Solidarität: Seite 2 Gmunden Foto: Kurt Renner Eröffnung: Neuer Bogenparcours mit 28 Stationen Foto: Peter Sommer Mehr als 100 Gmundner unterstützen Flüchtlinge Seite 6 GLD. Ö und B OÖ, N 34 x in Großer Wurf gelungen Klassik in der Eishöhle. Eisklang Konzerte. Jeden Freitag im August www.dachstein-salzkammergut.com Tickets: Ermittlungen GMUNDEN. Der Ertrinkungstod der 19-jährigen Johanna N. gibt weiter Rätsel auf. >> Seite 3 Verena Preiner (Union Ebensee) brillierte bei der U23-EM der Siebenkämpferinnen. >> Seite 29 Buchberg-Areal TRAUNKIRCHEN. Gemeindepolitiker deponierten ihren Wunsch nach rascher Lösung. >> Seite 4 drei Nur noch frei! en ft äl sh Hau Doppelhausprojekt WIESECK / Scharnstein Informieren Sie sich jetzt bei Ihrem WOLF Haus-Berater Jürgen Schellnast (0664 220 91 44) oder unter www. wolfhaus.at Endlich zu Hause. Foto: ÖLV/Coen Schilderman RM 04A035901K | Aufl age Gmunden 46.694 Stk. | OÖ 655.926 Stk. | Gesamt 1.081.089 Stk. MI, 22. Juli 2015 / KW 30 Redaktion: +43 (0)76 12 / 634 50 www.tips.at Land & Leute Gmunden SOLIDARITÄT Mehr als 100 Gmundner bieten Mithilfe bei Flüchtlingsbetreuung an GMUNDEN. Beeindruckende Solidarität und Hilfsbereitschaft bekundeten mehr als 100 Gmundner beim ersten Koordinationstreffen für zivile Helfer. Sie wollen nach ihren jeweiligen Möglichkeiten bei der Integration der neuen Flüchtlinge helfen. Zum ersten Koordinationstreffen konnte Bürgermeister Stefan Krapf über 100 freiwillige Helfer begrüßen. Beim ersten Koordinationstreffen machte Bürgermeister Stefan Krapf (VP) noch einmal deutlich, dass er und das offizielle Gmunden den Flüchtlingen Gastfreundschaft und Hilfsangebote entgegenbringen werden, auch wenn die Unterbringung im Sommer-Zwischenquartier überfallsartig erfolgt sei und das Land die Stadtgemeinde viel früher hätte informieren müssen. Krapf zeigte sich von der Solidaritätswelle jedenfalls tief beeindruckt. Im Internat Fliegerschule leben jetzt 110 männliche Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak. Rotes Kreuz-Mitarbeiter Max Hanke leitet die Betreuung. Die Flüchtlinge werden mit Essen aus der nahen Krankenhausküche ver- sorgt. Tagsüber sind Betreuer in der Fliegerschule anwesend. Ergänzend ist ein Bereitschaftsdienst rund um die Uhr verfügbar. Insgesamt kann das Rote Kreuz auf ein 50köpfiges Team zurückgreifen. Sechs Betreuungsgruppen formieren sich Gmunden nimmt sich die preisgekrönte Organisation der Altmünsterer Plattform für die Asylwerberhilfe zum Vorbild. Deshalb teilten sich die 100 Hilfsbereiten in sechs Gruppen auf, die unterschiedliche Dienste anbieten: Abdecken der Grundbedürfnisse (Kleidung, Mobilität), Sprachunterricht, Freizeitgestaltung, Kinder- und Familienbetreuung, Öf- Dachstuhlbrand Bei einem Wohnhausbrand in St. Konrad mussten die Feuerwehren aus St. Konrad, Gschwandt, Kirchham, Scharnstein und Viechtwang eine rund einen Kilometer lange Schlauchleitung legen, um die Einsatzkräfte mit Wasser zu versorgen. Diese konnten zwar das angrenzende Nebengebäude erfolgreich schützen, der Dachstuhl brannte allerdings zur Gänze aus. Personen kamen nicht zu Schaden. Foto: Sommer fentlichkeitsarbeit und flexible Hilfe, etwa bei Behördengängen. Diese Gruppen werden ihr Angebot noch verfeinern und an dem ausrichten, was die Flüchtlinge wirklich brauchen und wollen. Am raschesten kam die Sprachhilfe in die Gänge. Seit Dienstag werden erste Deutschkurse abgehalten. Die Neue Mittelschule Stadt oder auch die nahe Bezirksstelle des Roten Kreuzes öffnen ihre Pforten, weil in der „Fliegerschule“ kein Rückzugsort für konzentriertes Lernen zur Verfügung steht. Der Aufenthalt der Asylwerber ist in Gmunden bis zum 24. August befristet. Für jene, die sich der zivilen Gmunden Flüchtlingshilfe noch anschließen möchten, ist Fotos: Kurt Renner Max Hanke vom Roten Kreuz leitet die Betreuung der Flüchtlinge. Thomas Bergthaler von der Sozialabteilung der Stadtgemeinde der Ansprechpartner (07612/794208; [email protected]). Bestanden haben die Schülerinnen und Schüler der HLW Bad Ischl mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement die Vorprüfung aus Küche und Service. Die 23 Prüflinge des vierten Jahrgangs bereiteten jeweils ein Viergänge-Menü und kümmerten sich um die Bewirtung der Gäste. 3 30. WOCHE 2015 Land & Leute Gmunden ERMITTLUNGEN Ertrinkungstod gibt Rätsel auf GMUNDEN/PINSDORF/EBENSEE. Die Umstände wie die 19-jährige Johanna N. aus Pinsdorf ums Leben kam, bleiben weiterhin ungeklärt. Am Sonntagmorgen der Vorwoche hatte ein Triathlet in der Früh beim Schwimmtraining im Traunsee die Leiche der jungen Pinsdorferin in rund drei Metern Tiefe entdeckt. Ihr 20-jähriger Begleiter gab bei der Einvernahme an, dass sie am Vorabend einiges an Von diesem Steg aus sprangen N. und ihr Begleiter in den Traunsee. Alkohol getrunken hätten und in der Nacht von einem Steg an der Gmundner Esplanade in den See gesprungen wären. Laut seinen Aussagen sei die Bekannte dann plötzlich verschwunden gewesen. Doch statt sie zu suchen, sei er einfach gegangen ohne Hilfe zu holen. Warum der 20-Jährige nicht Alarm schlug, ist nach wie vor unklar. In Panik habe er noch ihre Kleider und Tasche versteckt. Der Mann gestand allerdings in der Einvernahme auch, später das Handy der Frau im Offensee versenkt zu haben. Ermittlungen gegen den 20-Jährigen wegen unterlassener Hilfeleistung, aber auch wegen Verdachts auf Unterschlagung von Beweismitteln sind daher nach wie vor in vollem Gange. Auch ein Lokalaugenschein am Freitag brachte keine neuen Ergebnisse. Der Leichnam wird zudem toxikologisch untersucht. Das Buddhistische Zentrum in Scharnstein lädt zum Festbesuch ein. GOMDE Buddhisten feiern Fest SCHARNSTEIN. Beim jährlichen Sommerfest des Buddhistischen Zentrums Gomde (Bäckerberg 18) am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juli wird ein Wochenende lang gemeinsam gefeiert, gegessen und getanzt. Wer immer schon wissen wollte, was Gomde eigentlich ist und wie so ein Buddhistisches Zentrum aussieht, dem bietet das Sommerfest dazu eine optimale Gelegenheit. Die Besucher erwarten österreichische und internationalen Leckereien, eine Wasserspaß-Überraschung für Kinder und eine Feuershow in der Nacht. Die Gerstl Musi und die Musikschule Fröhlich unterhalten ebenso wie die White Hats und DJ Scheibosan. Sonntag geht es dann mit dem Frühshoppen ab 11 Uhr weiter. Als Eintritt sind Spenden erbeten. 31.7. & 1u.8nd.201 5 Gm www.bikedays.at en www.sep.at Land & Leute Gmunden 30. WOCHE 2015 4 BESUCH Traunkirchner Gemeindepolitiker sprachen für Buchberg-Projekt vor TRAUNKIRCHEN. In den letzten Monaten herschten viele Gerüchte um die weitere Entwicklung des Buchberg-Areals. Gemeindevertreter fuhren nun geschlossen zur Landesregierung, um sich für das geplante Projekt einzusetzen. Die Gemeinnützige Bauvereinigung Riedenhof hatte das Grundstück erworben, auf dem neben der neuen Forstausbildungsstätte auch 30 Mietwohnungen und 25 altersgerechte Wohnungen errichtet werden sollten. Die anfängliche Förderzusage des Landes war jedoch in weiterer Folge zurückgezogen worden, da der Revisionsverband Beanstandungen aufgezeigt hatte. Die Vertreter Die Traunkirchner Politiker deponierten bei der Landesregierung ihren Wunsch nach Fortschritten in der Causa Buchberg-Areal. Foto: Land OÖ/Liedl der Landesregierung bestätigten beim Vorsprachetermin das vorhandene Interesse an einem geförderten Wohnbau am Areal. In diesem Sinne seien die Fördermittel nach wie vor reserviert. Voraussetzung für deren Auszahlung sei allerdings ein Antrag einer Bauvereinigung, für die eine Zusiche- rung gemäß des Wohnbauförderungsgesetzes möglich sei. Projekt-Mitbetreiber sind gesucht Die Traunkirchner Gemeindevertreter zeigten sich mit dem Gesprächsverlauf zufrieden. „Die aktuellen Entwicklungen sind er- freulich, da die Fördergelder vorhanden sind und somit das Areal Buchberg in einer für Traunkirchen guten Form entwickelt werden kann. Die Realisierung der Wohnungen ist wieder möglich“, bilanzierte Bürgermeister Christoph Schragl (ÖVP). SP-Gemeindevorstand Norbert Höller: „Uns wurde in Linz bestätigt, dass die Riedenhof keine Wohnbauförderung bekommen wird. Damit gibt es aus Sicht der SPÖ nur einen Weg, dass nämlich seriöse gemeinnützige Bauträger in das Projekt Buchberg einsteigen und die Fördermittel abholen. Der aktuelle Stillstand verzögert bereits das Projekt, dies ist der Bevölkerung von Traunkirchen nicht weiter zuzumuten.“ Grosses GeburtstaGs-Gewinnspiel VARENAWIRD 5! MIT DEM rIChTIGEN CODE DEN VArENA-SChATZ GEWINNEN! Grosse Verlosun Ve V erlosun rlosunG SA 22.08.2015 13.00 Uhr 3 x e 5.550,– in Zehner-Gutscheinen gewinnen! Nutz die Chance und gewinne eine von 3 Schatzkisten im Wert von je 5.550 Euro in Zehner-Gutscheinen! Jetzt Gewinnkarte ausfüllen und mitspielen! tteilnahmeschluss: Mo Mo10.08.2015. M o10.08.2015. alle infos auf www.varena.at 5 30. WOCHE 2015 Land & Leute Gmunden DRACHENFLIEGEN Hängegleiter ermittelten am Loser und Feuerkogel ihre Landesmeister EBENSEE. Im Rahmen der „Loser-Open“ ermittelten die Drachenfl ieger die steirischen und oberösterreichischen Landesmeister im Hängegleiten. Bei den Starts vom Loser und Feuerkogel versammelten sich an die 50 Pilotinnen und Piloten, darunter auch einige aus der Ukraine, Russland, Großbritannien und Deutschland. Startphasenszenerie am Feuerkogel: Rund 50 Piloten beteiligten sich an den Wettbewerben. Ohlsdorfer Tschurnig fliegt zum Vizelandesmeistertitel Vier Tage lang mussten die Teilnehmer rekordverdächtige Aufgaben von 120 bis 180 KilometerDreiecken mit rund vier Stunden Flugdauer bewältigen. Die Herausforderungen führten übers Ennstal bis nach Obertauern, Trieben und über den Dachsteingletscher. „Sowohl der Loser, als auch der Feuerkogel haben sich wieder einmal als Flugberg mit enormem Potential präsentiert. Diese Veranstaltung wird den Teilnehmern und Zuschauern noch lange in bester Erinnerung bleiben“, so „Flying Swans“-Ob- mann Volker Kastenhuber. Bei der Vergabe des Landesmeistertitels sprachen auch die heimischen Flug-Asse ein Wörtchen mit. In der FAI-Klasse 1 (mit Gewichtsverlagerung) musste sich Günther Tschurnig aus Ohlsdorf unter 34 Startern nur dem Innnviertler Ferdinand Foto: Rudolf Ippisch Spindler geschlagen geben, in der FAI-Klasse 5 (mit Lenkklappen) wurde der für „Flying Swans“ startende Wiener Rudolf Heer hinter Richard Herzog aus Linz Zweiter. Die genauen Ergebnisse des „Loser Open“ gibt’s unter www. drachenfliegen.at nachzulesen. Gmunden Land & Leute 6 30. WOCHE 2015 ERÖFFNUNG Mit Pfeil und Bogen durchs Gebirge: Waldparcours der Bogenschützen GMUNDEN. Der Bogensportverein Salzkammergut eröffnete am Montag vor einer Woche einen Waldparcours unterm Stein. Viele Freiwillige und Bogensportbegeisterte errichteten die Anlage. Diese befi ndet sich hinter dem Gasthof Hoisn unterm Stein und erstreckt sich über sieben Hektar Wald und Wiesenfläche. Allen Sportbegeisterten steht ein Einschießplatz zur Verfügung, auf dem man üben und sich aufwärmen kann. Auf dem Waldstück verteilen sich 28 Stationen, bei jeder einzelnen wartet eine 3DFigur auf die Schützen. Der Parcours wurde in monatelanger Arbeit von Bogensportliebha- Der BSV Salzkammergut Fotos: Peter Sommer Der neue Waldparcours ist ein Paradies für Bogensportbegeisterte. bern errichtet. Die Strecke verläuft durch ein naturbelassenes Waldstück und liegt direkt am Traunsee. Für Einsteiger werden auch Einschulungen inklusive Leihausrüstung zur Verfügung gestellt. Dank verschiedener Schwierigkeitsgrade kommen Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene, sowie Bogenschützen-Profis gleichermaßen auf ihre Kosten. Tourismusdirektor Andreas Murray sieht den Parcours auch als Live Splash Seefest Mondsee weitere touristische Attraktion, Pfarrer Alois Kainberger weihte zusammen mit allen Besuchern den Platz ein. INFOS www.bsv-salzkammergut.at Anmeldungen: 0681/10543434 oder 0699/19784061 Die Anlage ist nicht ständig besetzt! ben Arschbom 2015 lenge Challe ge Die Chance von 1:150 ein Auto zu checken!!! das Los entscheidet unter allen Teilnehmern 2. + 3. Preis Fotokamera sp onso re d by am 1. Preis 2. August 2015 Anmeldug ab 11 Uhr max. Teilnehmerzahl 150 Personen, Teilnahmebedingungen & weitere Infos: .at be schartnerbom 7 Land & Leute 30. WOCHE 2015 Gmunden KURZ & BÜNDIG INVESTITIONEN Spatenstich für neues Krippenstein-Restaurant OBERTRAUN. Der Spatenstich für das neue Bergrestaurant am Krippenstein ist erfolgt. Um vier Millionen Euro wird die Bergstation auf 2100 Meter Seehöhe umgebaut. Dabei wird ein modernes Restaurant für den Sommer- und Winterbetrieb sowie eine Garage für Pistengeräte in den Altbau integriert, auch ein Raum für spezielle Veranstaltungen wird wieder zum Leben erweckt. Ein neuer Aufzug macht es zudem möglich, auch mit dem Rollstuhl zum „Welterbeblick“ fahren zu können. Nach dem Spatenstich nutzte man die Anwesenheit der Mit PKW überschlagen BAD ISCHL. Eine 29-Jährige Bad Goiserin fuhr am Donnerstagabend mit ihrem Pkw auf der B145 in Richtung Bad Ischl, als der Wagen im Gemeindegebiet Bad Ischl von der Fahrbahn abkam, auf die Böschung geriet und sich mehrmals überschlug. Die Lenkerin wurde von der Feuerwehr geborgen und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Bad Ischl gebracht. Segler rettete Mann vor Ertrinken Foto: Dachstein Tourismus AG / J. Gamsjäger Vier Millionen Euro werden in den Umbau der Bergstation Krippenstein investiert. Ehrengäste, um auch den neuen Klettersteig „Dachstein-Gams“ feierlich zu eröffnen. Knapp 50.000 Euro setzte die Dachstein Tourismus AG dafür ein, um einen Klettersteig rund um den Gipfel zu bauen. „Die hier getätigten Investitionen werden dazu beitragen, die Region am Dachstein fit für das 21. Jahrhundert zu machen. Mit einer modernen Infrastruktur und Trendsportanlagen sollen 3000 bis 5000 Fahrten zusätzlich auf den Dachstein erfolgen“, erhofft sich Landeshauptmann Josef Pühringer. ALTMÜNSTER. Ein 21-jähriger Segler aus Kirchham rettete am Mittwoch einem 20-jährigen Rumänen das Leben. Mit zwei weiteren Personen war dieser auf einem aufblasbaren Floß ca. 150 Meter in den Traunsee hinausgeschwommen, als er das Floß losließ und versank. Der 21-jährige Segler beobachtete den Vorfall und zog ihn ans Ufer. Die Rettung brachte ihn ins LKH Gmunden. Ein Tipp von Daniela Lettner Reisebüro SEP Tel. 07612 70329 I www.sternreisen-wintereder.at W I R BALKONE & ZÄUNE AUS ALUMINIUM Besuchen Sie uns ONLINE: www.leeb.at GRATISHOTLINE: 0800 20 2013 MAN LEEBT JA NUR EINMAL B E W E G E N M E N S C H E N MONTENEGRO „Winterreise“ Sa – Sa, 23.01. – 30.01.2016 8 Tage Linienflug ab/bis Wien mit Montenegro Airlines Unterbringung in 4* Hotels lt. Programm Eintrittsgelder für Nationalpark Skutarisee, Kotor, Cetinje, Königspalast, Kloster Moraca 1 x Schneeschuh-Wanderung 1 x Ski- oder Snowboardanmietung für 2 Tage inkl. Helm 2 x Halbtages-Skipass im Ski Resort Kolasin 1 x Winter Rafting am Tara Fluss inkl. Neoprenanzug 1 x Snow-Mobile Tour lt. Programm Pauschalpreis (im DZ): E 1.440,- Land & Leute & präsentieren Top-Events und Top-Fotos 8 Foto: Rudolf Rabenhaupt 30. WOCHE 2015 Foto: Rudolf Rabenhaupt Gmunden Event-Tipp: Freitag, 24.07.2015 - Bad Aussee > 1 EURO PARTY im Salzhaus Bis 23:30 Uhr gibt es ALLE SCHANKMIXER um nur 1,- Euro! LADIES AUFGEPASST - bis 22 Uhr EINCHECKEN und ++ KEINEN EINTRITT ++ bezahlen! Die ganze Nacht "STOLI BOOT" um nur 67,- Euro. Foto: Rudolf Rabenhaupt Foto: Rudolf Rabenhaupt Foto: Rudolf Rabenhaupt Anna und Corinna Salzhaus, 18. Juli (Bad Aussee) Ursula und Manuel Charly´s, 18. Juli (Bad Ischl) Sabrina und ihre Geburtstagsrunde Charly´s, 18. Juli (Bad Ischl) Alle Partyfotos findest du auf www.szene1.at Fotograf für dein Lokal unter [email protected] anfordern Nici, Jung und Seli Salzhaus, 18. Juli (Bad Aussee) Stefan und Beate Salzhaus, 18. Juli (Bad Aussee) Land & Leute 30. WOCHE 2015 MATURA Krönender Abschluss Am BRG/BORG Schloss Traunsee in Altmünster traten 42 Kandidaten zur Reifeprüfung an. Zehn Schüler erreichten einen guten Erfolg, mit ausgezeichnetem Erfolg maturierten: Angela Buchegger, Magdalena Jungwirth, Miriam Herzog, Johanna Köllensperger und Victoria Zach. Die Maturazeugnisse er- raMatute sei Gmunden 8. W, SCHLOSS TRAUNSEE Maturanten: Natalie Ornetzeder, Judith Hindinger, Kerstin Fartaschek, Sophie Prokop, Ida Möslinger, Victoria Zach, Natalie Zopf, Sumeja Ikic, Jasmin Wimmer, Valerie Roithner, Bianca Kothbauer, Bita Arefnia, Johanna Köllensperger, Miriam Herzog, Pascal Hein, Florian Greunz, Robert Littringer, Maximilian Attwenger, Lisa-Maria Zach, Katharina Groiß, Marie Gruber Foto: Keller 9 hielten die frischgebackenen A bsolventen aus den Händen des Vorsitzenden Johann Gebetsberger, der Direktorin Walpurga Moser und der Klassenvorstände, Marisa Herbst (8. ORG) und Dietmar Kuffner (8. W). Foto: Keller 8. ORG, SCHLOSS TRAUNSEE Maturanten: Sebastian Wiesmayr, Dominik Preisch, Peter Supper, Oliver Preisch, Patricia Fürtbauer, Angela Buchegger, Magdalena Jungwirth, Lea Prüwasser, Helena Weilguni, Emilie Gallistl, Anna Westreicher, Cecilia Bergthaler, Stefan Schollenberg, Michael Krenn, Michael Höchtl, Sebastian Schögl, Leon Schaufler, Stefan Prall, Philipp Öhreneder, Stefan Moser Wanne raus – Dusche rein in 24h Kennen Sie das in Ihrem Bad: schimmlige Fugen, hohe Einstiegsbereiche, schwer zu reinigende Produkte und vielleicht sogar Undichtheiten? viterma bietet dafür eine nachhaltige Lösung, die rasch, ohne viel Schmutz und aus einer Hand umgesetzt wird. Vorher: Nachher: Fugenlose und rutschfeste Dusche Duschtassen werden bei viterma nach Maß produziert. So ist es möglich eine Badewanne gegen eine Dusche zu tauschen, ohne zwingend das ganze Badezimmer zu renovieren. „Mich hat das Konzept von viterma voll überzeugt. Ich werde es auf alle Fälle weiterempfehlen.“ Badewanne mit hohem Einstieg, alles gefliest, Fugenprobleme Profitieren Sie vom Handwerkerbonus - bis zu 600 Euro staatlicher Zuschuss möglich! Anzeige Die Vorteile auf einen Blick • 100% dicht (ohne Silikonfugen bei den Problemstellen) • Barrierefreiheit und optimale Raumnutzung • schnellstmögliche Renovierung (kein Ausweichen nötig) • Rückwände ohne Fliesenfugen (leichtere Reinigung) • hygienisch einwandfrei (Schimmel ade) • Umbau mit wenig Schmutz und Lärm • alles aus einer Hand • geringere Kosten als bei Komplett-Sanierung • unverbindliche und kompetente Beratung bei Ihnen zu Hause große, barrierefreie und rutschfeste Dusche, wegfaltbare Duschtrennwand Weitere Informationen erhalten Sie beim viterma-Profi in Ihrer Nähe. viterma Lizenzpartner in Ihrer Nähe Josef Kienesberger und Tom Haller Tel: 0800 20 22 19 (gebührenfrei anrufen) oder: 0676/977 2203 Mail: [email protected] Web: www.viterma.com Land & Leute Gmunden HOCHBEGABTEN FÖRDERUNG Zahl kluger Köpfe hoch wie noch nie ROITHAM. Lernen und Weiterbildung in den Schulferien, für die rund 450 hochbegabten Teilnehmer der Sommerakademien des Vereins „Stiftung Talente“ keine lästige Pflicht, sondern eine Kür, die Spaß macht. von TOBIAS HÖRTENHUBER Auf die Frage, was denn ihre Freunde dazu sagen, dass sie auch in den Ferien freiwillig an der Sommerakademie teilnimmt, antwortet die dreizehnjährige Julia Brandtner: „Meine Freunde sind entweder auch da oder würden auch gerne hier sein.“ In der HLBLA St. Florian belegt die hochbegabte Roithamerin den Kurs „Fotografie erleben“. Sie ist begeistert von den Einheiten, ist es doch kein stures „Büffeln“, sondern eher eine Erlebnisakademie. Später möchte sie einmal einen Beruf im Medizinbereich ergreifen, macht sich die junge Schülerin aus dem Stift Lambach schon Gedanken über ihre spätere Zukunft. Rekord an Hochbegabten „Die Zukunft unseres Landes liegt in der Kreativität ihrer Köpfe. Wir haben die Pflicht, Talente zu entdecken und zu fördern“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) über die Bedeutung der Hochbegabtenförderung. Dass Potential da ist, zeigen die Zahlen: Im Schuljahr 2015/16 beträgt die Anzahl der zu betreuenden, als besonders begabt diagnostizierten Schüler 2240 (2006/07: 142). So viele wie noch nie. Verantwortlich dafür ist laut dem Landesschulrat OÖ die Einrichtung eines Talente-Netzwerks gemeinsam mit dem Verein „Stiftung Talente“ und die damit verbundene flächendeckende Erfassung hochbegabter Kinder im Volksschulalter. Zur Begabtenfindung gibt es ausgebildete Lehrer in jedem Bezirk. Diese sind zuständig für die Information der Schulen und die Meldung der Kinder an den Verein. Psychologen diagnostizieren diese Kinder auf be- >> GEBURT: Florian, Eltern: Katharina und Andreas Grasböck, am 09.Juli; GÜNTHER VORMAYR sondere Begabungen. Dann wird gemeinsam mit den Lehrern im „Talente-Kompetenzzentrum“ ein individuelles Förderkonzept erstellt. Insgesamt gibt das Land OÖ im Jahr 2015 rund 275.000 Euro aus. „Vom Bundesministerium erhalten wir nur rund 3000 Euro“, ergänzt Wolfgang Lanzinger, der Generalsekretär des Vereins Stiftung Talente. Die hochbegabte Julia Brandtner (vorne r.) mit weiteren jungen Talenten aus OÖ. 10 s Neueen aus dnden ei Gem ALTMÜNSTER GMUNDEN >>GEBURT: Malena, Eltern: Sandra und Mathias Wälde, am 10.Juli; BAD GOISERN >> GEBURT: Paul, Eltern: Melanie und Dominik Käfer, am 05. Juli; BAD ISCHL >> GEBURT: Hasan, Eltern: Ayse und Isa Caliskan, am 12. Juli; KIRCHHAM >> GEBURT: Gregor, Eltern: Steffi Diederich und Mario Schützenhofer, am 10. Juli; Es geht nicht um Elitenförderung, sondern darum, die ganz besonderen Talentepflänzchen zu pflegen und sie zum Wachsen zu bringen. GF VEREIN STIFTUNG TALENTE 30. WOCHE 2015 >> GEBURTSTAG: Franz Mitterbauer (80). MITEINANDER Erstes Fastenbrechen BAD ISCHL. Über 200 Gäste feierten das erste religionsübergreifende gemeinsame Fastenbrechen im Pfarrheim. Die Volkshilfe und das Islamische Kulturzentrum sowie SozialStadträtin Ines Schiller arbeiteten zusammen, um das Fest auf die Beine zu stellen. Die Initiative ist Teil des Projekts „Wohnen im Dialog“. Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen versammelten sich, um miteinander ein festliches Abendessen abzuhalten. Jugendliche und andere Engagierte bewirteten die Gäste umsichtig. Anlass zum abendlichen Festessen gab der Monat Ramadan. Zu dieser Zeit sollen Menschen Zuneigung, Respekt und Toleranz besonders intensiv erleben, berichten die Verantwortlichen von „Wohnen im Dialog“. Sie wollen die Gesellschaft darauf aufmerk- Gemeinsames Mahl zum Ende des Ramadans im Ischler Pfarrheim sam machen, dass Toleranz und Respekt wichtig für das Zusammenleben sind. „Bei der Veranstaltung sind sich alle durch das gemeinsame Feiern und Fastenbrechen ein Stück nähergekommen“, so Schiller. 11 Glück Gmunden kann man nicht kaufen. Wohnungen am Hochkogl schon. Das macht auch glücklich! Vereinbaren Sie Ihren Glückstermin zur Besichtigung unter 0664 / 52 11 970. 2 Zi.-Wohnung 59 m² ab 176.000,- € inkl. TG-Platz Zimmer Bad Parkett 11,31 m2 Fliesen 7,13 m2 eck h.d ge ab Flur Wohnungstyp 3 m 0c e2 Wohnen Parkett 31,79 m2 eh.d eck e 30c m Parkett 2,94 m2 Gard. Ar Parkett 2,26 m2 abg Parkett 3,45 m2 Loggia Wohnen/Küche Zimmer Flur Garderobe Bad Abstellraum Betonpl. 1,39 m2 31,79 m² 11,31 m² 2,94 m² 3,45 m² 7,13 m² 2,26 m² 58,88 m² Balkon Betonpl. 3,84 m2 Betonpl. 26,13 m2 Betonpl. 3,57 m2 Balkon Parkett 36,63 m2 Parkett 1,94 m2 Ar Fliesen 2,06 m2 Wc Loggia Wohnen Parkett 2,88 m2 Parkett 12,24 m2 Parkett 5,18 m2 Gard. cm 30 Fliesen 6,10 m2 Flur ke ec h.d ge ab Bad Wohnungstyp 4 Parkett 10,85 m2 Zimmer Zimmer 3 Zi.-Wohnung 78 m² ab 238.000,- € inkl. TG-Platz Wohnen/Küche Zimmer Zimmer Flur Garderobe Bad Wc Abstellraum 36,63 m² 10,85 m² 12,25 m² 2,88 m² 5,18 m² 6,10 m² 2,06 m² 1,94 m² 77,89 m² Hotline: 0664 / 52 11 970 www.friedrich-immo.com Gmunden Wirtschaft & Politik LOKALAUGENSCHEIN Miba Sinter bemüht sich um ressourcenschonende Produktion VORCHDORF. Am Miba Sinter Austria-Standort werden hochpräzise Sinterkomponenten hergestellt, die in Motoren, Getrieben und Lenkungen von Autos zum Einsatz kommen. Bei der Herstellung der Produkte versucht die Firma ihren Energieund Rohstoffverbrauch durch verbesserte Produktionsprozesse und den Einsatz modernster technologischer Verfahren laufend zu optimieren. So wurden unter anderem in der Haustechnik mehrere Maßnahmen gesetzt. Neue Kompressoren sorgen für eine intelligentere Steuerung der Druckluft, der für die Produktion nötige Stickstoff wird nunmehr vor Ort erzeugt und braucht nicht mehr ange- Kurt Werl (Leiter der Instandhaltung), Miba Sinter-Geschäftsführer Thomas Fenzl und Stefan Buchmayr (Umwelt- und Energiebeauftragter) sorgen bei Miba Sinter für stetige Verbesserungen im Bereich Energieeffizienz. liefert werden. „Früher brauchten wir dazu zwei Sattelschlepper pro Tag“, so Kurt Werl, der Leiter der Instandhaltung. Auch durch bessere Wärmerückgewinnung bei den Lüftungsanlagen werden Kosten gespart und zugleich die Arbeitsbedingun- gen für die Mitarbeiter verbessert. Ein weiterer Eckpfeiler der Unternehmensaktivitäten zum Umweltschutz ist das nachhaltige Ressourcenmanagement. Die Miba ist bestrebt, Rohstoffe effizient einzusetzen, sodass möglichst wenig Reststoffe und Verschnitt anfallen. So wurde der Verbrauch von Bearbeitungsölen in den letzten Jahren durch Aufbereiten und Wiederverwendungen um 30 bis 40 Prozent reduziert. Aber nicht nur bei der Produktion versucht man die Umwelt zu schonen. Die gefertigten Miba Sinter-Produkte tragen dazu bei, Emissionen und Treibstoffverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit zu steigern. 110 Asylwerber in der Fliegerschule Fragen der FPÖ-Gmunden an den Bürgermeister zu informieren, stellen wir Ihnen auf diesem Weg unsere Fragen: STR Beate Enzmann Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mag. Krapf, nun muss auch Gmunden die Unfähigkeit und Hilflosigkeit von EU, Bund und Land OÖ in der Flüchtlingspolitik ausbaden. Quasi überfallsartig wurden im Internat „Fliegerschule“ 110 Asylwerber einquartiert. Die Gmundner Bevölkerung erfuhr davon erst aus den Medien. Da Sie vergessen haben, Gmunden und die FPÖ sofort nach Bekanntwerden offiziell • Ist es wahr, dass es sich bei den 110 Asylwerbern in der Fliegerschule durchwegs um alleinstehende Männer aus Syrien und dem Irak handelt? • Stimmt es, dass die Asylwerber sich jederzeit frei in Gmunden bewegen können und dass es keine Betreuung in der Nacht und am Wochenende gibt? • Wie viele Stunden werden sie täglich betreut? • Gibt es eine Hausordnung? Wer überwacht sie und was geschieht bei Verstößen dagegen? • Gibt es vermehrte Patrouillengänge der Stadtpolizei? Werden zusätzliche Polizisten der Bundespolizei angefordert? • Wenn 50 Rotkreuz-Mitarbeiter zur Betreuung der Asylwerber abgestellt werden müssen, ist da die Betreuung der Bevölkerung noch gewährleistet? • Es wurden Ansprechpartner bekanntgegeben für diejenigen, die bei der Betreuung mitarbeiten wollen. Gibt es auch eine solche Stelle, an die sich die Bürger mit Sorgen und Beschwerden wenden können? • Bleibt es bei Ihrer Aussage, dass die Gemeinde Gmunden keinerlei Kosten zu tragen hat? Wer zahlt die Verpflegung durch die Krankenhausküche, die medizinische Betreuung, Kurse und sonstige Veranstaltungen? Wer übernimmt die Kosten für die Reinigung und die Renovierung nach dem Auszug der Asylwerber? • Stimmt es, dass auch in die Kaufmännische Berufsschule in der Miller von Aichholzstraße weitere 30 Asylwerber eingezogen sind? • Haben Sie Informationen, was mit den Asylwerbern nach dem 24. August geschieht, wenn der Internatsbetrieb wieder beginnt? Mit freundlichen Grüßen STR Beate Enzmann und die FPÖ-Fraktion ANZEIGE 13 Wirtschaft & Politik 30. WOCHE 2015 Gmunden INVESTITIONEN Bahnhofsarbeiten schreiten voran Stadtrat Wolfgang Sageder und LH-Stellvertreter Reinhold Entholzer vor der neuen P & R-Anlage am Gmundner Bahnhof Foto: Land OÖ/Held einen barrierefrei erreichbaren 160 Meter langen – und auf einer Länge von 60 Metern auch überdachten – Mittelbahnsteig, sowie eine wettergeschützte Wartekoje, Blindenleitsysteme und moderne Abfahrtsmonitore. Die Straßenbahntrasse wurde direkt zum neuen Wartebereich verlegt, um einen optimalen Umstieg zu ermöglichen. In das Gesamtprojekt werden insgesamt 45 Millionen Euro investiert. WWW.BTV.CC SPÖ-ABGEORDNETE Neue Sozialkampagne Altenbetreuung, Behindertenhilfe und Kinder- und Jugendhilfe stellen das Rückgrat der sozialen Dienste dar. Über 20.000 Menschen arbeiten in Oberösterreich in diesen Bereichen und sichern die Lebensqualität der Betroffenen. Obwohl die Bedarfe steigen, werden die Mittel des Landes dafür immer knapper. Das und Forderungen nach einer Reduktion der Qualität setzen Betroffene und Beschäftigte immer mehr unter Druck. Deshalb geht die SPÖ in die Offensive. „Unsere hohe Qualität im Pflegebereich ist nicht selbstverständlich. Sie wurde von engagierten Sozialpolitikern hart erkämpft und muss täglich neu verteidigt werden. Mit dem Ab- sichern des bestehenden Systems ist es aber nicht mehr getan. In 20 Jahren gibt es 40 Prozent mehr Pflegefälle als heute“, bringt es LAbg. Sabine Promberger auf den Punkt. Auch im Bereich der Behindertenhilfe haben die Leistungen des Chancengleichheitsgesetzes die Lebensqualität der Betroffenen deutlich erhöht. Die Wartelisten sind jedoch lang und das Geld für Ausbaumaßnahmen fehlt. „Die Wartelisten müssen abgebaut werden, damit alle Zugang zu jenen Leistungen haben, die sie dringend brauchen. Das Sozialbudget muss entsprechend der Anzahl der Hilfsbedürftigen steigen. Wenn es nötig ist eine Millionärssteuer dafür einzuführen, unterstützen wir den Landeshauptmann gerne“, bietet Promberger an. Anzeige SPÖ-Landtagsabgeordnete Sabine Promberger r Mich! Mehr Region fü Loidl Gerald Kamera FERNSEHPROGRAMM 20.07.-27.07.2015 Eröffnung Klettersteig und Spatenstich neues Restaurant am Krippenstein Oberbank Vorführung Esplanade-NEU “Tag der offenen Tür Esplanade” Dorffest in Viechtwang 9. Grünauer Sommertheater “Ausgespielt” von René Freund Eröffnung 3D Bogenschieß-Parcour “Hoamatfest” im Tierweltmuseum Pinsdorf Ankündigung 2. Gmundner Bike Days im SEP Salzkammergut DKT Salzkammergut Festwochen: Konzert Aniada a Noar in Grünau im Almtal “Der Tote Winkel” “Canaval-Twins” Kulinarisches Wochá teil’n auf der Moralm Erste Hilfe Tipps: Rotes Kreuz Hitzeschlag WWW - Was Wann Wo © MTV Ferienregion Traunsee SALZKAMMERGUTT GMUNDEN. In der Vorwoche wurde die neue Park & Ride-Anlage mit 150 Stellplätzen offiziell eröffnet. „Neben den 150 PKWPlätzen wird es demnächst auch eine überdachte Bike & Ride-Anlage für 60 Räder und 21 Mopeds geben, so Mobilitäts-Stadtrat Wolfgang Sageder. 2016 soll der Bahnhof Gmunden fertiggestellt sein. Aktuell schreiten die Arbeiten zügig und planmäßig voran. Der neue Bahnhof verfügt über Gmunden Wirtschaft & Politik 30. WOCHE 2015 14 LISTENERSTELLUNG SPÖ Altmünster hat sich stark verjüngt Die künftigen „CAP.tains“ genossen gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrern das Abendessen mit Miba-Personalleiter Bernhard Reisner. FÖRDERPROGRAMM Talentierte Schüler bekommen Chance LAAKIRCHEN. Mit Herbst nimmt das Talenteförder programm „CAP.“ drei Schüler des BG Gmunden und des BRG Schloss Traunsee in sein Programm auf. Diese absolvieren neben dem regulären Unterricht auch noch eine Mechatronikerlehre und büffeln dafür jeden Freitagnachmittag und Samstag im Wifi. Ermöglicht hat dies die Miba AG, die sich nicht nur als Sponsor am Mechatronikerprojekt beteiligt, sondern den Jugendlichen die betriebliche Praxis sichert. „Der Miba ist es ein großes Anliegen, junge und engagierte Talente in der Region zu fördern. Mit „CAP.“ haben wir den idealen Partner gefunden, diese Talente zu unterstützen“, so MibaPersonalchef Bernhard Reisner. Erste Betriebsluft schnupperten die drei Jugendlichen bei einem gemeinsamen Abendessen mit ihren Eltern, Lehrern und dem CAP.-Projektteam. ALTMÜNSTER. Bei ihrer Jahreshauptversammlung beschlossen die Mitglieder der Orts-SPÖ einstimmig die 50 Personen umfassende Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im September. Der Spitzenkandidatin und Vizebürgermeisterin Elisabeth Feichtinger auf Listenplatz 1 folgen Parteiobmann Helmut Berger und Fraktionsobmann Heinz Wiesmayr. Auf den ersten sieben Listenplätzen findet man vier Frauen. Sieben der ersten zwölf Listenplätze besetzen Personen, die erstmals auf der Liste stehen sowie alle vier Gründungsmitglieder der Jungen GenerationOrtsgruppe. „Und auch was die Ausbildung und den beruflichen Hintergrund betrifft, ist die SPÖ Tritt für die SPÖ Altmünster als Spitzenkandidatin für das Bürgermeisteramt an: Elisabeth Feichtinger Altmünster so breit aufgestellt wie noch nie“, so Parteiobmann Helmut Berger. BETTEN AMMERER Gesunder Schlaf ist – eine Frage des richtigen Schlafsystems. Sicherheit bei Matratze und Lattenrost bietet die kostenlose Liegediagnose von Ammerer. Die SPÖ Kirchham sieht ihre Rolle vor allem als Kontrollkraft. GEMEINDERATSWAHL Das Bett ist das am intensivsten genutzte Möbelstück. Nacht für Nacht sorgen Matratze und Lattenrost für guten Schlaf – oder auch nicht. „Gerade in letzter Zeit kommen sehr viele Kunden mit Rückenproblemen zu uns“, bestätigt Stefan Ammerer von Betten Ammerer. „Viele sind verunsichert, welche Matratze aus dem großen Angebot denn eigentlich die passende ist. Allen die ihrer Gesundheit und auch ihrem Geldbörsel etwas Gutes tun wollen, empfehle ich immer einen kostenlosen Check auf unserer einzigartigen dreidi- SPÖ Kirchham ohne Bürgermeisterkandidat Objektiv und kostenlos: die AmmererLiegediagnose im SEP Gmunden mensionalen LiegediagnoseStation. So lässt sich ganz objektiv die wirklich individuell richtige Matratze finden und Sie sehen schon vorher, wie gut Sie später schlafen.“ Anzeige KIRCHHAM. Bei der Jahreshauptversammlung der Orts-SPÖ stellte Parteivorsitzender Alfred Platzer-Reingruber sein neues Team für die Gemeinderatswahl vor. „Gleich fünf junge Kirchhamer konnten zur Mitarbeit in der SPÖ gewonnen werden“, freute sich Platzer, der einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt wurde, aber für das Amt des Bürgermeisters aber nicht kandidieren wird: „Wir brauchen eine starke SPÖ, um eine starke Kontrolle in der Gemeinde zu gewährleisten. Wir müssen der ÖVP auf die Finger schauen, es ist nicht gut, wenn eine Partei zu mächtig ist. Wir haben uns aber immer als konstruktive Kraft gesehen.“ Die Kirchhamer SP will im Wahlkampf inhaltlich auf die Themen „Leistbares Wohnen für alle“, „mehr Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie“ sowie „Kinder und Familien“ setzen. Leben 15 Gmunden FOTOWETTBEWERB Eindrucksvolle Familienmomente festhalten und tolle Preise gewinnen LINZ. Die OÖ Familienkarte und Tips veranstalten einen Fotowettbewerb rund um das Thema „Mehr Zeit für die Familie“. Gesucht werden Bilder, die den Wert von Familienleben zeigen. „Verbringen Sie Zeit mit Ihren Kindern – solange sie Kinder sind. Die OÖ Familienkarte unterstützt dabei Familien mit zahlreichen attraktiven Aktionen, bei denen Familien neben der Kostenersparnis auch wertvolle Familienzeit genießen können“, so Familienreferent Landeshauptmann-Stellvetreter Franz Hiesl. Auch der Fotowettbewerb soll dazu beitragen den Wert von Familienleben sichtbarer zu machen. Ab sofort zirkssiegern wählt dann eine Jury schließlich den Landessieger. Foto: Land OÖ Fotos helfen die Erinnerung an wunderbare Familienmomente zu bewahren können Fotos auf der Webseite der Familienkarte (www.familienkarte.at) hochgeladen werden. Sobald dies geschehen ist, kann für die Bilder abgestimmt werden. Die Bilder werden automatisch nach Bezirken aufgeteilt, der Bezirkssieg geht na- türlich an das Bild, für das beim Online-Voting am häufigsten abgestimmt wurde. Am 22. August steht fest, auf welches Bild die meisten Stimmen entfallen sind und wer die Bezirkssieger sind. Aus den Be- Preise für die Sieger Mitmachen lohnt sich, denn auf die Sieger warten auch dieses Jahr wieder tolle Preise. Die Bezirkssieger erhalten die ÖBB Vorteilscard Family* für ein volles Jahr (maximal zwei Karten je Familie). Der Landessieger gewinnt darüber hinaus einen Familienurlaub im Falkensteiner Hotel Funimation am Katschberg für zwei Nächte inklusive Vollpension. VORTEILSCARD Bis zu 50 % Ermäßigung auf Tickets 4 Kinder unter 15 reisen gratis mit; Kinder unter 5 fahren immer gratis WANDERUNG AM DONAUSTEIG Einfach sagenhaft: in 24 Stunden rund um die Donauschlinge Schlögen Auf Wanderbegeisterte wartet auch heuer eine ganz besondere Herausforderung. Unter dem Motto „Einfach sagenhaft“ wird 24 Stunden am Donausteig rund um die Schlögener Schlinge gewandert. Start ist am Samstag, 17. Oktober, um 7 Uhr im Hotel Donauschlinge. Traumhafte Ausblicke warten auf die Teilnehmer der 24-Stunden-Wanderung Gewandert wird auf einer Strecke von 65,9 km auf DonausteigEtappen und Donausteig-Runden. Von Niederranna über den sagenumwobenen Penzenstein und die Ruinen Alt- und Neujochenstein bis nach Obernzell in Deutschland und über Burg Vichtenstein und Stadl nach Engelhartszell verläuft die Tagesroute. Beim Hotel Donauschlinge beginnt die Nachttour über St. Agatha, Haibach und den Schlögener Ausblick geht es zurück zum Ausgangspunkt. Zahlreiche Labstationen sorgen für genussvolle Verpflegung der Teilnehmer. Um die Wartezeit für Mitreisende der Wanderer zu verkürzen, gibt es ein besonderes Angebot: Das hoteleigene Aktivprogramm, Foto: © WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/Hochhauser Leihräder, mit denen man den neu eröffneten Radweg erkunden kann, oder das Wellnessparadies mit Indoorpool lassen keine Langeweile aufkommen. Es gibt zwei Möglichkeiten zur Teilnahme an der 24-StundenWanderung: Zum einen die Wanderung inklusive Nächtigung im Hotel Donauschlinge um 189 Euro von 16. bis 18. Oktober mit gemütlichem Vorabendprogramm und Abendessen, Verpflegung während der Wanderung, Startpaket, Finisher-Shirt und Urkunde und der Möglichkeit am Sonntag auszuschlafen. Zum Zweiten die Wanderung ohne Nächtigung um 95 Euro inklusive Verpflegung während der Wanderung, Startpaket, Finisher-Shirt und Urkunde. Anzeige INFORMATION Teilnahmevoraussetzung ist eine entsprechende Kondition und Trittsicherheit. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 120 Personen. Anmelden kann man sich auf: www.donausteig.com noch bis zum 4. Oktober. Leben Ooops! Die Arche ist weg Was ist eigentlich mit all den Lebewesen passiert, die die Arche verpasst haben? Finny und Leah versäumen durch ein Missgeschick den Stapellauf und bleiben allein zurück. Notgedrungen begeben sie sich als Weggefährten wider Willen auf eine verrückte Reise – immer der Arche hinterher. Auf der Arche setzen Papa Dave und Mama Kate mit List und Einfallsreichtum alles daran, ein Wendemanöver zu starten, um ihren Nachwuchs zum ersten, Foto: Senator Film Austria KINOTIPP zu retten. Tips und Constantin Film verlosen 20 x 2 Tickets für "Ooops! Die Arche ist weg" in einem OÖ Kino nach Wahl. 30. WOCHE 2015 16 BEAUTYCONTEST Fesche Männer gesucht BEZIRK. Kurz nach dem großen Miss-Austria Finale starten die Castings der Miss Austria Corporation (MAC) Oberösterreich in die neue Saison. Das erste Casting findet am 15. August im Sugarfree Ried/Innkreis statt. Foto: Manfred Baumann Philipp Knefz, Mister Austria 2013, ist das neue Gesicht und Lizenznehmer hinter den MisterAustria-Wahlen. Er bringt frischen Wind in den Bewerb: Die Mister-Kandidaten aus allen Bundesländern nehmen gemeinsam an fünf Hauptwettbewerben teil und können Punkte bzw. einen Gesamtsieg in den jeweiligen Disziplinen erzielen und somit direkt in das Finale der Top Ten einziehen. Neu ist auch, dass drei Kandidaten pro Bundesland entsendet werden dürfen. Gesucht werden sportliche Burschen, die Philipp Knefz, Mister Austria 2013 Freude an der Sache haben und 18 bis 35 Jahre alt sind. Spaß an dem Vorhaben und soziales Engagement sind wesentliche Bestandteile potenzieller Bewerber. Und last but not least sollten sich die angehenden Mister wohl vor der Kamera fühlen und sich gerne am Laufsteg präsentieren. Bewerbungen und Anmeldungen für die Castings werden ab sofort entgegengenommen: [email protected] oder unter www.miss-austria.at . . . n e t t i r d m u z , n e t i e w zum z ommt Diese Woche k mer unter den Ham V T t h g i l k c a B D ung LE ein Sams € 600,- Mindestgebot, 1.199,im Anbieter: € Preis be Samsung UE60F6370 LED-Backlight Fernseher mit 152 cm (60 Zoll) Bildschirmdiagonale, Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD), Bildwiederholrate: 200 Hz CMR, Empfang: DVB-T (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), WLAN, Dual Core Prozessor, Recorderfunktion (PVR) für TV, Screen Mirroring und vieles mehr. Anbieter & Garantie: Elektro König GmbH, Dieselstraße 1, 3362 Mauer, www.elektro-x.at Ersteigern auf www.tips.at/versteigerung Die Versteigerung endet am Sonntag, 26.07.2015, um 20 Uhr. Foto Hammer: Wodicka Gmunden 17 30. WOCHE 2015 Leben Gmunden TIPS AKTION Glücksengerl überraschte Mutter und Sohn in Kirchdorf KIRCHDORF. Trotz hochsommerlicher Temperaturen ließ es sich das Tips-Glücksengerl nicht nehmen, eine Gewinnerin am Kirchdorfer Rathausplatz mit einem Fussl-Warengutschein im Wert von 200 Euro zu beschenken. Nach einigem Suchen fand sich die glückliche Gewinnerin, die auf die Frage nach ihrer Lieblingszeitung mit „Tips“ antwortete. Heidi Hebesberger aus Nußbach war mit ihrem Sohn Jakob gerade in Kirchdorf unterwegs, als sie auf das Glücksengerl traf. Die Landwirtin freute sich besonders über den 200 Euro Gutschein, hat sie doch drei Kinder. von Dr. Karin Fasoli Vorsicht vor Trickbetrügern am Telefon Ich wurde von einem Herrn angerufen, der behauptet hat, ich sei bei einer Lottotippgemeinschaft und müsste eine Forderung in Höhe von mehr als 1000 Euro bezahlen. Ich kann mich jedoch nicht erinnern, irgendetwas abgeschlossen zu haben. Was kann ich tun? Tips-Redakteurin Susanne Egelseder überreichte Heidi Hebesberger und Sohn Jakob den Gutschein über 200 Euro für die Fussl Modestraße. Tips stellt für die GlücksengerlAktion heuer wieder Gutscheine für die Fussl-Modestraße im Gesamtwert von 16.000 Euro zur Verfügung. Weitere Gewinner der Glücksengerlaktion waren Annemarie Brückl (Wels), Elke Kreutzer (Traun), Ismeta Jusic (Ried im Innkreis) und Doris Grufeneder (Waldhausen). RIESENCHANCE Schnäppchenpreise durch steile Temperaturwette In unserer Beratung häufen sich derartige Anfragen. Die Anrufer versuchen, Betroffenen einzureden, dass eine hohe offene Forderung besteht. Gleichzeitig wird angeboten, bei sofortiger Überweisung von „lediglich“ 200 bis 300 Euro auf den Restbetrag zu verzichten. Werde nicht bezahlt, wird mit Inkassobüro und gerichtlicher Klage gedroht. Manche Anrufer fordern die Bekanntgabe der Kontodaten ein, andere verlangen die Bezahlung mittels sogenannter „Paysafe“-Karten. Diese können in Trafiken, Tankstellen und Kaufhäusern erworben werden und ermöglichen mittels Freirubbeln einer Zahlenkombination völlig anonyme Überweisungen. Wir empfehlen, solche Gespräche sofort zu beenden und keinesfalls zu bezahlen bzw. die Kontodaten nicht bekannt zu geben. GUNSKIRCHEN. Das österreichische Traditionsunternehmen HotSpring Whirlpools bietet seinen Kunden eine einmalige Chance – und spielt dabei auf volles Risiko. Ausgerechnet in der Woche von 20. bis 25. Juli, wo letztes Jahr die höchsten Temperaturen gemessen wurden, wagt man eine riskante Wette: Auf Basis der Temperaturmessung an der Hohen Warte zu Mittag wird der tägliche Preisnachlass für die edlen Serien Highlife und NXT bestimmt. Sind minus 35 Prozent und mehr möglich? WhirlpoolEnthusiasten sind zu Recht aufgeregt. Denn die hochwertigen AK-Konsumentenberater In anderen Fällen werden Konsumentinnen und Konsumenten aufgefordert, eine teure Mehrwertnummer anzurufen. HotSpring-Temperaturwette: Chance auf einen einmalig günstigen Whirlpool Wellness-Thermen für Garten, Terrasse oder Haus haben der Qualität entsprechende Preise. Durch den angespannten Eurokurs waren im laufenden Jahr bisher nur bescheidene Rabatte üblich. Dies dürfte im Rahmen der Aktion deutlich unterboten werden. „Seit wir die Aktion angekündigt haben, kommt unser Telefon nicht zur Ruhe“, freut sich Geschäftsführer Alexander Bösl. „Genial: In unseren Whirlpools ist Erfrischung im Sommer und Entspannung im Winter möglich.“ Anzeige WWW.WHIRLPOOLS.AT Nelkenstraße 12, 4623 Gunskirchen Hotline: 07246/80246 Den ganzen Artikel finden Sie online. Job-Tips, Reisen, Rezepte, Wandern, Digitales und andere Ratgeber finden Sie auf Tips.at ... in den Ratgebern! Leben Gmunden 30. WOCHE 2015 18 PREMIERE Neues „Freiraum Kunstlabor“ lädt zum kollektiven Arbeiten ein GMUNDEN. Mit der Ausstellung „Lift off“ in der Galerie K-Hof startet das neue Ausstellungsformat „Freiraum Kunstlabor“. Dabei zeigen regionale Küstlerinnen und Künstler gemeinsam geschaffene Werke. Ob Raketenstart oder sanfte Transzendenz – „Freiraum Kunstlabor“ ist ein einzigartiges Gruppenprojekt für Kunstschaffende. Das Kunstforum Salzkammergut lädt dabei Künstlerinnen und Künstler dazu ein, in experimentellen Kollaborationen zu arbeiten. Für die Premiere hat sich das erste Kollektiv – bestehend aus ARThaus4-Gründungsmitglied Donna E. Price, Juliane Leitner, Alina Sauter und Angelika Windegger (Absolventinnen der Kunstuniversität Linz) – zusammengefunden, um eine Schaffensreise zu beginnen, deren Ziel „die Summe von individueller Sichtweise und Wahrnehmung“ ist. Das Kernstück der Ausstellung „Lift off“ ist eine Gemeinschaftsarbeit aus historischen Ansichten, die digital und analog von jeder Künstlerin bearbeitet wurden. Dabei werden die Besucher den Raum mit den Augen der Künstlerinnen sehen und dadurch ihre individuellen Welten erleben. Die Ausstellung wird am Sonntag, 26. Juli, um 11 Uhr in der Galerie K-Hof Kammerhof Museum Gmunden eröffnet und ist bis 23. August zu sehen. Angelika Windegger, Juliane Leitner, Alina Sauter und Donna E. Price beim Begutachten des Materials für ihre Gemeinschaftsausstellung „Lift off“. Samstag Sonntag hrree Jahre JJah GRATIS! Bad Schallerbach Eurothermen Geburtstagsfest am 26. Juli 25. JULI, Bad Schallerbach ab 18.30 Uhr PETER CORNELIUS & Band ++ Sydney Youngblood ZOË & Band ++ Bluatschink Im Vorverkauf um ooe.ORF.at ++ www.aquapulco.at in Bad Schallerbach Feiern Sie mit uns „10 Jahre Eurothermen” oßem Frühschoppen mit großem p Hauptzufahrt) p ) am Event Geländee ( 1. Parkplatz mit der der Trachtenmusik kkape kkapelle Neukirchen bei Lambach. Trachtenmusikkapelle Wir feiern mitt Ihnen von 10 bis 17 Uhr! EINTRITT FREI Bei Schlechtwetter S findet dieses Fest im Atrium (gegenüber dem Eurothermen-Haupteingang) Eur uroo Bad Schallerbach statt. EurothermenResort Bad Schallerbach GmbH, A-4701 Bad Schallerbach, Promenade 1, Tel. +43(0)7249/440-0 www.eurothermen.at Bezahlte Anzeige Radio Oberösterreich nur € 17,- Kinderp mit Karusse rogramm ll, Tagada... Fest Alkoholfrei preise: e Bier 0,5 l ... Getränke je € 1,... 1/2 Hendl ... ............. je € 2,............................... jje € 3,- ium ikar hr! s y U Ph - 18 im 3 Tür ch von 1 n e fen rba r of Schalle e d Tag Bad 19 30. WOCHE 2015 Gesundheits-Tips Monika Hartl, Krebshilfe OÖ Trauer und Tod Für unser Mensch-Sein ist das Leben in Beziehung mit anderen ein wesentlicher Teil unserer Identität. Daher werden wir durch den Tod eines nahen, geliebten Menschen in unserem bisherigen, gewohnten Selbst- und Weltbild sehr erschüttert. Die Trauer ist die Emotion, die den Verlust des nahen Menschen, das Abschiednehmen von ihm begleitet. Unmittelbar nach einem Todesfall ist oftmals ein Handeln im Schock eine Reaktion; alle Vorbereitungen auf das Begräbnis oder die Einäscherung müssen getroffen werden, die Hinterbliebenen kommen sich wie ferngesteuert vor. Das Verabschiedungsritual ist bereits ein wichtiger Teil der Bewältigung des schweren Verlustes. Die Traurigkeit kann oftmals erst Tage oder Wochen nach dem Tod intensiv gespürt werden. Das ist normal und kann auch damit zusammenhängen, dass ein naher Mensch überraschend verstorben ist oder der bevorstehende Tod nicht wahrgenommen werden wollte. Das Erleben und Zulassen von allen auftauchenden Gefühlen wie Wut, Traurigkeit, Hilflosigkeit oder Einsamkeit als Folge des Todes ist wichtig, um sich wirklich verabschieden zu können, um das Bereichernde aus der Beziehung mit dem Verstorbenen ins Leben integrieren zu können, um Perspektiven für das Weiterleben zuzulassen und um wieder Sinn im Leben zu finden. Die Beratungsstellen der Krebshilfe in Bad Ischl, Braunau, Eferding, Freistadt, Gmunden, Kirchdorf, Perg, Linz, Ried, Rohrbach, Schärding, Steyr, Vöcklabruck und Wels stehen allen offen. Leben Gmunden Jugendservice CHARITY-VERNISSAGE Gmunden-Bilder GMUNDEN. Den rund 100 Flüchtlingen in Gmunden widmet Matthias Kretschmer seine Ausstellung in der Bürgerservicestelle. Verkaufserlöse und Spenden der Eröffnungsfeier sowie die Verkäufe der ersten beiden Wochen kommen den Asylwerbern zugute. Die zusätzlichen Finanzmittel werden dafür aufgebracht, ihre Lebensbedingungen für den Zeitraum ihres Aufenthaltes in Gmunden zu verbessern. „Die Aktion soll auch als Zeichen verstanden werden, dass Hilfe und Engagement viele Facetten haben kann. Kunst kann vieles, in diesem Fall kann sie auch helfen“, so Kretschmer. ERÖFFNUNGSFEIER Donnerstag, 23. Juli, 18 Uhr Jugendberaterin Familienbeihilfe » Ich habe heuer maturiert und komme im November zum Bundesheer. Danach möchte ich gerne studieren. Wie ist das jetzt mit der Familienbeihilfe? » Paul, 18 Hallo Paul, Bild „Golden Gmunden“ des Gmundner Künstlers Matthias Kretschmer „Austria’s Leading Companies“ – ein Wettbewerb von AUSTRIA’S LEADING COMPANIES: ZEIGEN SIE IHRE STÄRKE. WirtschaftsBlatt, KSV1870 und PwC Österreich rufen zur Teilnahme am größten österreichischen Wirtschaftspreis auf. Präsentieren Sie sich als erfolgreiches Unternehmen und überprüfen Sie, wo Ihr Unternehmen im Vergleich mit den Besten steht. MACHEN SIE MIT! Die Gewinner werden in drei Kategorien ermittelt. Alle Informationen zum Wettbewerb und zur Anmeldung finden Sie unter wirtschaftsblatt.at/alc. Mit Unterstützung von GLEICH ANMELDEN: wirtschaftsblatt.at/alc-anmeldung in der Zeit zwischen Schulende und Antritt zum Wehrdienst haben deine Eltern noch Anspruch auf Familienbeihilfe. Danach musst du allerdings zum frühestmöglichen Zeitpunkt dein Studium aufnehmen. Wenn du das nicht machst, dann müssen deine Eltern die, für diese Zeit erhaltene Beihilfe wieder zurückzahlen. Während des Bundesheeres bekommst du eine Pauschalvergütung direkt vom Heer und es gibt keine Unterstützung. Nach dem Bundesheer benötigst du einen Nachweis, dass du eine Ausbildung machst um wieder Familienbeihilfe beziehen zu können. In deinem Fall wäre dies die Inskriptionsbestätigung. Für die nachfolgenden Jahre musst du einen Studienerfolgsnachweis vorweisen können. Mehr Informationen dazu bekommst du bei deinem zuständigen Wohnsitzfinanzamt (https:// service.bmf.gv.at/service/anwend/ behoerden/). Informationen zum Pflichtdienst findest du auch in unserer Quickinfo „Wehrdienst“. Für weitere Fragen kannst du dich gerne an das JugendService in deiner Nähe wenden (www.jugendservice. at/regional). . Die Jugendinfo in deiner Nähe: Die Verleihung findet im Herbst im feierlichen Rahmen mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft und Politik statt. Infos und Broschüren gibt es bei: Österreichische Krebshilfe OÖ, Harrachstr. 13, 4020 Linz, 0732/777756 offi[email protected] Anzeige Christa Grammer JugendService Gmunden 4810 Gmunden, Marktplatz 21, Mo + Mi: 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung Tel: 07612/64455 [email protected] www.jugendservice.at Leben Gmunden 30. WOCHE 2015 20 „JUMP“ Foto: Huber Bewegung für Kinder Wer sein Zeugnis beim Fotowettbewerb „Zeig´s Zeignis“ auf kreative Weise präsentiert, hat die Chance Gutscheine und Messeeintritte zu gewinnen. FOTO-AKTION Zeugnis herzeigen In Kooperation mit dem Landesgremium OÖ Papier- und Spielwarenhandel prämiert Tips auch diesen Sommer wieder beim Fotowettbewerb „Zeig‘s Zeignis“ die originellsten Zeugnisfotos. Zu gewinnen gibt es Papier- und Spielwarenhandel-Gutscheine im Wert von 200 Euro. Außerdem werden Familieneintritte für die „Gesund Leben Messe“ in Wels verlost. Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler im Alter von sechs bis 14 Jahren. Das „zeig‘sZeignis“-Foto kann direkt auf www.tips.at hochgeladen werden. Die eingesendeten Bilder werden auf der Tips-Webseite, einige auch auf Facebook oder in der Zeitung präsentiert. Die Fotoauflösung sollte mindestens 200 dpi betragen, Einsendeschluss ist der 14. August. ALTMÜNSTER. Um Kinder in den Ferien dazu zu bewegen, Handy, Computer und Fernseher beiseite zu lassen und sich sportlich zu betätigen, bietet das Familienreferat des Landes Kindern zwischen sechs und zehn Jahren das Kontrastprogramm „Jump“ an. Acht Stationen für Bewegungshungrige Dabei betreuen am Freitag, 7. August, von 16 bis 18 Uhr im Traunsteinstadion geschulte Trainer acht Stationen (je vier mit Schwerpunkt Koordination bzw. Ballspielvarianten). In wechselnden Teams trainieren die Kinder Selbstorganisation, Teamfähigkeit, Gleichgewichtssinn, Geschicklichkeit und Ballgefühl. Bodenturnen auf der AirtrackMatte, Slackline, Geschicklichkeitsstaffel, Koordinations-, Foto: F. Schützeneder/Familienreferat Acht Stationen können Kinder am 7. August in Altmünster testen. Gleichgewichts- und Ballsportspiele sind einige der Stationen, die angeboten werden. Den Kindern wird somit mittels „Jump“ ein Erstkontakt mit verschiedensten Sportarten und den örtlichen Sportvereinen ermöglicht. Online-Anmeldung Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über die Homepage www.familienkarte.at MONDKALENDER von Siegrid Hirsch / www.freya.at MI 22. Juli absteigender Mond Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Günstig: Umtopfen und umsetzen; Reinigung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Malerarbeiten, Düngen blühender Zimmerpflanzen; Stallpflege; Holz schlagen Ungünstig: Pflanzen gießen; Wäsche waschen DO 23. Juli absteigender Mond Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Niere, Blase, Hüften – Siehe gestern FR 24. Juli bis 04:02 Uhr Waage – absteigender Mond Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane Günstig: Heilkräuter sammeln; Pflanzen gießen und düngen; Blattgemüse ernten und nachsetzen; Rasen mähen oder bearbeiten; umsetzen und umtopfen; Schnecken bekämpfen; Wasserinstallationsarbeiten; Wäschepflege; Jungtiere entwöhnen; Wohnung neu beziehen; Massagen; geschäftliche Verhandlungen Ungünstig: Wohnungsputz; Malerarbeiten; einkochen SA 25. Juli absteigender Mond Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane Siehe gestern SO 26. Juli ab 14:30 Uhr Schütze – absteigender Mond Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Geschlechts- und Ausscheidungsorgane Siehe gestern und morgen MO 27. Juli Wendepunkt Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Brot und Kuchen backen; Wohnung lüften; Malerarbeiten, die meisten Aufräumarbeiten; Bekämpfung oberirdischer Pflanzenschädlinge, Fruchtgemüse bearbeiten; Ernte vieler Kräuter und Gewürze, auch Anwendung; Beeren ernten; Konservieren; Butter bereiten Ungünstig: Unkraut jäten; Salat pflanzen; Sauna; Wäsche waschen DI 28. Juli ab 20:50 Uhr Steinbock – aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Siehe gestern MI 29. Juli aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Wurzelgemüse pflegen, inkl. säen oder setzen; Schädlingsbekämpfung; Unkraut jäten, Heilkräuter und Wurzeln sammeln; Salben herstellen; Wege anlegen; Haushaltspläne aufstellen; Haut- und Nagelpflege Ungünstig: Zahnbehandlungen, Operationen DO 30. Juli ab 23:45 Uhr Wassermann – aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Stecklinge schneiden; Unkraut jäten; Kompost ansetzen; schwache Wurzeln düngen; Gartenwege anlegen, Zäune setzen; ernten und einkochen; Wäsche waschen; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; kosmetische Behandlungen; günstiger Operationstermin; Geldangelegenheiten Ungünstig: Pflanzen versetzen; chemische Reinigung Marktplatz & Anzeigen 30. WOCHE 2015 Aktuelles 21 Kaufe zu Höchstpreisen Ansichtskarten, Heiligenbilder 0676-3476826 >> Brautkleid/Hochzeit Wortanzeigen Bestellschein >> Baumaschinen Verkaufe Anhänger für Minibagger, 2,2 t Nutzlast, Auffahrrampe, etc. VP € 2.200,-. 0664-8484417 Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Theatergasse 4, 4810 Gmunden, Info-Telefon: 07612 / 63450 i >> Beratung Sie feiern doch auch keine Gratis Lebensberatung! 08/15 Party, oder? Tarot, Hellsicht, Astrologie... Dann sollten Sie auch keinen 0800-601197, gebührenfrei 08/15 DJ engagieren! MARKTPLATZ Hellseherin Sofie 0900- DJ Tommy macht Ihre: Hochzeit, Betriebsfeier, 488411 (1,81/min) >> Aktuelles Party usw... zum besonderen Erlebnis! $GVVGP Für Geschäftsübergabe selbstInfos unter 0664-3415628 ständige Kosmetikerin/FußpfleAktion Luftbetten, Naturgerin in Gmunden gesucht. betten www.waluma.at Renate: 0699-10005262. 0732-330239 Korrekturlesen für Ihre Bücher, Artikel, Arbeiten und ÄhnBitte geben Sie bei einer >> Boote liches. 0650-5801532 (Geb. Österreicher) Wohnräume-Fassaden!!! Auch SA/SO! 0664-2542347. DEBÜTANTEN! Die Ferien nutzen – Auswahl jetzt riesig nheft utschei r Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 Private Wortanzeige: zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) Chiffreanzeige unbedingt die Chiffrenummer der Attersee Motorbootfahrschule betreffenden Anzeige auf Kurse: August, September dem Briefumschlag bekannt. 7.-10. August 2015 Nur so ist eine prompte Auskunft: 0664-3003324 Weiterleitung an den [email protected] Interessenten möglich. Boote, Bootsanhänger, Zubehör www.sparmitfuchs.at 0664-2267450 Preisverzeichnis € 5 Fettdruck € 10 Aufpreis für Foto € 10 Chiffre-Anzeige € 10 Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr von € 10 verrechnet Fotoglückwunsch im Format 64 x 40 mm Verkaufe Pellets, Brennholz, Hackgut. Zeschner's ab Hof Pellets KG, Lucken 8, 4623 GunsMotorboot Ilver Mamba, kirchen. 0664-73116862, 60 PS Johnson Außenbordmo- 07246-20351 tor (neues Hydrofoil), inklusive neu überprüftem Tailer, Länge Jetzt preisgünstig 4,45 m, Breite 1,74 m, Tiefeinlagern! gang 0,42 m, Verdrängung 4623 Gunskirchen 0,900t, für 5 Personen zugelassen, Sitze neu bezogen, BesichLindenthalstraße 1 tigung und probefahren jeder07246 / 77 42 zeit in Linz, VP € 2.850,-, Suche Person, die mir jede 0664-4502343. Woche - Donnerstag oder Frei- Segeljolle "Korsa" mit Setag, 2 verschiedene saisonelle geln, Trailer, Slipwagen, FlauBlechkuchen bäckt. 0680- tenschieber günstig abzugeben 07612-89632 3318741 Tel. 0775 0 / 3 4 0 7 € 20 oÖ Braunau Eferding/Griesk. Enns Freistadt Gmunden Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Schärding Steyr Urfahr/U. Vöcklabruck Wels nÖ Amstetten 14-tägliche Ausgaben: Krems Melk Scheibbs Ybbstal monatliche Ausgaben: Bucklige Welt Gmünd Horn St. Pölten St. Pölten-Land Waidhofen/Thaya Zwettl Bgld. Eisenstadt Güssing/Jennersd. Mattersburg Neusiedl Oberpullendorf Oberwart annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr (bei wöchentlichen und 14-täglichen Ausgaben), jeden Mittwoch vor erscheinung, 9 Uhr (bei monatlichen Ausgaben) Gewünschte Rubrik: ......................................................................................... Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! PELLETS Fax 07750 / 3 4 0 7 - 1 8 verkaufe Yngling komplett >> Antiquitäten mit Segel, Trailer und Persen>> Computer ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- ning, VB € 4.000,-, 0699quitäten von A bis Z FA. 12837302 www.computerreparatur.com SCHRATTENECKER: 0664- www.boot1.at 0699-10074421. 4210222 Kaufe alle Antiquitäten, Sakrales, Jagdliches, Pelzmäntel, alte Bücher und Fotos, uvm., Fa. Walkner 0660-8129724 Name ............................................................................................................................ Straße ................................................................. PLZ/Ort ............................................. Tel. ............................................................................................................................ E-Mail ............................................................................................................................ Unterschrift ............................................................................................................................ Geld liegt bei Kleinanzeige oder Fotoglückwunsch aufgeben? www.tips.at/anzeigen Normaldruck zuzügl. Textkosten i Jetzt auch ONLINE! wöchentliche Ausgaben: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Buchenscheiter 1m Länge, € 65,-/RM oder trocken, 33 cm, € 85,-/RM, zugestellt. 0664-7843033 EINLAGERUNGS-AKTION! Hartholzbriketts € 190-/to, Grand Boot, 450, Festrumpf- Holzpellets € 242,-/to, inkl. Zuschlauchboot, 40 PS, Yamaha, stellung 0676-9351446 Pongratz Trailer, Boot und Trailer 2015 überprüft, sehr gepflegt, 0650-2502056 ern unte anford ndgretel.at aenselu www.h aUsgaBen der tiPs Preis pro Ausgabe, pro Woche >> Brennstoffe G Kaufe Militärsachen vom Weltkrieg. 0676-4115133. Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter www.tips.at/anzeigen oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder Fax: 07612 / 63450-20 möglich. Wortanzeige auf rechnung: Chiffreanzeigen MALER - MALER Gmunden BANKEINZUG i IBAN: ..................................................................................................... Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im SuperAnzeiger (www.superanzeiger.at) Marktplatz & Anzeigen Gmunden ZurGoldenen Hochzeit herzliche Glückwünsche von euren Kindern Alle Termine auf einen Blick auf www.tips.at/events MARKTPLATZ >> Elektrogeräte Redaktion Gmunden Theatergasse 4 / 2. Stock, 4810 Gmunden Tel.: 07612 / 63 450 Fax: 07612 / 63 450-20 E-Mail: [email protected] Redaktion: Hans Promberger Daniela Tóth Kundenberatung: Judith Franz Günther Franz Christian Seitlhuber Gebietsverkaufsleitung: Raimund Scholz Sekretariat: Andrea Stockhammer Auflage Gmunden 46.694 Herausgeber: Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Tel.: 0732 / 78 95 Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufsleitung: Thomas Frühwirth, 0732 / 7895-476 Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Marketingleitung: Moritz Walcherberger Redaktionsleitung: Barbara Danter, Karin Mühlberger Produktionsleitung: Robert Ebersmüller, Reinhard Leithner Sekretariatsleitung: Nicole Bock Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar. Gesamte Auflage der 34 Tips-Ausgaben: 1.081.089 Mitglied im VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage 21 Sarah wird nun Jahr, das ist wirklich wunderbar. Zu Deinem Wiegenfeste, wünschen wir nur das Beste! Alles Gute wünscht der Hinti-Clan Sonnen- und Vereins- Flohmarkt Hausrat, Kunst, Kitsch, alte Dinge, Bücher usw. 24. bis 26. Juli täglich von 9 bis 18 Uhr, Anfahrt: Gmunden-Pinsdorf-Reindlmühl: bei alter Blockhütte (gegenüber Tennisplatz). 0664-5302307 Impressum >> Garten MIETEN oder kaufen Waschmaschinen, Wäschetrockner, Herde, Kühlgeräte, Geschirrspüler, Gefrierschrank, Staubsauger, ab € 8,10/Monat zu mieten, ohne Anzahlung, ohne Restzahlung, 5 Jahre Garantie. Elektro Schobesberger, Regau 07672-23270, www.elektro-schobesber ger.at NEUE LKW-Lieferung mit transportbeschädigten Elektro-Geräten eingetroffen! Elektro Lenzeder 07662-6262 Schörfling, Agerstr. 24a Attnang-Puchheim, Lagerverkauf im ehemaligen HASAG-Gebäude! www.lenzeder.at >> Fenster Ausfräsen Ihrer Baumstümpfe/Baumpflege. 0699-10111525. Baumfällung, Baumstockfräsung. 07614-6587, 069910275336. Baumstumpffräsen, Baumpflege, Baumabtragung. 06606196717. Gartenpflege/-bau, Hecken, Sträucher, Bäume schneiden. Baumabtragung, Rasen, Steilböschung mähen. 0664-4152962 Honda Miimo Junior Der Testsieger! Live bei uns erleben! www.teamgruber.at Steinerkirchen 07241-5315 SOMMERAKTION Maßtüren zum Sonderpreis, Lagertüren bis 60% reduziert. Peter Kraml Natur statt Chemie! Poststr. 12, 4061 Pasching. Sie leiden an chronischen 0676-7678888 Schmerzen, Stress, Schlafstörungen, Durchblutungsstörun- Übernehme sämtliche Maleraruvm. gen, unruhigen Beinen usw. beiten-Fassaden-Holz Versuchen Sie es mit einem me- 0699-10872063 dizinischen Naturprodukt, weltweit einzigartig in der Zusam>> Heirat menstellung, ohne Nebenwirkungen. Informieren, testen! 0664-4665548. Franziska, 65 J. WITWE. Nach einigen einsamen Jahren >> Hausbau/Baustoffe merke ich immer mehr, dass Du mir Tag u. Nacht fehlst, ein liebevoller Mann bis ca. 80 J. Dachbodenausbau, Ich koche sehr gerne, mag die 0699-12621762 Natur, fahre gerne Auto u. bin Ich poliere Ihren Marmor, nicht ortsgebunden. Nur diese Terrazzo. Steinreinigung. Einsamkeit ertrage ich nicht 0664-5454200 mehr. Innenausbau (Rigips-Dach- Agentur Jet Set, 0676ausbau, Malerarb.-usw.) 0676- 6238430 auch Sa. u. So. 5403065 http://www.jetset.at Trapezbleche & Sandwichpaneele Neue Ware eingetroffen! Hübsche Ärztin 34 J. jung, natürlich, mit der Liebe zum Landleben. Sie hat viele Hobbys, von Wandern, Radeln, Schwimmen, einen verregneten Sonntag im Bett verbringen. Wenn Sie ein Mann sind, der Gefühle zeigen kann, gerne bis ca. 50 J., dann sollten Sie anrufen. Agentur Jet Set 06766238430 auch Sa. u. So. http://www.jetset.at 22 Kreativer Romantiker mit blauen Augen sucht Frau zum Welt erkunden. Florian, 44 / 1,65m groß ist aufgeschlossen, herzlich und gerne in der Natur aktiv. Institut TREICHL, Tel: 0800400180 (gebührenfrei) 13750 Thomas, 37, attraktiver Unternehmer, charmant, sportlich und gefühlsbetont, vermisst ein harmonisches Familienleben! Kontakt Vermittlung 0676/7014808 13984 Wenn du willst, können wir gemeinsam die Einsamkeit verbannen! Peter, 69, charmant und naturverbunden, wartet auf deinen Anruf! Kontakt Vermittlung, gebührenfrei 0800/201444 13986 Gernot, 52, gutaussehender, zuvorkommender Geschäftsstellenleiter, ein Charmeur, wie er im Buche steht, sucht dich mit Kontakt Vermittlung 0664/1811340 14018 Es ist nie zu spät ein neues Glück zu beginnen! Ursula, 61jährige, attraktive, niveauvolle, pensionierte Hotelkauffrau, wünscht sich eine harmonische Partnerschaft! Kontakt Vermittlung, gebührenfrei 0800/201444 14032 Nicht nur träumen von Liebe und Zärtlichkeit, sondern gemeinsam erleben! Sandra, 47, herzlich, familiär und tierlieb, sucht dich für ein gemeinsames Leben! Kontakt Vermittlung 0664/1811340 14051 Jede Stunde soll uns kostbar sein! Marion, 50, attraktive, gefühlsbetonte, tierliebende Angestellte, möchte sich verlieben! Kontakt Vermittlung 0676/84947912 Kontakt Vermittlung 0664-1811340, heute ANRUFEN - ohne Wartezeit morgen VERLIEBEN! Wortanzeigen +43 7588 30850-99 www.o-metall.com Rubriken-aktion AM STEG 15 A-4551 RIED IM TRAUNKREIS private Wortanzeigen in ausgewählten Rubriken gRatis Holzschlägerung, Rasenmähen und Gartenpflege Jede Art von - Christian Lichtenegger PFLASTERVERLEGUNG 0664-73618530 0664-5962426 Neuwertiges Holzfenster >> Geschäftliches 130/113 zu verschenken, 0650-8716855 SCHAMANE 0664-3535277 >> Flohmarkt 30. WOCHE 2015 >> Gesundheit Kfz-zubehöR Parkettboden schleifen, versiegeln, günstig. 069981917427 Pflanzen veRschenKe PFLASTERER MEISTER 0664-3106155 comPuteR Ab sofort Am 24. und 25. Juli von 8.00- RAUCHFREI & SCHLANK 18.00 Uhr, 4643 Pettenbach, 0699-81964587 Kirchdorferstr. 86, altes Ge- hypno-gmunden.at schirr, Deko, alte bäuerliche Gegenstände usw. Kein Ramsch!! Kommen lohnt sich! PFLASTERUNGEN 0660-5295218 beKleidung PFLASTERUNGEN aller Art. Beratung - Handel - Verlegung 0664-3033129 Flohmarkt im Bauernhaus, Hillingerstraße 20, 4816 Gschwandt, Freitag, 24. und Samstag, 25. Juli 2015 MALER - MALER Schalten Sie in diesen Rubriken Ihre private Wortanzeige kostenlos in bis zu 5 Tips-Ausgaben, maximal 3 Erscheinungen. Aktion gültig von KW 28 bis KW 32/2015. (Geb. Österreicher) Wohnräume-Fassaden!!! Auch SA/SO! 0664-2542347. i Online-Bestellungen: www.tips.at/anzeigen 23 Marktplatz & Anzeigen 30. WOCHE 2015 Top-Tips Top-Tips Neueröffnung Heuriger/Cafe am Stein, Traunkirchen Heuriger/Cafe am Stein bietet bodenständige österreichische Küche, täglich frisches günstiges Mittagsmenü, große Auswahl an Mehlspeisen und Eisvariationen sowie eine Vielzahl an Weinen und Longdrinks. Ein wunderschöner sonniger Gastgarten mit Ausblick auf den Traunsee erwartet die Gäste. Wochenendspecial: Samstag: Grillhendl mit Pommes, Sonntag: ofenfrischer Schweinsbraten. Für den schnellen Hunger hat ein Imbissstand täglich geöffnet! Auf Ihren Besuch freut sich das Team vom Cafe am Stein, Uferstraße 3, Traunkirchen (Richtung Bad Ischl vor Geißwandtunnel rechts B145); Tel.: 07617/20009; Geöffnet: 10 bis 22 Uhr, Dienstag bis Sonntag LEONARDO 50/1,76 fescher Unternehmer, charmant, sportlich, gesellig, sucht "Frau mit Herz und Verstand" >> Heirat um die schönen Seiten des Lebens wieder gemeinsam genieANETTE 71 Das Leben könnte so schön ßen zu können. sein, wenn da nicht die Einsam- 0664-2201555 keit wäre! Gibt es für mich Partneragentur Julia einen niveauvollen Herrn mit Herz? Bin eine schlanke - hübsche Frau die sich nach Zweisamkeit und Liebe sehnt. 0664-2201555 Partneragentur Julia MARKTPLATZ Attraktiver Landwirt möchte sich neu verlieben. Rupert, 47 / 1,80 m groß / schlanke Figur, interessiert sich für Musik, trifft sich gern mit Bekannten und ist handwerklich sehr geschickt. Humorvoll, zuverlässig, temperamentvoll und offen für Neues. Institut TREICHL, Tel: 0800-400180 (gebührenfrei) Das Suchen der potentiellen Partner übernehmen wir, das Kennenlernen und Verlieben überlassen wir unseren Kunden. Institut PETER TREICHL, unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch unter 0664-73172264 Gmunden Großes Schaufliegen am 25. und 26. Juli, jeweils ab 10 Uhr Der MFC Kondor Desselbrunn veranstaltet – wie jedes Jahr – am 25. und 26. Juli (Beginn jeweils um 10 Uhr) ein großes Schaufliegen. Auf die Besucher warten viele Attraktionen wie Jets mit Turbinenantrieb, 3D-Kunstflugmaschinen, Turbinenhelikopter, Seglerschlepp, ein Zuckerlabwurf für die Kinder und vieles mehr. Dazu gibt es Köstliches vom Grill, Getränke sowie Kaffee und Kuchen (bei Schlechtwetter im Zelt). Anfahrt: A1-Abfahrt Regau, Richtung Gmunden, Abfahrt Wiesen/Ohlsdorf, zwischen Aurachkirchen und Desselbrunn direkt an der Bezirksstraße Parkmöglichkeiten direkt vor Ort, der Eintritt ist frei! Details unter www.mfc-kondor.at Julia, 26 Jahre, bin eine hu>> Kosmetik/Beauty morvolle, bildhübsche Bauerntochter mit schlanker TraumfiAngehende, ausgebildete Lashgur! Amoreagentur - SMS-Konstylistin sucht Modelle für takt oder Anruf 0676-5469019 Wimpernverlängerung und Wimpernverdichtung! Scharn>> Heizung stein 0664-3159868 Elektroflächenspeicherheizung Sparen sie jetzt, heizen sie später! Nur 9 cm tief + extrem sparsam, Sommeraktion: Bis 50% Preisnachlass! 0699-18001808 >> Kinderartikel >> Kreditvermittl./Darlehen SOFORTKREDITE bis € 40.000,- ohne Bürgen, auch mit rot-weiß-rot Karte möglich. 0680-4405577. www.kreditinfo.cc 0676-4141809 >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. SENIORENKATALOG für Partnerschaft + Liebe heute kostenlos anfordern: 0664-2201555 Ihr Österr. Spezialist für einsame Herzen! www.partneragentur-julia.at Basketballschuhe, 1x Gr. 28, 2x Gr. 30, à € 5,-; Ecco LeViele Zuschriften, aber die pas- der Sandalen, Gr. 28, VP € 20,sende Frau ist nicht dabei? Wir (NP € 55,-); Ricosta Leder Sanunterstützen gerne! Unsere dalen, Gr. 26, waschbar, VP langjährige Erfahrung und die € 20,- (NP € 45,-), Kovo Leder vielen glücklichen Paare geben Sandalen, Gr. 26, NEUWERTIG, uns recht. Institut PETER VP € 15,- (NP € 25,-) sowie diTREICHL, unverbindliches und verse Schuhe, je € 5,-. kostenloses Beratungsgespräch 0660-2508070 (Gmunden) unter 0664-73172264 Diskretion, persönliche Betreuung und den passenden Partner für unsere Kunden finden - ENDLICH wieder VERLIEBT!! Petra hilft: 0676 / 311 22 82 das ist unsere Stärke! Institut Partnervermittlung-Petra.at PETER TREICHL, unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch unter WITWE 47 J. Die Mauer die 0664-73172264 ich um mein Herz aufgebaut haHerta 41, 1,58m, mollig, blon- be hat schon länger Risse u. de Haare, blaue Augen sucht ich sehne mich wieder nach LieHerzenspartner. Die Altenpfle- be u. viel Zärtlichkeit. Ich mag gerin ist fürsorglich, örtlich un- die Natur, für Dich Kochen, im gebunden und verwöhnt ihre Garten gemeinsam arbeiten. Liebsten gerne. Sie liebt Tiere, Ich bin nicht ortsgebunden u. Musik, Reisen, Handarbeiten liebe das Landleben. und Lesen. Institut TREICHL, Agentur Jet Set 06766238430 auch Sa. u. So. Tel: 0800-400180 http://www.jetset.at (gebührenfrei) Alle Services auch Online! - Beratung - Reparatur - Verkauf - Ankauf - Entsperren - Zubehör - Ersatzteile - OnlineSHOP >> Pfandleihanstalt/Autobel. www.MobileWorld.at Domgasse 4, 4020 Linz Tel: 0732 / 946 222 [email protected] UHRENBÖRSE GOLDBÖRSE NEU in unserem Programm! >> Musik PFANDBÖRSE Höchstpreise, sofortiges Alleinunterhalter für Feiern und Bargeld, BESTZAHLER! Feste. 0650-5164499. Graben 19, 4020 Linz, 0732-791998 www.uhrenbörse1.at >> Pflanzen Die Goiserer Volkstümlich und Schlager bis zu den neuesten Partyhits. Kontakt: Siegi, 0664-8759092 BERNARDO Ihr Spezialist für www.diegoiserer.com Metall- und HolzGitarre sucht Steirische, ADGC bearbeitungsmaschinen. wär interessant, Umgebung 0732-664015 Gmunden, 0664-4665548. www.bernardo.at >> Mobiltelefon Schöne, große Hanfpalme, Kentiapalme, kleine Schusterpalmen und Aucubastrauch sehr günstig zu verkaufen. Bitte anschauen in Wels! 06506203352 >> Schwimmbad/Sauna >> Parkettböden Parkett schleifen, versiegeln, Holzstufen. 069981526063 Tolle RICOSTA Leder Freizeitschuhe, Gr. 28, waschbar, sehr guter Zustand, VP € 23,- (NP € 45,-). 06602508070 (Gmunden) >> Partnerschaft 56-jähriger sucht schlanke, treue Frau, bodenständig mit gutem Charakter, sexuell aufgeschlossen, 30-50 Jahre, HaarKostengünstige Reparaturen, farbe und Beruf egal, gerne Neu- und Gebrauchthandys, auch Bäuerin, Witwe oder AusAn- und Verkauf, Freischalten. länderin. Bitte nur ernstgemeinHandycenter Vöcklabruck te Anrufe. 0664-5065627 www.facebook.com/tips.at Stadtplatz 42, 07672-22708. (12-12.30 und 18-22 Uhr). ALUPOL-ÜBERDACHUNGEN www.alupol.at Aktionen Laufend 07229-63062 Pool-Überdachungen SuperGut www.hg-tech.at Pool-, Teich-, Gartenbau. Schwimmbadfolie verschweißen, Einbauteile, Randsteine, Aktion Überdachungen, 06645763474, www.ptgb.at >> Teppiche Verkaufe einen original iranischen Ghom, hohe Knotendichte, Schafwolle auf Baumwolle, Größe: 376x290 cm, klassisches Zentralmotiv, nur Abholung, VB € 4.000, 0650-6350449 Liebe Tierfreunde! Das Tierheim Altmünster pflegt und beherbergt viele Katzen, Hunde und Kleintiere welche ein neues Zuhause fürs Leben suchen. Detaillierte Informationen über die Tiere bekommen sie unter 0676-5373012 (Mo-Sa 819.00) oder auf www.tier heim-altmuenster.at Wir posten auch gerne vermisste oder zugelaufene Tiere online. Unsere Öffnungszeiten: Mi/Fr/ Sa, 14-18.00 >> Übersiedlungen 1A Alle Übersiedlungen alles zum Bestpreis, sowie Räumungen, Transporte 0650-2015105 1A Übersiedlungsservice mit Profihandwerker 0664-2811831 Der Umzug-Profi mit Tischler >> Tiere starker Partner - kleiner Preis Tel.: 0664-2101612 Fuchs Umzüge 0664-1491750 www.fuchs-umzüge.at Umzugsmeister mit Montagehandwerkern, schnell und professionell 0664-4791224 Umzugsprofi "Nr 1" Dieser wunderschöne, Ihr Partner für den Allroundumjunge, kastrierte Kater zug. 0664-2609509 wurde Anfang Juni schwer >> Uhren/Schmuck verletzt in der Nähe des Krankenhaus Gmunden gefunden, er wurde operiert und hat sich gut erholt. Wenn Sie dem kleinen Kater ein neues Zuhause geben möchten, melden Sie sich bitte in der Tierklinik Cumberland, Gmunden: 07612-64141 Handybörse Gmunden Wir kaufen Ihr Zahn - Bruchgold, Goldmünzen, Schmuck. Sofortige Barzahlung! Druckereistr. 3-30 07612-98251 gmunden@ austriahandyboerse.at Westernsattel No. 10816, Semiquarter, wenig Schwung, wenig Gewicht, neuwertig. Ideal für Jungpferd m. etwas Widerrist und kurzem Rücken. Sauber verarbeitet, neue AluSteigbügel. Anprobe gegen Kaution möglich, VB € 500,-. 0660-4896216. Seit 5. Juni ist Maxi in Altmünster (In der Schlipfing) abgängig. Maxi ist kastriert, 2 Jahre alt, schwarz/silbergrau und scheu. Wenn Sie Maxi gesehen haben, rufen Sie bitte die verzweifelten Besitzer an: 07612-89098 DIVERSES >> KFZ-Kauf Ab heute 0650-3545104 Ab sofort! Kaufe Gebrauchtwagen aller Art. 067761454412 ACHTUNG! Zahle Bestpreis für PKW, ab 97, Motor - Unfallschaden, alles anbieten. 0676-5342072 Alt Auto zahle € 100,ZustAnd egAl Österreicher 0664 33 57 496 Ankauf Toyota, Volkswagen, Seat 0681-81138248 Ab sofort! Kaufe Autos für Export. 0699-81816863 >> Führerschein EU-FÜHRERSCHEIN Im Ausland 0676-3530304 >> KFZ-Zubehör Fahrrad bzw. Motorradanhänger, 1A Zustand, und ParitätGebäckträger, für alten VWBus, oder alten Wohnwagen, 0664-1918333 >> BMW 30. WOCHE 2015 >> Mopeds Roller-Aktion vom Fachhandel: Fahrzeug- und Reifenhandel Herbert Katerl, Vöcklabruck, Industriestraße 41, 0676-5009964. BMW Z4 2.3i, 204 PS, EZ 7/ 10, 24.400 km, schwarz metallic, Leder beige, 18 Zoll Alu, BiXenon, Klimaautomatik, PDC vorne + hinten, Multifunktionslenkrad, keyless entry, Inspektion I (30.000 km Service) bereits gemacht, reines Schönwetter-Fzg, unfallfrei, Top Zustand. VB € 28.500,- 0699Derbi Schulschlussaktion! 11110030 07241-5315 www.teamgruber.at >> KIA 4652 Steinerkirchen Picanto 1.0/LX/Hot, Bj. 09, 46 kW, 31.500 km, mit AHK, Pickerl bis April 2016, VB 4.400,-. 0664-6112372 (Lenzing). >> Grundstücke GMUNDEN: Wald/Acker/Wiese zu kaufen gesucht. AWZ Immobilien: Zahlungskräftig.at, 06644816530. Wir suchen für Vormerkkunden Grundstücke in Gmunden, Pinsdorf, Altmünster. KOROSCHETZ IMMOBILIEN Gmunden 0664-1214905 www.immo-koro.at MIETGESUCHE >> Wohnungen Gampern, Lenzing, Aurach, Gmunden - bevorzugte Umgebung: suche Wohnung oder gr. Zimmer in einem Privathaus oder Bauernhaus mit Gartennützung oder Balkon. 069919692200. Günstige, sonnige Wohnung >> Mazda oder Haus mit kleinem Garten und/oder Balkon zu mieten Demio, Bj.1999, Benzin mit oder auf Leibrente für tier- und Kat., angemeldet mit Pickerl, Vespa Neuheiten! naturliebende Pensionistin ge103.000 km, 0676- Alle Farben und Modelle! sucht! Mache mich im Haus 81425115 www.teamgruber.at und Garten gern nützlich! 4652 Steinerkirchen Hund vorhanden! 0699 07241-5315 17308092 Die besten Stellenanzeigen Sozialarbeiterin sucht aus Ihrer Region. >> Motorräder Verkauf Wohnung in Gmunden (zentral) zu mieten bis inkl. BK Honda PD08NX 500, Bj. 700,-, keine Provision, nur mit >> Mini 1988, KM: 61.000, VP € 490,- Balkon o.ä. Bitte melden unter 06648242567 Mini Clubman D Austrian Chili, EZ 8/2008, 109 PS, Diesel, >> Garagen 157.000 km, Pickerl neu, SR auf Alu 17", WR auf Alu, 1a Suche Garage zum Anmieten, Zustand, Garagenauto, kein Gmunden, vorzugsweise SaRost, € 9.100,-. Standort: Ried/ toristraße, Stelzhamerstraße, Innkreis 0650-5719930. ab sofort. 0676-9691038 Thule PKW Dachfahrradträger, versperrbar, für alle FahrAbsolvent der TU-Wien gibt Ein- räder geeignet, VP € 45,-, Mini One F56 schwarz met., zelnachhilfe in Mathematik und 0699-81930998. 102 PS, EZ 6/2014, 26.000 Elektrotechnik, AHS/HTL, Matukm, 15 Zoll Alu, Multifunktionsra, € 20,-/Std. 0676-9435533, KFZ-VERKAUF KAUFGESUCHE lenkrad, Sitzheizung, [email protected] sprecheinrichtung, KlimaanlaRechnungswesen ge, Einparkhilfe, Bordcompu>> Audi >> Immobilien Nachprüfungscoaching, 10 Jahter, Nichtraucher-Fzg, Werksgare Erfahrung. 0660-2789944. rantie, unfallfrei. € 16.500,- Suche dringend Haus/Bauern 0676-9166336 haus für Kunden, >> Waffen Hr. Ahammer, 0676.GKEJV-(< 3047390, IMMOcon.at Sammlerstück Ferlacher Büchsflinte, Bj. 1920 >> Häuser (9,3x72R), sehr guter Zustand, Audi A3 1.6 TDI Ambition, Pistole Smith & Wesson, neu- MMI-Navigation und XeÄlteres Haus dringend zu kauwertig, 38 Spezial, reg., non, schwarz met., 105 PS, EZ fen gesucht. AWZ Immobilien: 1/2014, 30.500 km, 17 Zoll 0664-5780505 Nette-Familie.at, 0664Alu, Sportfahrwerk, Sportsitze, 9969228. Klimaautomatik, Sitzheizung, >> Wasserbetten Freisprecheinrichtung, Radio mit CD/DVD Player, Einparkhil- Der neue MICROCAR M 8 >> Wohnungen Aktion Wasserbetten Multifunktionislenkrad, Neu- und Gebrauchtfahrzeuge www.waluma.at 0732-330239 fe, 3-Zimmerwohnung. Werksgarantie, 30tkm Service Bei Neukauf 2 Jahre Service KAUFE gemacht, Nicht-Raucher-Fzg, kostenlos oder bis 40.000 km. AWZ Immobilien: unfallfrei. VB: € 24.390,- KFZ-Gielesberger, Vorchdorf, Zentrumsnähe.at, 07614-6525, 0699-12009491. 0664-9969228. 0664-8373801 Fullservice 0660/6333605 >> Unterricht 24 Suche kleine Eigentumswohnung im Raum Gmunden, ohne Makler! 0664-2124064 ZWEIRAD Immobilien MARKTPLATZ Auto & Zubehör Marktplatz & Anzeigen Gmunden VERKAUF >> Häuser Altmünster: Zwei-Familienhaus in Grünlage, 200 m² Wfl., € 420.000,-, HWB 83 KOROSCHETZ IMMOBILIEN Gmunden, 0664-1214905 www.immo-koro.at GMUNDEN/KRONBERG: Kleines, paradiesisches Landhaus. HWB184/fGEE1.94. AWZ Immobilien: Aussichtslage.at, 0664-4816530. GRÜNAU/A: Ruhiges, gepflegtes Ferienhaus! HWB512/ fGEE4.06. AWZ Immobilien: Lebensgefühl.at, 06644816530. Naturholzhaus im Ganzen transportabel, winterfest, bezugsfertig, Standort Lenzing, € 9.000,-. 0699-10143076. Suche im Raum Gmunden, Einfamilienhaus, max. 130 m² Wfl., Barzahlung! 06645780505 25 30. WOCHE 2015 Marktplatz & Anzeigen Gmunden Wir suchen (m/w) Verkaufskräfte Auch 50+ gerne willkommen! für Verkauf auf Verkaufswägen für Messen und Kirtage. • hauptsächlich Wochenende, teilweise auch Wochentags • Nebenjob mit guten Verdienstmöglichkeiten, geringfügige Beschäftigung (Bezahlung laut KV) Verkaufsfahrer Die Attersee-Schifffahrt sucht für die Saison 2015 (bis Oktober) eine(n) KELLNER(IN) für die Bordgastronomie Anforderungen: gepflegtes Erscheinungsbild Teamplayer-Qualitäten Eigenverantwortung hohe Einsatzbereitschaft Auch 50+ gerne willkommen! für Kirtage, Führerschein B • hauptsächlich Wochenende, teilweise auch Wochentags • Nebenjob mit guten Verdienstmöglichkeiten, geringfügige Beschäftigung (Bezahlung laut KV) Bewerbungen bitte an: Guschlbauer GmbH Schaumrollenstraße 1 4762 St. Willibald 0 77 62 / 34 42 [email protected] Die gespag ist Oberösterreichs größter Krankenhausträger und beschäftigt rund 9.800 MitarbeiterInnen. Das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck, eine Gesundheitseinrichtung der Oö. Gesundheits- und Spitals-AG, sucht: Tischler/in (vollbeschäftigt) Bei Interesse laden wir Sie ein, den gesamten Ausschreibungstext unter www.gespag.at/jobs nachzulesen und sich dort das erforderliche Bewerbungsformular downzuloaden. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Ing. Reinhart Humer, Leiter Haustechnik, Tel.: 050 554 71 27210, [email protected], gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte gemeinsam mit dem Bewerbungsformular bis 08. August 2015 an: Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck Frau Barbara Gruber, Bereich Recruiting Dr. Wilhelm-Bock-Straße 1, 4840 Vöcklabruck www.gespag.at Kleinanzeige oder Fotoglückwunsch aufgeben? Jetzt auch ONLINE! www.t ips.at/anzeigen Jahresbruttogehalt ab € 19.600,- (exkl. Zulagen und Überstunden) abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto schicken Sie bitte schriftlich an: Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. 4810 Gmunden, Kuferzeile 32, Johann Habl Telefon: 07612 / 795-2131 E-Mail: [email protected] www.atterseeschifffahrt.at Wir suchen zum sofortigen Eintritt eine(n): ELEKTROENERGIETECHNIKER(IN) mit Dienstort Vorchdorf Anforderungsprofil: ‡ Abgeschlossene Lehre als Elektroenergieoder Elektrobetriebstechniker(in) ‡ mindestens 3 Jahre Berufserfahrung ‡ EDV-Grundkenntnisse (MS Office) Voraussetzung: ‡ abgeleisteter Grundwehr(Zivil)dienst ‡ medizinische Tauglichkeit ‡ Bereitschaft zum flexiblen Einsatz Wir suchen eine(n) MitarbeiterIn ab € 28.466,Jahresbruttogehalt abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Foto richten Sie bitte schriftlich an: Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. 4810 Gmunden, Kuferzeile 32, Johann Habl Telefon: 07612 / 795-2131 E-Mail: [email protected] www.stern-verkehr.at Seit Generationen produzieren wir hochwertige Lebensmittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pioniertätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen. Wir sind ein erfolgreiches, stark expandierendes Markenartikelunternehmen und nehmen im Kindernahrungsmarkt die führende Position ein. Zur Verstärkung unseres Instandhaltungsteams suchen wir einen Betriebsschlosser/Anlagentechniker (m/w) Ihre Aufgaben: • Instandhaltung, Wartung und Inbetriebnahme unserer vielfältigen Produktionsanlagen • Selbstständige Fehlersuche und -behebung bei Störungen • Mitarbeit bei Optimierungen von bestehenden Anlagen und Produktionsprozessen Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung als Betriebsschlosser (m/w) • Berufserfahrung und gutes Verständnis für technische/mechanische Abläufe • Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik • Bereitschaft zur Schichtarbeit • Freude am selbstständigen Arbeiten Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem bestens etablierten Unternehmen mit hervorragendem Ruf. Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestjahresbruttogehalt von 32.200,- EUR (zusätzliche Zulagen bei Schichtbetrieb). Wenn Sie offen sind für eine neue Herausforderung und die Bereitschaft mitbringen, sich laufend weiterzubilden, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf und Zeugniskopien. Hipp Produktion Gmunden GmbH & Co. KG • Personalabteilung • z. H. Sabine Katzinger Theresienthalstraße 68 • 4810 Gmunden • [email protected] • www.hipp.at Marktplatz & Anzeigen Gmunden VERKAUF >> Wohnungen >> Häuser 70 m² Stadtwohnung 0650-8716855 Gmunden-Almtal: romantisches Kleinhaus, naturverbunden, ca. 55 m² Wfl., ca. 181 m² Gfl., grundsaniert, 3 Zimmer, ideal als Zweitwohnsitz, 5 Automin. von den Kasbergliften, HWB 436,1, KP € 145.000,-. Pinsdorf bei Gmunden: großzügiger Rohbau mit ca. 190m² Wfl., Gfl. ca. 987m², ruhig gelegen, Raumgestaltung indiv. möglich, HWB 40, KP € 269.000,-. sREAL Gmunden, 050100626470, Ingrid Steinmaurer, www.sreal.at Altmünster: ca. 82 m², sehr gepflegt, 3 Zimmer, mit Grünblick, Wintergarten, Nähe Yachtclub, Carport, HWB 106, KP € 238.000,-. Schwanenstadt: zentrumsnah, nette helle sonnige ca. 85 m² 4-Zi.-Wohnung, ruhig, Loggia, gr. Kellerabteil, Autoabstellplatz, HWB 56, € 117.000,-. sREAL Gmunden, 050100626470, Ingrid Steinmaurer, www.sreal.at Gmunden-Zentrum: SEEBLICK 80 m², HWB 138, 3-Zi, € Grünau: liebliches Landhaus 215.000,-. 160/120 m², sonnig, ruhig, Ahammer, 0676-3047390, IMMOcon.at HWB 89, € 298.000,-. Roithamnähe: Wohnhaus 170 m², Bj. 2010, HWB 43, sonnig, ruhig, € 345.000,-. Vorchdorf: Liegenschaft mit großem Raumpotential 370 m² HWB 88, € 650.000,-. Gschwandt: Ahammer, 0676-3047390, 6 Wohnungen im Stil der IMMOcon.at bauART-Haus, noch 2 WohnunTausche Reihenhaus (Eck), 3 gen frei. Baubeginn erfolgt. ExZimmer, Küche, edr., Ostufer tra große Balkone und TerrasGmunden (Seenähe), gegen sen, HWB unter 30. Einfamilienhaus Raum Gmun- Info unter: 0664-75020246 bauART-Haus, 4844 Regau den! 0664-5780505 www.meineigenheim.at VORCHDORF: Schönes Viertelhaus! HWB70/fGEE1.27. Vöcklabruck: Extravagante Eigentumswohnung am StadtAWZ Immobilien: Haus-im-Glück.at, 0664- rand, 83 m² plus Mansardenflächen, 4,5 m Raumhöhe im 4816530. Wohnraum, Kellerabteil inkl. eiWOHNHAUS ALTMÜNSgener Waschmaschine, GartenTER, See-/Bergblick, 200 m² benützung, Parkplatz, teilmöWfl., ca. 730 m² Grund, bliert, sehr sonnige Räume zu € 330.000,-, HWB 47, verkaufen. VB € 160.000,-. www.okv-immobilien.at, 0650-4201445, 07748-6622. 0664-1447273 ZWANGSVERSTEIGERUNG eines Reihenhauses in 4655 Vorchdorf, Kellerfeld 29 c; Wnfl. ca. 100 m² zzgl. ca. 47 m² Keller; Garage; guter Zustand; Schätzwert: € 245.600,Geringstes Gebot: € 122.800,- Vöcklabruck-Zentrum: Vadium (Sparbuch): € 24.560,- Projekt in Bauvorbereitung. Urbanes Wohnen in Besichtigungstermin Ruhelage 28.08.2015 um 08:00 Uhr 6 ETW 67 m² - 79 m² + Terr./ Versteigerungstermin: 07.09.2015 um 09:30 Uhr am Balkon, schlüsselfertig, top Ausstattung, 1 Freistellplatz, Lift, BG Gmunden; barrierefrei, provisionsfrei, Nähere Informationen unter www.edikte.justiz.gv.at oder HWB 38kWh EIBLMAYR-WOLFSEGGER 0732-7637-1523 0664-4136634 www.wohnart-ewbau.at >> Immobilien Wohnung zu verkaufen, ca. 60 m², Bahnhofstr. 65, 0676-6938403 Altmünster: Wohnung, ca. 76 m², 2 Zimmer, Küche, Bad mit WC. 0664-1750525 Bad Wimsbach: Wohnungen in schöner ruhiger Lage, nur ruhige Dauermieter, 45 m² SonnenTerrasse, neu renoviert. 65 m² Parterre sehr hell. 40 m² Parterre neu renoviert. [email protected] Ebensee: ruhige Genossenschaftswohnung, Nähe Ortsmitte, 54m², Küche, WZ, SZ, € 320,- inkl. BK und Wasser, teilmöbliert, Ablöse € 700,-, 0664-1410384 Gmunden/Bahnhofstraße: Sonnige, sehr ruhige, 2-Zi-Whg, 57,60 m² Wfl. mit Loggia, Küche möbliert, mit TG-Platz, ab sofort zu vermieten, Miete € 542,- + BK. 067683366321 Gmunden/Schörihub: ruhige 3Zimmer-Wohnung mit Garten an ruhige Einzelperson, ab August, € 630,- inkl. BK 0699-11079533 30. WOCHE 2015 Ohlsdorf: 2-Zi.-Whg., ca. 56 m² + Loggia, Küche/Bad möbliert, HWB 86, Miete € 340,-, BK/HK € 150,-, Kaution € 1.500,-. 0664-73922684. Gmunden: 76 m², Miete Privat: Nette 55 m² und 62 m² € 850,-, Tiefgaragenplatz, Ter- Wohnungen in Lambach zu vermieten. 0650-4303213 rasse. Privat: 0650-8422362 Scharnstein: Neue MietwohGmunden-Au, Dachgeschoß- nung, ca. 120m², Erstbezug, wohnung, 54m², Küche und Bad, WC, Küche mit Geräten Bad möbliert, € 350,-, BK/HK und großem Wohnbereich, je € 70,-, Kaution: € 1.200,-, Schlafzimmer, Kinderzimmer, 0676-6315443 € 820,inkl. BK. 06641452945. Laakirchen, ideale Whg. für Zwei, 2 Zi. 65 m² m. Balkon, Steyrermühl: EG, 80 m² Wohnung, ab 1. September, KÜ vorh., Kfz-Abstellpl., ab 0664-5432561 sofort, HWB 54,2, 0664-4103781. Laakirchen: 42m², 0664-1693332. HWB 42. Alle Termine auf einen Blick auf www.tips.at/events VÖCKLABRUCK: exklusiv renovierte Wohnungen am Stadtplatz 22, ruhige Lage, barrierefrei, Lift vorhanden: Whg. 1, ca. 120 m²: WohnEsszimmer, Küche, SZ, KZ1, KZ2, Bad, WC1, WC2, Vorraum Whg. 2, ca. 60 m²: Wohnküche, SZ-KZ, Bad, Abstellraum 0676-3102200 Vöcklabruck: 2-Raum- und 3Raumwohnung + eing. Küche, je 60 m², Loggia, ab € 430,-. 07673-3810. Vöcklabruck-Vorstadt: neu renovierte Wohnung, 67 m², großer Wohn-/Essbereich (50 m²), Schlafzimmer, Bad, Klimaanlage, neuer Vollholz-Eichenboden, 3. Stock, € 600,inkl.BK, ab sofort. 069911848948. GmbH sucht qualifizierte(n) Mitarbeiter(in) für die Personalverrechnung Als einer der weltweit führenden Hersteller von Werkzeugmaschinen sind wir in den Bereichen Erdöl -, Kunststoff und in der Energieerzeugungsindustrie tätig! Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit cirka 180 Mitarbeitern und sind bekannt für ein sehr gutes Arbeitsklima! Infos zu uns gibt es auch unter: www.youtube.com/ WeingaertnerMB Ihre Aufgaben: Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen / Reisekostenabrechnung / Abwicklung der Personaladministration / Auskunft und Hilfestellung bei arbeits- und sozialrechtlichen Anfragen / Kommunikation mit Ämtern und Behörden / Erstellung von Auswertungen / Kontrolle und Pflege der Arbeits- und Fehlzeiten von Mitarbeitern Sie verfügen über: Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Personalverrechnung / Abgeschlossene Personalverrechnerprüfung / Fundierte EDV Anwenderkenntnisse (ERP, BMD, MS Office) / Genauigkeit und Belastbarkeit sowie Freude an der Personalverrechnung Wir bieten: Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung / Intensive Einarbeitung auf Ihren Aufgabenbereich / Fortlaufende Weiterbildung für Ihren Aufgabenbereich / Mitarbeit in einem jungen, leistungsorientierten Team / 20 Stunden pro Woche / wir bieten ein monatliches Bruttogehalt ab € 976,50 laut Kollektivvertrag das sich je nach Qualifikation und Leistungsbereitschaft steigern kann VERMIETUNG Sie möchten verkaufen oder vermieten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 06506222040, 0650-6775877 u.EDER Immobilien www.u-eder.at >> Wohnungen Altmünster: 110 m², Zentrum, Traunsteinblick, ruhig, Balkon, exklusive Ausstattung, Gartenbenutzung, Privat. 06502145574. 26 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Weingärtner Maschinenbau GmbH 4656 Kirchham 29 | Austria Tel.: +43 7619 2103 0 Mail: [email protected] 27 Marktplatz & Anzeigen 30. WOCHE 2015 Jobbörse VERMIETUNG >> Betriebsobjekte Gmunden: gewerblicher Lagerraum, ca. 340m² und Abstellflächen, ab sofort. 069912288530. 3.000 m² Büro mit Lagerhallen in Linz, Autobahnabfahrt Voest Alpine. 0732-346211-8 Mo-Fr. 8.00 - 12.00 [email protected] >> Büros STELLENANGEBOTE >> Gewerbliches Personal Gmunden, zentral, 52m², Büro/Geschäft, Eingangsbereich + Fa. Baier GmbH sucht (m/w) 2 Räume, 22m² Lager, Maurer, Zimmerer, Bag 0699-11123444 gerfahrer, Kranführer. Lohn ab € 13,44/Std. + Diäten, >> Garagen Überzahlung möglich. Hr. Baier Jobline 0810-951006, Vermiete Abstellplätze in Oldti- www.baierpersonal.at mergarage in Pinsdorf. Infos: Fa. Baier GmbH sucht (m/w) www.eldorado-seville.com/ Elektro- & GWH-Installaoldtimergaragen teure, CNC-Dreher, 0699-19696594 Schlosser, Bauspengler, Tischler, Maler, Hilfsarbeiter. Lohn ab € 12,08/Std. Überzahlung mögTop Produkte zum +lich.Diäten, Hr. Baier Jobline 0810-951006, halben Preis. www.baierpersonal.at Jede Woche ein tolles Produkt ersteigern auf www.tips.at/versteigerung Die besten Stellenanzeigen aus Ihrer Region. SIWACHT Bewachungsdienst sucht: Sicherheitspersonal für Voll- und Teilzeit, Nachtund Wochenenddienste für einen Kunden in Mondsee. Tadelloser Leumund, ordentliches und gepflegtes Auftreten, hohe Belastbarkeit und Flexibilität sind Grundvoraussetzung. Führerschein B und KFZ erforderlich. Verdienstmöglichkeiten: zwischen € 8,22 und € 9,40 brutto/Std. (lt. Kollektiv Bewachung), Überzahlung durch Zulagen möglich. Bewerbungen (wenn möglich mit Foto) bitte an Fa. Siwacht, Lindengasse 47, 1070 Wien oder per Mail an: [email protected] besten Jobs on line Heute schon über Ihren Bezirk informiert? Tagesaktuelle News auf www.tips.at BP-Tankstelle in Steyrermühl Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen LehrLing als einzelhandelskaufmann/-frau Was du bei uns machst: freundliche Kundenbetreuung, Lagerverwaltung, Bistrobetreuung, erfassen von Lieferscheinen, regalbetreuung Was du mitbringst: Teamfähigkeit und einsatzbereitschaft, gute Deutschkenntnisse, Freude am Umgang mit Menschen, engagement und Zuverlässigkeit, gute Umgangsformen, eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten Was wir dir bieten: Dynamisches, motiviertes Team, Lehrlingsentschädigung laut handels-KV, im 1. Lehrjahr € 518,brutto pro Monat >> Gastgewerbl.Personal Küchenhilfe/Abwäscher (m/w) für Reha Zentrum am Gmundnerberg gesucht. Lohn Basis Vollzeit ab € 1.400,-, brutto/ Monat. Voraussetzung: Berufserfahrung, belastbar, verlässlich. Eigener PKW nötig. Bewerbungen an Herrn John 07612-88000-91 oder [email protected], P. Dussmann GmbH. Sie sucheen eine zusätzliche möglichkeit Verdienstm bei freier Zeiteinteilung Wir suchhen Sie als Direktverkäufer zur Verstä ä rkung des Abo-Verkauff-Teams der OÖNachrich hten Ihre Aufgab ben: • Repräsenttation der OÖNachrichten bei Veranstaltungen und Meessen • Akquisitio o n u n d D i r e k t a n s p r a c h e v o n z u k ü n f t i ge n L e s e r n u n d Interessenten am Verkaufsstand der OÖNachrichten in Einkaufszentren sowie bei Events • Beratung von Interessenten bezüglich Abo-Bezug Ihr Profil: • Freude am Umgang mit Menschen • Sympathisches Auftreten und Kontaktfreudigkeit • Begeisterung und Spaß, im Team zu arbeiten • Einwandfreie Deutschkenntnisse • B-Führerschein und eigener Pkw Unser Angebot: • attraktive Verdienstmöglichkeiten als freier Dienstnehmer • Arbeit im Team und leistungsgerechte Entlohnung • Interessante Tätigkeit mit flexibler Zeiteinteilung • intensive und kostenlose Einschulung • gutes Betriebsklima Nutzen Sie diese Chance und bewerben si sich: h: OÖN-Direktverkauf Frau Eva Simsek Telefon: 0732/7805-514 E-Mail: [email protected] Die Gmunden Lies was G’scheits! So im Glück. So Tips Die besten Gewinnspiele und tolle Preise auf www.tips.at/gewinnspiel Kleinanzeige oder Jet zt auch ONLINE! Fotoglückwunsch aufgeben? www.tips.at/anzeigen SEMA aus Traunkirchen in Österreich entwickelt und fertigt seit 25 Jahren Werkzeugmaschinen und ist ein unverzichtbarer Partner im Bereich von Sonder- und Spezialbearbeitungsanlagen in allen Teilen der Welt. Mit mehr als 600 Anlagen im Markt kann sich SEMA als ein Global-Player mit einem weltweiten Vertriebsnetz bezeichnen. Die Maschinenpalette spannt sich von Endenbearbeitungsmaschinen über Entgratungsanlagen zu Rundtaktmaschinen und verketteten Produktionslinien. Alle Bearbeitungsanlagen von SEMA sind flexibel, wandlungsfähig und speziell den Kundenwünschen angepasst. Für die Erweiterung des fachkundigen und erfolgreichen Teams suchen wir: MonteurIn - Maschinen- & Anlagenbau Ihre Aufgaben: • Montage und Inbetriebnahme von Bearbeitungsanlagen • Einfahren und justieren der Bearbeitungsanlagen • Begleitung der Maschinenabnahmen intern sowie extern • Schulungen des Kundenpersonals im In- und Ausland Persönliche Anforderung: • Abgeschlossene Facharbeiterausbildung im Bereich Anlagentechnik, Mechatronik oder Maschinenbau • Kenntnisse/Erfahrung im Bereich Hydraulik, Pneumatik • Kenntnisse in den Gebieten der Steuerungstechnik sowie EDV von Vorteil • Mehrjährige Berufserfahrung • Selbständig, motiviert, teamfähig, kontaktfreudig, problemlösungsorientiertes Handeln ist Ihre Stärke • Gute Englischkenntnisse • Internationale Reisebereitschaft Wir bieten: Einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einem High-Tech Betrieb mit sehr gutem Betriebsklima. Das Bruttogrundgehalt richtet sich nach den Vorgaben des Kollektivvertrags, es besteht die Möglichkeit einer Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. Sie sind an dieser Aufgabe interessiert, dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen digital an [email protected] oder via Post an: SEMA Maschinenbau GmbH Hessenberg 1, 4801 Traunkirchen, Österreich Gmunden Marktplatz & Anzeigen 30. WOCHE 2015 28 STELLENANGEBOTE >> Gastgewerbl.Personal Damen/Herrenschneider/in zum sofortigen Eintritt, vorzugsweise ganztags, zum Ändern von Braut- und Abendkleidern bzw. Herrenanzügen. Sie haben eine fundierte Ausbildung (ev. Meisterklasse), Praxis in der Änderungsschneiderei und Freude an Ihrem Beruf. Beste Umgangsformen, Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gepflegtes Äußeres setzen wir voraus. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen. Einstiegsgehalt nach dem Kollektivvertrag der Handelsarbeiter Österreichs je nach Zugehörigkeit, Verwendung und anrechenbaren Dienstjahren, mindestens aber brutto 1.654,- Euro bei Ganztagsbeschäftigung. Bewerbungen ausnahmslos schriftlich mit allen Bewerbungsunterlagen und aktuellem Foto an Braut- und Abendmoden GmbH, Lindenthalstraße 1, 4623 Gunskirchen z.Hd. Christine Rührlinger oder per mail an [email protected] Zur Verstärkung unserer Partien suchen wir ab sofort aus dem Raum Gmunden/Vöcklabruck/Schwanenstadt: Hochbau-Vorarbeiter (Polier) und LeitungsbauVorarbeiter (Polier) jeweils ab € 14,77/Std. Als florierendes Unternehmen bieten wir überdurchschnittliche leistungsorientierte Entlohnung Kontaktieren Sie bitte unseren Herrn Weidinger unter 07613/2391-0 oder offi[email protected] LAHNERBAU GmbH Sportplatzstraße 1, 4662 STEYRERMÜHL Servicepersonal (m/w) für Reha Zentrum am Gmundnerberg gesucht. Lohn Basis Vollzeit ab € 1.400,-, brutto/Monat. Voraussetzung: Berufserfahrung, belastbar, verlässlich. Eigener PKW nötig. Bewerbungen an Herrn John 07612-88000-91 oder [email protected], P. Dussmann GmbH. >> Teilzeitjobs Luna Schmuckberaterin werden Gratis Kollektion 0650-3962484 www.luna.at NachhilfeLehrer/innen für Sommerkurse in MATHEMATIK SPANISCH FRANZÖSISCH DEUTSCH jetzt bewerben! 07612/62287 [email protected] Seit Generationen produzieren wir hochwertige Lebensmittel für die gesunde Ernährung von Kindern. Dies setzen wir durch unsere Pioniertätigkeit im organisch-biologischen Anbau konsequent um. So leisten wir durch die Qualität unserer Produkte und den Erhalt der Umwelt unseren Beitrag für die Generationen von morgen. Wir sind ein erfolgreiches, stark expandierendes Markenartikelunternehmen und nehmen im Kindernahrungsmarkt die führende Position ein. Zur Verstärkung unseres Instandhaltungsteams suchen wir einen Betriebselektriker (m/w) Ihre Aufgaben: • Instandhaltung, Wartung und Inbetriebnahme unserer vielfältigen Produktionsanlagen • Selbstständige Fehlersuche und -behebung bei Störungen • Mitarbeit bei Optimierungen von bestehenden Anlagen und Produktionsprozessen Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung als Betriebselektriker (m/w) • Berufserfahrung im Bereich Betriebselektrik und Steuerungstechnik • Kenntnisse von Simatic S7, Hydraulik und Pneumatik • Bereitschaft zu Schichtarbeit • Freude am selbstständigen Arbeiten Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem bestens etablierten Unternehmen mit hervorragendem Ruf. Für diese Position bieten wir Ihnen ein Mindestjahresbruttogehalt von 32.200,-- EUR (zusätzlich Zulagen bei Schichtbetrieb). Wenn Sie offen sind für eine neue Herausforderung und die Bereitschaft mitbringen, sich laufend weiterzubilden, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf und Zeugniskopien. Hipp Produktion Gmunden GmbH & Co. KG • Personalabteilung • z. H. Sabine Katzinger Theresienthalstraße 68 • 4810 Gmunden • [email protected] • www.hipp.at Suche für Vorchdorf eine/n verlässliche/n Reinigungskraft/ Parkplatzpfleger, auch Pensionist, geringfügig angemeldet, täglicher Aufwand Mo-Sa ca. 30 Min., Früh oder abends, monatl. Fixlohn pro Filiale von € 170,- netto. Fa. Brunner Dienstleistungsservice. Bewerbung an: [email protected] 0664-4021242. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen aus Oberösterreich und suchen eine(n) Teilzeit-Mitarbeiter(in) aus dem Raum Vöcklabruck - Attersee - Gmunden. Sie verfügen über einen eigenen PKW, Führerschein B und Internetzugang. Administrative und manuelle Tätigkeit im Innenund Außendienst (kein Verkauf). Arbeitszeit von 04.00-08.00, 6-Tage-Woche. Das KV-Brutto-Gehalt beträgt € 1.530,- für Vollzeit. Bewerbungen richten Sie bitte an: Bewerbungooe@ gmail.com >> Nebenjobs Ernährung, Fitness, Sport - Berater für selbständige Tätigkeit in unseren Vitaltreffs in OÖ gesucht. Details: 069913371339 Zeitungszusteller/in für Altmünster, Bad Goisern, Bad Ischl, Gmunden, Gschwandt, Hallstatt, Kirchham, Obertraun bzw. Vorchdorf gesucht! Sie verfügen über ein eigenes Fahrzeug und haben in den frühen Morgenstunden Zeit. Leistungsgerechte Bezahlung auf Werkvertragsbasis, Sonn- und Feiertags frei. Bewerber melden sich bei: OÖN Logistik GmbH & Co KG, Marion Harrer, Medienpark 1, 4061 Pasching 0732-7805-619 100% Postverteilung im ganzen Streugebiet >> Diverses Personal LKW-Fahrer gesucht zum Transport von Eiern und lebenden Küken in OÖ, NÖ und Bayern, tägliche Heimkehr; Bruttostundenlohn € 11,- + Diäten, Dienstort: Pettenbach. 0761530565 Mäharbeiten, Hecken und Stauden schneiden, alles wegbringen, könnte ich Ihnen erledigen, 0680-5509794 Suchen engagierte/n Brotausfahrer für ca. 20 Std./Woche, Entlohnung lt. KV , Bäckerei Zach, 07613-3222-0 >> Ferialarbeit www.deinferialjob.at Promotion, Basis: €1.700.-/ 5 Wochen, Prämien, Kober GmbH >> Reinigungspersonal Ebensee: Suche Reinigungskraft in geringfügiger Beschäftigung für Ebensee Umgebung. Stundenlohn brutto € 8,23, Frau Feichtinger, Firma CSN unter: 0676-844449511 HBD Fellner sucht ReinigungsInstandhaltungskraft für ca. 30h/Woche für Wohnhausobjekt in Gmunden, ab ca. Mitte August. Bezahlung lt. KV netto € 8,61/h. Die Arbeiten umfassen die Unterhaltsreinigung, Instandhaltungsarbeiten, leichte Gartenarbeiten (eventuell auch Winterdienst). Gute Deutschkenntnisse, Führerschein B, Flexibilität und große Genauigkeit werden vorausgesetzt! Telefonische Bewerbung unter 0676-6502334. STELLENGESUCHE >> Reinigungspersonal Suche Reinigungskraft mit Koch und leichten Computerkenntnissen, für Haushalt in Altmünster, 10-15 Std/Woche, 0664-1116253 Sport 29 Gmunden LEICHTATHLETIK Siebenkampf: Preiner mischt bei der U23 EM in Europa-Spitze mit BORGs (Bundesoberstufen-Realgymnasium für Leistungssport in Linz, Anm.d.Red.). Während des Sommersemesters habe ich auch einen Spanischkurs belegt. Nach der Mittagspause trainiere ich nochmals. Am Abend stehen Sportmassage oder Physiotherapie auf dem Plan. Um zehn Uhr abends gehe ich dann meistens schlafen, weil ich für den nächsten Tag topfit sein muss. Je nach Wettkampfphase trainiere ich 20 bis 30 Stunden wöchentlich. EBENSEE/TALLINN. Den vierten Platz erkämpfte sich Verena Preiner (Union Ebensee) bei der U23-Europameisterschaft in Estland. Im Siebenkampf erreicht sie mit 5840 Punkten auch eine neue persönliche Bestleistung. Tips fragte bei der 20-jährigen Ebenseerin genauer nach. Tips: Was war dein persönlicher Höhepunkt in Tallinn? Verena Preiner: Der Anfang und das Ende. Es hat schon gut angefangen, im Hürdenlauf und im Hochsprung war ich stark. Der 800 Meter Lauf am Ende hat das ganze noch abgerundet. Tips: Deine Landsfrau und gute Freundin Ivona Dadic erreichte mit 193 Punkten Vorsprung auf dich den dritten Platz. Ärgert dich der vierte Platz oder überwiegt die Freude? Preiner: Nein, es überwiegt auf jeden Fall die Freude. Der Vierte ist mehr als ich mir erhofft habe. Ich weiß vorher nie genau, ob ich meine Leistung aus dem Training abrufen kann. Es hängt immer von den Gegnerinnen ab. Es kommt darauf an, ob diese gerade einen starken Tag haben. Tips: Wie schaffst du es, im Wettkampf nervenstark zu bleiben? Preiner: Ich arbeite mittlerweile schon fast drei Jahre mit meinem Mentalcoach Thomas Kayar. Es geht einfach darum, dass ich nicht nervös werde, wenn es schlecht läuft und nicht zu übermotiviert, wenn es gut läuft. Ich mache ganz viele Übungen für mich selbst, damit ich bewusst bei mir bin. Ich arbeite daran, mehr aus dem Gefühl heraus zu machen. Beim Sport darf ich Foto: ÖLV/Coen Schilderman Nachwuchstalent Verena Preiner wuchs in Tallinn über sich hinaus. Nach dem Wettkampf habe ich mir erstmal ein Stück Schokolade gegönnt. VERENA PREINER nicht jede Bewegung zerlegen, sonst funktioniert sie in der Praxis nicht mehr. Dabei kommt auch ganz viel Unterstützung von meinem Trainer Wolfgang Adler und dem Therapeutenteam, dafür bin ich sehr dankbar. Tips: Gibt es Disziplinen im Siebenkampf die du nicht magst? Preiner: Ganz ehrlich? Ich mag alle Disziplinen. Es gibt keine, vor der ich mich fürchte oder die ich nicht gerne mache. Der Reiz beim Siebenkampf ist für mich, dass ich immer vielseitig sein muss und dass das Training immer abwechslungsreich ist. Am liebsten laufe ich jedoch die 800 Meter, da kann ich alles geben. Das weiß ich schon am Start und das verschafft mir einen Vorteil. Tips: Welche Tiefpunkte gab es in deiner jungen Karriere? Preiner: In der Saison 2012/ 2013 war ich lange verletzt. Mein Betreuerteam hat mir aber über diese schwere Zeit hinweggeholfen. Seitdem bin ich nahezu verletzungsfrei geblieben. Tips: Was ist das nächste große Ziel, das du in deiner Sportart erreichen willst? Preiner: Für die EM der Allgemeinen Klasse nächstes Jahr fehlen mir 60 Punkte auf das Limit, das möchte ich schaffen. 2020 werden die Olympischen Spiele in Tokio interessant. Das ist eher ein längerfristiges Ziel auf das ich hinarbeite. In zwei Jahren darf ich nochmal bei den U23Europameisterschaften antreten. Da möchte ich auf jeden Fall um die Medaillen mitkämpfen. Tips: Wie sieht ein „normaler“ Tag bei dir aus? Preiner: Ich habe um acht Uhr morgens Frühtraining gemeinsam mit Athleten des Sport- Tips: Hast du auch Zeit für Hobbies außerhalb des Sports? Preiner: Das ist eher schwierig, weil die Leichtathletik so viel Zeit in Anspruch nimmt. Das macht aber nichts, weil Leichtathletik an sich bereits mein Hobby ist. Ich mache das so unglaublich gerne. Wenn das nicht so wäre, hätte ich schon längst aufgehört. Tips: Wie hast du deine grandiose Leistung gefeiert? Preiner: Als erstes habe ich mir Schokolade gegönnt. Zwei Tage nach dem letzten Mehrkampftag bin ich noch die 4x400 MeterStaffel gelaufen. So richtig gefeiert habe ich dann beim Abschlussbankett mit allen anderen Athleten. Tips: Wie erholst du dich jetzt vom anstrengenden Wettkampf? Preiner: Ich gehe mit Freunden essen, schaue fern oder lese ein Buch. Ich verbringe den Tag mit Dingen, die mich entspannen. Damit die Spannung nicht ganz weg ist, mache ich ein leichtes Training. Es stehen schließlich noch diverse Meetings in Österreich an. Sport Gmunden SKI NORDISCH 30. WOCHE 2015 30 SENIOREN-TENNIS Springerinnen in Form Thallinger mit Team wieder Staatsmeister BAD ISCHL. Bei der zweiten Station der „Kinder Vierschanzentournee“ in Bischofshofen sorgten vor allem die Mädchen dafür, dass das Nordicskiteam Salzkammergut in der Vereinswertung auf den dritten Rang vorrückte. So musste bei den Mädchen I Elisa Deubler lediglich einer Konkurrentin den Vortritt lassen. In der Klasse Mädchen II erreichte Sigrun Kleinrath jeweils die gleichen Weiten wie die Erstplatzierte, die Haltungsnoten entschieden im Kampf um den Sieg um 0,5 Punkte gegen die NTS-Athletin. Auf Rang drei landete Lisa Marie Kappel. Bei den elfjährigen Burschen entschieden nur Zehntelpunkte über die Podiumsplätze. Dem erst am Wettkampftag angereisten Nikolaus Mair fehlten als Fünften nur ganze 0,6 Punkte auf Rang 2. Die nächsten Bewerbe der KinderVierschanzentournee finden im September in Reith im Winkel und Berchtesgaden statt. OÖ-LIGA Umbau in Bad Ischl, Ruhe in Gmunden GMUNDEN/BAD ISCHL. Ganz unterschiedlich verlief die Transferzeit bei den beiden OÖ-Ligisten SV Gmunden und SV Bad Ischl. In Gmunden konnte man nach sieben Abgängen, großteils aus dem erweiterten Kader, mit dem ehemaligen SVG-Kapitän Johannes Ahammer, einen Neuzugang vermelden. Er kommt aus Schwanenstadt zurück, wo er in zwei Jahren zwei Aufstiege feiern konnte. In Bad Ischl gab es nach eigenen Angaben in den letzten zehn Jahren nicht so viele Transferaktivitäten wie heuer. Nach dem Abgang von Rudi Durkovic, verließen noch weitere Stützen wie Marco Wieser, Stefan Gassenbauer und Andreas Aster den Verein, der insgesamt sieben Abgänge, davon sechs in Richtung Bad Goisern, verzeichnete. Dem gegenüber stehen ebenso viele Neuverpflichtungen. Unter anderem machen Manuel Althuber, Georg Moser, Dejan und Damjan Pilipovic den umgekehrten Weg und stoßen von Bad Goisern zu den Kaiserstädtern. Und trotz des Abgangs von Durkovic ist sich Sektionsleiter Johann Roithmayer sicher: „Wir sind in der Offensive nicht schlechter als in der letzten Saison, und da waren wir schon gut.“ In Kooperation mit GMUNDEN. Der Gmundner Tennis-Senior Franz Thallinger bewies auch in dieser Saison eindrucksvoll sein Können. Mit seinem Verein – dem TC Tennispoint Pasching – holte er sich als Mannschaftsführer des 70+-Teams nicht nur ungeschlagen den Staatsmeistertitel, sondern mit der 65+-Mannschaft sowie dem 60+-Team auch den oberösterreichischen Landesmeistertitel. Dabei gewann der mittlerweile 70-jährige Gmundner sämtliche seiner 18 Einzel-Partien, alle ohne Satzverlust. Phänomenale Saisonbilanz für Franz Thallinger – hier mit dem Staatsmeisterpokal für das 70+-Team von Pasching. BASKETBALL Swans verpflichten kanadischen Center GMUNDEN. Die Swans Gmunden haben den ersten neuen Legionär für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der 2,05 Meter große kanadische Center Chris McLaughlin kommt von der University of Victoria und war noch in der Vorwoche mit seinem Nationalteam bei der Universiade in Südkorea im Einsatz, wo die Kanadier schlussendlich Platz 7 belegten. McLaughlin holte in seinem letzten CollegeJahr einige Auszeichnungen: So war er „Canada West Most Outstanding Player“, „Canada West First Team All-Star“, „Basketball British Columbia Male University Player of the Year“ und „University of Victoria Male Athlete of the Year“. Der 23-Jährige aus Oakville (Ontario) brachte es auf durchschnittlich 19,1 Punkte und 9,9 Rebounds pro Spiel. STAATSMEISTERSCHAFT Wasserski-Gold Bad Ischls Neue: v. l. Ondrej Skorec, Milan Harvilko, Dejan Pilipovic, Manuel Althuber, Georg Moser, Damjan Pilipovic und Josip Serdar Foto: Hörmandinger GMUNDEN. Bei den Wasserski-Staatsmeisterschaften in Steyregg holte der Wasserski Wakeboardclub Traunsee (WWUT) alle vier Herren-Titel nach Gmunden. So gewann der Gmundner Sebastian Urban nach dem Staatsmeistertitel am Lift nun auch jenen hinterm Boot. Sein WWUT-Teamkollege Matthias Swoboda fuhr mit persön- lichen Bestleistungen im Slalom und Springen zu Gold und siegte außerdem in der Kombination. Im Springen belegte der WWUT zudem mit Daniel Dobringer (Silber) und Andreas Weichhart (Bronze) sogar alle Podestplätze. Gleich elf Medaillen heimsten die WWUT-„Oldies“ ein. Olivia Maier errang dabei in der Klasse 35+ sämtliche vier Titel. 31 30. WOCHE 2015 Sport Gmunden TRIATHLON „Eiserne Männer“ aus dem Bezirk schlugen sich in Klagenfurt prächtig BAD GOISERN/GMUNDEN. Am traditionellen „Ironman“ in Klagenfurt beteiligten sich auch Triathlon-Enthusiasten aus dem Salzkammergut. Nach 3,86 Kilometer Schwimmen im Wörthersee mussten die rund 3000 Athleten aus 60 Nationen die 90 Kilometer lange Radstrecke von Klagenfurt zum Faaker See und über den Rupertiberg zurück nach Klagenfurt je zwei Mal fahren, um dann noch den LaufMarathon über 42,2 Kilometer in Angriff zu nehmen. Johann Besendorfer nach der mehr als zehnstündigen Strapaze Die Gmundner Triathleten mit Gesamtsieger Mariono Vanhoenacker Mehr als zehn Stunden über See und Berge gequält Der Bad Goiserer Johannes Besendorfer übertraf alle seine Erwartungen und erreichte nach zehn Stunden, 33 Minuten und 31 Sekunden als Gesamt-491. das Ziel. Er bewältigte den Schwimmbewerb in 1:14 Stunden, die Bikestrecke in 5:22 Stunden und den Marathon in 3:43 Stunden. Dies bedeutete zugleich den 122. Platz in seiner Altersgruppe (35–39 Jahre). Aber auch die Athleten aus dem nördlichen Teil des Bezirks zeigten ihr Ausdauervermögen. Der als Tenniscoach bekannte Gmundner Markus Möslinger war ganze 13 (!) Sekunden langsamer (10:33.44 Stunden) als Besendorfer. Er arbeitete sich nach dem Schwimmen noch um über 1000 Plätze nach vorn, um schließlich als 494. (73. in der Klasse 45 bis 49 Jahre) die Ziellinie zu überqueren. „Inneren Schweinehund“ besiegt Der Ohlsdorfer Franz Dudda benötigte als Gesamt-630. und 98. in der Klasse der 45–49-Jährigen 10:46.51 Stunden. Florian Werner und Fritz Mayer aus Gmunden kamen nach 11:57:39 bzw. 13:49:18 Stunden ins Ziel. TRIATHLON-EM Platz 8 für Siedlitzki Das Stadion im Strandbad Litzlberg wird wieder zum Nabel der Volleyball-Fans. PRO BEACH BATTLE Top-Volley in Litzlberg SEEWALCHEN. Wie jedes Jahr veranstaltet die Sportunion Aichkirchen auch heuer – von 14. bis 16. August – das Pro Beach Battle presented by DeLonghi in Litzlberg am Attersee. Innerhalb von fünf Jahren hat sich das Event zum zweitgrößten Beachvolleyballturnier Österreichs und zu einem Fixpunkt im Terminkalender der Volleyballfans entwickelt. Bereits zum zweiten Mal werden heuer die Österreichischen Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften ausgerichtet und man freut sich über die fixen Zusagen der Top-Teams Österreichs, Clemens Doppler und Alex Horst sowie Stefanie Schweiger und Babsi Hansel. Alle Informationen rund um das Turnier auf www.beach-battle.at GMUNDEN/GENF. Für eine Medaille reichte es für Christian Siedlitzki bei der Triathlon-Europameisterschaft über die SprintDistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, fünf Kilometer Laufen) in Genf nicht ganz. Der gebürtige Gmundner zeigte sich dennoch kurz nach dem Zieleinlauf nicht unzufrieden. Aufgrund der Qualität des Starterfelds hatte sich Siedlitzki eine TopTen-Platzierung als Ziel gesetzt. Als 18. war er nach dem Schwimmen aufs Rad gestiegen, doch er beging einen kapitalen Fehler mit der Ritzelauswahl. Mit der falschen Übersetzung übersäuerte seine Muskulatur stark und er konnte nicht seine gewohnte Stärke auf dem Rad ausspielen. „Das darf mir eigentlich nicht passieren, es wäre mehr drinnen gewesen“, so Siedlitzki. Christian Siedlitzki verpasste durch eine falsche Übersetzungswahl eine noch bessere Platzierung. Beim abschließenden Laufen konnte er mit der drittbesten Zeit noch wertvolle Sekunden gutmachen und lief als Achter nach 1:12:28 Stunden ins Ziel – rund eineinhalb Minuten hinter dem deutschen Bronzemedaillengewinner Michael Bock. Motor Gmunden KIA OPTIMA Der neue Optima ist noch optimaler Der geliftete Kia Optima ist für die Fahrfreude.cc-Testfahrer der Hingucker im eher mausgrauen Limousinen-Segment. Seine lange Motorhaube, die kurzen Überhänge, das knackige Heck samt feiner Leuchtengrafik und vor allem die extrem dynamische Front sprechen für den Kia Optima. Dabei ist er eine recht sympathische Schönheit, kein zickiges Model an der Grenze zur Magersucht – eher ein mollig ausgestatteter Augenschmaus. Sechs-Gang-Automatik 38.390 Euro sind natürlich nicht nichts, aber die Top-Ausstattung „Platin“ grenzt dafür schon beinahe an Dekadenz. Da tut sich natürlich einiges im sehr gut ver- brauch jenseits der sieben Liter auf 100 Kilometer. Als Ausgleich sind Fahrwerk und Federung sehr gut gelungen. Somit ist der Kia Optima in der Summe seiner Eigenschaften ein echter Gewinn für das heimische Straßenbild. Den gesamten Fahrbericht gibt es auf www.fahrfreude.cc PRO UND CONTRA Der KIA Optima richtet sich primär an Fahrer, die es gerne etwas ruhiger angehen. arbeiteten Interieur, doch wurde die Logik bei der Anordnung der vielen Knöpfe erfreulicherweise nicht ausgespart. Als einzige Motorisierung offeriert Kia einen 136 PS starken Dieselmotor, gekoppelt an eine + tolle Ausstattung + das dynamische Blechkleid + die weich schaltende Automatik --------------------------------- viel Lärm für wenig Vortrieb Sechs-Gang-Automatik. Eine Kombination, die sich primär an das gleitende Volk richtet. Die Fahrleistungen sind eher bescheiden. Tritt man mutig aufs Pedal, bekommt man neben Beschleunigung auch Lärm und einen Ver- 4663 Laakirchen Tel. 07613/4262 www.auto-schuster.at 33 anzeigen Motor Gmunden Nicht nur außen von ansprechender Ästhetik, auch das Interieur des Alfa Romeo Mito hat Freunden italienischer Autokunst Einiges zu bieten. Foto: Alfa Romeo Alfa Romeo Mito – ein Top Modell – bringt junge Herzen zum Rasen und Junggebliebene zum Schwärmen. MANFRED PICHELSBERGER (AUTOHAUS PICHELSBERGER) ALFA ROMEO Mito mit charakterstarkem Innenleben Der Alfa Romeo MiTo gehört zu den sichersten Autos seiner Klasse und verfügt über einige charakteristische stilistische Merkmale: an den Seiten die markante Form der flächenbündigen Verglasung, vorn das „Trilobo“, das Dreigestirn aus AutohAus Pichelsberger dem für Alfa Romeo typischen Kühlergrill und seitlichen Lufteinlässen, sowie das Design der Scheinwerfer und der Rückleuchten in LED-Technologie. Die starke Persönlichkeit des MiTo spiegelt sich auch im Design von Armaturenbrett und Sitzen wider und macht den italienischen Stil erlebbar. Dieser beherrscht den Innenraum: komfortabel und gleichzeitig sportlich, hochwertig in Material und Verarbeitung, mit Liebe zum Detail. Ein Cockpit mit Top-Ausstattung, das seine Fahrer verwöhnt und Fahrfreude intensiv erleben lässt. Zudem wirkt das spezielle Alfa Romeo D.N.A.-System auf Motor, Bremsen, Lenkung und Aufhängung (optional) und passt sich perfekt dem individuellen Fahrstil und den Straßengegebenheiten an. Vorchdorf 07614/8726, Gmunden 07612/65467, www.pichelsberger.at, [email protected] Motor Gmunden 30. WOCHE 2015 34 SICHERHEIT Nicht zu unterschätzen: luftiger Leichtsinn auf dem Motorrad Hitze macht leichtsinnig – bei 30 Grad und mehr sind Motorrad- und Rollerfahrer mit trägerlosem T-Shirt, Shorts und Sandalen keine Seltenheit. „Fahren in kurzen Hosen und Sandalen geht gar nicht. Ein kleiner Ausrutscher bei geringer Geschwindigkeit mit Flip-Flops und Shorts bedeutet schwere Verletzungen“, warnt Georg Scheiblauer, Motorrad-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik. Geeignete Sommerbekleidung gibt es: hitzetaugliche, extrem luftdurchlässige Bekleidung mit Protektoren an den kritischen Stellen, gut belüftete Helme und hitzetaugliche Handschuhe. „Wem‘s darin Auch im Sommer bei hohen Temperaturen empfiehlt sich der Griff zur Schutzausrüstung. Foto: Weihbold immer noch zu heiß ist, der sollte bei diesen Temperaturen den Roller oder das Motorrad besser stehen lassen“, so Scheiblauer. Doch auch Hitzetage eignen sich für Ausfahrten. „Die beste Zeit für eine Motorradtour im Hochsommer ist der frühe Morgen – da sind die Temperaturen angenehm und die Straßen noch leer“, so der Geheimtipp des Motorrad-Profis der ÖAMTC Fahrtechnik. Wer an heißen Tagen tagsüber unterwegs ist, sollte kürzere Etappen planen, häufig Pausen machen, vor allem mittags, wenn‘s am heißesten ist, und viel trinken. „Vorsicht ist auch auf der Straße geboten: Bei Hitze werden Bitumenstreifen weich und rutschig – die Teerwülste, mit denen Risse ausgegossen werden, können für Motorradfahrer zur Gefahr werden. Neben der geeigneten Bekleidung sind auch die eigene Einstellung und das Fahrkönnen wichtig. „Der Selbstschutz im Straßenverkehr beginnt mit einer angepassten und berechenbaren Fahrweise. Im eigenen Interesse muss ein Motorradfahrer damit rechnen, dass andere Lenker unaufmerksam sind – und das noch viel häufiger, wenn es heiß ist“, sagt der Bike-Profi der ÖAMTC Fahrtechnik. Wie man auch in Extremsituationen richtig reagiert, übt man am besten in einem Fahrtechniktraining. „Im Fokus der Motorrad-Trainings steht die Perfektionierung der Fahrtechnik – Bremsen, Kurvenfahren, Blicktechnik und Gefahren einschätzen. Und wer besser fährt, hat mehr Spaß“, erklärt Scheiblauer. DER FORD GALAXY ugsuerabz Vorste hig fä FORD GALAXY4you 2,0 TDCi 140 PS inkl. 2-Zonen-Klimaautomatik, ParkPilot System vorne und hinten, SD-Navigationssystem inkl. Bluetooth und USB-Schnittstelle, Tempomat, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Nebelscheinwerfer, 17“ Leichtmetallräder, getönte Seitenscheiben, Winterpaket uvm ab € 28.990,- 1) Fahrzeuge prompt verfügbar. In verschiedenen Farben und Motorisierungen erhältlich! Ford Österreich-Generaldirektor Danijel Dzihic (r.) überreichte den Preis an Geschäftsführer Kurt Kronberger (mitte) und Werkstattleiter Johann Eder (l.). „FORD CHAIRMAN´S AWARD“ Symbolfotos - Ford Galaxy4you 2,0l TDCi, 103kW/140 PS, Kraftstoffverbrauch ges. 5,3/100km, CO2-Emission 139 g/km. 1) Netto-Aktionspreise inkl. Händlerbeteiligung, inkl. MwSt, NoVA und 5 Jahre Garantie. Aktion gültig solange der Vorrat reicht. Nähere Informationen bei Ihrem Ford4you-Partnern. Vorbehaltlich Satzund Druckfehler. *Beginnend mit Zulassungsdatum, beschränkt auf 100.000km. Weichselbaumer 4812 Pinsdorf - Leitenstraße 41 07612/64653-0 Weichselbaumer 4840 Vöcklabruck - Brucknerstr. 53 07672/72355-0 (hinter ESSO Tankstelle) Kundenpreis für Autohaus Kronberger K I RC H H A M . Der „Ford Chairman‘s Award“ ist die Auszeichnung für höchste Kundenzufriedenheit in den Bereichen Verkauf und Service. Dieser Preis wird nur den besten drei Prozent aller Ford-Händler in ganz Eu- ropa zuteil und unterstreicht den hohen Stellenwert der Kundenzufriedenheit. „Wir werden uns auch in Zukunft bemühen, den hohen Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden“, so Geschäftsführer Kurt Kronberger. Das ist los 35 KURZ & BÜNDIG Sommerkonzert der Ortsmusik Viechtwang SCHARNSTEIN. Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Ortsmusik Viechtwang am 25. Juli, um 20 Uhr am Ortsplatz Viechtwang. Unter anderem bieten die Musiker neben Filmmusik und Melodien aus „Orpheus in der Unterwelt“ auch den „Kaiserwalzer“ und „Der alte Dessauer“, ein Bravourstück für Trompete. Stuckas „Kleinstes Elvis-Festival der Welt“ BAD ISCHL. Ein ganz besonderes Festival für den King of Rock´n Roll zelebriert der Künstler Stucka in der Trinkhalle. Los geht es am Samstag, 25. Juli, um 17 Uhr mit der Ankunft der „Gladiatoren“, die im Konvoi durch Bad Ischl fahren. Für Stimmung sorgen Elvis-Doubles, „The Hurricans“ und „Prinz Armin and the Secretwheelcorners“ sowie die heuer erstmals durchgeführte „Miss Elvis Festival“-Wahl. Eintritt frei. Gmunden FESTIVAL Feiern für guten Zweck SCHARNSTEIN. Fünf Bands reisen heuer zum sechsten Hausarock am Bäckerberg. Die Musikstile bewegen sich zwischen Indie Pop, Alternative County, Electro Pop und Grunk Prock (eine Mischung aus Pop, Rock, Funk und Grunge). Die würzig musikalische Mischung macht das Konzert für viele verschiedene Musikgeschmäcker interessant. Headliner sind Clara Luzia mit Band, sie ist national wie international erfolgreich und das heurige Aushängeschild des Hausarock. „Polkov“ beschreiben sich selbst als „schlitzohrig und voller Lausbubencharme“, die Band „Giantree“ hingegen besingt existentielle Fragen des Lebens und der Liebe in ihren Texten. „Eve & the Serpents“ mixen Musikstile wild durcheinander. Die Partyband „Mariachis des las fiestas locas“ sorgt für ausgelassene Feierstimmung bis zum Morgengrauen. Die Bewohner des Hau- Headliner sind Clara Luzia mit Band. ses der Lebenshilfe Scharnstein dürfen sich anschließend über den Reinerlös des Hausarock-Festivals freuen. INFOS Samstag, 1. August, Einlass: 17 Uhr, am Bäckerberg Eintritt: VVK 12€, AK 16€ Karten bestellen unter: hausarock-2015.cortex-tickets.de nachrichten.at/sommerfeeling Sommerfeeling gewinnen! Jetzt mit den OÖ ÖNacchrichten ßen n Lesevergnügen im Sommer genieß und ein VW Beetle Cabriolet als neues Club-Sondermodell*, sechs NAPOLEON® Gourmet Grills und 30 Stück Kärcher SC1 Premium Floorkit gewinnen. VORTRAG Alten Zeiten lauschen BAD ISCHL. Unter dem Motto „Kaiser, Jagd und Seitlpfeifen“ präsentiert Christian Liebl im Museum der Stadt Bad IschlTonaufnahmen aus dem Salzkammergut des 19. und 20. Jahrhunderts. Der Mitarbeiter des Phonogrammarchivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften kommt für seinen Vortrag nicht ohne Grund in die Kurstadt. Auf Tonaufnahmen von 1899 fanden Forscher das längste stimmliche Dokument von Kaiser Franz Josef. Ein Student aus Unterach erstellte damals ein Stimmporträt des Monarchen. TERMIN Freitag, 31. Juli, 19.30 Uhr Museum der Stadt Bad Ischl Eintritt: Freiwillige Spende Ja! Ich nehme me am Gewinnspiel der OÖNachrichten hrichten teil! Zutreffendes bitte ankreuzen euzen und Kupon vollständig ausfüllen. Ich möchte diee OÖNachrichten 3 Wochen gratis und unvverbindlich lesen. TESO0606 Ich möchte die OÖNachrichten 3 Monate zum Preis von ein nem Monat um € 24,50 lesen. KUSO1307 30 x Ich bin bereeits Abonnent. Kärcher Dampfreiniger SC1 Premium Floorkit Zum Stich htag 25. 6. 2015 war in meinem Haushalt ein Dauerabo der OÖNachrichten aufrecht. 6 x NAPOLEON® Gourmet Grills Vor- und Nachname Straße Hausnr. Stiege Stock Tür PLZ / Ort Telefon Geb. Datum Gewünschter Lieferbeginn Datum Unterschrift Die Zeitungszustellung endet nach dem angegebenen Zeitraum automatisch und kann nicht auf bestehende Abos angerechnet werden. Die unter www.nachrichten.at/agb abrufbaren allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiere ich als verbindliche Grundlage meiner Bestellung bzw. des AboVertrags. Teilnahmeschluss: 16. 8. 2015, es gilt das Datum des Poststempels. Alle Abbildungen Symbolbilder. * Verbrauch: 5,6 l/100 km, CO2-Emission: 126 g/km Lies was G’scheits! Ausgefüllten Kupon gleich einsenden an OÖNachrichten, AboMarketing, Postfach 777, 4010 Linz. Bestellungen und Teilnahme auch im Internet unter www.nachrichten.at/sommerfeeling, telefonisch 0732/782829, per Fax 0732/ 7805-10688, per SMS mit Sommerfeeling an 0676/8002244 oder per Postkarte. Tips E-Mail Das ist los Gmunden Top-Termine Gmunden: Dienstag, Lese-Cafe im Oase-Begegnungszentrum, großes Antiquariat, viele Zeitschriften, kleiner Dauer-Flohmarkt, offene Gespräche; Am Graben 6, 10.00 - 12.00 Gmunden: Donnerstag, 19.30, Sonntag, 9.30, Gottesdienst, Neuapostolische Kirche, Neuhofenstraße 28 Gmunden: Donnerstag, Freizeit-Single-Treff für Jedermann/-frau, Hexenstadl, 20.00, Infos: [email protected] Gmunden: Freitag, Schachabend, Wiener Cafe, 18.00 - 22.00 BEACH-VOLLEY VOM FEINSTEN SEEWALCHEN. Das Pro Beach Battle in Litzlberg mit Beachvolleyball Staatsmeisterschaften hat sich zum zweitgrößten Beachvolleyballturnier Österreichs und einem Fixpunkt der Volleyballfans entwickelt. Termin: 14. bis 16. August; Infos: www.beach-battle.at Gmunden: Samstag, Lebendiger Gottesdienst, Freikirche "Leben in Christus", Neuhofenstraße 37, 19.00 Gmunden: Sonntag, Hl. Eucharistiefeier und Krankengebet, Evangelikal-Episkopale Kirche St. Paulus, Theresienthalstr. 71, 18.00 Gschwandt: Dienstag und Donnerstag, Aktivprogramm für Tumorpatienten, Aktiv Leben, Müllerbachstraße, 9.00 - 10.00, VA: Union MI, 22. Juli 3. Ohlsdorfer Kirchenkonzert, Römerkirche Aurachkirchen, 19.30, Eintritt Abendkasse: € 12,-, Kinder & Jugendliche frei Bad Ischl: "Hofball Tänze" - Konzert der Salonkapelle, Trinkhalle, 19.00 Foto: Sporer DIE NACHT DER MUSICALS WELS/BAD ISCHL/VÖCKLABRUCK. Eine der erfolgreichsten Musicalgalas aller Zeiten begeistert am 6. Jänner 2016 in Wels, am 9. Jänner in Bad Ischl und am 6. Februar in Vöcklabruck mit Highlights aus Cats, Falco, Elisabeth, Mamma Mia uvm. Karten: Raikas, Ö-Ticket, Schröder Konzerte 0732/221523 Bad Ischl: Zarewitsch Don Kosaken, Faszination russicher Chor- und Sologesänge, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, 20.00, Abendkasse: € 21,-, VVK: € 18,50, Schüler: € 13,- Roitham: 3-Tages-Fußballcamp für 6-15-jährige, 22. bis 24. Juli, Sportplatz, 9.00 - 15.30, VA: SV Promot Altaussee: Wanderung am Loser, Bergwanderführer: Alfred Gasperl, Treffpunkt: Infopoint Losermaut, Dauer 2-4h, jeden Mittwoch, 10.00, Anmeldung und Info: Alfred Gasperl: 0664-2010311, www.berge-ausseerland.at Gmunden: Dienstag und Freitag, Bücherflohmarkt, Kirchenplatz 4, Di, 9.00 - 12.00, Fr, 14.00 - 17.00 Gmunden: Dienstag, Kleiderausgabe und -annahme (auch Schuhe) für Kinder, Damen und Herren, in der Second Hand Boutique des Roten Kreuzes, Miller von Aichholzstraße 48, 13.00 - 19.00, Infos: 07612-65093-0 Bad Ischl: Präsentation "Die ganze Welt ist himmelblau" Robert Stolz zum 135. Geburtstag und zum 40. Todestag, Museum der Stadt, 19.30 St. Gilgen: Brauchtumsabend mit dem Trachtenverein "D'Stoaklüftla", Eintritt frei, Fischerwirt, 20.00 Bad Ischl: Präsentation ETTEREPO, Jugendprojekt, Lehártheater, Eintritt frei, 11.00 St. Wolfgang: Brauchtumsabend mit dem Heimatverein "D'Wolfganga", Eintritt freiwillige Spenden, Marktplatz, 20.30 Bad Ischl: Stucka´s kleinstes Elvis Presley-Festival der Welt, Trinkhalle, Infos unter: 06644747378, ab 17.00 Strobl: Wasserskishow am Wolfgangsee, Eintritt freiwillige Spenden, Seepromenade, 20.00 Ebensee: 46. Ebenseer Volksfest, Festgelände Trauneck, Highlight: Gamsjagatage, Frühschoppen 10.00, VA: Feuerwehr, Musikkapelle Langwies Traunkirchen: Sommerkino, gezeigt wird heute "Almanya - Willkommen in Deutschland", Eintritt € 7,-, Klosterhof, 21.30 (ab 19.30 Life-Musik), VA: Kulturverein Archekult FR, 24. Juli Altmünster: kostenloser Ortsspaziergang "Altmünster einst und jetzt", Treffpunkt: Tourismusbüro, 10.00 Ebensee: Volksfest mit Bierzelt und "Gamsjagatage", 24. bis 26. Juli, Trauneck Gmunden: Sonnenführung Eintritt: Erwachsene € 4,-, Kinder € 1,-, Kalvarienberg, 14.00 (nur bei gutem Wetter) Gmunden: Traunseecountry, 24. und 25. Juli, Seebahnhof, 17.00 Traunstoan Kirchham: Musikanten-Stammtisch, Landgasthaus Sonntagbauer, 19.00 Bad Goisern: Aquajogging, Beitrag € 2,(inkl. Leihgurt), Parkbad, 9.10 - 10.00, Infos bei Daniela Kain: 0680-3339532 Ohlsdorf: Kombitour "Petergupf" (MTB- und Wandertour) Infos und Anmeldungen bei Peter Rusnak: 0680-2035124, VA: Naturfreunde Bad Ischl: Klänge aus Russland - Tänze und Romanzen mit Ralph Petruschka und Gerald Meißner, Museum der Stadt, 19.30 Pettenbach: Bezirkswandertag, FCK Tennisplatz, 10.00 Altmünster: Seefest leucht", Esplanade, 19.30 "Da Bad Ischl: Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kurpark (bei Schlechtwetter im Museum der Stadt), 10.30 St. Wolfgang: Platzkonzert der Bürgermusik, findet nur bei trockenem Wetter statt, Marktplatz, Eintritt frei St. Wolfgang: Tanzabend "Swinging Berau" im "Hias", von Fox, Latino bis Rock´n´Roll, Hotel und Camping Berau am See, 19.30, Eintritt frei, Info: 06138-2543 Ebensee: 46. Ebenseer Volksfest, Festgelände Trauneck, Highlight: Gamsjagatage, VA: Feuerwehr, Musikkapelle Langwies St.Gilgen: Benefizveranstaltung für das Mozarthaus, mit Kabarettist Ludwig Müller, Programm: Döner Monarchie, Mozarthaus, 20.15 Roitham: 3-Tages-Fußballcamp für 6-15-jährige, 22. bis 24. Juli, Sportplatz, 9.00 - 15.30, VA: SV Promot Ebensee: Tanzabend mit Livemusik - Standardtänze für Tanzpaare, Linedance, GH Auerhahn, 20.00 St.Gilgen: International regatta "Brunnwindcup", Union Yachtclub Wolfgangsee, Mondseerstr. 27, ganztags St. Gilgen: Kirchenkonzert mit dem DamenVokalquintett "Resonanz Plus" aus Weißrussland, Eintritt freiwillige Spenden, Pfarrkirche, 20.00 Ebensee: Volksfest mit Bierzelt und "Gamsjagatage", 24. bis 26. Juli, Trauneck St.Gilgen: Likör- und Kulinariumverkostung, 10.00-12.00 und 14.00-17.00, Klosterhofladen Gut Aich, Eintritt frei Gmunden: Schlosskonzerte 2015 - heute mit der Eisenbahnerstadtmusik Attnang-Puchheim, Eintritt freiwillige Spenden, Seeschloss Ort, 19.30 St. Wolfgang: Platzkonzert der Bürgermusik, Marktplatz, 20.30 DO, 23. Juli Gmunden: "Kino am Traunstein", gezeigt wird "Unter Blinden", Gmundner Hütte, 19.00, VA: KI 08/16 Gmunden: Traunseecountry, 24. und 25. Juli, Seebahnhof, 17.00 Roitham: 3-Tages-Fußballcamp für 6-15-jährige, 22. bis 24. Juli, Sportplatz, 9.00 - 15.30, VA: SV Promot St. Gilgen: 9. Bookcrossing-Treffen Salzkammergut, Eintritt freiwillige Spenden, Mozarthaus, 15.00 St. Gilgen: Konzert zum Nannerlfest - "Mozart und die Wiener Klassik", Eintritt freiwillige Spenden, Pfarrkirche, 19.30 Strobl: Heimatabend mit dem Trachtenverein "D'Bleckwandla", Eintritt freiwillige Spenden, GH Mahdhäusl, 19.30 Wöchentliche Termine 36 Bad Ischl: Volksmusik im Museum, heute mit der "Untergäu Musi", Museum der Stadt, 15.30 St. Gilgen: musikalischer Abend mit der österreichischen Post Big Band, Mozartplatz, 19.30 LICHTERFEST MIT „SEER“-KONZERT GMUNDEN. Das „Gmundner Lichterfest“ am Samstag, 8. August, bietet ein Konzert der „Seer“ am Rathausplatz, diverse Musikgruppen, Straßenkünstler, eine Wasserskishow, ein Kinderprogramm und das 20minütige See-Klangfeuerwerk. Detaillierte Infos: www.lichterfest.at 30. WOCHE 2015 Attersee-Schifffahrt: Captain´s KlimtBar: Das Klimt-Schiff verwandelt sich in eine Bar, jeden Donnerstag von 23. Juli bis 13. August von 20.00-22.00 Uhr an der Panoramasteganlage Seewalchen. Eintritt auf das Schiff ist frei! 07666-7806. Bad Ischl: Kammermusik "Schubert Liederabend", Trinkhalle, 19.30 Gmunden: Trommeln westafrikanischer Rhythmen, auch für Anfänger, bitte eigene Trommel (Djembe) mitbringen, € 5,-/€ 3,-, Pfadfinderheim, Schlachthausgasse 7 (bei Schönwetter im Toscanapark, Treffpunkt: Parkplatz), 19.30 - 22.00, Infos: 07612-65260 Strobl: Promenadenkonzert der Ortsmusikkapelle, Musikpavillon, 20.00 SA, 25. Juli Altaussee: 2. Internationaler Loser Berglauf, Start: 9.00 Volkshaus Altaussee Altaussee: "Flower Power", Musik mit den "Good old Boys", im Stil der 60er & 70er, Blaa Alm, ab 19.30 Bad Ischl: Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kurpark, bei Schlechtwetter Zauner Esplanade, 10.30 Bad Ischl: Konzertstunde mit dem Kurquartett, Zauner Esplanade, 15.30 St.Wolfgang: Tourenkurs mit dem Seekajak, 2-tägig, Seekajakcenter, Radau 49, (2526.07), Anmeldung und Info: 0664-5145778 oder Mail: [email protected] Traunkirchen: Bräuwiesenfest mit Fußballortsmeisterschaften, Badeplatz Bräuwiese, Aueck 1, VA: SV Traunkirchen 1964 SO, 26. Juli Altmünster: Flohmarkt, Raritäten- Sammler und Schnäppchen Markt, Parkplatz Spar Hufnagl, an der B145, 7.00 Bad Aussee: Naturkosmetik selbst gemacht, mit Sieglinde Unterberger, Schutzhütte Koppental, 10.00, Anmeldung erforderlich: Herr Bernhard Immervoll 0664-4924461 Bad Ischl: Konzert der Bürgerkapelle Bad Ischl, Zauner Esplanade, 19.00 Bad Ischl: Konzertstunde mit dem Kurquartett, Lehártheater, bei Schlechtwetter Museum der Stadt, 15.30 Bad Ischl: Stadtführung, Dauer 1,5h, Treffpunkt Trinkhalle, € 7,-, mit Skgt. Card kostenlos, 10.00 Ebensee: 46. Ebenseer Volksfest, Festgelände Trauneck, Highlight: Gamsjagatage, Frühschoppen 10.00, VA: Feuerwehr, Musikkapelle Langwies Ebensee: Volksfest mit Bierzelt und "Gamsjagatage", 24. bis 26. Juli, Trauneck Gmunden: Triathlon, Seeschloss Ort, ganztag 37 Das ist los 30. WOCHE 2015 SA, 1. August SO, 26. Juli Oberweis: "Der ehrenvolle und freudige Dienst für Gott", Vortrag der Zeugen Jehovas, Königreichsaal, Dr. Gleissnerstraße 2, 9.00 Pettenbach: Patrozinumsfest, Pfarrk. Magdalenaberg, 8.15 St. Wolfgang: 41. Internationale Kirchenkonzerte, Barockmusik aus Österreich und Italien, Wallfahrtskirche, 20.30, Abendkasse ab 20.00, EIntritt: € 15,- Schüler und Studenten: € 9,- VA: Kath. Pfarramt St. Wolfgang St. Wolfgang: Schauspielwoche am Wolfgangsee, Seminarhaus mit Seeblick, Schwarzenbach 50, 10.00 St.Gilgen: Gastkonzert "Hampshire Country Youth Band", nur bei trockener Witterung, Musikpavillon, Eintritt frei, 16.00 St.Gilgen: Nannerl-Matinee, "Die Gilgener Jahre der Nannerl Mozart-Sonnenburg", Garten des heimatkundlichen Museums, bei Schlechtwetter im Gasthof zur Post, VVK € 15,, 11.00, Karten: Museum, 06227-2642 und TVB, 06227-2348 St.Gilgen: Regatta, Rösslpreis, Union Yachtclub Wolfgangsee, Mondseerstr. 27, ganztags Traunkirchen: Bräuwiesenfest mit Fußballortsmeisterschaften, Badeplatz Bräuwiese, Aueck 1, VA: SV Traunkirchen 1964 MO, 27. Juli Bad Goisern: Aquajogging, Beitrag € 2,(inkl. Leihgurt), Parkbad, 9.10 - 10.00, Infos bei Daniela Kain: 0680-3339532 MI, 29. Juli Gmunden: Schlosskonzerte 2015 - heute mit der Eisenbahnerstadtmusik Attnang-Puchheim, Eintritt freiwillige Spenden, Seeschloss Ort, 19.30 Gmunden: Schlosskonzerte 2015 - Fery IlgBig Band Eintritt freiwillige Spenden, Seeschloss Ort, 19.30 DO, 30. Juli Gmunden: Mondscheinbummel, Innenstadt, Rauthausplatz, 17.00 - 22.00 Gmunden: Trommeln westafrikanischer Rhythmen, auch für Anfänger, bitte eigene Trommel (Djembe) mitbringen, € 5,-/€ 3,-, Pfadfinderheim, Schlachthausgasse 7 (bei Schönwetter im Toscanapark, Treffpunkt: Parkplatz), 19.30 - 22.00, Infos: 07612-65260 FR, 31. Juli Bad Goisern: Aquajogging, Beitrag € 2,(inkl. Leihgurt), Parkbad, 9.10 - 10.00, Infos bei Daniela Kain: 0680-3339532 Ebensee: Tanzabend mit Livemusik - Standardtänze für Tanzpaare, Linedance, GH Auerhahn, 20.00 Gmunden: Bike Days, SEP Einkaufspark, Druckereistr. 3-30, 14.00 - 24.00 Pettenbach: Fahrzeugsegnung, gefährliche Stoffe, FF Pettenbach, 19.00 Pettenbach: Premiere, Häuptling Abendwind, Magdalenaberg, 20.00 Traunkirchen: Parkfest der Ortsmusik, Riedlpark, 19.00 Ebensee: Almerlebnisfest mit Kunsthandwerk, Live-Musik, Kinderprogramm, Beginn: 13.00, VA: Traunseetouristik, Seilbahnbetrieb: 08.30-20.00 Gmunden: Bike Days, SEP Einkaufspark, Druckereistr. 3-30, 10.00 - 24.00 SO, 2. August Ebensee: Almerlebnisfest, Frühschoppen, Alm-Messe Beginn: 11.30, VA: Traunseetouristik, Seilbahnbetrieb: 08.30-20.00 SO, 9. August Altmünster: Verkauf von Dritte Welt Produkten (EZA), vor und nach den Gottesdiensten, Foyer Pfarrsaal Altmünster: "JUMP" Sport- und Bewegung für Kinder, Traunsteinstadion, 16.00 - 18.00, am 7. August, Teilnahme kostenlos, Anmeldung unter: www.familienkarte.at Gmunden: Bike Days, SEP Einkaufspark, Druckereistr. 3-30, Fr. 31.Juli, 14.00 - 24.00 und am Sa. 1. August, 10.00 - 24.00 Ohlsdorf: 6-Tagesradtour "Italien - Pustertal Sternfahrten" , Abfahrt 6.00, Busgarage Fa. Buchinger, von Fr. 31.Juli - Mi. 05. Aug., Anmeldungen bei Sepp Keiblinger: 069912279395, VA: Naturfreunde Kino STAR-MOVIE REGAU/VÖCKLABRUCK (07672-22110-0, www.starmovie.at) "2D: Minions", am 22. Juli, 15 Uhr, 17 Uhr; am 23. Juli, 15 Uhr, 17.30 Uhr. "3D/Atmos: Minions", am 22. Juli, 15.30 Uhr, 17.30 Uhr, 18.30 Uhr, 20.45 Uhr; am 23. Juli, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr, 18 Uhr. "Atmos: Magic Mike XXL", am 23. Juli, 18.30 Uhr, 21 Uhr. "3D/Atomos: Ant-Man", am 22. Juli, 20 Uhr; am 23. Juli, 20.30 Uhr. "3D: Ant-Man", am 23. Juli, 15 Uhr, 18 Uhr. "3D/Atmos: Terminator - Genisys", am 22. Juli, 17.30 Uhr, 20.15 Uhr; am 23. Juli, 20 Uhr. "3D - Jurassic World", am 22./23. Juli, 15 Uhr. "3D - Minions", am 22. Juli, 15 Uhr, 16.30 Uhr, 19 Uhr; am 23. Juli, 16 Uhr, 20 Uhr. "Amy - The Girl behind the Name", am 22. Juli, 20.30 Uhr; am 23. Juli, 18 Uhr. "Für immer Adaline", am 22. Juli, 18 Uhr; am 23. Juli, 17.30 Uhr. "Insidious: Chapter 3 - Jede Geschichte hat einen Anfang", am 22. Juli, 21 Uhr. "Kiss the Cook - so schmeckt das Leben", am 22. Juli, 17.30 Uhr, 20 Uhr. "Mama gegen Papa - Wer hier verliert, gewinnt", am 22./23. Juli, 17 Uhr. "Rico, Oskar und das Herzgebreche", am 22./23. Juli, 15 Uhr. "Ted 2", am 22. Juli, 21 Uhr. "The DUFF - Hast du keine, bist du eine", am 22. Juli, 15.30 Uhr, 19 Uhr; am 23. Juli, 16 Uhr. "Unknown User", am 22. Juli, 21 Uhr; am 23. Juli, 20.45 Uhr. "Kartoffelsalat", am 23. Juli, 19 Uhr, 21 Uhr. "Ted spricht österreichisch", am 23. Juli, 17.30 Uhr. Gmunden MARKTFEST ALTMÜNSTER Ein Traditionsfest mit Charakter ALTMÜNSTER. Von Freitag, 31. Juli bis Samstag, 1. August, findet bei freiem Eintritt und jeder Witterung jeweils ab 18 Uhr das traditionelle Marktfest in Altmünster statt. Bei der 27. Auflage des Traditionsfestes erwartet die Besucher eine Vielzahl an Attraktionen für Jung und Alt. Für die jungen Besucher gibt es ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, das neben einer Hüpfburg auch lustige Stunden im ELKIKinder-Zentrum bereithält. An beiden Tagen sorgen zahlreiche Bands für beste Unterhaltung, darunter das „Trio Primavera“, „Sonderschicht“, „Burning Aces“, die Marktmusikkapelle Altmünster und als Highlight „Top Secret“ mit Sassy Holzinger. Dazu bietet das Marktfest kulinarisch allerhand regionale Schmankerl wie Stimmungsvoll: Altmünsterer Marktfest Steckerlfisch, Holzknechtnocken, Bauernkrapfen, Crêpes, gebackene Apfelringe und vieles mehr. Bei dieser Mischung ist gute Laune und Spaß für die ganze Familie garantiert. Weitere Infos erhält man im Internet unter www.altmuenster.at oder im Kulturreferat (07612/8761141). Anzeige GARTENSCHAU Musik für alle Sinne Jetzt ist Operetten-Zeit auf der Gartenschau. Tausende Blumen und viel Musik unter freiem Himmel lassen die Herzen aller Besucher höher schlagen. Bad Ischl feiert mit der Oö. Landesgartenschau ein Fest für alle Sinne. Ob Kurkonzerte im neuen Musikpavillon oder GartenschauUnterhaltung auf der NeurothBühne im Sisipark – ganz Ischl ist Bühne und allerorts liegt Musik in der Luft. Beim Lehár-Festival steht aus Anlass der Gartenschau das Musical „My Fair Lady“ von Frederick Loewe auf dem Programm. Alle Inhaber eines LehárFestival-2015-Tickets erhalten von 6. Juli bis 9. August ein Gartenschau-Ticket um zwölf statt um 14 Euro. Das Blumenmädchen Eliza Doolittle kommt auch auf die Gartenschau: „… es grünt so „… es grünt so grün …“ auf der Gartenschau und beim Lehár-Festival grün …“ heißt die dazu passende Hallenschau und zeigt Elizas Blumenmarkt in Form einer floristischen Ausstellung, die von den oö. Meisterfloristen gestaltet wird (23. Juli bis 9. August). Anzeige VERANSTALTUNGSTIPPS Bluatschink: 25. Juli, 15 Uhr Wienerhornensemble: 26. Juli, 11 Uhr Cobario: 29. Juli, 16 Uhr Märchen-Mond: 31. Juli, 19.30 Uhr Jazz-Brunch: 2. August, 11 Uhr Klassik mit Holzbläserquintett: 12. August, 16.30 Uhr Gmunden Das ist los $GTCVWPIU6KRU Ärztedienst Hausärztlicher Notdienst (Visitendienst!) Bezirk Gmunden Nord und Gosau: Der hausärztliche Notdienst ist unter der Telefonnummer 141 erreichbar Hausärztlicher Notdienst (Ordinationsdienst!) Bezirk Gmunden Nord (jeweils von 9.00-12.00 und 17.00-19.00, erreichbar unter der Notrufnummer 141) Zahnärzte Bezirk Gmunden: Der Bereitschaftsdienst ist unter der Telefonnummer 141 erreichbar, Infos auch unter ooe.zahnaerztekammer.at Apothekendienst Altmünster: bis 27. Juli: Stadt-Apotheke, Marktstr. 16 07612-87125 Bad Goisern: 27. Juli bis 3. August: Edelweiß-Apotheke, Obere Marktstraße 4 06135-7220 Bad Ischl: bis 27. Juli: Esplanade-Apotheke, Esplanade 18 06132-23427 Der Apothekennotruf ist 24 Stunden unter der Telefonnummer 1455 erreichbar Gmunden: 27. Juli bis 3. August: Traunstein-Apotheke, Druckereistraße 3-30 07612-73083 Laakirchen: 22. und 28. Juli: Helios-Apotheke, Gmundnerstraße 32 07613-44999 24. bis 26. Juli: Traun-Apotheke, Wolfstraße 6 07613-2242 Pinsdorf: bis 27. Juli: Land Apotheke, Vöcklabrucker Straße 15 07612-72300 St. Wolfgang: 27. Juli bis 3. August: Apotheke "Zum heiligen Wolfgang", Marktplatz 54 061383337 Vorchdorf: 23. Juli: Almtal-Apotheke, Bahnhofstraße 30 07614-6355 27. Juli: A1 Autobahn-Apotheke, Neue Landstraße 72 07614-71795 Blutspenden Bad Goisern: 27. und 28. Juli, Gridvilla Evang. Gemeindehaus, 15.30 -20.30 Märkte Pinsdorf: jeden Freitag, Trödlermarkt, ehemaliger Antikhof, 14.00 - 17.00, Infos: 0664-73613077 St.Gilgen: 25. Juli, Wochenmarkt, Brunettiplatz, 8.00 - 13.00 Tierärzte Bez. Gmunden: jeweils Sa/So und Feiertag: Gmunden: Tierklinik Cumberland 0761264141 Vorchdorf: Tierambulanz 069912126409 Dr. Wurzer 07614-7828 Altmünster: Treffen anonymer Alkoholiker: jeden Montag, Pfarrheim, 19.00 Altmünster: Treffen anonymer Alkoholiker, Pfarrheim, 1. Stock, Münsterstr. 1. Bad Goisern, Bad Ischl, Gmunden, Scharnstein: Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Gewaltberatung, Erziehungsund Jugendberatung für Einzelpersonen, Paare und Familien (kostenfrei und anonym), BEZIEHUNGLEBEN.AT 0732-773676 Bad Ischl: Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut – Beratung, Soforthilfe und Begleitung für Frauen in allen Lebenslagen, Bahnhofstraße 14, Terminvereinbarung unter: 06132-21331 Mobbing-Telefon: jeden Montag, 17.00 20.00. Sie fühlen sich an Ihrem Arbeitsplatz schikaniert? Wir haben Rat und Hilfe für Sie: 0732-7610-3610. Eine Initiative der Betriebsseelsorge Oberösterreich Scharnstein: Mädchen- und Frauenberatung in allen Lebenslagen, anonym und kostenlos, INSEL. 07615-7626 Vöcklabruck: Treffen anonymer Alkoholiker: jeden Dienstag, LKH Ausbildungszentrum, 19.30 Kurse & Seminare Bad Ischl: Treffen der Anonymen CoAbhängigen (Coda), jeden Mittwoch, Herz-Rehazentrum, Gartenstraße 9, 18.30 20.00, Infos: 0650-5525584 Die Frauenhelpline gegen Männergewalt stellt kostenlos, anonym und rund um die Uhr Hilfe zur Verfügung, auch muttersprachliche Beratung in Arabisch, BosnischKroatisch-Serbisch und Türkisch: 0800222555 Gmunden: Kostenlose Familienrechtsberatung der Familienberatungsstelle Balance am Bezirksgericht: jeden Dienstag, 9.00 12.00 Gmunden: Krebshilfe-Beratungstelle im Roten Kreuz, Terminvereinbarung mit Elisabeth Holub-Landl: 0664-5474707 Gmunden: pro mente oö Ikarus - Beratungsstelle für Suchtfragen (anonym-vertraulich-kostenlos), jeden Montag, 10.00 12.00, Franz Keim-Straße 1 07612-77066, www.suchtberatung-ikarus.at Gmunden: Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und deren Angehörige: jeden 2. und 4. Montag im Monat, Georgstraße 9, 19.00, VA: Blaues Kreuz Gmunden: Treffen der "SHG bei Alkoholproblemen": jeden Freitag, LKH, 18.00 Gmunden: Treffen des Alkoholfreien Clubs (AFCG): jeden zweiten und letzten Freitag im Monat, ab 19.00, Kapuzinerkloster, Klosterplatz 2 Laakirchen: Burnout-Beratung (kostenlos und anonym): jeden Mittwoch, 9.00 12.00, Beratungszentrum, Lindacherstraße 10, Anmeldung notwendig: 07613-45000 Laakirchen: kostenfreie Familienberatung, jeden Mittwoch, Bildungshaus Villa Rosental, 8.00 -12.00, Anmeldung erforderlich: 07613-45000 Laakirchen: offener Treff für trauernde Eltern, Bildungshaus Villa Rosental, 27. Juli, 19.00 Anmeldung unter: office@institut huemer.at oder 0650-8621869 M.A.S Alzheimerhilfe, Beratung, kostenlose psychologische Abklärung, Gedächtnistraining, Prophylaxetraining, Angehörigentreffen, Schulungen zum Thema Demenz, Demenzurlaub (www.alzheimerurlaub.at). Infos unter 06132-2141011 od. www.alzheimerhilfe.at 38 Pinsdorf, Salzkammergut Tierweltmuseum: Afrikaausstellung "Botswana, Okavango Delta, Wüste Kalahari" Scharnstein, Museum Geyerhammer: Ausstellung "Flora + Fauna" von Kurt Steinberg, bis 23. August Strobl, Deutschvilla: 24. Juli, 20.00, Vernissage zur Ausstellung "Soshana. Ein Leben. Weltgeschehen" Vorchdorf, Galerie Tanglberg: Ausstellung "Ergebnisse des Zeichnungssymposion in Traunkirchen Ostern 2015", die Werke von 10 Künstlerinnen und Künstler werden ausgestellt, bis Ende August Vorchdorf, Heimatmuseum: Sonderausstellung „Vorchdorf und der 1. Weltkrieg“, bis 26. Oktober, jeden Sonntag, 9.30 - 11.30 Bad Ischl: Kostenlose Familienrechtsberatung am Bezirksgericht, jeden Dienstag, 7.30 - 12.30 Bad Ischl: pro mente oö Ikarus - Beratungsstelle für Suchtfragen (anonym-vertraulich-kostenlos), jeden Mittwoch, 10.00 12.00, Auböckplatz 19 06132-21949, www.suchtberatung-ikarus.at 30. WOCHE 2015 ...einfach segeln... lernen, üben, genießen, in Traunkirchen, 0699-18309005 www.segelschule-traunsee.at Ausstellungen Altmünster, Marktgemeindeamt: Ausstellung "Stimmungen um den Lacus Felix" von Harry Huemer, bis 4. September Bad Ischl, Kongress & TheaterHaus: Ausstellung "Mystische Gärten" von Johannes Deutsch, bis 15. Oktober Bad Ischl, Museum der Stadt: Ausstellung "Highgrove Florilegium - Aus dem Garten von HRH the Prince of Wales", bis 5. Oktober Bad Ischl, Photomuseum: Ausstellung "Blatt und Blüte - Historische Pflanzenfotografien aus der Sammlung Frank", bis 31. Oktober LESUNG „Gegenüber dem Himmel“ BAD ISCHL. Mit einer Lesung im Stadtmuseum mit Wolfram Huber begleitet am Klavier von Ralph Petruschka feiert die Stadtgemeinde den 140. Geburtstag des Lyrikers Rainer Maria Rilke. Gegen freiwillige Spende sind Interessierte ab 19.30 Uhr zu einer lyrischen Kostprobe eingeladen. Bad Ischl, Villa Schratt: 26. Juli, Vernissage von Inge Michl Bad Ischl: Malereiausstellung von der Künstlerin Inge Michl, Villa Schratt, 10.00 - 18.00, am Sa. 26. Juli Bad Ischl: Vernissage der Malereiausstellung von der Künstlerin Inge Michl, Villa Schratt, 17.00 Gmunden, "EckSchauRaum", Traungasse: Ausstellung von Malcom Poynter, bis 30. Juli Gmunden, Galerie 422: Ausstellung von Siegfried Anzinger und Markus Bacher, bis 22. August Rainer Maria Rilke Foto: Museum Bad Ischl Gmunden, Galerie Tacheles und Kunstforum Galerie: Ausstellung "objectiving the masses" von Aline Basescu, bis 25. Juli Gmunden, Galerie-10erhaus, Kirchengasse 10: Ausstellung "Von Afrika - unserem Ursprung - ins Hier und Jetzt", Bilder: Monika Kirchmayr, Skulpturen: Alois Helmberger, Schmuck: Sonja Manigatterer, bis 23. Oktober, Infos: www.galerie-10erhaus.at Gmunden, Salzkammergut-Klinikum, Galerie Magistrale: Ausstellung „Bunte Vielfalt“ von Anna Weinberger, bis 3. August Gmunden, SEP, 1. Stock: Kornkreise Kunstausstellung der Forscher- und Künstlergruppe Phoenix, bis Herbst (jeden Freitag um 18.15 gibt es einen halbstündigen Dia-Vortrag samt Führung) Pinsdorf, Salzkammergut Tierweltmuseum: Murmeltier-Sonderschau "Mangg, Murmerl, Mankei" Konzert Die aus Ohlsdorf stammende Violonistin Maria Ehmer und der Pianist Christoph Traxler bestreiten am Mittwoch, 22. Juli, um 19.30 Uhr ein Kirchenkonzert in der Römerkirche Aurachkirchen in Ohlsdorf. 39 Das ist los 30. WOCHE 2015 Gmunden OPEN-AIR Countryfestival Sassy spielt mit der Gruppe „Come-Together“ beim Marktfest auf. MARKTFEST Bühne am Kirchenplatz ALTMÜNSTER. Gleich zwei musikalische Einlagen bietet das Marktfest Altmünster. Sassy und die „Come-Together“-Band beschallen ihre Gäste am Freitag, 31. Juli, am Kirchenplatz mit bekannten Schlagern. Am Samstag, 1. August tun es ihnen „Joe Zandyman & die Sowosamma-Band“ gleich und verwandeln ab 20 Uhr den Kirchenplatz erneut in eine Bühne. Die Band bestehend aus Silvia Bozic und Josef Zand setzen sich das Ziel: „Die Menschen zu unterhalten und ihnen einige Stunden Freude an und mit der Musik zu bereiten“. Sie interpretieren altbekannte Evergreens neu, so können auch die Zuhörer lauthals mitsingen. GMUNDEN. Zwei Countrybands kommen, um ihren Gästen bei Linedance und Grillen unter freiem Himmel kräftig einzuheizen. Die Gruppe „Nashville“ gestaltet den ersten Tag musikalisch. Die Kirchhamer setzen vermehrt auf eigene Texte und lockeren Sound. Am zweiten Tag spielt eine Gruppe namens „Still Country-die Band“. Sie reisen aus Nußdorf am Attersee an und beschreiben sich als „Lauter alte Hasen, die alle zusammen schon ein paar Jahrzehnte Musikerfahrung aus den verschiedensten Genres mitbringen“. Sie setzen auf rockige Gitarrenmusik gemischt mit Coutry-Elementen. Ein 30-köpfiges Team rund um den Gmundner ÖAAB-Obmann Manfred Andeßner stellt das Festival nun schon zum vierten Mal auf die Beine. Das leibliche Wohl der Gäste kommt nicht zu kurz. „Nashville“ spielt beim Countryfestival am Traunsee am Samstag. Für kalte Getränke und gegrillte Schmankerl am Festival-Gelände ist gesorgt. INFOS Freitag, 24. bis Samstag, 25. Juli Ersatztermin für Fr.: So, 26. Juli Ab 17 Uhr: Badeplatz Seebahnhof Eintritt frei In den Ferien mit Gutschein günstiger! Mit den OÖN sind Sie täglich gut informiert! Nutzen Sie die Gelegenheit und holen Sie sich jetzt die OÖN mit Gutschein günstiger bei Ihrer nächsten Trafik oder Verkaufsstelle (ausgenommen Billa, Merkur, Penny Markt und Lidl). Montag einlösbar bis 31 1. 8. 2015 um nur Dienstag € 1,10 einlösbar bis 31 1. 8. 2015 um nur um nur Mittwoch Freitag statt € 1,50 • jeden Mittwoch: „Gesundheit“ – das Magazin einlösbar bis 31 1. 8. 2015 um nur 31 1. 8. 2015 um nur statt € 1,50 Samstag € 1,10 statt € 1,50 • jeden Donnerstag: TELE - das Fernsehmagazin einlösbar bis € 1,10 statt € 1,50 € 1,10 • täglich: lokale Berichterstattung über Ihren Bezirk 31 1. 8. 2015 € 1,10 statt € 1,50 Donnerstag einlösbar bis • jeden Freitag: „Was.ist.los?“ das Veranstaltungsmagazin der OÖN einlösbar bis 31 1. 8. 2015 um nur € 1,40 statt € 2,– • jeden Samstag: Die Wochenendbeilage der OÖN . 8 . 1 – . 7 . 2 2 Gmunden nur in Gmunden & Vöcklabruck Jetzt zuGreifen! Pavillon „Toscana“ 6-eckig ■■Ø: 320 cm Polyesterdach ■■wasserabweisend imprägniert ■■Aluminiumgestell, Steher-Ø 10 cm ■■Farbe: Dach: beige xx 21828867 ■■Material: WC-Sitz ■■ Material: 35 % - 19,90 Renomax – Profiqualität aus Meisterhand ■■für Waschtische Ablaufgarnitur 5/4" xx 70889178 Spiegelschrank „Pordeno“ ■■Material: ca. 5 m²/kg bei einmaligem Anstrich ■■hochdeckende Profiqualität ■■lösemittelfrei ■■waschbeständig ■■schnell und sicher zu verarbeiten xx 21455001 29,90 Aubauerstraße 33, Tel.: 07612/66875 % -37 47, 99 (1,20 /kg) 4810 Gmunden 96 × 18 × 62 cm MDF/Holz-Gehäuse ■■2-türig ■ Spiegel mit Halogenbeleuchtung inkl. Beleuchtung: 2 × G4 (Energieeffizienzklasse: B) ■■geeignet für Leuchtmittel der Energieklassen: B bis C ■■Energieverbrauch: 21 kWh / 1.000 Stunden xx 71029023 ■■mit ■■L × T × H: ■■Reichweite: % -50 24,90 39,99 WaschtischArmatur „Focus“ ohne Dekoration Renomax weiss 25 kg 50% - 49, 4840 Vöcklabruck Dr.-Wilhelm-Bock-Straße 4, Tel.: 07672/ 72 359 90 34,90 Geld sparen. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7.30 - 18.30 Sa: 8.00 - 18.00 - 30% 49,90 Solange der Vorrat reicht. 279,– 179,– Duroplast weiß ■■ passend für alle handelsüblichen WCs ■■ mit Absenkautomatik und Schnellverschluss xx 21671241 ■■ Farbe:
© Copyright 2025 ExpyDoc