Mülltrennung im Römer NR 1375/16 Antrag der Fraktion DIE GRÜNEN im Römer Mit zahlreichen nachhaltigen Projekten entwickelt sich Frankfurt am Main immer mehr zur "Green City". Hierzu gehört auch ein umweltbewusster Umgang mit Abfall, mit dem Ziel noch mehr Abfall wiederzuverwerten. Das Rathaus der Stadt Frankfurt am Main sollte deshalb noch stärker als bislang Vorbild für die Bürgerinnen und Bürger sein und die Mülltrennung auf alle Büros ausweiten. In den Büros des Personal- und Organisationsamtes sind bereits vier Abfalleimer zur Mülltrennung vorhanden. Für die Büros der Bethmannstraße 3 stehen vier Tonnen zur Trennung von Biomüll, Restmüll, Grüner Punkt und Papiermüll für die FES in der Limpurgstraße bereit. Die einzelnen Abteilungen sowie die Fraktionsgeschäftsstellen sind allerdings nicht mit unterschiedlichen Abfalleimern ausgestattet. Vor diesem Hintergrund bitten wir den Magistrat zu prüfen und berichten, 1. ob umgesetzt werden kann, jeder Abteilung sowie jeder Fraktionsgeschäftsstelle in der Bethmannstraße 3, vier entsprechende Abfalleimer zur Verfügung zu stellen, damit eine Mülltrennung möglich ist. 2. ob es brandschutztechnisch möglich ist, mittelgroße Papiertonnen in jedem Stockwerk einzurichten, die als Zwischenlager für Altpapier dienen können, um dem Reinigungspersonal die Arbeit zu erleichtern. 3. ob die beauftragte Firma die Wagen des Reinigungspersonals so anpassen kann, dass eine Mülltrennung gewährleistet ist. 4. welche Kosten bei der Umsetzung entstehen.
© Copyright 2025 ExpyDoc