Den „Goliaths“ im Alltag entgegentreten... „Ha, ha, es ist doch völlig klar, wer gewinnt. Ich bin unschlagbar!“ Dies die Worte von Goliath. Schauplatz: Kinder-Ferienclub, Aula SAMD. In der „Rekordshow“ begegnen die Kinder jeden Tag besonderen Personen aus der Bibel. So auch dem alttestamentlichen Riesen Goliath, der den Gott Israels verhöhnt und sich über dessen Volk lustig macht. Die Geschichte ist bekannt: Der junge Hirte David will dem Spott und der Ungerechtigkeit nicht weiter zuschauen und mit der Hilfe Gottes siegt er über Goliath. Dies, obwohl ihm rundum Soldaten wie auch der König klar zu verstehen geben, dass er es gar nicht erst versuchen sollte. Doch David versucht es – und gewinnt. Einmal mehr beeindruckt mich, wie Gott anders beurteilt und das Kleine, Schwache über das Grosse und Starke stellt. Lassen wir uns nicht oft auch einschüchtern, lähmen und denken, wir hätten nichts zu melden? Und doch gehts vielleicht gerade darum, dass wir etwas tun in dieser Welt, in unserm Umfeld, dass wir uns den ‚Grossen und Mächtigen‘ entgegenstellen, dort wo Unrecht und Ungerechtigkeit geschehen. Oder dass wir - ganz alltäglich - Dinge anpacken, statt uns zu sorgen, statt sie vor uns herzuschieben. Die Sommerferien stehen fast schon vor der Türe. Wochen, in denen wir vielleicht etwas mehr Freiraum und Zeit haben. Wagen wir es, mit der Hilfe Gottes den „Goliaths“ in unserem Leben entgegenzutreten und scheinbar Grosses, Schwieriges, Unüberwindbares anzugehen! Gottes Beistand ist uns auf alle Fälle sicher… und die Erleichterung nach einem „Sieg“ auch! Wir wünschen euch wertvolle und gesegnete Sommertage! Herzlich, David & Marian Künzi Impuls 1 Rückblick 2 Im Gespräch 6 Programme 7 (Inter)National 9 Infos 10 Gebet 11 Geburtstage 12 Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr, der allmächtige Gott. Sacharja 4,6 Rückblick Highlights der letzten Wochen Josef Müller gewährte uns am gemeinsamen GD der Davoser Freikirchen im Kongresszentrum einen Blick in eine ganz andere Welt. Als ‚ziemlich bester Schurke‘ führte er ein filmreifes Leben, das aber noch spannender wurde, als er Jesus Christus begegnete. Die vielen Zuhörer waren sichtlich mitgerissen und neu bewegt über die Kraft des Heiligen Geistes, die auch heute noch Leben nachhaltig verändern kann. Auch Ostern feierten wir als Davoser Freikirchen im Kongresszentrum (s. Foto). Ein weiteres Projekt war das ökumenische „Zmittenand“ vom 20. März, das unter der Leitung von E. und S. Pfister erstmals von den Davoser Freikirchen verantwortet wurde. Auch da gab es interessante Begegnungen… und ein feines Reisgericht! Das Projekt der AKiD „Zu Gast bei…“ lockte am 17. Mai viele interessierte Gäste in unsern Saal. Rund die Hälfte der GD-Besucher nutzte die anschliessende Fragestunde und erhielt so Einblick in die Tätigkeiten der Heilsarmee. „teilen & beten“: Einige haben während der Fastenzeit bewusst auf etwas verzichtet und das gesparte Geld in die Kollekte gelegt. So kamen sFr. 2209.80 zusammen, die helfen, die Arbeit in weniger gut bemittelten Ländern weiterzuführen. Herzlichen Dank allen, die mitgemacht haben! fresh up family: Alles hat seine Zeit... Punkt 10.30h war die Heilsi bis auf den hintersten Platz gefüllt. Was für ein Anblick! Die Kleinen sassen auf den weichen Kissen am Boden, die Grossen nahmen auf den Stühlen Platz oder schauten dem Treiben stehend zu. Michelle und Rolf leiteten mit ihrer Musik und dem fröhlichen Gesang beschwingt durch den Gottesdienst. Und wir? Wir versuchten, den einen oder anderen Quadratmeter Boden zwischen Kreuz und Piano für unseren Input zu gewinnen. (An dieser Stelle verschweigen wir nicht, dass wir uns schon meeega fest auf die neuen UND grösseren Räume freuen!). Nach dem Singen, Klatschen und Hüpfen haben wir einen Moment lang Mr. Bean bei seinem Versuch, zur richtigen Zeit aufzustehen, zugeschaut und tauchten damit ins Thema ein. Bilder, Posen und Gegenstände zeigten, was alles im Prediger 3,1-13 ("Alles hat seine Zeit") zu finden ist. So wurde zum Beispiel ein Turm gebaut und sogleich wieder niedergerissen, Rüeblisamen gepflanzt und die knackigen Rüebli geernet und auch der ☺ für heitere Stunden wie auch der für die traurigen Momente durften natürlich nicht fehlen. Bunte Tücher, welche die unterschiedlichsten Handlungen und Gefühle, wie sie im Prediger vorkommen, symbolisierten, hingen zum Schluss am Kreuz. Farben von Schwarz über Grün, Blau bis zum fröhlichen Pink, Orange und Gelb. Was wollten wir damit verdeutlichen? Es sollte sichtbar gemacht werden, dass die ganze Farbpalette zu unserem Leben gehört, mal dunkle Wolken vorbeiziehen können, bevor die Sonne wieder alles erhellt, wir unsere Trauer, Wut, Enttäuschungen aber auch bewusst vors Kreuz bringen können und von Gott Trost, Liebe, Hoffnung, Frieden und Vieles mehr erwarten dürfen. Rückblickend ist interessant, was den Kids vom Gottesdienst in Erinnerung geblieben ist resp. was sie an diesem feierlichen Morgen am meisten geschätzt haben. Lassen wir sie zu Wort kommen: J: Der fätzige Worship und meine Mom als Sängerin! N: Mr. Bean war sehr lustig! L: Die Zeitschrift Kläcks zum Thema "Zeit", die wir mit nach Hause nehmen durften. N: Dass ich die Powerpoint-Präsentation bedienen durfte. M: Die vielen farbigen Tücher am Kreuz und der Tüchertanz zum Lied "Mini Farb und dini". Wie wundervoll, was Gott an solch einem fresh up FAMILY in die Herzen unserer Kids und in diejenigen der Eltern legen kann und wie schön, dürfen wir so unbeschwert gemeinsam Gottesdienst halten und anschliessend die Köstlichkeiten vom Buffet geniessen. Ein grosses Dankeschön an die Küchen-Crew! Nächstes Mal feiern wir am 28. Juni 2015 um 10.30h in der Heilsarmee. Kennst du Familien, die hungrig sind nach mehr? Lade sie ein! Wir freuen uns auf alle, die mit uns feiern wollen! Herzlichst, Claudia & Sandra Die Rekordshow bei „Tele Grischa“ Zwanzig Minuten vor drei: der Jingle für die gleichnamige Sendung ertönt, eine Kamera surrt, Scheinwerfer gehen an, die Spannung im Studio steigt… Schauplatz ist die Aula SAMD, das Publikum besteht aus Davoser-Kids, die den KinderFerienclub der Heilsarmee besuchen. Im improvisierten Fernsehstudio lernen sie in der „Rekordsho“ täglich verschiedene Rekordhalter aus der Bibel kennen. Zum Beispiel Daniel, den Treuen, Esther, die Mutige oder Elia den Schnellen. Diese Personen kommen - gespielt von Kindern - sogar selber ins Studio und werden vom Moderator der Rekordshow interviewt. So können sie live von ihren Abenteuern berichten. Rückblick:Rückblick: In der Sendung „zwänzg vor drü“ erhalten die Kids Hintergrundinformationen, es wird jeden Tag eine spannende biblische Geschichte erzählt. Anschliessend gibts in den „Kameragruppen“ eine spielerische Vertiefung. Dabei geht es um ganz konkrete Themen wie Mut, Treue und Liebe – Dinge, die uns alle im Alltag beschäftigen. Nach der abwechslungsreichen Zeit im Studio, erwartet die Kinder ein nicht weniger buntes Programm. Voller Elan absolvieren sie einen Studioparcours mit verschiedenen Posten in der Turnhalle. Kreative kommen bei den Workshops voll auf die Rechnung: Tassen bemalen, ein Lederarmband herstellen, eine Lampe basteln, eine Tasche mit Batikmuster gestalten, oder einen Holzschild zimmern. Es entstehen Gegenstände, die einen noch lange an die tolle Woche erinnern werden. Andere testen ihr Wissen bei „Wer wird Millionär?“ oder erhalten einen Einblick in die Tätigkeit der Feuerwehr. Wie immer ist das Gumpischloss ein Hit, und im Vorprogramm werden bei verschiedenen Posten grandiose Rekorde erzielt. Rekordverdächtig ist auch die Begeisterung, mit der die bis zu 47 Kids Lieder singen, Zvieri essen, sich beim Spielen in der Turnhalle austoben oder beim Geländespiel im Kurpark vollen Einsatz zeigen. 2007 Etwas von dieser Begeisterung spüren Eltern, Angehörige und Interessierte, die beim Abschluss-Apéro am Freitag zu Besuch bei „Tele Grischa“ sind. Durch Fotos, Lieder und eine letzte „Rekordshow“ werden sie ins Geschehen der Woche mit hineingenommen und geniessen bei lebhaften Gesprächen einen feinen Snack. Das Abschlusslied singt vom Gott der Bibel, der ein wirklicher ‚Rekordgott‘ ist. Nicht nur die Menschen in alter Zeit hatten das erfahren: bis heute ist er als solcher erlebbar. Rückblick:Rückblick: Nun ist der Kinder-Ferienclub schon wieder Geschichte. Für Frühplanende: der Kinder-Ferienclub 2016 findet in der ersten Frühlingsferienwoche, vom 25.-29. April statt. Wer ähnliche Nachmittage erleben möchte, ist herzlich eingeladen zum Kinderclub, der monatlich am Mittwoch stattfindet. Am 3. Juni, stehen Olympische Spiele auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr in der Heilsarmee. Dieser Text erschien am 19. Mai in der Davoser Zeitung Fotos: Mathias Bavay; Text: Marian Künzi DANKE allen, die für den KFC gebetet haben!!! Im Gespräch mit Mathias Bavay Mathias, etwas zu deinem Steckbrief: Ich bin 38jährig, seit einem Jahr mit Sonja befreundet und arbeite als Physiker am SLF. In meiner Freizeit mache ich gerne Skitouren oder Langlauf, wandere, sammle Pilze, höre alte klassische Musik und sammle und restauriere alte Geräte (Schreibmaschinen, Grammophone…). Dein Beruf hat dich bereits an viele spannende Orte geführt… Ja, ich war bereits für längere Zeit in Lyon, Metz, Paris, Gramat (FRA), Columbus, Pullman, Albuquerque (USA) und für kürzere Arbeitseinsätze in Lanzhou & Urumqi (CHN) und Dublin (IRL). Eindrücklich… Weshalb bist du schliesslich nach Davos gekommen? Eine Dok im TV über die Schneeforschung in der Schweiz gab den Ausschlag. Ich hatte sowieso gerade Lust, die Arbeit zu wechseln und fand, dass es bei der Schneeforschung viel mehr Möglichkeiten zum Skifahren gibt als bei der Plasmaphysik ;) Du bist seit rund zwei Jahren in der Gemeinde und hast dich von Anfang an investiert. Zum ersten Mal warst du auch im KinderFerienclub dabei - als Fotograf. Wie hast du es erlebt? Es war anstrengend, viel Arbeit. Aber es war auch sehr schön, ich machte tolle Erlebnisse. Der KFC war sehr gut organisiert, die Stimmung im Team und mit den Kids war super und ich bin begeistert und beeindruckt, was geistlich geschehen ist. Was ist dir wichtig in der Gemeinde? • Die Beziehungen untereinander Die Beziehung zu Gott: dass wir miteinander, als Gemeinde, • wachsen im Glauben • Das Ziel ist klar: wir leben für Gott und nicht für uns selber. So werden viele andere Fragen nebensächlich… Herzlichen Dank, Mathias, für dieses Gespräch. Du bist eine Bereicherung für unsere Gemeinde und wir danken dir für deinen Einsatz! Programm Juni Dienstag Mittwoch 02. 03. 09.30 Uhr 14.00 Uhr Samstag 06. 09.15 Uhr Spielträff für Kids bis 5 Kinderclub für Kids ab 1. KiGa: „Olympische Spiele“ Frauentreff, evang. Kirchgemeindehaus _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag 07. Dienstag 09. Mittwoch Freitag 10. 12. 12. 16.00 Uhr Gebet im Rahmen von ‚boundless2015‘ 17.00 Uhr Gebets-Gottesdienst Spiel- & Kidsträff 18.45 Uhr Korpsforum 12.00 Uhr Biblischer Unterricht 18.00 Uhr Gebetsträff 19.30 Uhr Gesprächskreis: ‚Das entfesselte Buch‘ 19.30 Uhr Politstamm, Pauluskirche (kleiner Saal) 18.00 Uhr Korpsleitungsrat@Schneiders 19.30 Uhr Jugend-GD graceland, Pauluskirche _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ 16.30 Uhr Gebet 17.00 Uhr Gottesdienst Spiel- & Kidsträff Dienstag 16. 09.30 Uhr Spielträff für Kids bis 5 Do-Di 18.6.-28.6. Ferien der Offiziere Sonntag 14. _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag 21. Dienstag Samstag 23. 27. 16.30 Uhr Gebet 17.00 Uhr Gottesdienst mit Beat Forster Spiel- & Kidsträff 18.00 Uhr Gebetsträff 09.00 Uhr Healing Rooms, Pauluskirche 19.30 Uhr heart of worship, Pauluskirche _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag 28. Dienstag 30. 10.30 Uhr fresh up family in der Heilsarmee Der etwas andere Gottesdienst für gross und KLEIN und alle mittendrin... 09.30 Uhr Spielträff für Kids bis 5 * Im Notfall ist Erich Schneider unter 081 413 20 21 erreichbar Kpt. David & Marian Künzi Promenade 54 * 7270 Davos Platz 081 413 54 23 * 076 541 40 50 heilsarmee-grischa.ch Programm Juli Di-So 30.6.-5.7. Offiziere: Kongress in London* _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag 05. Dienstag 07. 16.30 Uhr Gebet 17.00 Uhr Gottesdienst Spiel- & Kidsträff 18.00 Uhr Gebetsträff in der Heilsarmee Je nach Wetter Gebetsspaziergang _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag 12. Mittwoch 15. 16.30 Uhr Gebet 17.00 Uhr Gottesdienst Spiel- & Kidsträff 07.00 Uhr Davoser Morgengebet, Heilsarmee _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag 19. Dienstag 21. Freitag 24. Samstag 25. 16.30 Uhr Gebet 17.00 Uhr Gottesdienst Spiel- & Kidsträff 18.00 Uhr Gebetsträff in der Heilsarmee Je nach Wetter Gebetsspaziergang 18.00 Uhr rEVOLution-Band@verkehrsfreier Promenade Helfer sind herzlich willkommen! 17.00 Uhr Gottesdienst im Alterszentrum Guggerbach _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag 26. 16.30 Uhr Gebet 17.00 Uhr Gottesdienst Spiel- & Kidsträff _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Sonntag 2.8. 16.30 Uhr Gebet 17.00 Uhr Gottesdienst Spiel- & Kidsträff * Im Notfall ist Erich Schneider unter 081 413 20 21 erreichbar Kpt. David & Marian Künzi Promenade 54 * 7270 Davos Platz 081 413 54 23 * 076 541 40 50 heilsarmee-grischa.ch (Inter)National Die Heilsarmee in... Nepal: Die Heilsarmee ist seit 2009 in Nepal tätig. HA-Katastrophenteams leisten nach den verheerenden Erdbeben vor Ort (überlebens-)wichtige Hilfe. Spendenkonto: 30-6709-1 (Vermerk "Nothilfe Nepal"). Myanmar: Seit 100 Jahren ist die Heilsarmee im ehemaligen Burma tätig. Das Jubiläum stand unter dem Motto „Gross ist Gottes Treue“: Gäste aus verschiedenen Regionen und verschiedenen Ethnien feierten gemeinsam unter dem einen Wort des lebendigen Gottes und dankten Gott für seine Treue. Grösste Petition: #UpForSchool Die Heilsarmee hat ihre Unterstützung für eine der grössten je lancierten Petitionen zugesagt: #UpForSchool. Diese verlangt von den Führungskräften der Welt sofortige Massnahmen, damit jedes Kind die Schule besuchen kann. Salutisten, Freunde und Studierende an Bildungseinrichtungen der Heilsarmee sind aufgerufen, sich den fünf Millionen Menschen anzuschliessen, die bereits unterschrieben haben. Die Petition kann online bis am 3. Juli unterzeichnet werden. Black or blue? “Warum ist es so schwer, Schwarz und Blau zu sehen? Die einzige Illusion ist wenn du denkst, dass es ihre Wahl war. Eine von sechs Frauen ist Opfer von Misshandlung. Stoppt die Misshandlung von Frauen.” Schwarz-blau? Weißgold? Diese Frage nach der Farbe eines Kleides spaltet die Internetgemeinde. Die Heilsarmee in Südafrika hat dieses virale Thema aufgegriffen und daraus eine Kampagne gegen häusliche Gewalt an Frauen gemacht. Genial! Infos 7. Juni: Korpsforum Wir laden alle, die sich zur Heilsi Davos zählen, zum Korpsforum ein. Nebst Infos zum Neubau, wollen wir gemeinsam planen, träumen, vorwärtsschauen. Nach dem GD gibts ausnahmsweise keinen Snack. Wer am Korpsforum teilnimmt, wird aber ein Stück Pizza geniessen dürfen! So bleiben wir alle aufnahmefähig ;) 30. Juni - 5. Juli: Boundless-Kongress in London Zum 150-Jahr-Jubiläum der Heilsarmee findet in London ein Kongress statt. David und ich nehmen daran teil. Die Hauptevents können über Livestream mitverfolgt werden: melde dich, wenn du Interesse daran hast! Im Jubiläumsjahr findet auch eine 24/7 Gebetskette statt, die die ganze Welt umspannt. Wir Davoser beten am 7. Juni von 16-17.00 Uhr und feiern anschliessend einen Gottesdienst rund ums Gebet. 24. Juli: Heilsi@Promenade Spannende Begegnungen, wertvolle Gespräche, erstaunte Gesichter: „Was, das ist die Heilsarmee?“‘ so könnte man den letzten Einsatz an der verkehrsfreien Promenade zusammenfassen. Die rEVOLution-Band übt wieder ein ansprechendes Repertoire ein, um die Menschen mit ihrer Musik anzusprechen und die gute Nachricht auf diese Art weiterzugeben! Hättest du Lust, beim Aufstellen des Zelts und der Technik/Instrumente zu helfen? Bist du bereit, betend anwesend zu sein? Kannst du dir vorstellen, da zu sein für spontane Gespräche? Ein Kinderprogramm mitzugestalten? Es gibt ganz verschiedene Einsatzmöglichkeiten und wir freuen uns über jede Person, die dabei ist (bitte bis am 7. Juli zwecks Koordination anmelden). Es ist wirklich eine super Chance, als Heilsarmee auf der Strasse präsent zu sein… Verschiedene Events (Flyer liegen im Saal auf) Frauenreff: 6. Juni * 9.15 * evang. Kirchgemeindehaus * mit Ursi Costa Politstamm: 10. Juni * 19.30 * Pauluskirche (kleiner Saal) * mit Ch. Thomann fresh up family: 28. Juni * 10.30 * Heilsarmee Gebetswoche der Davoser Freikirchen: 25. Oktober - 2. November. Man kann sich bereits eintragen unter woche44b.24-7ch.ch. Weitere Infos folgen. EXPLO 15: vom 29.12.15.-1.1.16 in Luzern. Motto: FRESHFAITH Abwesenheit der Offiziere · 18. Juni - 28. Juni Ferien · 30. Juni - 05. Juli Kongress in London Suchet, so werdet ihr finden. Matthäus 7,7 Als Jesus nach Haus ging, liess er die Eingangstüre offen... nach Max Lucado Dank • • • • • Für einen absolut genialen Kinder-Ferienclub Für ein gelungenes, farbig-frohes fresh up family Für Gottesdienste und Anlässe, die Herzen bewegt haben Für Menschen in der Gemeinde, die sich von Gott brauchen lassen und ihre Gaben einsetzen Für so viele offene Türen, wertvolle Gespräche und Goodwill, den wir als Heilsi Davos erleben Fürbitte • • • • • DANKE, dass ihr den Neubau im Gebet begleitet und für die ganze Planung/Durchführung/alle Arbeiter und Verantwortlichen immer wieder um Gottes Schutz und Segen bittet Für die Band, die sich auf den Einsatz an der verkehrsfreien Promenade vorbereitet Für HelferInnen, die den Einsatz an der Promenade mitgestalten und/oder betend dabei sind Für Menschen, die in den letzten Monaten einen (Neu-)Anfang mit Jesus gemacht haben: mögen sie nahe an SEINEM Herz bleiben und wachsen im Glauben Für unsere Geschwister weltweit, die leiden, verfolgt werden Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag... Juni Juli 03. Desirée Meng 03. Jason Matt Gubler 12. Marina Racine 17. Christine Brunner 17. Claudia Bodenwinkler 20. Marianne Niederer 30. Marian Künzi 03. Vera Wider 06. Erich Schneider 10. Ramon Collet 11. Mathias Bavay 12. Margrith Jenny 17. Sonali Dicht 21. Renata Mori 22. Minah Heimgartner 23. Manuela Fritschi 24. Leon Greif 31. Angelika Jenny ... und wünschen allen Gottes Segen und Frieden! Der Herr des Friedens selbst gebe euch jeden Tag seinen Frieden, was immer auch geschieht! 2. Thessalonicher 3,16 Kpt. David & Marian Künzi Heilsarmee Promenade 54 7270 Davos Platz Tel/Fax: 081 413 54 23 Mobile: 076 541 40 50 PC: 70-7584-9 heilsarmee-grischa.ch [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc