Ich/wir nehme an folgenden Veranstaltungen teil: O Dienstag, 04. August 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Kinderreiten beim Pferdesportverein Poenleinsmühle e. V. in Sontheim O alleine O zu zweit O zu dritt Ferienprogramm Gemeinde Illesheim 13. Juli 2015 O _______________ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder, O Mittwoch, 12. August 16.00 Uhr Theater: „Der Glitzerschuppenfisch“ in der Gemeindehalle in Westheim O alleine O O zu dritt O _______________ O zu zweit O zu dritt O zu zweit O zu dritt O zu zweit O zu dritt O _______________ O _______________ Samstag, 05. September 13.00 Uhr Schwarzscheune in Illesheim Spiel und Spaß mit der FFW Illesheim O alleine Bitte ankreuzen! O zu zweit O zu dritt Viele Grüße und schöne Ferientage wünscht euch euer Bürgermeister O _______________ Mittwoch 02. September 09.30 Uhr Gemeindehaus Urfersheim Erneuerbare Energien unter die Lupe genommen O alleine O O zu zweit Dienstag, 01. September Gemeindehalle in Westheim 13.30 Uhr Film: Petterson und Findus, kleiner Quälgeist-große Freundschaft O alleine O O _______________ Montag, 24. August O Dienstag, 25. August jew.14.00 Uhr Spielmobil an der Gemeindehalle in Westheim O alleine O O zu dritt Freitag, 14. August 20.00 Uhr Nachtwanderung mit anschließendem Lagerfeuer in Westheim O alleine O O zu zweit unser neuer Jugendbeauftragter Daniel Raab aus Westheim hat in diesem Jahr das Ferienprogramm zusammengestellt. Herzlichen Dank dafür! Zusammen mit dem Landkreis Neustadt a. d. Aisch und ein paar Vereinen aus unserer Gemeinde soll euch in der Ferienzeit etwas Spaß geboten werden. Bitte nutzt die Gelegenheit und kommt zu den angebotenen Programmpunkten, damit die Veranstalter auch sehen, dass ihr Interesse am Ferienprogramm habt und auch im nächsten Jahr wieder etwas für euch veranstaltet wird. Bitte trennt die Anmeldung ab und gebt sie spätestens bis zum 26. Juli bei der Gemeinde ab. Wer kann, darf das auch per Mail tun: [email protected] O _______________ Dienstag, 04.08. - 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Kinderreiten beim Pferdesportverein Poenleinsmühle e. V. in Sontheim Ihr bekommt den Umgang mit Pferden (Pflege, Verhaltensregeln, evt. Füttern) gezeigt und dürft natürlich mit Betreuern auch reiten. Bitte feste Schuhe und wenn möglich einen Fahrradhelm mitbringen. Mittwoch, 12.08. - 16.00 Uhr bis ca. 16.45 Uhr Theater in der Gemeindehalle in Westheim „Der Glitzerschuppenfisch“ Der Glitzerschuppenfisch lebt tief im Meer und ist etwas ganz Besonderes. Jeder der ihn sieht staunt über seine Schönheit. Doch der Glitzerschuppenfisch hat Angst um seine einzigartigen Schuppen und er möchte sie nicht verlieren. In seiner aufregenden Meeresumgebung sucht er nach einer Lösung und lernt viele Freunde kennen, die ihm eine große Hilfe sind und dazu beitragen, dass er glücklich wird. Damit hätte der Glitzerschuppenfisch nicht gerechnet. Alter: ab 3 Jahre, Eintritt: 0,50 € mit Ferienpass - 1,50 € ohne Ferienpass Freitag 14.08. 20.00 Uhr - Treffpunkt am Marktplatz in Westheim Nachtwanderung mit dem OGV Westheim-Sontheim Anmeldung zum Ferienprogramm 2015 Wie immer ist die Route für die Nachtwanderung eine Überraschung und wird erst bei Beginn bekannt gegeben. Am Lagerfeuer klingt diese Veranstaltung gemütlich aus. Mo. 24.08. und Di. 25.08. - jeweils von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Spielmobil in Westheim an der Gemeindehalle _____________________________________________________________ Vor- und Zunamen Geburtsdatum Spiel und Spaß mit den Mitarbeitern des Kreisjugendrings. Di. 01.09. - 13.30 Uhr bis ca. 15.00 Uhr Gemeindehalle in Westheim Film: „Petterson und Findus, kleiner Quälgeist – große Freundschaft“ Auch wenn es Petterson nicht zugeben mag, aber etwas einsam ist der alte Tüftler und Bastler schon auf seinem abgeschiedenen Hof mit ein paar Hühnern. Deshalb ist es ihm gar nicht so unrecht, als Nachbarin Beda eines Tages mit einem kleinen Kätzchen bei ihm auftaucht. Sofort weckt Findus, wie er den Kater nennt, Vatergefühle bei Petterson. Als sich herausstellt, dass Findus sprechen kann, erleben die beiden fortan Abenteuer die vom Zubereiten einer Geburtstagstorte bis zum Verjagen eines Hühnerdiebes reichen. Alter: ohne Altersbegrenzung, empfohlen ab 5 Jahre Eintritt: 0,50 € mit Ferienpass - 1,50 € ohne Ferienpass _____________________________________________________________ Anschrift Telefonnummer (für Notfälle) Allgemeine Hinweise: 1. Teilnehmer melden sich bitte bis spätestens 26. Juli 2015 bei der Gemeinde Illesheim mit diesem Formular an. Mi 02.09. - 09.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Gemeindehaus in Urfersheim „Erneuerbare Energien unter die Lupe genommen“ mit der N-ERGIE 2. Wenn ein Unkostenbeitrag erhoben wird, diesen bitte passend an der Veranstaltung mitbringen. Wer wollte nicht schon mal ein Energieexperte sein? Mit Experimentierkittel und Forscherbrille ausgestattet geht es los. In einem kleinen Workshop lernt Ihr erst mal kennen, wie aus Sonne, Wasser und Wind Strom erzeugt wird. Danach seid Ihr an der Reihe - ob beim Testen am Windrad – oder Wasserkraftmodell, beim Kreieren eines Solarkäfermodells, beim richtigen Vernetzen der Stromkabel oder beim Versuch mit der Windmaschine den Volt-Rekord zu knacken. Jeder kommt hier auf seine Kosten und lernt sogar noch etwas dazu. Für zu Hause darf sich jeder kleine Energieexperte ein kleines selbstgebautes Solarhaus mitnehmen. 3. Die Veranstaltungen finden auch bei schlechtem Wetter statt. Bitte auf angemessene Kleidung achten. 4. Für alle Teilnehmer und Betreuer besteht Versicherungsschutz über die kommunale Gemeindehaftpflicht- und Unfallversicherung. Der Versicherungsschutz erlischt, wenn ihr euch selbstständig macht oder den Anweisungen der Veranstalter / Betreuer nicht Folge leistet. Sa. 05.09. - 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr an der Schwarzscheune in Illesheim Spiel und Spaß mit der FFW Illesheim Träger: Gemeinde Illesheim in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen. Mit dem neuen Löschfahrzeug macht es bestimmt nicht nur den Kindern großen Spaß die Ausrüstung der Feuerwehr kennenzulernen. Bitte Wechselkleidung mitbringen, es könnte nass werden!
© Copyright 2025 ExpyDoc