Agentur für Bergsport - Toni Freudig 13. Bergerlebnis-Treff 2016 Samstag, 30. Januar 2016, ab 14.30 Uhr (Einlass) 87439 Kempten, Haus Hochland , Prälat-Götz-Str. 2 Shows - Vorträge - Infos für Bergsteiger & Weltenbummler Zum 13. Mal treffen sich Bergsteiger, Kletterer und alle, die sich für fremde Länder, Menschen und Kulturen interessieren, zu einem abwechslungsreichen, spannenden und informativen Vortragsprogramm beim Bergerlebnis-Treff der Pfrontner Agentur für Bergsport, „Bergerlebnis Toni Freudig“. Nach Nesselwang und Pfronten haben wir dieses Jahr Kempten als Veranstaltungsort gewählt. Das Haus Hochland liegt nördlich der von weitem sichtbaren Basilika St. Lorenz. Ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt befindet sich das Alpinmuseum, das größte alpingeschichtliche Museum Europas. Es ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet; ein Besuch lässt sich bestens mit dem Bergerlebnis-Treff verbinden. BOLIVIEN - Vulkane und Minen 15 Uhr Fabian Freudig aus Pfronten ist mit seinen 18 Jahren der jüngste Vortragende, der bisher seine Reiseerfahrungen bei einem Bergerlebnis-Treff präsentierte. Neben Ägypten, Israel, Marokko, Namibia, Malaysia, Kolumbien und Indien hat er auch Bolivien bereist. Er berichtet vom Süden des Landes, vom Altiplano, wo fast immer die Sonne scheint, aber auch Wind und Minusgrade den Bergsteigern zusetzen können. Die Großartigkeit der Landschaft ist kaum zu übertreffen. Vulkane, farbige Lagunen, Flamingos, Geysire, und skurile Gesteinsformationen prägen das Bild. Der wohl leichteste 6000er der Welt, der Uturunco, ist dort zu besteigen, aber auch der 6088 m hohe Huayna Potosi, welcher dem jungen Bergsteiger die Zähne zeigte. Doch das eindrucksvolle Kontrastprogramm wie z.B. das Eintauchen in die Minen des Cerro Rico oder eine Fahrt über die blendend weiße Fläche des größten Salars der Erde kann über manche bergsteigerische Niederlage hinwegtrösten. IRAN - Der höchste Berg des Orients 16.30 Uhr Gerhard Schütz aus Buxheim bei Memmingen ist zeitlebens auf Tour. Mehr als 25 Bergsteigerreisen haben ihn nach Amerika, Afrika und Asien geführt. 2015 suchte er sich ein außergewöhnliches Land aus, das nicht ganz leicht zu bereisen ist: den Iran. Hauptziel war selbstverständlich der 5671 m hohe Damavand, der höchste Berg des Landes bzw. des Orients. Ausgangspunkt ist die 1200 m hoch gelegene Hauptstadt Teheran. Nach einer Citytour geht es in die Berge. Zur Akklimatisation bieten sich die Gipfel des Lashgarak und Alamkuh, der zweithöchste des Landes, an. Nach einer kurzen Pause am Kaspischen Meer wird der Damavand selbst in Angriff genommen, dessen Besteigung zwar technisch unschwierig erscheint, aber über 1400 Höhenmeter reichlich Kondition erfordert. Eindrucksvolle Erlebnisse garantiert die anschließende Kultur-Tour nach Persepolis, der Hauptstadt des alten persischen Kaiserreiches, und nach Isfahan - die edelste Perle des Irans. ÄTHIOPIEN - Simiengebirge & Kulturelle Sensationen 18.00 Uhr Auf dieser spannenden Reise durchqueren wir das Reich der gefürchteten Afar-Nomaden und die wasserüberflutete Danakilsenke bis zum Erta Ale. Der nächtliche Blick in dessen glutrot brodelnden Lavaschlund ist ein tiefgreifendes Erlebnis. Ein mehrtägiger Trek führt durch die phänomenale Tafelgebirgslandschaft des Simiengebirges auf den vierthöchsten Berg Afrikas, den Ras Dashem. Während sich die Bergsteiger mit Hightech-Ausrüstung mühsam über die 4000er-Grenze hochschleppen, huschen einheimische, mit gegerbten Schaffellen bekleidete Kinder, barfuß über den gefrorenen Boden. Salzkarawanen mit hunderten von Kamelen ziehen durch die Wüste. Die Felsenkirchen von Lalibela zeugen von einer langen christlichen Tradition, die noch heute intensiv gelebt wird. Kilimanjaro-Show - Fernreisen-Trailer - Allgäuer Berg-Events Neben den Live-Vorträgen werden verschiedene Videos bzw. Shows gezeigt: Kilimanjaro-Show Mit stimmungsvoller Musik und informativen Texten führen wir die Zuhörer auf Ostafrikas begehrteste Gipfel - Mt.Kenia, Ol Doinyo Lengai, Mt.Meru, Kilimanjaro - und in die weltberühmten Nationalparks Lake Manyara, Ngorongoro, Massai Mara und Lake Nakuru. Fernreisen-Trailer In einer aufwändigen, unterhaltsamen HDAV-Show mit Musik und Effekten präsentieren wir unser Fernreisen-Programm und führen die Zuschauer in 15 Min. rund um die BergsteigerWelt. Allgäuer Berg-Events Mit fetziger Musik hinterlegte Videos geben einen Überblick über die verschiedenen OutdoorAktionen, welche unsere Agentur im Ostallgäu veranstaltet: Klettern, Mountainbiken, Rafting, Canyoning, Abseilen, Höhlenbegehungen, GPS-Touren u.a. Eintrittspreis: € 15.Verpflegung Am Nachmittag gibt es in „Hummels Restaurant“ (im gleichen Haus) Getränke, Kaffee und Kuchen, ab 17 Uhr auch warme Speisen. Anreise Mit dem Auto auf der A7 bis Ausfahrt 134, auf die Stephanstraße (B12) einfädeln, die zwangsläufig Richtung Kempten führt. Nach 1,1 km wird eine große Kreuzung (Berliner Platz) erreicht: diese geradeaus überfahren. Die Straße heißt nun Adenauer Ring. Nach 2 km wird die Iller (Fluss) überquert. Nach 2,4 km zeigt ein Schild Richtung „Zentrum, Stadttheater“ (Rottachstraße): hier noch nicht abzweigen, sondern 300 m weiter fahren und dann erst links abbiegen auf die Memminger Straße, Richtung „Big Box, Zentrum“ (weißes Schild). Der Memminger Str., später Prälat-Götz-Straße folgen, ca. 600 m bis zum Haus Hochland (ein weißer, niedriger Flachbau, leider ohne Aufschrift). Gegenüber liegt die Kunsthalle. Parkmöglichkeiten Wenige Parkplätze stehen direkt vor dem Haus bzw. auf der Rückseite zur Verfügung. In der näheren Umgebung finden sich immer wieder einzelne Parkmöglichkeiten, etwas weiter entfernt bieten sich Parkplätze am Hofgarten, Stift oder Feuerwehrhaus an. Nahezu alle Parkplätze sind gebührenpflichtig, samstags bis 15 Uhr; 1 Stunde (14 bis 15 Uhr) kostet 50 Cent. In der Königstraße gibt es ein größeres Parkhaus. Unterkünfte Zahlreiche Privatunterkünfte und Hotels liegen in der Nähe und sind über Internet buchbar. Auskünfte erteilt auch die Tourist-Information Kempten, Tel. 0831 - 2525 237.
© Copyright 2025 ExpyDoc