Bodenheim, den 13.07.2015 Sehr geehrte Eltern, wieder ist es uns gelungen, ein Schuljahr mit Leben zu füllen. Ziel war eine größere Präsenz in Bodenheim vor Ort. So nahmen wir erstmals am Nikolausmarkt und am Fastnachtsumzug mit viel Freude teil und wollen auch im kommenden Jahr wieder dabei sein. Von den Einnahmen des Nikolausmarktes spendeten wir 500 Euro an den Donnerclub (hier wollen wir auch mit den Kindern noch direkten Kontakt aufnehmen) und die restlichen 500 Euro flossen in unseren gemeinsamen Schulausflug nach Lörzweiler. Wir richteten wieder Sportturniere (zwei Fußball- und ein Handballturnier) aus, die sich bei unseren und den Schülern der benachbarten Grundschulen großer Beliebtheit erfreuen. Förderverein und Schulelternbeirat waren rund um das Jahr mit großem Engagement und spürbarer Freude an der Arbeit für die Schule im Einsatz. Beispielhaft nenne ich nur das ADAC Fahrradturnier, die Verpflegung an allen Schulveranstaltungen und insbesondere den vertrauensvollen und regen Gedankenaustausch in allen schulischen Fragen. Frau Lange hat es wieder geschafft, in beeindruckender Weise ein Kindermusical auf die Beine zu stellen, was seinesgleichen sucht und ein Aushängeschild für unsere Schule ist. Darüber hinaus gab es natürlich zahllose Aktionen und Aktivitäten in den Klassen, die man hier gar nicht alle aufzählen kann. Daneben haben wir aber unser eigentliches Kerngeschäft, nämlich Ihren Kindern Lesen, Schreiben und Rechnen beizubringen, nicht aus den Augen verloren. Im Gegenteil, die "AQS", die alle Schulen alle 4 Jahre besucht und begutachtet, war sehr zufrieden mit uns. Wir wissen nicht, was die Kinder an besonderen Momenten aus diesem Schuljahr für ihr Leben mitnehmen und an was sie sich in einigen Jahren und Jahrzehnten noch erinnern werden. Die Eltern, die beim Informationsabend von Frau Kriminalhauptkommissarin Rose waren und die Kinder nun regelmäßiger am Abend nach den Eindrücken des Tages befragen, sind da vielleicht schon ein bisschen schlauer geworden. Ich persönlich glaube, dass dauerhafte Erinnerungen immer etwas mit besonders intensiven Gefühlen zu tun haben, die in unserem Fall natürlich nur positiv sein sollten. So denke ich, dass beispielsweise einAuftritt beim Musical, das erfolgreiche Mitspielen in den Schulmannschaften, die Erlebnisse am Schulwandertag oder beim Fastnachtsumzug und die klassenbezogenen Erfahrungen bei Lesenächten, Klassenfahrten und Ausflügen gute Chancen haben, nicht vergessen zu werden. Auch im nächsten Schuljahr wollen wir wieder für die Kinder und auch für uns Erwachsene solche besonderen Momente schaffen. Angedacht sind die Teilnahme am Nikolausmarkt und am Fastnachtsumzug, das Beibehalten der Sportturniere (ergänzt durch eine Marathon- und eine Tischtennismannschaft), ein neues Musical und rund um die Olympischen Spiele gibt es viele Aktionen. In Sachen Schulname würde ich auch gerne voran bzw. zu einem Abschluss kommen. An dieser Stelle noch einmal meinen Dank für Ihre vielfältige Unterstützung und Hilfe und für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern eine sonnige und erlebnisreiche Ferienzeit und ein gesundes Wiederkommen im September Stephan Roth Termine und Informationen - Am 21. und 22. Juli finden unsere diesjährigen Musicalaufführungen im Herman Webersaal statt, Beginn ist um 18.00 Uhr, ab 17.00 Uhr sorgt der Förderverein für Verpflegung. - Ab Dienstag, den 14. Juli legt Herr Faßnacht die gefundenen Kleider im Erdgeschoss des Verwaltungsgebäudes aus. - Am 06. 09. 2015 findet wieder der Bambinilauf statt. Im letzten Jahr nahmen 22 Kinder unserer Schule teil. Dies müsste doch auch in den Ferien zu toppen sein. - Die Einschulungsfeier beginnt am 8. September um 9.30 Uhr in der katholischen Kirche Alle weiteren Termine und Informationen zum kommenden Schuljahr bekommen Sie in einer Übersicht im September.
© Copyright 2025 ExpyDoc