„Wo man SPD wählt, wie hier in Bad Emstal, lebt es sich gut.“

Die gute Nachricht zur Kommunalwahl:
„Wo man SPD wählt,
wie hier in Bad Emstal,
lebt es sich gut.“
Die Qual der
Wahl? Keine
swegs
!
Sich entscheid
en zu müssen
, wem Sie Ihr
schenken, ist
Vertrauen
nicht immer e
infach. Schlie
das Richtige tu
ß
lich wollen Si
n und Ihre we
e
rtvolle Stimm
Falschen verg
e nicht an die
euden.
Wenn Sie sich
für die Soziald
emokraten en
sind Sie auf d
tscheiden,
er sicheren Se
ite.
Die SPD in Ba
d Emstal hat
in der Vergan
wieder bewie
genheit imme
sen, dass sie d
r
as Vertrauen
genießt, weil
der Bürger
man sich auf
sie verlassen k
weil ihr das W
ann und
ohl unserer G
emeinde am
Herzen liegt.
Und das ist die
gute Nachrich
t zur anstehe
Kommunalwa
nden
hl:
Es gibt keine
Qual der Wah
l. Um das Best
Bad Emstal zu
e für unser
erreichen, wä
hlen Sie einfa
SPD. Denn jed
ch die Liste d
es Mitglied u
er
nseres Teams
kompetent u
is
t gleichermaß
nd außerorde
en
ntlich engagie
anstehenden
rt, die
Aufgaben zu
lösen. Mit de
Bad Emstal w
r SPD in
ählen Sie Verl
ässlichkeit un
d Stabilität.
Gehen Sie ke
in Risiko ein.
Sorgen Sie m
dafür, dass fü
it Ihrer Stimm
r unsere liebe
e
nswerte Gem
getan wird. W
einde das Ric
ählen Sie das
htige
Beste für Bad
Emstal.
Herzlichst Ihre
Rainer Hering
Wenn es allen gut geht,
haben wir alles richtig gemacht.
www.spd-bad-emstal.de
https://www.facebook.com/spd.bad.emstal
SPD
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen,
dass unser schönes Bad Emstal
liebens- und lebenswert bleibt.
Wir kümmern
uns darum
SPD in Bad Em
stal
Lothar Rüppel
Wir kümmern uns darum
SPD
Jetzt sind Sie dran: Sie haben die Wahl ...
Ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2016: Wenn Sie die wählen, haben Sie alles richtig gemacht …
Stefan Frankfurth
geb. 10. Juni 1965
Koch und Betriebswirt HGG.
Gemeindevertretung seit 2003.
Beigeordneter seit 2012 Vorstand Region Kassel-Land.
Tourismusbeirat Grimmheimat.
Mitglied DEHOGA und IHK.
Ehrenamtlicher Richter beim
Landessozialgericht. Mitglied
SSV Sand, FFW Sand, Klosterspiele.
Schwerpunkte: Gemeindeentwicklung, Infrastruktur.
Wilfried Wehnes
geb. 25. November 1944
Regierungsdirektor a.D.
Vorsitz Gemeindevertretung.
Kreisbeigeordneter. Vorst. Kulturstiftung Krs. Kassel. Stv. Vors.
SPD OV Bad Emstal. Vorstand
SPD Kassel-Land. Vorst. Förderverein Schloß Riede, Denkmalbeirat. Mitgl. FFW Sand, Volksbühne, Geschichtsverein,
Klosterspiele, Naturfreunde.
Schwerpunkte: Familienpolitik,
Gemeindeentwicklung.
Ralf Bräutigam
geb. 05. April 1972
Bilanzbuchhalter.
Vorsitzender Förderverein
Waldschwimmbad Balhorn.
Mitglied SV Balhorn, FFW
Balhorn, ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen.
Schwerpunkte: Soziales.
Bürgerorientierte Politik.
Substanzerhaltung in Bad
Emstal.
Rainer Hering
geb. 16. August 1957
Bankkaufmann.
Gemeindevertretung seit 2001.
Stv. Vorsitzender SPD-Fraktion.
Vorsitzender Haupt- und
Finanzausschuss. Vorsitzender
SPD OV Bad Emstal. Mitglied
SSV Sand und FFW Sand.
Schwerpunkte: Haushaltsund Finanzfragen.
Dr. Stefan Giebel
geb. 07. Juni 1976
Leiter Kriminologischer Dienst.
Gemeindevertretung seit 2001.
Vorsitzender Ausschuss
Jugend, Sport und Soziales.
Vorstand SPD OV Bad Emstal.
Mitglied Geschichtsverein.
Mitarbeit Obdachlosenzeitung.
Schwerpunkte: Kindergärten,
Jugend- Familien- u. Seniorengerechtigkeit. Teilh. Behinderter am gesellschaftl. Leben.
Brunhilde Heerdt
geb. 09. April 1946
Rentnerin.
Gemeindevertretung seit 2010.
Forensikbeirat. Vorstand SPD
OV Bad Emstal. Vorstand
Schützenverein Riede. Mitgl.
SV Riede, Landfrauen.
Schwerpunkte: Seniorenund Jugendarbeit.
Michael Trapp
geb. 22. Oktober 1971
Dipl.-Betriebswirt.
Gemeindevertretung seit 2013.
Mitglied Haupt- und Finanzausschuss. Mitglied Zweckverband
Kommunale Dienste u. Betriebskommission Gemeindewerke.
Mitglied Schützenverein Riede.
Schwerpunkte: Finanzen,
Weiterentwicklung der
Gemeinde.
Gerhard Müller-Löber
geb. 01. November 1965
Diplompädagoge.
Gemeindevertretung seit 2008.
Beigeordneter seit 2011.
Vorstand SPD OV Balhorn.
Jugendschöffe Amtsgericht
Kassel. Mitglied Gewerkschaft
VERDI.
Schwerpunkte: Soziales, Dorfentwicklung, Verbesserung der
Lebensverhältnisse.
Florian Degenhardt
geb. 14. Januar 1985
Fachinformatiker.
Mitglied SV Balhorn (aktiver
Spieler und Gestaltung
Website).
Schwerpunkte: Familienpolitik, Jugendarbeit, Soziales
und Sport.
Karl-Heinz Dorer
Siglinde Halberstadt
Ursula Fricke-Mende
Bankkauffrau.
Ortsbeirat 2006 – 2011.
Vorst. Förderverein Ev. Kirche
Balhorn. Elternbeirat Grundschule Balhorn. Mitglied SV
Balhorn.
Schwerpunkte: Familienpolitik und Finanzen.
Strukturelle Entwicklung
Bad Emstals.
Krankenschwester.
Vorstandsmitglied im SPD
Unterkreis Wolfhagen. Vorstand Förderverein für Kinder
und Jugendliche mit Diabetes
mellitus.
Schwerpunkte: Kinderbetreuung, Inklusion. Teilhabe
behinderter Menschen am
öffentlichen Leben.
geb. 18. Mai 1946
Rentner.
Ortsvorsteher Balhorn seit 2011.
AK Dorferneuerung. Aktiv im
Kulturverein Balhorn. Flüchtlingshilfe. Mitglied SV Balhorn,
Förderverein Balhorn, FFW
Balhorn, Volksbühne und
Chor Balhorn.
Schwerpunkte: Förderung
einer positiven Entwicklung
der Gemeinde. „Wir-Gefühl“
stärken. Jugend einbinden.
geb. 14. März 1972
geb. 07. August 1966
Termine :
28.01.2016
Information zum Wahlsystem
und Präsentation Handbuch der
Gemeindepolitik, Quellenhof
in Sand
Peter Buttler
1947 – 2016
Oberstudienrat a.D.
Gemeindevertretung seit 1977,
langj. Vors. der SPD-Fraktion,
Erster Beigeordneter seit 2011,
Vorstand SPD OV Bad Emstal.
Schöffe Landgericht Kassel.
Vorstand Geschichtsverein,
Förderv. Schloss Riede und
Fußball. Fahrer Bürgerbus.
Hobbyimker.
Schwerpunkte: Zukunftsentwicklung Bad Emstals.
Karl-Heinz Günther
geb. 10. November 1951
Rentner.
Gemeindevertretung seit 2001.
Vors. Ausschuss Bauen und
Umwelt. Vorstand SPD OV Bad
Emstal. Ehem. Vors. AK Dorferneuer. Riede. Schöffe beim Amtsgericht Kassel. Ehrenvorsitz
Schützenverein Riede. Mitglied
FFW Riede.
Schwerpunkte: Bauen, Umwelt,
Soziales, Ortsgestaltung.
Manfred Rohde
geb. 30. Mai 1971
Einzelhandelskaufmann.
Mitglied Förderverein Waldschwimmbad Balhorn,
FFW Balhorn und SV Balhorn.
Jugendtrainer JSG Bad Emstal.
Schwerpunkte: Jugend und
Familie. Gemeinde soll
attraktiv bleiben.
Branka Braun
Dietmar Hagemann
Diplom Betriebswirtin,
Kaufmännische Angestellte.
Schriftführerin Ausschuss
Jugend, Sport und Soziales.
2. Vorsitzende FINE (Familientreff in Emstal). Vors. BI „Für
Respekt & Entscheidungen“.
Mitglied HSG Handballverein.
Schwerpunkte: Jugend und
Familie.
Dipl. Finanzwirt.
aktives Mitglied DLRG
kirchliche Arbeit in Naumburg
Schwerpunkte: Haushalt,
Finanzen, Jugend und Familie.
geb. 24. August 1978
geb. 17. April 1970
Christian Beilstein
geb. 03. August 1978
Krankenpfleger.
(Bachelor of science in nursing)
Ehemals Vorstand SPD Wolfhagen, jetzt Mitglied SPD OV
Bad Emstal.
Schwerpunkte: Soziales, Sport,
Gesundheitswesen, Tierschutz.
Teilhabe Behinderter am gesellschaftlichen Leben, Koordination u. Unterstützung, Strukturiertes und kooperatives Arbeiten.
Harald Löber
geb. 01. Mai 1964
Meister im Garten- und Landschaftsbau, techn. Angestellter.
Gemeindevertretung seit 2011.
Mitgl. Ausschuss Bauen u. Umwelt. Mitgl. Verbandsvers. ZKD.
Vorstand SPD OV Balhorn.
Vorstand Förderverein Balhorn.
Mitglied AK Dorferneuerung,
Kulturverein, Förderverein
SV Balhorn, Imkerverein.
Schwerpunkt: Dorferneuerung Balhorn.
Uwe Fritz
geb. 01. November 1964
Key Account Manager.
Gemeindevertreter 2013 –15.
Ehem. Mitglied Ausschuss
Jugend, Sport und Soziales.
Schwerpunkte: Soziales,
aktives und kooperatives
Arbeiten.
Dieter Franke
geb. 24. September 1958
Maschinenschlosser.
Langjährige Erfahrung als
Vorstandsmitglied im SV
Balhorn. Mitglied Förderverein.
Schwerpunkte: Jugendund Vereinsarbeit.
Friedrich Kugler
geb. 15. Juni 1950
Dipl.-Ing. für Bauwesen.
Gemeindevertretung von 1989
bis 1993 und seit 1997, Vors.
Haupt- und Finanzausschuss
bis 2011. Stv. Vors. SPD OV
Balhorn. Bezirksbeirat SELK
Hessen Nord. Mitglied SV
Balhorn, Geschichtsverein Bad
Emstal. Fördervereine SV Balhorn und Waldschwimmbad.
Schwerpunkte: Finanzen,
Soziales.
13./14.02.2016 Informationsstand auf der
EMSAGA, Kursaal in Sand
19.02.2016
Präsentation Handbuch der
Gemeindepolitik, DGH in Balhorn
27.02.2016
Informationsstand in Balhorn
05.03.2016
Informationsstand in Sand
Für Sie in die Kreispolitik :
Liste 2 – SPD
Wilfried Wehnes
Joachim Baier
geb. 01. März 1963
Verwaltungsbeamter.
Gemeindevertretung 2011 / 12.
Beigeordneter seit 2013. Ortsgerichtsvorsteher 1997 – 2004.
Vors. Förderverein Kirche Sand.
Schwerpunkt: Vernetztes
kommunalpolitisches Arbeiten.
Andre Franke
geb. 16. August 1981
Dipl. Verwaltungswirt.
Stv. Vorsitzender SV Balhorn.
Mitglied Förderverein Waldschwimmbad Balhorn.
Schwerpunkte: Soziales,
Familie, Jugend, Attraktivität
d. Gemeinde weiterentwickeln.
Erhard Rogge
geb. 16. Juni 1948
Rentner.
Gemeindevertretung seit 1993.
Beigeordneter seit 2007.
Vorstand ZKD. Vorstand SPD OV
Bad Emstal, Mitglied TTC Sand
(Badminton). Fahrer Bürgerbus.
Schwerpunkte: Jugend- und
Vereinsarbeit, Finanzen, Infrastruktur, Gemeindeentwicklung.
Ottmar Pimpl
geb. 19. Mai 1956
Industriekaufmann.
Betriebsrat Rheinmetall MAN.
Gemeindevertretung seit 2006.
Stv. Vorsitzender Ausschuss
Jugend, Sport und Soziales.
Vorstand SPD OV Bad Emstal.
Mitglied SSV Sand.
Schwerpunkte: Soziales,
Arbeitnehmerfragen.
Leonie Mildner
geb. 16. Mai 1996
Studentin.
Mitglied SV Riede
Schwerpunkte: Gemeindeentwicklung und Infrastruktur.
Kinder- und Jugendpolitik.
Stützung der Dorfgemeinschaft,
Manfred Löber
geb. 22. Oktober 1953
Rentner.
Gemeindevertretung seit 1999.
Mitglied Ortsbeirat Balhorn.
Vorstand SPD OV Balhorn.
Mitglied FFW Balhorn und
SV Balhorn.
Schwerpunkte: Vereine
und Soziales.
Sylvia Albrecht
geb. 09. Mai 1961
Krankenpflegehelferin.
Stv. Betriebsratsvorsitzende.
Schwerpunkte: Weitere Entwicklung der Gemeinde Bad
Emstal.
Dr. Martin Kugler
geb. 23. Juli 1978
Dipl.-Ing.
Gemeindevertretung seit 2001.
Stv. Vors. Ausschuss Gemeindeentwicklung und Tourismus.
Mitglied Ortsbeirat Balhorn.
Mitglied SV Balhorn, Kulturund Geschichtsverein, Förderverein Waldschwimmbad
Balhorn, Vorstand Gesellschaft für Familienforschung
Kurhessendeck.
(Listenplatz 25)
Regierungsdirektor a.D.,
Kreisbeigeordneter
SPD
Wilfried Wehnes
mit Landrat Uwe Schmidt
Wir kümmern
uns darum