Katholische Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken Christuskirche Offenbach Nr. 30 Juni – September `15 Foto: Gabriela Neumeier / pixelio "Leben ist nicht genug", sagte der Schmetterling "Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man haben." Hans Christian Andersen Liebe Schwestern und Brüder, ich wünsche Ihnen einen schönen Sommer mit freundlichen Begegnungen, Leichtigkeit und dem Geschenk der Freiheit. Das Leben in all seiner Zerbrechlichkeit und Zerrissenheit dürstet nach solchen Momenten, wie sie Hans Christian Andersen beschreibt. Herzlich grüßt Sie Ihr, Euer Pfarrer Christopher Sturm Firmung Juni 2016 Liebe Firmbewerberinnen und Firmbewerber, wir werden im Juni 2016 (am 18. oder 19.) mit unserem Bischof Matthias Firmung feiern. Gemeinsam mit Jugendlichen aus den Gemeinden Aschaffenburg und Frankfurt wollen wir uns auf dieses Fest vorbereiten. Unser Firmweg beginnt am Sonntag, den 29. November um 16.30 Uhr mit einem Firmeröffnungsgottesdienst in Oberursel, die weiteren Termine sind wie folgt geplant: 29./30. Januar Jugendherberge Burg Breuberg, 20. Februar in Frankfurt, 13. März in Offenbach, 17. April in Frankfurt und am 30. April in Offenbach. Ihr solltet zum Zeitpunkt des Firmauftakts 15 Jahre alt sein. Ich werde Euch im August einen Brief schreiben, der Termin für Eure Anmeldung ist dann nach den Sommerferien. Auch ältere Jugendliche und junge Erwachsene, die sich bislang noch nicht haben firmen lassen, sind herzlich eingeladen. Bitte meldet Euch im Pfarramt bei Christopher Sturm. Am 19. September findet EINIGES statt… Herzliche Einladung zum 114. Kirchweihfest Wir feiern unser Kirchweihfest am Samstag, 19. September und beginnen gemeinsam mit der Eucharistiefeier um 15.00 Uhr. Danach geht es in der Gemeindeversammlung mit der Wahl der Landessynodalen weiter, um uns anschließend in Gemeindesaal und Garten beim munteren Beisammensein, Wahlparty zu begegnen. Unser Festausschuss sorgt wie immer bestens für unser leibliches Wohl. Für die Kinder wird es Spiele geben. EINLADUNG ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG Im Auftrag unseres Kirchenvorstandes und unseres Pfarrverwesers Armin Luhmer berufe ich am Samstag, 19. September nach dem 15.00 Uhr-Gottesdienst in Offenbach eine Gemeindeversammlung mit der Wahl zur Landessynode ein. Tagesordnung Top 1 Begrüßung durch Pfarrer Christopher Sturm Top 2 Benennung von Wahlleiter/in und 2 Beisitzer/innen Top 3 Feststellung der Stimmberechtigten Top 4 Wahl von zwei Landessynodalen und mindestens ein/e Nachrücker/in Top 5 Sonstiges Christopher Sturm Wahl zur Hessischen Alt-Katholischen Landessynode Am 7. November tagt unsere nächste ordentliche Landessynode. Dazu müssen aus unserer Gemeinde Synodale gewählt werden. Die Wahl findet am Samstag, den 19. September 2015 im Rahmen unseres Kirchweihfestes statt. Nach der gemeinsamen Eucharistiefeier wird es um 16.15 Uhr eine Gemeindeversammlung in unserer Christuskirche geben. Für die Wahl zur Landessynode dürfen wir zwei Abgeordnete und eine/einen Ersatzabgeordnete/n benennen, ihre Amtszeit dauert vier Jahre. Hierzu findet gemäß dem gültigen Beschluss der Gemeindeversammlung vom 3.3.2013 ein Briefwahlverfahren statt. Dabei muss spätestens sechs Wochen vor dem Wahltermin (d.h. bis 8. August) eine erste Vorschlagsliste veröffentlicht werden, die auf Antrag von mindestens zwei wahlberechtigten Gemeindemitgliedern (ab 16 Jahre) bis 3 Wochen nach der Veröffentlichung, d.h. bis 29. August ergänzt werden kann. Für eine gültige Ergänzung ist auch die schriftliche Einwilligung des/der Vorgeschlagenen mit einzureichen, dass er/sie im Falle einer Wahl diese annimmt. Danach ist die Kandidatenliste endgültig und kann nicht mehr, auch nicht am Wahltag, ergänzt werden. Sie wird in unserer Christuskirche ausgehängt. Unsere bisherigen Landessynodalen Stefan Dinger und Marcus Piepenstock bleiben automatisch Mitglieder in der neuen Landessynode, da sie gewählte Mitglieder des bisherigen Landessynodalrats sind. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr bisheriges Engagement auf der Landessynode und im Landessynodalrat! Wir laden Sie herzlich ein, sich für die Landessynode aufstellen zu lassen! Wählbar sind alle Gemeindemitglieder, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben. Die vorläufige Vorschlagsliste für die Landessynodalwahl am 19. September sehen Sie auf der Rückseite dieser Impulse. Briefwahl Alle wahlberechtigten Gemeindemitglieder ab 16 Jahre, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, auf entsprechenden Antrag hin ihre Stimme durch Briefwahl abzugeben. Der Antrag auf Briefwahl kann ab Veröffentlichung der ersten Kandidatenliste bis 6 Tage vor der Versammlung, d.h. bis zum 13. September im Pfarramt gestellt werden. Die Briefwahlunterlagen (Briefwahlschein und Briefwahlumschlag mit Stimmzettel) müssen bis zum Tag vor dem Wahltermin im Pfarramt Otto-Steinwachs-Weg 6, 63065 Offenbach eingegangen sein. Terminvorschau Sangesabend am Mittwoch 3. Juni ab 19.00 Uhr in unserem Gemeindegarten Dekanatstage vom 12. – 14. Juni in Hübingen unter dem Motto „Wir sind bunt“. Erzbischof der philippinischen Schwesterkirche zu Gast in Frankfurt am 14. Juni um 11.00 Uhr im Gottesdienst in der anglikanischen Kirche Christkönig, Sebastian-Rinz-Straße 22, Frankfurt. Krankensalbungsgottesdienst am Sonntag 21. Juni um 10.00 Uhr Jugendgottesdienst am Sonntag 21. Juni, um 16.30 Uhr in der Basaltstraße. Anschließend ist ein Grillen geplant. Fahrt unseres Kulturkreises ins Rosenmuseum Steinfurth am Sonntag, 28. Juni nach dem Gottesdienst. Führung im Rosenmuseum mit gemütlichem Beisammensein an der Kaffeetafel mit Rosentorte. Soweit die Füße tragen… Rhein-Main-Frauentag am 11. Juli von 10.00 – 15.00 Uhr in Wiesbaden. Anmeldung bis 28. Juni bei Christine Rudershausen, [email protected] Ausflug unseres Kulturkreises zum Weingut Hahnenhof am Samstag, 26. September: Abfahrt Christus-Kirche um 10.00 Uhr, Abfahrt Frankfurt-Kirche 10.30 Uhr, Rückkehr in Offenbach spätestens 17.00 Uhr. Anmeldung bei Th. Stadtmüller Telefon 06104-6653244 „Dialog im Dunkeln“ Am 6. September um 16.30 Uhr findet der nächste Jugendgottesdienst in Frankfurt statt. Danach werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen blind durch das DialogMuseum Frankfurt geführt. Soweit die Füße tragen… Herzliche Einladung zum Rhein-Main-Frauentag in Wiesbaden am Samstag, 11.Juli 2015 von 10:00 – 15:00 Uhr Wir werden in der Friedenskirche, Schwalbacher/ Ecke Platter Straße mit einem Willkommens-Café beginnen; kreativ und lebendig geht’s weiter mit Impulsen, Texten, Musik und mehr auf den Spuren und Wegen unseres Lebens…; bei schönem Wetter gibt’s ein Mittagessen im Pfarrgarten und mit einem Abschlussritual und gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen endet unser gemeinsamer Tag um 15:00 Uhr! Anmeldungen gerne bis 28.Juni bei Christine Rudershausen, [email protected] Gottesdienste + Veranstaltungen in Offenbach Montag, 01.06. 19:00 Uhr Mittwoch, 03.06. 19:00 Uhr Freitag, 05.06. 19:00 Uhr Samstag, 06.06. 09:00 Uhr 10. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 07.06. 10:00 Uhr Mittwoch, 10.06. 15:00 Uhr Freitag, 12.06. 18:00 Uhr Freitag, 12.06. 19:00 Uhr 11. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 14.06. 18:00 Uhr 12. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 21.06. 10:00 Uhr 13. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 28.06. 10:00 Uhr 11:30 Uhr Freitag, 03.07. 19:00 Uhr 14. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 05.07. 10:00 Uhr Montag, 06.07. 19:00 Uhr Mittwoch, 08.07. 15:00 Uhr Mittwoch, 24.06. 19:45 Uhr 15. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 12.07. 10:00 Uhr Freitag, 17.07. 19:00 Uhr 16. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 19.07. 10:00 Uhr 17. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 26.07. 10:00 Uhr 18. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 02.08. 10:00 Uhr Montag, 03.08. 19:00 Uhr Freitag, 07.08. 19:00 Uhr Männergruppe Sangesabend am Lagerfeuer Chorprobe im Gemeindesaal Kulturkreis: Fahrt zu Maria u. Norbert, Ansbach Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé baf: Kaffee bei Familie Weber bis Sonntag, 14.06.: Dekanatstage 2015 Chorprobe Neuer Gemeindetreff, Kirchgasse 19 Eucharistiefeier am Sonntagabend Krankensalbungsgottesdienst, anschließend Kirchencafé Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Kulturkreis: Fahrt ins Rosenmuseum Steinfurth Chorprobe im Gemeindesaal Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Männergruppe baf English Conversation Group Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Chorprobe Neuer Gemeindetreff, Kirchgasse 19 Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Männergruppe Chorprobe im Gemeindesaal 19. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 09.08. 10:00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Mittwoch, 12.08. 15:00 Uhr baf: Kräutersammeln bei Familie Loos 20. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 16.08. 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Kräutersegnung, anschließend Kirchencafé Freitag, 21.08. 19:00 Uhr Chorprobe Neuer Gemeindetreff, Kirchgasse 19 21. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 23.08. 10:00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé 22. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 30.08. 10:00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Freitag, 04.09. 19:00 Uhr Chorprobe im Gemeindesaal 23. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 06.09. 10:00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Montag, 07.09. 19:00 Uhr Männergruppe Mittwoch, 09.09. 15:00 Uhr baf im Gemeindesaal 24. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 13.09. 10:00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Freitag, 18.09. 19:00 Uhr Chorprobe Neuer Gemeindetreff, Kirchgasse 19 Samstag, 19.09. 15:00 Uhr Eucharistiefeier zu Beginn d. Kirchweihfestes 16:15 Uhr Gemeindeversammlung, danach FEST 25. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 20.09. 10:00 Uhr Eucharistiefeier ENTFÄLLT - Herzliche Einladung zum Kirchweihfest tags zuvor! 26. Sonntag in der Lesereihe Sonntag, 27.09. 10:00 Uhr Eucharistiefeier, anschließend Kirchencafé Bitte rufen Sie mich an Ich komme gerne zu einem Besuch zu Ihnen, sei es Zuhause oder im Krankenhaus. Oder Sie kennen jemanden, der sich über einen solchen freuen würde. Sie erreichen mich unter der Telefonnummer 069-885812 und [email protected]. Christopher Sturm Aus der Chronik unserer Kirchengemeinde Von Gott heimberufen wurden Elisabeth Rögner, geb. Brück aus Offenbach 91 Jahre und Maria Pohle, geb. Brück aus Mühlheim 93 Jahre Günter Barthelmes aus Offenbach 86 Jahre Gott, du mein Gott, dich suche ich. Psalm 63 Heil. Durch die Taufe aufgenommen wurde Marijan Grguric, beigetreten ist Carsten Liebisch und Eren Saglam ging mit Frankfurter Kindern zur Erstkommunion. Wir beglückwünschen allen Drei und wünschen Ihnen Gottes Segen. Auf dass sie sich geborgen fühlen in unsrer Gemeinde . Osterfreizeit in der Jugendherberge Sargenroth vom 6. – 11. April Zwanzig Kinder zwischen 8 und 13 Jahren aus den Gemeinden Aschaffenburg, Frankfurt, Wiesbaden und Offenbach sowie sechs Begleiterinnen und Begleiter sind in der Osterwoche in den Hunsrück gefahren. Was wir miteinander erlebt haben, lesen Sie im Bericht von Sarah Zimmermann. Sarah kommt aus der Gemeinde Wiesbaden. Als wir am Montag nach dem Gottesdienst in der Jugendherberge in Sargenroth angekommen waren, aßen wir zu Mittag und bekamen dann unsere Zimmerschlüssel. Nachmittags gingen wir in das Schwimmbad in der Herberge und am Abend machten wir eine Nachtwanderung. Der Weg war schön aber leider an manchen Stellen sehr matschig und als wir wieder da waren hatten wir alle unsere Schuhe von oben bis unten voller Matsch... Am Dienstag machten wir eine Schatzsuche für die wir in Gruppen eingeteilt wurden. Auf dem Weg sollten wir verschiedene Aufgaben lösen, zum Beispiel auf einem Bein durch einen kleinen Parcours hüpfen oder verschiedene Tiere pantomimisch nachmachen. Eine davon war auch im Wald 5 Sachen zu sammeln und uns in den Gruppen je ein kleines Theaterstück ausdenken, in dem diese Gegenstände vorkamen. Die Theaterstücke wurden dann von allen vorgeführt. Es war lustig zu sehen, was die Anderen gesammelt und was sie daraus gemacht hatten. An diesem Nachmittag begann unser Waldprogramm. Wir haben eine kleine Wanderung gemacht bei der uns das Waldprogramm-Team Fragen beantwortet und uns verschiedene Sachen erklärt hat. Als wir an einer Schutzhütte angekommen waren haben wir das Spiel ,,Quitschie"* gespielt. Bei dem Spiel muss steht einer vorne und der/die/das Quitschie liegt vor ihm. Wenn der vordere sich vom Team abwendet, darf das Team loslaufen und versuchen den Quitschie zu ,,klauen". Wenn sich der vorne aber umdreht müssen alle stehen bleiben und sich nicht bewegen. Bewegt sich aber doch jemand oder wird erraten wer den Quitschie hat müssen alle zurück an den Anfang und es geht von vorne los. Am Mittwoch war der zweite Tag des Waldprogramms. An diesem Tag sind wir weiter in den Wald hinein gelaufen bis wir zu zwei Wagen kamen. Der eine heißt Haribo und der Andere Colorado. Wir stellten unsere Sachen in die Wagen und wir bekamen ein mini Praktikum in der Länge von einer halben Stunde zum Bäume fällen. Wir teilten uns selbst in Teams auf und fingen an, die Bäume zu fällen, zu entasten und sie zum Schluss zu entrinden. Um ungefähr halb drei liefen wir zurück zur Jugendherberge. Am Donnerstag liefen wir am Vormittag zu der Schutzhütte an der wir schon am Dienstag gewesen waren und spielten dort einige Spiele bei denen wir einige Tiere und ihre Angewohnheiten kennen lernten. Bevor wir mittags in die Jugendherberge zurückgingen, bekamen wir alle eine dünne Scheibe von einem Baum, in dem ein Bild eingebrannt war. Am Nachmittag gab es einen gemeinsamen Gottesdienst und danach fingen wir alle an, unsere Koffer zu packen. Am Abend gab es einen bunten Abend mit Auftritten, Spielen wie zum Beispiel einem Limbo-Wettbewerb und mit einer Disco bei der wir alle viel Spaß hatten. Am Samstag endete die Osterfreizeit mit einem tränenreichen Abschied. Sarah Zimmermann * Anmerkung der Redaktion: der/die/das Quitschie ist ein orangefarbenes, faustgroßes Spielzeugtier, das quietscht, wenn man draufdrückt. Wir freuen uns auf neue Gesichter in unseren Gruppen und Kreisen Männergruppe Unsere Männergruppe trifft sich in der Regel an jedem ersten Montag im Monat um 18.45 Uhr am Gemeindehaus, um gemeinsam essen zu gehen. English Conversation Group July 8th, 7.45 p.m. Falls Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an Petra Steiner. Sie erreichen sie unter 06104-43827. Kulturkreis 06. Juni: Besuch bei Maria & Norbert in Ansbach; Abfahrt 9.00 Uhr 28. Juni: Fahrt Rosenmuseum Steinfurth; Abfahrt 11.30 Uhr 26. September: Fahrt zum Weingut Hahnenhof; Abfahrt 10.00 Uhr Ökumenischer Chor Ansprechpartnerin für unseren Ökumenischen Chor ist Uschi Schildger. Falls Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an Frau Schildger. Sie ist zu erreichen unter der Telefonnummer 069-15348782. Gruppen und Kreise baf Bund Alt-Katholischer Frauen: Vors. Uschi Schildger Tel.069-15348782 English Conversation Group: Petra Steiner, Tel. 06104-43827 Kindergottesdienst Sabine und Martin Simmich, Tel. 06181-9667979 Kulturkreis Ingeborg Körner und Thomas Stadtmüller, Tel. 06104-6653244 Ökumenischer Chor Uschi Schildger Tel. 069-15348782 Männergruppe Franz-Josef Koch, Tel. 06104-3581 Verein zur Förderung d. Alt-katholischen Christuskirche in Offenbach e.V. 1. Vorsitzender: Oliver Summer, Tel.: 069-98194652 Spendenkonto: Sparkasse Offenbach: Bankleitzahl 505 500 20, Kontonummer 85928 IBAN: DE20 5055 0020 0000 0859 28 BIC: HELADEF1OFF Pfarramt für die Gemeinde Offenbach Pfarrer Christopher Sturm, [email protected] Otto-Steinwachs-Weg 6, 63065 Offenbach, Tel.: 069 – 885812, Pfarradministrator Armin Luhmer (Vorsitzender des Kirchenvorstands), Basaltstraße 23, 60487 Frankfurt, Telefon 069/709270, [email protected] V.i.S.d.P. Der Kirchenvorstand der Katholischen Pfarrgemeinde der Alt-Katholiken in Offenbach: Pfarradministrator Armin Luhmer, Vorsitzender; Regina Schubert, stellvertretende Vorsitzende Telefon: 069-885812; Fax: 069-82363351; Email: [email protected] Spendenkonto Nr.: 9000 089 bei der Sparkasse Offenbach, BLZ 505 500 20. IBAN: DE87 5055 0020 0009 0000 89 BIC: HELADEF1OFF. Protokoll der Kirchenvorstandssitzung Die letzte Kirchenvorstandssitzung fand am 28. April statt. Das Protokoll habe ich in der Christuskirche ausgelegt. Auf Wunsch schicke ich es Ihnen gerne zu oder maile es Ihnen. Christopher Sturm <<<Ein herzliches Dankeschön unseren ImpulselegerInnen!>>> Vorläufige Vorschlagsliste für die Landessynodalwahl am 19. September: Monika Piegsda, 47 Jahre, Lektorin aus Griesheim Uschi Schildger, 58 Jahre, Pharmazeutisch-technische Assistentin aus Offenbach Helga Weber, 46 Jahre, Arzthelferin aus Offenbach
© Copyright 2025 ExpyDoc