Vortrag: Schallschutzlager im modernen Holzbau Vortrag: Schallschutzlager im modernen Holzbau Das Thema Schallschutz nimmt im Bau eine immer wichtigere Rolle ein. Wir bieten Antworten aus der Forschung und Entwicklung und zeigen ihnen wie sie Details in der Praxis umsetzten können um Ihren Kunden ein hochwertiges Gebäude bieten zu können. Nach Einsendung der schriftlichen Anmeldung erhalten Sie von uns eine entsprechende Bestätigung. Wir ersuchen Sie, Ihre Anmeldung bis spätestens 29. Jänner 2016 an uns zu senden. Wir würden uns freuen, Sie bei diesem interessanten Vortrag begrüßen zu dürfen. Veranstaltungsorte: Wien, 15. Februar 2016 13.00 – 17.00 Uhr Leonding, 16. Februar 2016 13.00 – 17.00 Uhr Graz, 17. Februar 2016 09.00 – 13.00 Uhr Villach, 18. Februar 2016 09.00 – 13.00 Uhr Innsbruck, 23. Februar 2016 13.00 – 17.00 Uhr Wolfurt, 24. Februar 2016 13.00 – 17.00 Uhr Programm Lassen Sie sich von Hendrik Reichelt (Getzner Werkstoffe) und Gerhard Berlinger (Haberkorn GmbH), zu den folgenden Themen durch den Tag führen. Schallschutzanforderungen Was sagt die Norm? Was ist der Kundenwunsch? Baugesetz, … Wirksamkeit der Lösung Wie komfortabel kann eine gute Entkoppelung der Schallnebenwege sein und wie groß ist das Verbesserungsmaß? Bemessung und Auslegung Wir stellen unser neues, einfaches Berechnungsprogramm vor Nachweisführung Statische Nachweisführung bei Einhaltung der Gebrauchtauglichkeit Verarbeitung, praktisches Montagebeispiel Wir führen anhand eines Modells die wichtigsten Anschlüsse im modernen Holzbau vor und zeigen eine einfache wirkungsvolle Möglichkeit des Einbaus. Haberkorn GmbH 6961 Wolfurt, Hohe Brücke, T + 43 5574 / 695 - 0, F + 43 5574 / 695 - 99 [email protected] www.haberkorn.com
© Copyright 2025 ExpyDoc