2015 Oktober bis Dezember Programmheft der Kolpingsfamilie Weinheim e.V Oktober bis Dezember 2015 Leitwort Liebe Kolpingschwestern und-Brüder, die Ferienzeit ist vorbei, die trüben Monate kommen. Doch am Ende der dunklen Zeit wird das Licht aus dem kleinen Stall in Bethlehem scheinen. In diesem Halbjahr sind wir in manchen Hinsichten durch die Finsternis gegangen. Wir gedenken unserem Bruder Michael Krafft, der mit großer Tapferkeit und Zuversicht uns dem Osterlicht entgegen gegangen ist. Wir stehen ganz an der Seite seiner Frau Ute und der ganzen Familie, dass sie alle vom Herrn die Stärkung erhalten. Die Kolpingsfamilie in Weinheim hat sich von der turbulenten Zeit vor einem Jahr erholt und neu konstituiert. Dabei danke ich ganz herzlich für die Aufnahme und für die Ernennung als Präses in der Nachfolge von meinem großen Bruder im Herzen, Alfred Müller. Was mich besonders beeindruckt in diesem für mich neuen Umfeld sind die Offenheit und die schnellen Kontakte, so dass ich heute den Eindruck habe, schon seit langem der Kolpingsfamilie zugehörig zu sein. Diese warme Aufnahme tut gut. Schön erfolgreich war das Biker-Treffen Anfang Juni mit den vielen Motorrad-Fahrern. Es waren Tage der spürbaren Zugehörigkeit in dieser großen Familie. Im September nehmen wir an den Kolpingtagen in Köln teil. Es wird reiche Gelegenheiten für den bundesweiten Austausch geben. Ich wünsche von ganzem Herzen, und daran wird gemeinsam gearbeitet, dass die Kolpingsfamilie Weinheim sich gut entwickelt, von der Vergangenheit lernend, zuversichtlich für die Zukunft und in enger Verbundenheit mit allen bleibend. Eine gute Zeit im goldenen Herbst und Gottes Segen wünscht Euch allen. Treu Kolping Diakon Pierre Gerodez, Präses Oktober bis Dezember 2015 Der Vorstand E-Mail: [email protected] Tätigkeit Name Telefon Präses Pierre Gerodez 41684 Geistliche Leitung Carolin Roth 06203/4309538 Leitungsteamsprecher Werner Wolf 15499 Leitungsteam Gertrud Oswald 182797 Leitungsteam Ute Krafft 67499 Schriftführer Ilse Pfeifer 68338 Kassier/Bachlerchen Jutta Götz 65600 CdP-Vertreter Stefan Müller 06253/8608694 CdP-Vertreter Matthias Roth 69324 Chor-Vertreter Reinhold Eisenhauer 65717 Scheiertermine Roland Oeser 12249 Jugendvertreter Serge Camille 0157/32341834 Jugendvertreter Alexander Steidel 14210 Seniorenvertreter Jürgen Sundarp 6901280 Besondere Hinweise Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders vermerkt, in St. Marien statt. Da es möglich ist, dass kurzfristige Änderungen eintreten können, bitten wir, einige Tage vorher die Stadtchronik oder am Tag selbst den Terminkalender der „Weinheimer Nachrichten“ zu beachten. Fragen zu den einzelnen Terminen sind bei der jeweiligen Info-Person zu erhalten. Oktober bis Dezember 2015 Ansprechpartner Fahrdienst: CdP: Kolpingjugend: Roland Oeser oder Matthias Roth Matthias Roth Serge Camille und Alex Steidel (1Stunde vorher anrufen) (Treffen sich jeden ersten Freitag im Monat) Seniorengruppe: Fußballer: Jürgen Sundarp Michael Dorner Weinheimer Bachlerchen: (Treffpunkt immer Gemeindehaus St. Marien) Tel.: 68242 Maria Stoica (Treffpunkt: freitags 18 Uhr in der A.Schweitzer-Schule) Tel.: 0172/5322739 (Proben: Freitags ab 17 Uhr; Johann-SebastianBach-Schule) Hilfe für Flüchtlinge Aktuell sammeln wir fahrtüchtige Fahrräder für die Flüchtlinge die nach Weinheim kommen. Wie wir aus den Medien erfahren haben kann es sein das kurzfristig viele Menschen nach Weinheim kommen hier wird Hilfe nötig sein. Dazu haben wir eine Liste von Personen angelegt, die wenn Hilfe nötig wird, mit anderen ehrenamtlichen Personen helfen können. Wer Interesse hat und im Rahmen seiner Möglichkeiten dabei sein will, kann sich beim Leitungsteam melden und wird mit auf die Liste genommen. Bei Bedarf werden dann diese Personen kurzfristig verständigt. Wir sind mit den Verantwortlichen in Verbindung und werden informiert wenn Hilfe gebraucht wird. Oktober bis Dezember 2015 Weihnachtsaktion Seit 5 Jahren organisiert "Ladies Circle" die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Im November werden Geschenkpakete gesammelt und in Waisenhäusern von Rumänien und Moldavien rechtzeitig zu Weihnachten verschenkt. Wir möchten uns in diesem Jahr beteiligen. Nähere Informationen folgen noch! Geburtstage Wir gratulieren Janku, Veronika und Jupp Diamantene Hochzeit 24.09. Krafft, Ute 60 Jahre 05.10. Bauer, Hubert 60 Jahre 08.10. Iwanowitsch, Jakob 80 Jahre 20.10. Becker, Gottfried 85 Jahre 04.11. Wolf, Walter-Karl 60 Jahre 22.11. Außerdem gratulieren wir nachträglich Frieda und Gottfried Becker herzlich zu ihrer Diamantenen Hochzeit. Programmvorschau 01.01.2016 Neujahrsempfang im Gemeindehaus Grosse Narrensitzung (siehe Beilage) Kartenbestellung bei Claudia Müller Tel 06253/8608694 Das Programm September Do 24.9.15 15:00 Uhr Besuch im Kaffee Glashaus in Birkenau J. Sundarp 19:30 Uhr „Die Situation in Griechenland“ ein Bericht von Frau Stella Kirgiane-Efremidis I. Pfeifer/ „SG“ Oktober Mo 05.10.15 J. Götz Oktober bis Dezember 2015 Do 08.10.15 „SG“ 15:00 Uhr Kleine Runde im Schlosspark J. Sundarp Mo 12.10.15 19:30 Uhr "Macht Gedächtnis ein Problem?" Frau Dr. Merkert spricht über Demenz G. Oswald Kerwetheater in Ketsch "Doppelt genäht hält besser" 3 Akte G. Oswald Mo 19.10.15 Do 20.10.15 „SG“ 15:00 Uhr Treffpunkt Markuskirche zum gemeinsamen Singen mit den Senioren der Gemeinde J. Sundarp Mo 26.10.15 19:30 Uhr „Spaten statt Schulbank? Kinderarbeit u. Bildung in Entwicklungsländern“ Vortrag von Herrn Matz W. Wolf Mo 02.11.15 19:30 Uhr „Das neue Gotteslob“ , Herr Huth begleitet uns durch das neue Buch G. Oswald Mo 09.11.15 19:30 Uhr „Gewerbeflächen u. Einzelhandelsentwicklung in Weinheim“ Vortrag von Herrn Jens Stuhrmann W. Wolf Mo 16.11. 19:30 Uhr „Auf dem Jakobsweg „ Vortrag mit Bildern von Hubert Neugebauer G. Oswald Do 19.11.15 15:00 Uhr Heiße Getränke in kalter Jahreszeit im Gemeindehaus St. Marien J. Sundarp 19:30 Uhr Nachlese zum Kolpingtag in Köln W. Wolf November „SG“ Mo 23.11.15 Oktober bis Dezember 2015 Mo 30.11.15 19:30 Uhr Abend des Präses mit Diakon Pierre Gerodez G. Oswald Dezember Do 03.12.15 15:00 Uhr Adventlicher Nachmittag J. Sundarp Kolpinggedenktag Vorstand „SG“ So 06.12.15 Mo 14.12.15 19:30 Uhr Adventsfeier Leitungsteam Do 17.12.15 15:00 Uhr Jahresausklang J. Sundarp „SG“ Impressionen Bikertreffen 2015 Oktober bis Dezember Radtour der Kolpingsfamilie Weinheim e.V. von Bad Salzungen nach Hann.Münden Ohne Unfall und Panne 190km entlang des Werratal Radweges Siebzehn Mitglieder der Kolpings-familie fuhren mit dem Fahrrad und drei im Begleitfahrzeug in fünf Tagen von Bad Salzungen über Philippstal, Herleshausen, Eschwege, Witzen-hausen nach Hann. Münden. Der ständige Wechsel des Radweges zwischen Thüringen und Hessen und zum Schluss nach Niedersachsen gab den Teilnehmern einen interes-santen Einblick in die Dorf und Stadtentwicklung der letzten 25 Jahre. Ein besonderer Höhepunkt war die Besichtigung der Rundkirche in Untersuhl die eine architektonische Besonderheit darstellt. Sie ist eine der wenigen Rundkirchen in Europa mit freigelegten Wandmalereien von ca. 1450. Ebenso beeindruckend sind die vielen Ortschaften mit ihren Fachwerkhäusern die zum Verweilen einluden. Mit vielen neuen Eindrücken kehrten die Mitglieder der Fahrradgruppe die Heimreise mit der Bahn an. Roland Oeser, der Organisator der Fahrradtour, plant schon die Tour für 2016. Impressum Herausgeber: Kolpingsfamilie Weinheim e.V., Leitungssprecher: Werner Wolf Telefon: 06201/15499 E-Mail: [email protected] erscheint 3x jährlich in 400facher Auflage Kontoverbindung: Kolpingsfamilie Weinheim Sparkasse Rhein-Neckar-Nord BLZ 670 50 505 Kontonummer: 73160707 IBAN: DE05 670 505 050 073 160 707 SWIFT-BIC: MANSDE66XXX
© Copyright 2025 ExpyDoc