Cookie-Richtlinie Internet Version 1.0 Cookie-Richtlinie Einführung Über Cookies Zwecks Verbesserung der Benutzererfahrung verwenden die meisten der von Ihnen besuchten Websites so genannte Cookies. Dabei unterscheidet man zwischen Session Cookies (für einen Besuch) und Persistent Cookies (für wiederholte Besuche). Cookies erfüllen verschiedene Funktionen, darunter eine effiziente Navigation zwischen Websites, die Speicherung von Präferenzen sowie die allgemeine Verbesserung der Interaktion zwischen Website und Benutzer. Bei Websites, die keine Cookies verwenden, wird jeder Aufruf einer Seite als neuer Besuch registriert. Wenn Sie beispielsweise Anmeldedaten eingeben und dann eine weitere Seite aufrufen, wird sich die Website nicht an Sie "erinnern". Manche Websites verwenden Cookies für gezielte Werbe- oder Marketingbotschaften, z. B. nach Standort oder Surfverhalten. Cookies können von der besuchten Website (Erstanbieter-Cookies) oder Websites gesetzt werden, zu denen der angezeigte Inhalt gehört (Drittanbieter-Cookies). Erfahren Sie mehr. Cookie-Definition Bei einem Cookie handelt es sich um eine einfache Textdatei, die vom Website-Server auf Ihrem Mobilgerät oder PC gespeichert wird. Nur dieser Server kann den Inhalt dieses Cookies lesen bzw. abrufen. Keines der von Ihrem Webbrowser gespeicherten Cookies ist wie das andere. Es enthält anonyme Daten wie eine eindeutige Kennung, den Namen der Website sowie einige Ziffern und Zahlen. Mit ihm kann die Website Objekte wie Ihre Präferenzen oder den Inhalt Ihres Warenkorbs speichern. So blockieren Sie Cookies Nicht jeder ist von der Idee begeistert, dass Websites Informationen auf seinem PC oder Mobilgerät speichern, besonders wenn das ohne sein Wissen durch eine Drittpartei geschieht. Auch wenn Cookies harmlos sind, möchte der Benutzer vielleicht trotzdem keine gezielte Werbung angezeigt bekommen. Sie können deshalb auf Wunsch manche oder alle Cookies blockieren bzw. vorhandene Cookies löschen. Beachten Sie dabei aber, dass Ihnen dadurch manche Funktionen der jeweiligen Website verloren gehen. Verwendung von Cookies durch CNH Industrial Mit Cookies sind wir in der Lage, das von Ihnen verwendete Gerät bzw. Anmeldungen bei einer Website zu erkennen. Wir verwenden ausschließlich Cookies, die für die Navigation unserer Site oder die Bereitstellung grundlegender Funktionen notwendig sind. Mit ihnen möchten wir die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, z. B. durch Speichern Ihrer Präferenzen, verbessern. Cookies helfen uns zudem, die Leistungsfähigkeit unseres Internetauftritts zu steigern. Nachfolgend finden Sie weitere Infos zu den einzelnen Cookie-Kategorien sowie die von den CNH Industrial Websites gesetzten Haupt-Cookies. Absolut notwendige Cookies Manche Cookies sind notwendig, um eine benutzerfreundliche Navigation der Website bzw. die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Ohne diese Cookies können wir weder die Zahl der eindeutigen Benutzer auf unserer Site feststellen noch bestimmte Funktionen bereitstellen, wie z. B. die automatische Anmeldung bei den CNH Industrial Services. Von CNH Industrial gesetzte, absolut notwendige Cookies 1 Cookie-Richtlinie Internet Funktionelle Cookies Version 1.0 Cookie-Name Zweck ISAWPLB Dieses Cookie (ISA Web Publishing Load Balancing) wird für Webanwendungen auf mehreren Web Front End Servern in ISA Server/TMG verwendet, um die Anfragen an den gleichen Server zu leiten Diese Cookies zeichnen Daten zu von Ihnen gewählten Optionen auf und ermöglichen so eine maßgeschneiderte Benutzererfahrung. Wenn Sie z. B. die CNH Industrial Website für den Erhalt lokaler Nachrichten und Wetterdaten konfigurieren, wird mithilfe von Cookies Ihre Standortpräferenz gespeichert. Funktionelle Cookies können auch als Flash-Cookies in Ihrem Adobe Flash Player gespeichert werden. Mit ihnen werden Funktionen wie Auto Resume (automatische Übertragungsfortsetzung) für Wiedergabeprogramme bereitgestellt und Einstellungen wie Lautstärke usw. gespeichert. Von CNH Industrial gesetzte funktionelle Cookies Sicherheits-Cookies Cookie-Name Zweck TimeZoneOffset Anwendungs-Cookie zur Erkennung des TimeZoneOffsets des Benutzer-Browsers bei Verwendung der Buchungskalenderseite. Diese Cookies werden zur Authentifizierung von Benutzern, Verhinderung einer betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten sowie den Schutz von Benutzerdaten vor unerlaubtem Zugriff verwendet. Dazu gehören Cookies mit digital signierten und verschlüsselten Daten von Benutzern bzw. Anmeldezeiten. Durch die Kombination dieser beiden Cookies sind wir in der Lage, viele Typen von Angriffen abzuwehren, wie z. B. den Diebstahl von Daten, die Sie in WebsiteFormulare eintragen. Von CNH Industrial gesetzte Sicherheits-Cookies Cookie-Name Zweck .ASPXAUTH & ASP.NET_SessionId Sitzungs-Cookie für die Endbenutzerauthentifizierung (formularbasierte Authentifizierung). Authentifizierungs-Cookie (im Falle eines Sitzungs-Cookies) und Cookie zur Verbesserung der Authentifizierungssicherheit (Persistent 2 Cookie-Richtlinie Internet Version 1.0 Cookies) PerformanceCookies Die Performance-Cookies der CNH Industrial Websites werden zu internen Zwecken bzw. der Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet. Die gesammelten Informationen geben uns einen Einblick in das Verhalten der Besucher unserer Websites bzw. die Möglichkeit zur Verbesserung von Inhalten. Basierend auf diesen Daten testen wir dann unterschiedliche Designideen, wie z. B. auf der CNH Industrial Homepage. Wir lassen diese Dienste generell von unabhängigen Erhebungs- und Marktforschungsunternehmen durchführen. In diesem Falle handelt es sich also um Drittanbieter-Cookies. Von CNH Industrial gesetzte Performance-Cookies Cookie-Name Zweck Verhaltensorientierte CNH Industrial Websites mit Werbefunktionen sind auf bestimmte Internetwerbung Benutzer zugeschnitten. Wir verwenden Cookies, um zu bestimmen, welche Werbung je nach den besuchten Seiten oder der IP-Adresse des geografischen Standorts am geeignetsten erscheint. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Opt out-Links unserer Werbepartner. Sie können über die Browser-Einstellungen entscheiden, ob diese Cookies gesetzt werden. Wenn Sie die Opt out-Option für Cookies bestimmter Organisationen in Anspruch nehmen möchten, nutzen Sie die nachfolgenden Links. Cookies für die verhaltensorientierte Internetwerbung Cookie-Name Drittanbieter-Cookies und eingebettete Inhalte Drittanbieter-Cookies 3 Zweck Cookie-Richtlinie Internet Version 1.0 Wir arbeiten mit Drittparteien zusammen, die möglicherweise Cookies für eigene Websites verwenden (z. B. Flickr, YouTube, Facebook etc.). CNH Industrial hat keine Kontrolle über die Verteilung dieser Cookies. Weitere Infos finden Sie auf der jeweiligen Website des Drittanbieters. In der nachfolgenden Liste finden Sie Drittanbieter-Cookies sowie Infos zu Opt out-Optionen. DrittanbieterCookies Seiten mit eingebetteten Inhalten beinhalten ggf. Cookies von diesen Websites. Wenn Sie eine der Share-Funktionen einer CNH Industrial Website verwenden, wird für den jeweiligen Service möglicherweise ein Cookie gesetzt. CNH Industrial hat keine Kontrolle über die Verteilung dieser Cookies und kann diese deshalb auch nicht blockieren. Weitere Infos finden Sie auf der jeweiligen Website des Drittanbieters. Sie können über die Browser-Einstellungen entscheiden, ob diese Cookies gesetzt werden. Wenn Sie die Opt out-Option für Cookies bestimmter Organisationen in Anspruch nehmen möchten, nutzen Sie die nachfolgenden Links. Drittanbieter-Cookies Cookie-Name Drittanbieter-Links __utma http://www.google.it/intl/it/analytics/ __utmb http://www.google.it/intl/it/analytics/ __utmc http://www.google.it/intl/it/analytics/ __utmt http://www.google.it/intl/it/analytics/ __utmz http://www.google.it/intl/it/analytics/ _ga http://www.google.it/intl/it/analytics/ _gat http://www.google.it/intl/it/analytics/ __unam http://www.shareThis.com __stid http://www.shareThis.com __stdstillery http://www.shareThis.com __uset http://www.shareThis.com __stgmap http://www.shareThis.com __stamap http://www.shareThis.com __stacxiommap http://www.shareThis.com __stdlxmap http://www.shareThis.com Eingebettete Inhalte Die Websites von CNH Industrial verfügen über eine so genannte Share-Option, über die der Benutzer Inhalte über viele beliebte soziale Netzwerke mit Freunden teilen kann. Wenn Sie diese Funktion verwenden, wird für den jeweiligen Service möglicherweise ein Cookie gesetzt. Auch hier gilt, dass CNH Industrial keine Kontrolle über die Verteilung dieser Cookies hat. 4 Cookie-Richtlinie Internet Version 1.0 Haftungsausschluss Die mithilfe von Cookies gesammelten Daten werden, außer wenn gesetzlich vorgeschrieben (amtliche Stellen und Strafverfolgungsbehörden), weder verkauft noch an Drittparteien weitergegeben. Wenn Sie die über die Websites von CNH Industrial auf Ihrem Gerät gesetzten Cookies selbst konfigurieren möchten, lesen Sie unter Drittanbieter-Cookies weiter. Verhaltensorientierte Werbung Technologien für verhaltensorientiertes Marketing verbessern die Erfahrung für Benutzer und Werbeträger durch die Anzeige gezielter Inhalte. Das von uns verwendete System fällt unter den Begriff "verhaltensorientierte Internetwerbung". Mit den dabei verwendeten Cookies werden Informationen zu den besuchten Seiten gesammelt. Dazu gehören unter anderem IP-Adressen und Domain-Namen (z. B. der von Ihnen genutzte Internetanbieter), über die sich spezifische Informationen für Land, Ort oder Region hinzufügen lassen. Dies wiederum ermöglicht die Gruppierung von Benutzern mit ähnlichen Interessen in einem "Marktsegment", für das dann spezifische Werbeinhalte angezeigt werden. Wir sind davon überzeugt, dass diese Inhalte für Sie interessant und nutzbringend sind und uns dabei helfen, eine maximale Wertschöpfung für unsere Site und unsere Werbepartner zu erzielen. Mit einem Wort: höherwertigere Inhalte zum Vorteil aller Benutzer. Informationserfassung Wir möchten deutlichst darauf verweisen, dass wir und unsere Serviceanbieter zu keiner Zeit versuchen, Ihre Identität oder die von Ihnen besuchten Seiten festzustellen. Wir sammeln lediglich die relevanten Informationen zwecks Erstellung von Marktsegmenten mit Benutzergruppen. Unsere verhaltensorientierte Internetwerbung unterscheidet sich von anderen TargetingTechnologien. Will heißen, wir beobachten Ihren Besuch auf der CNH Industrial Website, tauschen bzw. nutzen aber keine Daten mit/von anderen Websites. 1.1 Cookie-Verwaltung Webbrowser-Cookies Wenn Sie keine Cookies zulassen möchten, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass entweder eine entsprechende Warnmeldung angezeigt wird oder Cookies generell blockiert werden. Bereits gesetzte Cookies können außerdem gelöscht werden. Wenn Sie Webbrowser-Cookies beschränken oder ganz blockieren möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Browsers tun. Nutzen Sie dazu ggf. die Hilfe-Funktion. Auf der Website www.aboutcookies.org finden Sie dazu umfassende Infos für eine Reihe von Desktop-Browsern. Die meisten CNH Industrial Websites funktionieren auch ohne Cookies, allerdings werden dadurch bestimmte Funktionen deaktiviert. So können Sie dann z. B. keine Wetteranzeige für einen bestimmten Standort festlegen. 5
© Copyright 2025 ExpyDoc