Das Konzept Unterstützen Sie uns! Wir, der Rotary Club Bremen-Bürgerpark, unterstützen Abgänger aus der zehnten Haupt- und Realschulklasse der AlbertEinstein-Schule bei der Ausbildungssuche. Ebenso am Projekt beteiligt sind die Ausbildungsbrücke/bundesweite Initiative „Arbeit durch Management/PATENMODELL“ der Diakonie Berlin und die Wirtschaftsjunioren. Geben Sie diesen Schülerinnen und Schülern eine Chance! Alle Schülerinnen und Schüler haben sich für die Teilnahme am Projekt beworben. In einem Auswahlgespräch wurden Ausbildungsmotivation und Ausbildungsreife hinterfragt. Auch die Eltern wurden im Rahmen eines Elternabends mit einbezogen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten ausführliche Informationen zu Berufen, zur Berufswahl und zum Bewerbungsprozess. Wir unterstützen und begleiten sie bei der Aufbereitung von Bewerbungsmappen und üben gemeinsam das Vorstellungsgespräch. Das Sekretariat der Albert-Einstein-Schule freut sich auf Ihren Anruf und steht Ihnen für weiterführende Fragen zur Verfügung: 0421 361-96820 0421 361-96821 Die Albert-Einstein-Schule und der Rotary Club Bremen-Bürgerpark bedanken sich bei allen Sponsoren und Kooperationspartnern! In der anschließenden Bewerbungszeit werden von Rotariern und Wirtschaftsjunioren Kontakte zu Betrieben hergestellt. Wir lassen unsere Schüler und Schülerinnen nicht alleine und betreuen sie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Einsteins Schüler suchen Ausbildung Impressum „ Geben Sie diesen Schülerinnen und Schülern eine Chance! “ Herausgeber Rotary Club Bremen-Bürgerpark c/o Ringhotel Munte am Stadtwald Parkallee 299 28213 Bremen Begünstigte Schülerinnen und Schüler der Albert-Einstein-Schule, Bremen Mit freundlicher Unterstützung von moskito (Gestaltung) www.moskito.de Döring & Mahnhardt GbR (Fotografie) www.werk1.de Eine Initiative des Rotary Club Bremen-Bürgerpark Ein Wort vorweg Unsere Partner Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, Unser Projekt kooperiert eng mit der Ausbildungsbrücke, die für einzelne Schülerinnen und Schüler Patenschaften organisiert. Ebenso arbeiten wir eng verzahnt mit den Wirtschaftsjunioren zusammen. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden. wir, der Rotary Club Bremen-Bürgerpark, wollen einen Beitrag zur Integration von Hauptschülern in den Ausbildungsmarkt leisten. Vierzehn motivierte Haupt- und Realschüler aus den Abgangs klassen der Albert-Einstein-Schule bereiten sich mit unserer Unter stützung auf den Berufsstart vor. Sie sind auf der Suche nach motivierten Auszubildenden? Unsere Erfahrung zeigt, dass gerade unsere Schülerinnen und Schüler, die auf den ersten Blick nicht die besten Voraussetzungen mitbringen, etwas sehr Wichtiges aber sehr wohl erfüllen: Motivation und Einsatzbereitschaft! Lernen Sie unsere Schülerinnen und Schüler kennen und geben Sie ihnen eine Chance! Das Engagement aller Beteiligten erfolgt ausschließlich ehrenamtlich. Die Finanzierung notwendiger Sachkosten erfolgt über Sponsoring, einen Zuschuss der Agentur für Arbeit und einer Spende des Rotary Club Bremen-Bürgerpark. Ausbildungswunsch Ausbildungswünsche sind: Hans-Uwe Stern Rotary Club Bremen-Bürgerpark Wir danken der Agentur für Arbeit, die unser Projekt unterstützt! Fertigungsmechaniker Friseurin Kfz-Mechatroniker Koch Krankenpfleger Lackierer medizinische Fachangestellte Restaurantfachmann Ist Ihr Lehrstellenangebot nicht dabei? Alle unsere Schülerinnen und Schüler sind offen für Alternativen. Ihr einziges Ziel ist so einfach wie schwierig zugleich: ein Ausbildungsplatz, der ihnen eine Perspektive ins Leben bietet.
© Copyright 2025 ExpyDoc