Dienstag, 12. Mai 2015, 18 Uhr s.t. Aula der Universität Freiburg Kollegiengebäude I Die Veranstaltung findet am 12. Mai 2015 von 18 (s.t.) - 20 Uhr in der Aula (Kollegiengebäude I) der Universität Freiburg statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos und für Studierende aller Fachrichtungen und aller Hochschulen offen. Alternative Karrierewege Die Informationsveranstaltung wird durchgeführt von: Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Freiburg www.arbeitsagentur.de Perspektiven jenseits des Studiums Handwerkskammer Freiburg www.hwk-freiburg.de Es informieren die Agentur für Arbeit, Handwerkskammer, IHK und Universität Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein www.ihk.suedlicher-oberrhein.de Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Universität Freiburg Service Center Studium www.studium.uni-freiburg.de Titelcollage: Uni Freiburg, Fotos: 123RF Stockfoto/Alexander Raths; maridav Fotos innen: Baschi Bender, Peter Mesenholl Kontakt und Information: Anne-Katrin Stolle Persönliche Referentin der Prorektorin für Studium und Lehre Name Fakultät Email:der [email protected] Anschrift Tel.: 0761/203-67664 D-790xx Freiburg Fahnenbergplatz www.uni-freiburg.de 79085 Freiburg www.uni-freiburg.de Dienstag, 12. Mai 2015, 18 Uhr s.t. Aula der Universität Freiburg Kollegiengebäude I Ist mein Studium das Richtige für mich? Welcher Karriereweg passt zu mir? Programm 18:00-18:10 Begrüßung durch die Prorektorin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger Sollte ich innerhalb oder außerhalb der Universität einen Neustart wagen? 18:10-18:20 Videobotschaft des Kabarettisten und erfolgreichen Freiburger Studien- abbrechers Florian Schroeder Diese und viele weitere Fragen können Sie Expertinnen und Beratern aus der Berufsvermittlung, der Wirtschaft, dem Handwerk und der Studienberatung bei der Informationsveranstaltung „Alternative Karrierewege“ am 12. Mai 2015 um 18 Uhr s.t. stellen und mit ihnen über Ihre Anliegen diskutieren. 18:20-18:45 Statements der Podiumsteilnehmer und Podiumsteilnehmerinnen 18:45-19:15 Sonja Weber (IHK) ab 19:15 Orientierungsgespräche mit den anwesenden Beraterinnen und Beratern von der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer, IHK und dem Service Center Studium Welche Optionen hält der Arbeitsmarkt für mich bereit? Nehmen Sie diese Gelegenheit wahr, um sich über berufliche Alternativen zu Ihrem Studium zu informieren sowie darüber, welche Karrierewege und Perspektiven Ihnen jenseits des Studiums offenstehen. Es gibt viele Wege, seine Studienentscheidung zu korrigieren und sich neu zu orientieren: Sie können die Hochschule oder das Studienfach wechseln oder neue Karrierewege außerhalb des akademischen Bildungssystems einschlagen, indem Sie beispielsweise eine (durch Ihre bisherigen Studienleistungen verkürzte) Ausbildung beginnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Studium das Richtige für Sie ist, Sie mehr zu Ihren beruflichen Perspektiven außerhalb der Universität erfahren möchten und auf der Suche nach einem alternativen Karriereweg sind, besuchen Sie die gemeinsame Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer, IHK und Universität. 2 Elisabeth Zenkner (Agentur für Arbeit) Inge Tritz (Handwerkskammer) Michael Wenzel (SCS, Universität Freiburg) Erfahrungsbericht aus der Praxis Diskussion und Fragen des Publikums Die Orientierungsgespräche bieten Ihnen Gelegenheit zum individuellen Austausch mit den Beraterinnen und Beratern vor Ort. 3
© Copyright 2025 ExpyDoc