A 1237 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. Mai 2015 87. JAHRGANG, NR. 5 Inhalt Seite Seite Der Diözesanadministrator von Berlin Nr. 61 Änderung der Diözesanen Regelung zu den Entgeltgruppen 10 und 14 im Erzbistum Berlin gemäß Anlage 1a zur Kirchlichen Dienstvertragsordnung ............... 33 Nr. 63 Personalia ......................................................34 Nr. 64 Änderungen im Schematismus ......................34 Erzbischöfliches Ordinariat Nr. 62 Todesfälle ...................................................... 33 Kirchliche Mitteilungen Nr. 65 Warnung.........................................................35 Nr. 66 Wohnungsangebot für einen Ruhestandsgeistlichen ...................................35 Der Diözesanadministrator von Berlin Nr. 61 Änderung der Diözesanen Regelung zu den Entgeltgruppen 10 und 14 im Erzbistum Berlin gemäß Anlage 1a zur Kirchlichen Dienstvertragsordnung I. Die Diözesane Regelung zu den Entgeltgruppen 10 und 14 im Erzbistum Berlin gemäß Anlage 1a zur Kirchlichen Dienstvertragsordnung vom 17. März 2011 (ABl. 04/2011, Nr. 59, S. 37) wird wie folgt geändert: Im gesamten Text wird durchgängig gruppe 10 durch Entgeltgruppe 11 ersetzt. II. Die Änderung tritt mit Wirkung vom 23. März 2015 in Kraft. Hiermit setze ich die vorbezeichnete Änderung für den Bereich des Erzbistums Berlin in Kraft. Berlin, den 23.03.2015 GV 00229/2015 GÜ/ad Siegel Prälat Tobias Przytarski Diözesanadministrator Entgelt- Erzbischöfliches Ordinariat Nr. 62 Todesfälle Die Rubrik 62 enthält personenbezogene Daten, die aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht im Internet veröffentlicht werden. ABl. 5/2015 Erzbistum Berlin Das vollständige Amtsblatt finden Sie im passwortgeschützten Intranet unter http://www.erzbistumberlin.de/wir-sind/intern 33 Nr. 63 Personalia Nr. 64 Änderungen im Schematismus Die Rubriken 63 und 64 enthalten personenbezogene Daten, die aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht im Internet veröffentlicht werden. Das vollständige Amtsblatt finden Sie im passwortgeschützten Intranet unter http://www.erzbistumberlin.de/wir-sind/intern 34 ABl. 5/2015 Erzbistum Berlin Kirchliche Mitteilungen Nr. 65 Warnung Das Katholische Büro in Berlin weist darauf hin, dass im katholischen Kontext zurzeit folgende PhishingEmail versandt wird, in der ein Betrüger vorgibt, im Auftrag von Kardinal de Aviz zu handeln. Es wird u.a. behauptet, dass der Kardinal um Spenden wegen dreier getöteter Ordensfrauen bittet: “Révérend père Son Éminence le cardinal João Bráz de Aviz , Préfet de la congrégation pour les instituts de vie Consacrée et les sociétés des Vies apostoliques, actuellement en tournée pastorale en Afrique Centrale souhaite vous avoir au téléphone pour une communication et invitation importante Le Cardinal essaye de vous joindre au téléphone mais en vain. Le cardinal vous demande de prier pour l’Église du Congo suite à la mort des 3 Sœurs par les militaires. Le cardinal vous demande un soutien moral, spirituel et matériel en forme de "don". Union des prières + Cardinal João Bráz de Aviz + Mgr. Alexandre Mabo, chargé d'affaire Téléphone : + 243 852303022“ ABl. 5/2015 Erzbistum Berlin Nr. 66 Wohnungsangebot für einen Ruhestandsgeistlichen Vermieter: Wohnung: • • • • • • • Katholische Kirchengemeinde St.Bernhard, Tegel-Süd Standort Allerheiligen in Borsigwalde, 13509 Berlin 2 Zimmer, Küche, Bad (42 m²) Möbliert (mitbringen eigene Möbel nach Absprache) 1. Etage Öl-Heizung Miete (315,00 Euro kalt) Stellplatz für PKW Mitarbeit in der Pfarrei möglich Interessenten wenden sich bitte an: Katholische Kirchengemeinde St. Bernhard Sterkrader Straße 43, 13507 Berlin Tel.: (0 30) 4 32 80 22 Pfarrer Clemens Dzikowski Tel.: (0 30) 4 33 80 51 Fax: (0 30) 43 55 48 88 [email protected] 35 Erzbischöfliches Ordinariat: Prälat Dr. Stefan Dybowski, Ständiger Stellvertreter des Diözesanadministrators Herausgeber: Erzbischöfliches Ordinariat Berlin Druck: Erzbischöfliches Ordinariat Berlin 36 ABl. 5/2015 Erzbistum Berlin
© Copyright 2025 ExpyDoc