Im DOMFORUM finden Kinder und Familien besondere Aufmerksamkeit: Kirchenführungen, Musikprogramm, Kindertheater und Familienkino bieten eine reiche und attraktive Palette, sich spielerisch den heiteren und ernsten Seiten des Lebens zu nähern. Im Vordergrund stehen pädagogische, religiöse und werteorientierte Fragen. Lieder von Piraten und anderen Wasserratten St. Andreas Burgmauer Grimmassel Jalila und Wilma sind zwei Putzfrauen vom „Kinderzimmer – Aufräum – Kommando“, kurz K-A-K. Zwischen Spielzeug, vergessenen Kuscheltieren, dreckigen Unterhosen und Einzelsocken findet Wilma ein Märchenbuch der Gebrüder Grimm und versucht ihrer Kollegin Jalila das Leben im Märchen schmackhaft zu machen. Aber ist ein Leben im Märchen wirklich so schön? Wie war das noch mit Schneewittchen bei den sieben Zwergen? Wie sieht das Leben von einem Wolf im Märchen aus? Und einen Frosch heiraten? Was für ein Schlamassel oder besser gesagt: Grimmassel. Eine „putzige“ Reise durch die Märchen der Gebrüder Grimm, zum Mitmachen und Mitlachen vom Theater „Die Clownixen“. Ab 4 J. Trankgasse U 2016 U Januar • Februar • März DOMFORUM Hohe Straße aße Ein fröhlich-frecher Liederspaß zum Mitmachen mit dem Liedermacher FERRI aus Frankfurt. Ab 4 J. SO 13.3. 6 15.00 Uhr Köln Hauptbahnhof Dom/Hbf tr Tuniss „Aloahe, wir stechen in See!“ Zusammen mit Paule dem Baggerseepiraten, dem Piratenkakadu, Pi - dem Rattenpiraten und dem Klabuster-baster-bautermann heißt es: „Leinen los“, Badehose eingepackt und ab geht die Reise zum fürchterlich gruseligen Tiefseeungeheuer Zampedusel, zu den Kanalpiraten, zu den Piratinnen und anderen raubeinigen Gesellen. Zum Piratenkonzert bringt FERRI eine Vielzahl von Instrumenten mit: das obligatorische Schifferklavier, die Gitarre, aber auch die hawaiianische Ukulele, den exotischen Strummstick, BoomWhackers, Ocean-Drums, Piratentrommel … Und weil FERRI alle diese Instrumente nicht alleine spielen kann, gibt es reichlich Gelegenheit für das Publikum mitzumachen. im DOMFORUM S St. Maria Himmelfahrt Tunisstraße SO 14.2. 6 15.00 Uhr Familienzeit Am Hof Am Hof Design: Daniela Machinek, handgeklickt.de | Titelbild: Mila (6 Jahre) und Charlotte (6 Jahre) DOMFORUM Domkloster 3 50667 Köln Tel.: 0221 92 58 47 20 Fax: 0221 92 58 47 31 www.domforum.de Familienfilm um Fünf Kinder können in unserem Kino gemeinsam mit Eltern oder Großeltern in angenehmer Atmosphäre aus gewählte, pädagogisch wertvolle Filme ansehen. Kostenlose Einlasskarten sind eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Foyer erhältlich. Eintritt frei, Spenden erwünscht! Samstags, 17.00 Uhr, Cinema DOMFORUM, zu f olgenden Terminen: SA 30.1. 6 17.00 Uhr Wintertochter Die 12-jährige Kattaka ist ein zufriedenes und glückliches Mädchen. Sie freut sich, bald ein Brüderchen zu bekommen und mit ihrer Familie friedlich Weihnachten zu feiern. Doch an diesem Weihnachten verläuft nichts wie geplant. Ein einziger Telefonanruf verändert für Kattaka plötzlich alles und wirbelt ihre ganze Welt durcheinander. Zusammen mit ihrer 75jährigen Nachbarin bricht sie auf zu einer abenteuerlichen Reise durch das verschneite Polen. Spielfilm D / PL 2011 | R: Johannes Schmid | 90 Min. | Ab 10 J. SA 20.2. 6 17.00 Uhr Ritter Rost – Eisenhart und voll verbeult Endlich mal beim Ritterturnier gewinnen – davon träumt Ritter Rost schon lange. Dank eines neuen Motors für sein Pferd Feuerstuhl wird dieser Traum endlich wahr. Aber oh Schreck: Bei dem Motor handelt es sich um Diebesgut und Ritter Rost gerät in die Klemme. Dom für Spürnasen Den Dom spielerisch erschließen, etwas über seine Entstehung erfahren, Bilder und Symbole „lesen“ ler nen und packende Geschichten hören können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren – mit ihren Eltern. Kinder: € 6 I Erwachsene: € 8 I Familienkarte: € 16 Treffpunkt: DOMFORUM, jeweils 14.30 Uhr zu folgenden Terminen: Gerda muss ihren besten Freund Kay, der von der Schneekönigin gefangen gehalten wird, wiederfinden und befreien. Auf ihrer Suche erlebt sie allerlei Abenteuer und trifft die alte Blumenfrau, das wilde Räubermädchen und den hilfsbereiten Finnen. Wird Gerda ihren Spielgefährten retten können? Referentinnen: Dr. Hilde Schmal, Karina Castellini DI 5.1. 6 14.30 Uhr Krippen für Pänz Von St. Andreas nach St. Maria in der Kupfergasse Jede Krippe hat ihre Besonderheit. So auch in St. Andreas, wo es gleich zwei Krippen gibt. Dort tummeln sich neben den Hirten Bierbrauer und sogar ein „Köbes“. Auch in St. Maria in der Kupfergasse gibt es in einer großen Krippenlandschaft viel Überraschendes zu entdecken. Die Schneekönigin Esther Riberas Puppentheater „Papperlapupp!“ zeigt Hans Christian Andersens Märchen um die erlösende Kraft von Liebe und Freundschaft. Ab 4 J. Referentinnen: Hildegard Simon-Kisky, Eva Schwering Wie Detektive können Kinder am und im Dom dem Geheimnis des Doms auf die Spur kommen, um am Ende gemeinsam „hinter die Dinge“ zu kommen, die es im Dom zu sehen gibt. In Zusammenarbeit mit der Medienzentrale des Erzbistums Köln Foyer DOMFORUM, sonntags zu folgenden Terminen: Den Schrein der Heiligen Drei Könige besuchen im Kölner Dom seit vielen Jahrhunderten Menschen aus aller Welt. Die Welt der mittelalterlichen Pilger ist uns heute fremd, obwohl diese Fernreisenden vergangener Tage den heutigen Touristen gar nicht so unähnlich waren. SA 5.3. 6 17.00 Uhr Animationsfilm USA 2009 | R: Wes Anderson | 87 Min. | Ab 10 J. Wenn nicht anders vermerkt: Eintritt frei, Spenden erwünscht! Änderungen vorbehalten. SO 10.1. 6 15.00 Uhr SO 17.1. / 20.3. 6 14.30 Uhr Eines Tages beschließt Mr. Fox, dass er nicht mehr in seinem Fuchsbau unter der Erde leben will. Also kauft er ein schickes Baumhaus, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die drei Höfe der Bauern Grob, Grimm und Gräulich hat. Heimlich begibt er sich nachts auf Diebestouren zu den drei Bauernhöfen und gerät in viele Abenteuer. Der Trickfilm nach dem Kinderbuchklassiker von Roald Dahl ist ein Vergnügen für etwas ältere Kinder und Erwachsene. Theater, Musik & mehr für Kinder Ob Puppenspiel, Musik oder Theater – regelmäßig lädt das DOMFORUM kleine Zuschauer und ihre Fami lien ein, Kultur gemeinsam zu erleben. SO 3.1. 6 14.30 Uhr Unterwegs zu den Heiligen drei Königen Animationsfilm D 2012 | R: Thomas Bodenstein, Nina Wels, Hubert Weiland | 78 Min. | Ab 6 J. Der fantastische Mr. Fox Spielplatz DOMFORUM Auf der Suche nach dem Geheimnis des Doms Referenten: Alessandra Cacace, Lucyna Giesen (17.1.) Dr. Gabriele Oepen-Domschky, Julia Rusch (20.3.) SO 21.2. / MI 30.3. 6 14.30 Uhr Von Dombaumeistern, Zirkeln und Wölfen ... Der Dom war im Mittelalter eine richtige Großbaustelle, auf der ohne moderne Maschinen, aber mit raffinierten Mitteln gebaut wurde. Referentinnen: Silvia Michael, Katrin Schäfer-Rosenmüller (21.2.) Monika Frank, Maria Eicker (30.3.) SA 23.1. 6 12.30 und 15.00 Uhr Loss mer singe för Pänz „Wat e Wedder widder“ „Wenn d´r Sunn schön schink“ ist es natürlich besonders schön in unserer Stadt Köln, doch auch bei „Rään“ behalten wir unsere gute Laune! Für den musikalischen Rahmen wird wieder Björn Heuser mit seiner Band sorgen. Beim Kauf der Eintrittskarten erhalten die Kinder eine CD, sodass sie die Lieder schon zu Hause hören und üben können. Eine musikalische Wettervorhersage der besonderen Art für jecke Pänz. VVK am Sa. 19.12. um 9.00 Uhr im DOMFORUM Karten: € 6 pro Kind (inkl. CD), € 3 pro Erwachsener Ab 6 J.
© Copyright 2025 ExpyDoc