PFARRNACHRICHTEN AKTUELLES AUS DEM PFARRVERBAND NIEDERKASSEL-NORD 29. August 2015 – 06. September 2015 30. August 2015 Lesejahr B Erste Lesung Deuteronomium 4,1-2.6-8 Zweite Lesung Jakobusbrief 1,17-18.21b-22.27 Evangelium Markus 7,1-8.14-15.21-23 In jener Zeit hielten sich die Pharisäer und einige Schriftgelehrte, die aus Jerusalem gekommen waren, bei Jesus auf. Sie sahen, dass einige seiner Jünger ihr Brot mit unreinen, das heißt mit ungewaschenen Händen aßen. Die Pharisäer essen nämlich wie alle Juden nur, wenn sie vorher mit einer Hand voll Wasser die Hände gewaschen haben, wie es die Überlieferung der Alten vorschreibt. Auch wenn sie vom Markt kommen, essen sie nicht, ohne sich vorher zu waschen. Noch viele andere überlieferte Vorschriften halten sie ein, wie das Abspülen von Bechern, Krügen und Kesseln. Die Pharisäer und die Schriftgelehrten fragten ihn also: Warum halten sich deine Jünger nicht an die Überlieferung der Alten, sondern essen ihr Brot mit unreinen Händen? Er antwortete ihnen: der Prophet Jesaja hatte Recht mit dem, was er über euch Heuchler sagte: Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, sein Herz ist aber weit weg von mir. Es ist sinnlos, wie sie mich verehren; was sie lehren, sind Satzungen von Menschen. Ihr gebt Gottes Gebot preis und haltet euch an die Überlieferung der Menschen. Dann rief Jesus die Leute wieder zu sich und sagte: Hört mir alle zu und begreift, was ich sage: Nichts, was von außen in den Menschen hineinkommt, kann ihn unrein machen, sondern was aus dem Menschen herauskommt, das macht ihn unrein. Denn von innen, aus dem Herzen der Menschen, kommen die bösen Gedanken, Unzucht, Diebstahl, Mord, Ehebruch, Habgier, Bosheit, Hinterlist, Ausschweifung, Neid, Verleumdung, Hochmut und Unvernunft. All dieses Böse kommt von innen und macht die Menschen unrein. Jesus hatte keine Berührungsängste. Eher im Gegenteil: Er berührte Menschen und ließ sich von ihnen berühren. Im Evangelium des nächsten Sonntags werden wir von einem der vielen Beispiele hören: von der Öffnungszeiten Pastoralbüro in Lülsdorf Büro St.Mätthäus Büro St.Ägidius Büro Sieben Schmerzen Montag 9.00 - 12.00 15.00 - 17.00 9.00 - 11.00 Dienstag 9.00 - 12.00 15.00 - 17.00 durchaus symbolträchtigen Heilung eines Taubstummen (oder denken wir an die Heilung eines Aussätzigen, die uns zu Jahresbeginn verkündet wurde). Jesus kannte keine Berührungsängste – und wurde dafür als „Fresser und Säufer“ beschimpft und als „Freund der Zöllner und Sünder“. So jedenfalls berichten es Matthäus und Lukas in ihren Evangelienschriften. Den Grund für seine erstaunliche Freiheit und Souveränität lässt unser heutiges Evangelium erahnen. Es ist seine Rückbindung an den Vater und die Überzeugung: Nichts, was von außen in den Menschen hineinkommt, kann ihn unrein machen, sondern was aus dem Menschen herauskommt, das macht ihn unrein. Sie erreichen uns unter: Pfarrer Thomas Schäfer Telefon: 02208-4536 E-Mail: [email protected] Kaplan Liviu Balascuti Telefon: 02208-91 44 708 E-Mail: [email protected] Diakon Norbert Klein Telefon: 02208-1700 E-Mail: [email protected] Gemeindereferentin Angelika Silva Telefon: 0157-78950602 E-Mail: [email protected] Diakon Willy Löw (Subsidiar) Telefon: 02208-911944 E-Mail: [email protected] Pfarrvikar z. b. V. Johannes Fuchs Telefon: 02208-5002746 E-Mail: [email protected] Mittwoch 9.00 - 12.00 15.00 - 17.00 8.30 - 11.00 Donnerstag 9.00 - 12.00 16.00 - 18.00 11.30 - 12.30 17.30 - 19.00 Sie können diese Pfarrnachrichten auch online lesen unter www.kknn.org 9.30 - 11.00 Freitag 11.00 - 14.30 St. Jakobus, Lülsdorf St. Matthäus, Niederkassel Rheinstraße 35, 53859 Niederkassel Telefon: 02208 4536, Fax: 02208 758797 E-Mail: [email protected] Annostraße 11, 53859 Niederkassel Telefon: 02208 4562, Fax: 02208 914105 E-Mail: [email protected] Samstag, 29. August 2015 16.30 Beichtgelegenheit (Pfarrer Schäfer) 17.00 Vorabendmesse (Pfarrer Schäfer) Samstag, 29. August 2015 18.00 Vorabendmesse (Pfarrer Fuchs) StM Jakob Stahl Sonntag, 30. August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis 11.00 Hl. Messe (Redemptorist) 5. Jgd für Helene Donczyk, Verst. der Familen Donczyk und Hinz, Jgd für Käthe Holtmann, Theresa und Zdzislaw Schema Sonntag, 30. August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Hl. Messe (Pfarrer Schäfer) Jgd für Anna Pütz, Heinrich Pütz 11.30 Kleinkinderwortgottesdienst (AK Kleinkinderliturgie) Dienstag, 1. September 2015 17.00 Wortgottesdienst zur Eröffnung der Kommunionvorbereitung (Diakon Klein) Mittwoch, 2. September 2015 08.00 Schulgottesdienst für die 3. + 4. Schuljahre (Diakon Klein) Freitag, 4. September 2015 Herz-Jesu-Freitag 19.00 Hl. Messe (Pfarrer Schäfer) Samstag, 5. September 2015 16.30 Beichtgelegenheit (Pfarrer Fuchs) 17.00 Vorabendmesse (Pfarrer Fuchs) 1. Jgd für Doris Lassonczyk, Familie Josef Eimermacher und verst. Kinder Sonntag, 6. September 2015 23. Sonntag im Jahreskreis 09.30 Hl. Messe (Pfarrer Schäfer) Horst Kleczka, Fam. Kleczka und Schullenburg, Josef Hornik Mittwoch, 2. September 2015 08.15 Frauenmesse (Pfarrer Schäfer) Donnerstag, 3. September 2015 08.10 Gottesdienst für die 2./3. u. 4. Schuljahre (Diakon Klein) Freitag, 4. September 2015 Herz-Jesu-Freitag 09.00 Hl. Messe (Pfarrer Schäfer) 17.00 Wortgottesdienst zur Eröffnung der Kommunionvorbereitung (Diakon Klein) Samstag, 5. September 2015 14.00 Goldhochzeit der Eheleute Filippa und Sebastiano di Benedetto (Pfarrer Schäfer) 15.30 Tauffeier von Hendrik Piel, Holly Kaszub und Josy Sorgen (Diakon Klein) 18.00 Vorabendmesse (Pfarrer Schäfer) für die L u V der Pfarrgemeinde, StM Peter Braschoß, L u V der Familien Klippert und Steinfeld, anlässlich der Rubinhochzeit Sonntag, 6. September 2015 23. Sonntag im Jahreskreis 10.00 Hl. Messe (Redemptorist) StM A.C. Contzen St. Ägidius, Ranzel Sieben Schmerzen Mariens, Uckendorf Ommerichstr. 66, 53859 Niederkassel Telefon: 02208 1700, Fax: 02208 768330 E-Mail: [email protected] Kirchweg 12, 53859 Niederkassel Telefon: 02208 6216, Fax: 02208 770761 E-Mail: [email protected] Sonntag, 30. August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis 09.30 Hl. Messe (Redemptorist) Jgd für Christine Raetz, L u V der Fam. Raetz u. Oberhäuser Samstag, 29. August 2015 14.00 Trauung Jens Woltmann und Sandra Pranic Dienstag, 1. September 2015 19.00 Wortgottesdienst (Diakon Löw) Sonntag, 6. September 2015 23. Sonntag im Jahreskreis 11.00 Familienmesse (Pfarrer Schäfer) StM Sibilla Stahl, Jgd für Otto Spill, L u V der freiwilligen Feuerwehr, Verstorbene Fam. Oberhäuser u. Honbücher (Pfarrer Schäfer) 18.30 Hl. Messe (Pfarrer Schäfer) für die L u V der Pfarrgemeinde, StM Joisten Donnerstag, 3. September 2015 10.00 Hl. Messe (Pfarrer Schäfer) StM Becker/Contzen Freitag, 4. September 2015 Herz-Jesu-Freitag 19.00 Wortgottesdienst der Kfd im Pfarrverband (Gemeindereferentin Silva) Samstag, 5. September 2015 18.30 Hl. Messe (Pfarrer Fuchs) StM Höntgesberg Seniorenhäuser Elisabethhaus Niederkassel Seniorenresidenz Walter Esser Lülsdorf Kollekten: 29./30.08. 05./06.09. für die Pfarrgemeinden für die Pfarrgemeinden Sonntag, 30. August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Hl. Messe im Elisabethhaus Niederkassel (Pfarrer Fuchs) Dienstag, 1. September 2015 10.30 Wortgottesdienst mit demenzkranken und anderen Bewohnern (Frau Löffler) Sonntag, 6. September 2015 23. Sonntag im Jahreskreis 10.15 Hl. Messe im Elisabethhaus Niederkassel (Pfarrer Fuchs) Mitteilungen Aus den Pfarrbüros In der kommenden Woche bleibt das Büro in Niederkassel am Montag geschlossen. Ab Dienstag, 01.09.2015 gibt es durch die Errichtung des Pastoralbüros neue Büroöffnungszeiten, vor allem am Nachmittag. Bitte beachten Sie die Übersicht auf der Vorderseite. Jahresabschluss 2013 Die Kirchenvorstände unserer drei Pfarrgemeinden sowie der Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes haben die Annahme der Jahresabschlüsse für 2013 beschlossen. Die Jahresabschlüsse der Kirchengemeinden können in der Zeit vom 31.08. bis zum 11.09.2015 im jeweiligen Pfarrbüro während der normalen Öffnungszeiten eingesehen werden, im Pastoralbüro zusätzlich der Jahresabschluss des Kirchengemeindeverbandes. Erstkommunionvorbereitung Am Dienstag, 01.09.2015, 17.00 Uhr und Freitag 04.09.2015, 17.00 Uhr startet unsere Erstkommunionvorbereitung im Pfarrverband jeweils mit einem Wortgottesdienst für die Erstkommunionfamilien aus Lülsdorf und Ranzel in St. Jakobus (01.09.) und Niederkassel und Uckendorf in St. Matthäus (04.09.). „Ich bin die Auferstehung und das Leben“, so lautet das Leitwort der diesjährigen Vorbereitung. Allen neuen Erstkommunionfamilien wünschen wir eine gute, bereichernde und erfüllte Zeit. Wir freuen uns auf Sie. Neuer Wein und neue Schläuche Kfd-Verbandsgottesdienst Sie sind alle herzlich eingeladen zum Gottesdienst in der Kirche und dem anschließenden Zusammensein im Pfarrheim. Freitag, den 04.09.2015 um 19.00 Uhr in Uckendorf Verantw. Angelika Silva Ägidiusfest Herzliche Einladung zum Ägidiusfest 2015 in Ranzel. Samstag, 5.09.2015, ab 19:00 h Dämmerschoppen, mit Livemusik auf dem Kirchplatz. Es spielt die Band „Kurzschluss“ Sonntag, 6. September 2015 10:30 Uhr Gedenken am „Alten Turm“ 11:00 Uhr Familienmesse anschließend: feiern auf dem Kirchplatz, mit Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen, Kinderspielen, Riesenrutsche, ca. 16:00 h Zaubershow und vielem mehr. Mit einem Abschlussgebet um 18:00 Uhr endet unser Fest. Aufgrund dieses Festes beginnt die Hl. Messe in St. Jakobus bereits um 9.30 Uhr. Speisen gemeinsam schmeckt besser als einsam Hierzu lädt Frau Käthe Kurth und ihr Team wieder am Mittwoch, 09.09.2015 um 12.00 Uhr ins Ägidius Haus ein. Anmeldungen bei Frau Kurth Tel. 2632 Kevelaer-Wallfahrt Herzliche Einladung zur Teilnahme an der diesjährigen Kevelaer-Wallfahrt am Mittwoch, 09.09.2015. Der Fahrpreis beträgt 20,- €.. Bitte melden Sie sich in einem unserer Pfarrbüros verbindlich an. Der Kostenbeitrag ist vorab in den Büros zu bezahlen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: 6.45 Uhr Uckendorf: Bushaltestelle Schäferstr. (Fußgängerüberweg) in Richtung Niederkassel. 6.50 Uhr Niederkassel: vor der Kirche 7.00 Uhr Lülsdorf: Haltestelle Kirche Lülsdorf (am Kreisverkehr - Friedhof) 7.05 Uhr Ranzel: Haltestelle VR-Bank Literaturabend Der nächste Literaturabend der Kfd Ranzel findet am Mittwoch, 09.09.2015, 20.00 Uhr im Ägidiushaus statt. Diesmal geht es um das Buch „Monsieur Lihn und die Gabe der Hoffnung“ von Philippe Claudel. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Bunter Nachmittag der Frauengemeinschaft Lülsdorf Am Sonntag, 25.10.2015 findet im Matthiashaus in Lülsdorf der bunte Nachmittag statt. Die Kfd-Frauen der Theatergruppe St. Jakobus bieten wieder ein buntes, abwechslungsreiches Programm an. Der Kartenvorverkauf findet am 05.09. und am 06.09.2015 nach den Hl. Messen im Eingangsbereich der Lülsdorfer Kirche statt. Kartenpreis für Mitglieder 10,- €, für Nichtmitglieder 13,- €. Helfende Hände dringend gesucht Für die Betreuung unserer Seniorengruppe in St. Jakobus Lülsdorf werden „Küchenperlen“, die beim Kaffeekochen, Tischdecken oder Kuchenausteilen helfen gesucht. Wenn Sie Interesse haben, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von ca. 14.00 bis 17.30 Uhr mitzuhelfen, so melden Sie sich bitte bei Frau Rosa Mundorf Tel. 0173-5705029. Ein herzliches Dankeschön, allen, die zum Gelingen des Flüchtlingssommerfestes am Samstag, 15.08.2015 rund um das Matthiashaus beigetragen haben, ob durch Kuchen- oder Salatspende, ob beim Auf- oder Abbau oder unermüdlichem Einsatz in der Küche, der Essens- und Getränkeausgabe oder anderswo, ob durch freiwilligen Einsatz als Busfahrer für die Flüchtlinge, Transport benötigter Materialien, ob durch Sachspenden oder "musikalische Beiträge" oder durch das Mittun und die Unterstützung der islamischen Gemeinde: Allen, ein herzliches "Vergelts Gott". Ein besonderer Dank geht an die Arbeitsgruppe Begegnung der ökumenischen Flüchtlingshilfe, die dieses Fest organisiert und auf den Weg gebracht hat. Für den Arbeitskreis Diakon N. Klein Kinderchor im Pfarrverband … so pfeifen auch die Jungen ... Wer singt gerne und hat Spaß an Bewegung? Herzliche Einladung an alle Vorschul- und Grundschulkinder: Ab sofort singen wir von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr im Matthiashaus, Lülsdorf. Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Infos bei Seelsorgebereichskirchenmusikerin Monika Heggen, Tel. 9338826
© Copyright 2025 ExpyDoc