PDFMAILER.DE www.pdfmailer.de Kostenfrei und werbegesponsert PDF drucken und direkt per E-Mail versenden >Test it free www.pdfmailer.de Deutsche Meisterschaft Vorderlader 2015 „Hitzeschlacht“ Pforzheim DM 2015 wurde geprägt von den Hitzetemperaturen in Baden-Württemberg. Mit Temperaturen von 36°C und mehr. Aber für alle Teilnehmer waren die Bedingungen gleich. So, dass die Schützen vor dem Problem standen, wie bereite ich mich auf den Wettkampf vor. Mit dem kompletten Schießanzug, Schießjacke, Schießhose Schießschuhe und Schießunterwäsche waren die Schützen warm angezogen. Sollten Teile weggelassen oder nicht? Getränke waren unbedingt notwendig am Schießstand. Aber das musste jeder für sich entscheiden. Trotzdem war das Niveau der Deutschen Meisterschaft, in Bezug auf die geschossenen Ringe, wie in den vergangenen Jahren. So erzielte z.B. mit der Muskete Günter Kunz aus Hessen 139 Ringe oder Roland Gust aus Frankfurt/Oder mit der Perkussionspistole 140 Ringe, beide wurden Deutsche Meister. Mandy Rutke aus Sachsen mit 144 Ringen errang den 4. Platz mit dem Perkussionsgewehr. Walter Massing stellte den Deutschen Rekord mit 146 Ringen in der Disziplin Steinschloßgewehr ein. Um nur einige Beispiele aufzuzeigen. Die elf Teilnehmer aus Sachsen-Anhalt haben an diesem Wochenende zum größten Teil ihre Ergebnisse der Landesmeisterschaft bestätigt. Einige wenige konnten nicht anknüpfen an ihr Leistungsniveau. So das, die Mannschaft aus Sachsen-Anhalt, keine vorderen Platzierungen in diesem Jahr erreichen konnte. Mario Meißner ( PSGi. Lützen) mit Platz 14, in der Disziplin Perkussionspistole mit 137 Ringen, schoss die beste Platzierung der sachsen-anhaltiner Schützen. Gefolgt von Angelika Schneider (SV Neidschütz/Boblas) mit Platz 17 in der Disziplin Perkussionsgewehr und 137 Ringen, sowie Jens Fischer (TV IR Sachsen-Weißenfels) mit Platz 18 in der Disziplin Muskete. Die anderen Schützen aus Sachsen-Anhalt mussten sich mit Plätzen im Mittelfeld begnügen und weiter hinten. Darunter auch die beiden Schützen, die zum ersten Mal an einer Deutschen Meisterschaft teilnahmen, Volker Gehrmann (PSGi. Nienburg) und Michael Schrader (SV Kabelitz). Unsere Teilnehmer sollten aber nicht den Mut verlieren, sondern schon Heute mit den Vorbereitungen, mit dem notwendigen Tranig und dem erlangen der notwendigen Techniken für 2016 beginnen. Für die noch ausstehen Wettbewerbe, zum einem der 3. Wettbewerb Vorderlader Rangliste in Nienburg am 22.08.2015 und zum anderen der 6. Mitteldeutsche Länderkampf am 26.09.2015 in Leipzig, können genutzt werden, um die negativen Erfahrungen aus dem Wettkämpfen in Pforzheim zu verarbeiten. In den letzten 15 Jahren gab es immer Mal ein Jahr das nicht so verlaufen ist wie man sich das im Vorfeld erhoffte. Eberhard Marek Landesreferent
© Copyright 2025 ExpyDoc