Automatisierte Posteingangs – Verarbeitung Eingehende Dokumente intelligent klassifizieren mit dem ELO DocXtractor II Edith Egger Projektmanagement DocXtractor II [email protected] Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung strukturierte und unstrukturierte Information aus beliebigen Quellen Inhalte arbeitsfähig machen… Information erschließen Information bereitstellen Information organisieren ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 2 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Formular Teilstrukturiertes Dokument Free-Form Dokument Input-Medien: Papier, E-Mail, Fax etc. ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 3 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Einbettung von DocXtractor II in den Gesamtprozess beim Kunden Import automatische Dokumentverarbeitung mit DocXtractor II Export ERP Papier Export Scanner Import Fax Datenbank Automatische Workflow Analyse Fax-Server Archiv Nachbearbeitung E-Mail Mail-Server Konfiguration Administration Elektronische Dokumente Automatisierte Prozessansteuerung oder Sachbearbeiter DocXtractor II automatisiert den Klassifikationsprozess und stellt die gewünschten Informationen aus Dokumenten elektronisch zur Verfügung. ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 4 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Informationsextraktion Lokalisierung der Datenfelder OCR-Resultat P e tz, Erwin Rechnungsnummer Ansprechpartner 94,80 Position 1 190,80 Position 2 7929418 44,0 8 Betrag Entsorgung Mehrwertsteuer 337,82 Gesamtbetrag 8,16 Informationsextraktion auf Basis eines klassisch layoutbasierten Ansatzes ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 5 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Beispiel: Top-Down-Suche auf dem gesamten Dokument Stammdaten Ort Konto Strasse PLZ Firmenname BLZ Thomas Cook AG Zimmerstr 61440 Oberursel 20041111 4786543 Adolf Würth GmbH Postfach 74650 Künzelsau 62091800 10681000 Voith AG Pöltenerstr 74650 Künzelsau 62091800 21389700 Pacalstr. 70569 Stuttgart 70540660 518378908 BMW AG ..... Position der Felder muss nicht bekannt sein Ideal für Freiform und Rechnungsbelege Unscharfe Suche (tolerant gegen OCR-Fehler und Schreibvarianten) Qualitativ hochwertige Ergebnisse ohne Trainingsaufwand ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 6 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Automatisierte Qualitätssicherung und Verifikation der Informationen Rechnungsnummer Ansprechpartner 7929418 Position 1 94,80 Position 2 190,80 7929418 StammdatenP e tz, Erwin Betrag Entsorgung Mehrwertsteuer 44,0 8 Gesamtbetrag 337,82 8,16 Abgleich P ee tz, Erwin korr. 94,80 Automatische Prüfung 190,80 8,16 Logische Prüfungen 44,0 6 korr. 337,82 ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 7 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Live Demo… Eingangsrechnungen Posteingangsverarbeitung Formularverarbeitung ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 8 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Rechnungen für die visuelle Überprüfung (Scanergebnis) sind in der Postbox in ELO vorhanden und werden an den DocX einzeln oder in Stapeln übergeben ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 9 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Rechnungen wurden analysiert und bei Unsicherheiten an den Verifier übergeben. Durch Rechnungsstapel markieren und doppelklicken oder auf „Verifizieren“ Button drücken kann der Stapel im Verifier bearbeitet werden. ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 10 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Rechnungsinformationen verifizieren im DocX Verifier ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 11 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Beispiele einer Formularverarbeitung (inkl. Klassifizierung) mit dem ELO DocXtractorII erkannte Klasse: “Abmeldung_KL“ ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 12 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Beispiele einer Formularverarbeitung (inkl. Klassifizierung) mit dem ELO DocXtractorII erkannte Klasse: “FB_Steuer_Erfassung“ ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 13 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Beispiele einer freien Posteingangsverarbeitung mit dem ELO DocXtractorII erkannte Klasse: “Adresse“, damit wird nach einer neuen Anschrift am Beleg gesucht und Daten gefunden, die wiederum weiter verarbeitet werden können. ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 14 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Beispiele einer freien Posteingangsverarbeitung mit dem ELO DocXtractorII erkannte Klasse: “Konto“, damit wird nach einer neuen Bankverbindung am Beleg gesucht / gefunden ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 15 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Workflow-Management ELO SAP ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 16 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Zurück im ELO: unter „Aufgaben“ Registerkarte des Mitarbeiters können die ELO Standard - Workflow Funktionalitäten verwendet werden (Weiterleiten, Delegieren ...) ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 17 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Verwendung der ELO-Workflow–Eingangsrechnungs-Maske zur Befüllung kundenspezifischer Daten (Kostenstelle, Kostenträger...) während des Freigabeprozesses ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 18 Automatisierte Dokumenten-Verarbeitung Dienst zur Übergabe der DocXtractor extrahierten Daten in die ELO Verschlagwortungsmaske, Starten von Workflows, Datenübergabe für ERP und FIBU Systeme Alle Felder kundenspezifisch konfigurierbar!! ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 19 DocXtractor Invoice Pilot SAP 1 Bestellung 2 Rechnungseingang Lieferung 3a Automatischer Rechnungsleser Inhaltliche Kontrolle Archive Link Integrierte Weiterverarbeitung im SAPSystem 3b 4 Sachliche Prüfung 5 Klärung & Genehmigung Buchung ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at Zahlung Archiv 20 Invoice Management for SAP 1 2 Rechnungs -eingang 3b 3a Automat. Rechngungsleser Inhaltliche Kontrolle Extraktion & Verifikation 4 Sachliche Prüfung 5 Klärung & Genehmigung Buchung Mehrstufiger Rechnungsfreigabe-WF und Überwachung Buchhaltung Einkauf / Fachabteilung Buchhaltung Rechnungseingangsbuch Reporting ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 21 Benutzer im Rechnungsworkflow 3 4 5 Klärung & Genehmigung Buchung Einkauf / Fachabteilung Buchhaltung Sachliche Prüfung Buchhaltung Buchhaltung Frau Ritter Einkauf Herr Weimer Fachabteilung Herr Hartmann ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at Teamleitung Frau Mayer Buchhaltung Frau Ritter 22 Welcher Benutzer nutzt welche Komponente ? Verifier INVOICE INVOICE INVOICE INVOICE Validator Ledger Controller Inspector INVOICE Web Inspector Buchhaltung Fachabteilung (Genehmiger) Einkauf (Genehmiger) Betriebsprüfer ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 23 Welche Komponente bietet welche Funktionalität? Verifier INVOICE Validator INVOICE Ledger INVOICE Controller INVOICE Inspector INVOICE Web Inspector Extrahierte Daten prüfen Rechnungsdaten ergänzen Rechnungsüberblick Genehmiger zuweisen Sachkonto zuweisen Siehe INVOICE Inspector §14 UStG Ablehnung anstoßen Bestellungen zuordnen Bearbeitungsstatus anzeigen Verlauf der Bearbeitung einsehen Kostenstelle zuweisen Vertreter einrichten Fehler in Rechnungen identifizieren Steuerkennzeichen anpassen Skontowarnungen einsehen Lieferantenanschreiben erstellen Positionen splitten/ kürzen/ ablehnen E-Mail Konfiguration vornehmen Rechnungstyp ändern (FI/MM) Workflowprotokoll sichten In Buchungstransaktion übernehmen Positionen freigeben Zu Korrekturanforderung springen Lieferantenanschreiben sichten ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at Verlauf der Bearbeitung einsehen 24 Ablauf der Bearbeitung einer FI-Rechnung Sachliche Prüfung Buchhaltung Buchhaltung Frau Ritter Klärung & Genehmigung Buchung Einkauf / Fachabteilung Fachabteilung Herr Hartmann ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at Buchhaltung Teamleitung Frau Mayer Buchhaltung Frau Ritter 25 Ablauf der Bearbeitung einer FI-Rechnung Buchhaltung Rechnungsüberblick im Rechnungseingangsbuch Ampel zur Fälligkeit Verarbeitungsstatus Zuständigkeit Öffnen der Rechnung im INVOICE Controller ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 26 Ablauf der Bearbeitung einer FI-Rechnung Buchhaltung • • Genehmiger eintragen Genehmigungsprozess anstoßen ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 27 Ablauf der Bearbeitung einer FI-Rechnung Fachabteilung • • Benachrichtigung über offene Aufgabe im Business Workplace Öffnen der Rechnung im INVOICE Inspector ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 28 Ablauf der Bearbeitung einer FI-Rechnung Fachabteilung • • • Zeile splitten Erfassen des Sachkontos und der Kostenstellen Rechnung freigeben ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 29 Ablauf der Bearbeitung einer FI-Rechnung Teamleitung • • Öffnen der Rechnung im INVOICE Web Inspector Bestätigen der Freigabe der Fachabteilung ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 30 Ablauf der Bearbeitung einer FI-Rechnung Buchhaltung • • Prüfung der Änderungen durch Genehmiger Übernahme der Daten in die Buchungstransaktion ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 31 Ablauf der Bearbeitung einer FI-Rechnung Buchhaltung • Buchung der Rechnung direkt in SAP ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 32 Ablauf der Bearbeitung einer MM-Rechnung Sachliche Prüfung Klärung & Genehmigung Buchhaltung Buchhaltung Frau Ritter Buchung Buchhaltung Einkauf Herr Weimer ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at Buchhaltung Frau Ritter 33 Ablauf der Bearbeitung einer MM-Rechnung Buchhaltung Rechnungsüberblick im Rechnungseingangsbuch Verarbeitungsstatus Zuständigkeit Aktuell keine Bearbeitung durch Buchhaltung erforderlich > Genehmiger automatisch zugewiesen ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 34 Ablauf der Bearbeitung einer MM-Rechnung Einkauf • • Benachrichtigung über offene Aufgabe im Business Workplace Öffnen der Rechnung im INVOICE Inspector ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 35 Ablauf der Bearbeitung einer MM-Rechnung Einkauf • • Kürzen der Menge bei einer Rechnungsposition Anschließend Freigeben der Rechnung ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 36 Ablauf der Bearbeitung einer MM-Rechnung Buchhaltung • • Prüfung der Änderungen durch Genehmiger Übernahme der Daten in die Buchungstransaktion ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 37 Ablauf der Bearbeitung einer MM-Rechnung Buchhaltung • Buchung der Rechnung direkt in SAP ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 38 Was noch interessant ist… 1 Mobile Capture 2 Web-Verifier ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 3 Release 4.3 39 Was noch interessant ist… 1 Mobile Capture 2 Web-Verifier ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 3 Release 4.3 40 Wandel Kommunikationsverhalten Kunde Traditionelle Kommunikationskanäle Neue Kommunikationskanäle Unternehmen ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at Schneller Informeller Unmittelbarer Individualisierter Rein elektronisch Zeit- und ortsunabhängig 41 Mobile Capture Versicherungen Medizinische Leistungsbeleg e Banken AUs Anträge Kamerabasierte Erfassung Übermittlung Info & Service IDDokumente Formulare Rechnungen Arbeitgeber Behörden Zahlungsbelege ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 42 DocXtractor CAPTURE im Multikanal-Inputmanagement DocXtractor CAPTURE fungiert als weiterer Input-Kanal Potenziell für alle DocXtractor Analyseprodukte einsetzbar Optional kann auch ein Rückkanal realisiert werden Statusmeldungen Analyse Sachbearbeitung, Archiv, etc. Verifikation ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 43 Was noch interessant ist… 1 Mobile Capture 2 Web-Verifier ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 3 Release 4.3 44 Oberflächenkonzept Usability & User Experience Intuitive Bedienbarkeit ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 45 Arbeitsvorrat & Stapelauswahl ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 46 Erfassung Kopf- & Fußdaten ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 47 §14 Prüfung ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 48 Was noch interessant ist… 1 Mobile Capture 2 Web-Verifier ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 3 Release 4.3 49 AutoClassifier 4.3 • Überarbeitete Trainingsoberfläche Intuitiv, übersichtlich & effizient ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 50 AutoClassifier 4.3 • Intelligente proaktive Trainingsunterstützung durch Active Learning Manuelle Sichtung, Auswahl, & Klassifikation von Beispieldokumenten Bereitstellung von klassifizierten Trainingsdaten Deutlich einfacheres Training Dramatisch reduzierter Trainingsaufwand Autoclassifier Archiv, Dateisystem, etc. Signifikant kleinere Trainingsmengen Active Learning ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 51 AutoClassifier 4.3 • Optimierte Klassifikation von E-Mails Effektives und transparentes Training für E-Mails ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 52 AutoClassifier 4.3 • Lernen im laufenden Betrieb Import Effizientes regelmäßiges Neutraining Analyse Verifikation Trainingsdokumente Automatisches Sammeln von optimalen Trainingsdokumenten Stetige Verbesserung der Klassifikationsraten Export Qualitätssicherung bei Dokumentänderungen ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at 53 Kundennutzen AutoClassifier 4.3 Klassifikationsrate Stark reduzierter Trainingsaufwand Verbesserte Klassifikationsraten Deutlich kleinere Trainingsmengen AutoClassifier AutoClassifier 4.3 4.2 ELO ECM Fachkongress 2015 | www.elo.at Trainingsaufwand 54 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Haben Sie noch Fragen? ELO Digital Office GmbH, Tübinger Straße 43, D-70178 Stuttgart ELO Digital Office AT GmbH, Leonfeldner Straße 2-4, A-4040 Linz ELO Digital Office CH AG, Industriestrasse 50b, CH-8304 Wallisellen Die ELO Homepage finden Sie unter: www.elo.com ELO Digital Office, das ELO Logo, elo.com, ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise sind Marken der ELO Digital Office GmbH in Deutschland und/oder anderen Ländern. Microsoft®, MS®, Windows®, Word® und Excel®, PowerPoint®, SharePoint®, Navision® sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Unternehmens-, Produkt- oder Servicenamen können Marken anderer Hersteller sein. Diese Veröffentlichung dient nur der unverbindlichen allgemeinen Information und ersetzt nicht die eingehende individuelle Beratung. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen können jederzeit, auch ohne vorherige Ankündigung, geändert werden. Insbesondere können technische Merkmale und Funktionen auch landesspezifisch variieren. Aktuelle Informationen zu ELO Produkten, Vertragsbedingungen und Preisen erhalten Sie bei den ELO Gesellschaften und den ELO Business-Partnern und/ oder ELO ChannelPartnern. Die Produktinformationen geben den derzeitigen Stand wieder. Gegenstand und Umfang der Leistungen bestimmen sich ausschließlich nach den jeweiligen Verträgen. Die Einhaltung bestimmter Rechtsvorschriften von Produkten und sonstigen Leistungen wird seitens ELO weder gewährleistet, noch garantiert oder als Eigenschaft zugesichert. Der Kunde ist für die Einhaltung anwendbarer Sicherheitsvorschriften und sonstiger Vorschriften des nationalen und internationalen Rechts verantwortlich. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler bleiben vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der ELO Digital Office GmbH. © Copyright ELO Digital Office GmbH 2015. Alle Rechte vorbehalten.
© Copyright 2025 ExpyDoc