Theater-Abonnement in der Stadthalle Museum Spielzeit 2015 / 2016 Donnerstag, 29.10.2015, 20.00 Uhr, Stadthalle Museum William Shakespeare: Hamlet – Shakespeare und Partner Hamlet ist Anfang 30. Ein Prinz. Ein Sohn. Hamlet studiert in Deutschland, in Wittenberg. Sein Vater stirbt. Claudius, der jüngere Bruder seines Vaters, ist der neue König und heiratet Hamlets Mutter. Hamlet hat eine Erscheinung. Sein Vater fordert ihn, scheinbar aus dem Jenseits heraus, auf, seinen Tod zu rächen: Kein anderer als Claudius, Hamlets Onkel, habe ihn hinterrücks vergiftet. Doch Hamlet überkommen Zweifel. Traut er diesem Traumbild? Dienstag, 17.11.2015, 20.00 Uhr, Stadthalle Museum Michael Frayn: D´r nackte Wahnsinn – Theater Lindenhof Erzählt wird die Geschichte eines deutschen Tourneetheaters, das versucht, eine an sich harmlose englische Boulevardkomödie aufzuführen. Doch Liebesverwirrungen, Eifersucht und Befindlichkeiten zwischen den Akteuren stürzen das Vorhaben ins Chaos. Während die ersten Vorstellungen noch mit viel Improvisationsgeschick über die Bühne gehen, spitzt sich die Situation hinter den Kulissen mehr und mehr zu... Freitag, 11.12.2015, 20.00 Uhr, Stadthalle Museum Lars Albaum & Dietmar Jacob: Seitensprung für Zwei – Tournee Theater Stuttgart (TTS) Das langjährige Ehepaar Lena und Paul Fischer fristen ein zufriedenes Dasein. Man kuschelt hin und wieder, und der allabendliche Gute-Nacht-Kuss darf als Höhepunkt körperlicher Paaraktivitäten angesehen werden. Da reden den beiden zwei gleichaltrige Freunde mit Single-Status ein, ohne wilde Erotik sei eine Ehe ungefähr so trostlos wie ein Picknick in der Wüste Gobi. Am Ende fassen die zwei Eheleute in ihrer Konfusion einen historischen Entschluss: Jeder gewährt dem anderen einen Seitensprung! Na, ob das mal gut geht? Freitag, 8.1.2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Museum William Gibson: Licht im Dunkel – EURO-STUDIO Landgraf/Stadttheater Fürth William Gibson schrieb mit Licht im Dunkeln, handelnd von Hellen Keller, die im Alter von 19 Monaten durch eine Krankheit Augenlicht und Gehör verlor und in eine hoffnungslose Welt der Stille und Dunkelheit eingeschlossen war, einen der suggestivsten und emotional bewegendsten Texte, der noch lange über den Theaterabend hinaus wirkt. Mittwoch, 16.3.2016, 20.00 Uhr , Stadthalle Museum Best of Bernd Lafrenz: Liebe, Lust und Leidenschaft Ob Hamlet, Othello oder Romeo und Julia – seit 25 Jahren gibt Lafrenz bei seinen Shakespeare-Soli in rasenden Rollenwechseln ein ganzes Ensemble auf einmal und ist mit seinen prämierten Produktionen weit über die Region hinaus bekannt. Donnerstag, 28.4.2016, 20.00 Uhr, Stadthalle Museum Wolfgang Herrndorf: TSCHICK – Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) Der 14-jährige Maik hält sich selbst für den größten Langweiler und Feigling, der deshalb nicht einmal einen Spitznamen hat. Es sind Sommerferien, aber trotzdem ist er schlecht drauf, denn nahezu die ganze Klasse geht zur Geburtstagsparty von Tatjana, nur Maik ist nicht eingeladen. Da taucht auf einmal Tschick auf, in einem geklauten Lada. Trotzdem steigt Maik ein. Ein großes Abenteuer beginnt – eine wilde Fahrt ohne Karten und ohne Plan. Abonnement-Preise: Kategorie I: 60,-- Euro Kategorie II: 50,-- Euro Schüler/Studenten: 42,-- Euro Schüler/Studenten: 35,-- Euro Einzelpreise: Kategorie I: 13,-- Euro - Schüler/Studenten: 11,50,-- Euro Kategorie II: 11,50 Euro - Schüler/Studenten: 10,-- Euro Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, Ihr Abonnement im Kulturbüro der Stadt Hechingen zu buchen, sich über Plätze beraten zu lassen und den Preisvorteil für sich in Anspruch zu nehmen. Telefon 07471/940-119 (Angela Baur, Mo. – Fr. 8.30 Uhr – 12.30 Uhr, Do. 14.00 Uhr – 18.00 Uhr)
© Copyright 2025 ExpyDoc