1 Bildkarten für Kamishibai Kniebücher Erzählkoffer Vorlesen und Erzählen Materialien der Bibliothekspädagogik und Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle 2 3 Ausleihbedingungen und –hinweise: Für die Ausleihe von Bildkarten, Erzählkoffern und Kniebüchern ist ein Bibliotheksausweis mit pädagogischem Nachweis (sog. Lehrerausweis) erforderlich. Sie erhalten den Vordruck in jeder Ausleihstelle der Stadtbibliothek sowie auf unserer Homepage in der Rubrik „Bibliothekspädagogik“. Sie müssen Medien der SBA vor der Ausleihe telefonisch oder per E-Mail bestellen. Bitte geben Sie bei jeder Bestellung die Nummer des Bibliotheksausweises an. Bestellungen bzw. Ausleihen ohne Bibliotheksausweis sind nicht möglich. Die Ausleihe erfolgt kostenlos. Die Leihfrist für entliehene Medien beträgt vier Wochen. Eine Verlängerung der Leihfrist ist nur bei der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle möglich, bitte rufen Sie rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist an. Die Leihfrist kann zweimal um zwei Wochen verlängert werden, solange die Medien nicht vorbestellt sind. Eine Reservierung von Medien zu einem bestimmten Termin ist nicht möglich. Für beschädigte oder verlorene Medien müssen Sie Medienersatz leisten. Bei Rückgabe unvollständige Medien werden nicht zurückgebucht, bitte reichen Sie fehlende Medien umgehend nach. Bitte bringen Sie zum Abholen bestellter Medien Ihren Bibliotheksausweis mit, in einigen Bibliotheken ist die Ausleihe von Medien nur noch über eine Selbstverbuchungsanlage möglich, ohne Ausweis erhalten Sie keine Medien! Bestellung: telefonisch: per FAX: per E-Mail: 06 21 2 93-89 13 06 21 2 93-47 09 70 [email protected] Sie können zu folgenden Zeiten bestellen: Mo, Di, Mi, Do 8:30–15:30, Fr 8:30–11:30 Uhr Außerhalb der Bestellzeiten oder bei Abwesenheit der Bibliotheksmitarbeiter können Sie Ihren Bestellwunsch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Sie werden dann über Verfügbarkeit und Ausleihzeitraum der gewünschten Bildkarten telefonisch oder per E-Mail informiert. Abholung bestellter Bildkarten und Rückgabe: Dalberghaus (N 3, 4) Di, Mi, Do 13:00–18:00 Uhr, Fr 11:00–18:00 Uhr, 1. Sa im Monat 10:00–14:00 Uhr Möglich ist auch die Abholung und Rückgabe in jeder Zweigstelle der Stadtbibliothek. Unsere Informations-Angebote: Weitere Kataloge (Ganztexte für Grundschulen, Ganztexte ab der 5. Klassenstufe sowie Medienkisten für Kindergarten und Vorschule, für Grundschule oder für weiterführende Schulen) stellen wir Ihnen bei Bedarf gerne zur Verfügung. Sie erhalten die Listen auch in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek Mannheim. Sollten Sie Fragen zum Angebot und nach weiteren Leistungen der Bibliotheken im Schul- und Kindergartenbereich haben, geben wir Ihnen gerne Auskunft. Ihre Anregungen und Wünsche sind stets willkommen! Bibliothekspädagogik und Schulbibliothekarische Arbeitsstelle der Stadtbibliothek Mannheim 4 Register Bildkarten: Märchen ..................................................................... 5 Bildkarten: Sachgeschichten ...................................................... 9 Bildkarten: Bilderbuchgeschichten .......................................... 13 Bildkarten: Spiellieder und Klanggeschichten ....................... 20 Erzählkoffer ................................................................................. 23 Kniebücher, Spielbücher ........................................................... 34 5 BILDKARTEN: MÄRCHEN Aschenputtel Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3-8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Die Bienenkönigin Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3-8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Die Bremer Stadtmusikanten Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3-8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Dank des Kranichs Von Momo Nishimura u. Keiko Funatsu Inhalt: 20 Karten Altersstufe: 3-8 Jahre Eines der beliebtesten japanischen Volksmärchen ist die Geschichte des Kranichs: Die Rettung eines Kranichs und das Auftauchen eines geheimnisvollen jungen Mädchens verändern das Leben eines alten Ehepaares in einem kleinen Häuschen auf dem Lande. Gemeinsam feiern sie ein ganz besonderes Neujahrsfest. - Der dicke fette Pfannkuchen Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3-8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Dornröschen Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3-8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Die drei kleinen Schweinchen Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Die Bildkarten erzählen das bekannte englische Märchen Bild für Bild nach. 6 Flaschenpost von Puk Von Susanne Brandt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: ab 6 Jahre Anne findet am Strand eine Flaschenpost. Der Brief, der darin verborgen ist, lockt sie hinein in eine geheimnisvolle Geschichte: Sie begegnet dem kleinen Nis Puk, sie hört etwas vom großen Meer und staunt, was unter dem weiten Himmel alles möglich werden kann. Ein Strandmärchen für Menschen ab 6. Die Bildkarten zeigen sehr stimmungsvolle Naturfotos. Frau Holle Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Der Froschkönig Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Der gestiefelte Kater Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 10 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Hänsel und Gretel Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Das Häschen und die Rübe Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Ein Märchen aus China: Der Schneesturm fegt über die Felder und die hungrigen Tiere sind auf Futtersuche. Da findet das Häschen endlich zwei gelbe Rüben. Doch anstatt beide zu fressen, macht es seinem Freund, dem Esel, ein Geschenk und legt ihm die Rübe in den Stall. Der wiederum trägt die gelbe Rübe zum Lämmchen. So geben alle beschenkten Tiere das wertvolle Geschenk immer weiter. Und wer darf sich am Ende über die Rübe freuen? Das Häschen! 7 Hans im Glück Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Hase und Igel Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Momotaro der Pfirsichjunge Von Momo Nishimura u. Keiko Funatsu Inhalt: 22 Karten Altersstufe: 3-8 Jahre Eines der beliebtesten japanischen Volksmärchen: Momotaro, der rätselhafte Junge aus dem Pfirsich, wächst und gedeiht durch die Liebe eines alten Ehepaares in einem kleinen Häuschen auf dem Lande. Als er auszieht, mit Hund, Affe und Fasan das Dorf vor dem Angriff böser Dämonen zu schützen, beginnt eine abenteuerliche Fahrt. Die Prinzessin auf der Erbse Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen. Prinzessin Kemang Von Murti Bunanta u. Hardiyono Inhalt: 19 Karten Altersstufe: 6 - 8 Jahre Das indonesische Volksmärchen erzählt die Geschichte der tapferen, unabhängigen Prinzessin Kemang, die auf die Jagd geht, viele Abenteuer erlebt und schließlich einen verzauberten Prinzen findet. Rapunzel Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Rotkäppchen Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. 8 Das Rübchen Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten russischen Märchen. Rumpelstilzchen Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Schneeweißchen und Rosenrot Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Schneewittchen Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Die Schöne und das Biest Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 10 Jahre Bildkarten zu dem bekannten französischen Märchen. Die sieben Raben Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe3 - 8 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Sterntaler Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 10 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. 9 Vom Fischer und seiner Frau Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 10 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. Der Wolf und die sieben Geißlein Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 10 Jahre Bildkarten zu dem bekannten Märchen der Brüder Grimm. BILDKARTEN: SACHGESCHICHTEN Advent und Weihnachten feiern mit Emma und Paul Von Antje Bohnstedt illustriert; von Monika Lehner erzählt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 5 Jahre Mit Emma und Paul erleben kleine Kinder die anregend-spannenden vier Wochen des Advents mit all den vorweihnachtlichen Aktivitäten und Ritualen. Weihnachtsbackstube, Sternebasteln und Weihnachtswünsche sind ebenso Gegenstand der Bildkarten wie Sachwissen rund um die Advents- und Weihnachtszeit. Beim Einkaufen Von Martina Mair illustriert Inhalt: 15 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Die beiden Kindergarten-Kinder Nora und Luca dürfen heute zum ersten Mal alleine im Supermarkt einkaufen gehen. Zwischen all den Regalen, Kühltruhen und Ständen sind Obst, Eier und Milch allerdings gar nicht so leicht zu finden. Aber zusammen bekommen sie das wunderbar hin. Betül und Nele erleben den Ramadan Von Gabriele Pohl, Naciye Kamçılı-Yıldız, Şenay Biricik Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 7 Jahre Betül ist schon ganz aufgeregt. Der Ramadan beginnt und die ganze Familie freut sich darauf. Ihrer besten Freundin Nele erzählt sie alles, was sie schon über den Ramadan weiß, und lädt sie zu sich nach Hause ein. In dieser Bilderbuchgeschichte erfahren Kinder, wie muslimische Familien den Fastenmonat Ramadan begehen und das Fest des Fastenbrechens am Ende des Monats. 10 Du hast aber angefangen! Von Robert und Julia Rossa Inhalt: 14 Karten Altersstufe: 6 - 12 Jahre Aus einem kleinen Streit beim Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielen wird ein handgreiflicher Konflikt zwischen zwei Mädchen. Der dritte im Bunde versucht zu schlichten, aber wie kann er die beiden dazu bringen, sich wieder zu vertragen? Mit dieser Bildfolge zum Thema "Streit"" erkennen die Schüler alltägliche Problemsituationen, benennen sie und entwickeln im Unterricht Lösungsmöglichkeiten, die sie in realen Situationen unterstützen. Mit methodischer Handreichung und Textvorlage. Der erste Schnee Von Martina Mair illustriert. Inhalt: 14 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Es hat geschneit. Auf dem Außengelände der Kita erleben Nora und Luca mit den anderen Kindern den Winter und alles, was dazugehört: Schneemann bauen, Schneeschippen, Vogelfutter verteilen … Dabei erfahren die Kinder eine Menge interessanter Dinge über die Natur in der kalten Jahreszeit. Fasching, Fastnacht & Karneval feiern mit Emma und Paul Von Antje Bohnstedt illustriert; von Monika Lehner erzählt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Mit Emma und Paul erleben kleine Kinder die turbulente Faschingszeit. Basteln, Dekorieren, Krapfenbacken, Verkleidungsspaß mit allerlei lustigen Kostümen und schließlich das fröhliche Faschingsfest mit Tanz und Spiel sind Gegenstand der Bildkarten, ebenso wie Sachbegriffe rund um das Faschings- und Karnevalfest. Geburtstag feiern mit Emma und Paul Von Antje Bohnstedt illustriert; von Monika Lehner erzählt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 4 Jahre Mit Emma und Paul erleben kleine Kinder, was es heißt, Geburtstag zu haben und zu feiern. So erleben sie den allerersten Geburtstag von "Schäfchen", dem Kuscheltier von Emma, freuen sich mit Emma an ihrem zweiten Geburtstag über den schönen roten Ball und fiebern gemeinsam mit Paul seinem dritten Geburtstag entgegen. Denn auf ihn wartet draußen im Garten eine große Überraschung! 11 Das ist meins! Von Robert und Julia Rossa Inhalt: 14 Karten Altersstufe: 6 - 12 Jahre Ein Junge nimmt einem anderen Jungen heimlich seinen Ball weg. Die anderen Kinder sehen das zwar, greifen aber nicht ein. Dann geht der entwendete Ball kaputt! Der Besitzer ist sehr wütend auf den Dieb. Was muss geschehen, damit die Jungen wieder miteinander auskommen? Mit dieser Bildfolge zum Thema "Diebstahl" und "Geringschätzung" erkennen die Schüler alltägliche Problemsituationen, benennen sie und entwickeln im Unterricht Lösungsmöglichkeiten, die sie in realen Situationen unterstützen. Die Jahreszeiten erleben mit Emma und Paul Von Antje Bohnstedt illustriert; von Monika Lehner erzählt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 5 Jahre Mit Emma und Paul machen kleine Kinder eine Reise durch dd die vier Jahreszeiten: Vogelgezwitscher und Blütenduft im Frühjahr, Badespaß in der sommerlichen Hitze, Toben im raschelnden Laub und im Winter Rodeln und Schneemannbauen. So erleben kleine Kinder die Veränderungen in der Natur und lernen den Jahreskreislauf kennen. Nikolaus feiern mit Emma und Paul Von Antje Bohnstedt illustriert; von Monika Lehner erzählt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Mit Emma und Paul erleben kleine Kinder das aufregende Geschehen rund um den Nikolaustag. Die Vorbereitungen der Kinder auf den Nikolausbesuch und die Person des heiligen Nikolaus sind ebenso Gegenstand der Bildkarten wie Sachwissen zur Jahreszeit. Ostern feiern mit Emma und Paul Von Antje Bohnstedt illustriert; von Monika Lehner erzählt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 7 Jahre Mit Emma und Paul erleben kleine Kinder das Erwachen des Frühlings und erwarten gespannt das Osterfest. In bunten Farben werden Eier bemalt und verziert. Die Vorbereitungen der Kinder und die Freude über die Überraschung am Ostermorgen, das gefüllte Nestchen im Gras, sind ebenso Gegenstand der Bildkarten wie Sachwissen und begriffe zur Jahreszeit und zum Osterfest. . Sankt Martin Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 7 Jahre Mit diesem Bildkartenset für Kindergarten und Grundschule erleben die Kinder die Geschichte von Sankt Martin, der als Soldat Mitleid mit einem Bettler zeigte und schließlich Bischof wurde. 12 Sankt Martin feiern mit Emma und Paul Von Antje Bohnstedt illustriert; von Monika Lehner erzählt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 7 Jahre Mit Emma und Paul erleben kleine Kinder das aufregende Geschehen rund um Sankt Martin. Laternenbastelei, Laternenumzug und ein gemütliches Fest mit den Eltern sind Gegenstand der Bildkarten, aber auch die Martinslegende und Sachwissen zur Jahreszeit und zum St. Martinsfest. So ein Ärger Von Martina Mair illustriert Inhalt: 15 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Wenn drei sich streiten: Nora, Luca und Nele bekommen sich beim Spielen in der KigaBauecke so richtig in die Haare. Wer hat Recht und wer hat Unrecht? Das ist manchmal gar nicht so leicht zu entscheiden. Trotzdem schaffen es die Kinder, ihren Streit zu lösen und sich wieder zu vertragen. Der soll nicht dabei sein! Von Robert und Julia Rossa Inhalt: 14 Karten Altersstufe: 6 - 12 Jahre Ein Junge wird aufgrund seiner Hautfarbe ausgegrenzt. Bei einem Ausflug bleibt er allein, während alle anderen in Grüppchen zusammen sind. Wie schaffen es die Kinder, den Jungen in ihr Spiel miteinzubeziehen und in ihre Gemeinschaft aufzunehmen? Mit dieser Bildfolge zum Thema "Mobbing" und "Ausgrenzung" erkennen die Schüler alltägliche Problemsituationen, benennen sie und entwickeln im Unterricht Lösungsmöglichkeiten, die sie in realen Situationen unterstützen. Weltreligionen: Was uns verbindet Von Esther Hebert und Christian Badel Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 5 - 10 Jahre Die Bildkarten zeigen den vielfältigen Reichtum von Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam und lenken den Blick auf die grundlegenden Werte, die allen gemeinsam sind. Wir erleben das Jahr Von Antje Bohnstedt illustriert; von Monika Lehner erzählt Inhalt: 14 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Die Kinder lernen den Kreislauf der Natur kennen, sie entdecken typische Pflanzen und Tiere oder finden sich in den jahreszeitlichen Aktivitäten der abgebildeten Kinder wieder. Auch an das Brauchtum zu St. Martin, Weihnachten und Ostern ist gedacht. 13 Wir haben Rechte Von Manuela Olten illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 5 - 10 Jahre Die einzelnen Bilder erzählen Szenen mitten aus dem Kinderleben, die eine Einladung zum Gespräch bilden und anhand derer die Kinder ihre Rechte situativ und konkret erkennen können. Wundervoller Nikolaus Von Petra Lefin illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 7 Jahre Mit diesem Bildkartenset für Kindergarten und Grundschule erleben die Kinder die Geschichte des Bischofs Nikolaus: Eine Hungersnot quält die Stadt und nur ein Wunder kann ihre Bewohner noch retten... BILDKARTEN: BILDERBUCHGESCHICHTEN Als die Gans Cornelia singen wollte Von Monique Félix u. Daniel Maggetti Inhalt: 16 Karten Altersstufe: 4 - 8 Jahre Die Gans Cornelia möchte so gerne das morgendliche Konzert auf dem Bauernhof begleiten, doch die anderen Tiere verspotten sie, lachen sie aus. Dieses krächzende Geschreie hält man ja nicht aus, sie soll es doch lieber lassen. Doch eines Nachts rettet gerade ihr schrilles Gezeter den Hühnern im Hühnerhof das Leben. Als die Raben noch bunt waren Von Carola Holland illustriert, von Edith Schreiber-Wicke erzählt. Inhalt: 13 Karten Altersstufe: 2 - 8 Jahre Die Raben waren nicht immer rabenschwarz. Vor langer Zeit waren sie kunterbunt und leuchteten in allen Regenbogenfarben: Es gab türkisfarbene Raben mit lila Tupfen und auch gelbe Raben mit roten Streifen. Sie lebten fröhlich miteinander und alle Tiere hatten ihre Freude an ihnen. Doch eines Tages stellte der Schneemann eine Frage, die alles verändern sollte: "Wer von euch Raben hat eigentlich die richtige Farbe?" Eine Geschichte zu den Themen "Mobbing", "Rechthaberei" und "Diversität". 14 Die Anderen Von Constanze Schargan. Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 8 Jahre "Die sind blöd", sagen die Hausschweine. "Bestimmt sind die doof" denken die Wildschweine. Um zu klären, wer die besseren Schweine sind, tragen sie einen Wettkampf aus. Doch mitten im Matschepampehüpfen bricht ein Gewitter über sie herein und schnell wird klar, wer die überlegenen Schweine sind. Thema: Vorurteile, Stärken, Schwächen Benno Bär Von Margret Russer illustriert, von Susanne Brandt erzählt. Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 6 Jahre Benno Bär freut sich auf sein warmes Zuhause. Nach einer langen Wanderung steht er vor seiner Haustür und wühlt in seiner Tasche, um den Haustürschlüssel zu finden, doch vergebens. Nun steht er da, draußen im tiefsten Schnee und weiß sich keinen Rat. Doch wenn man Freunde hat, findet sich gemeinsam auch eine Lösung. Eine tolle Geschichte zum Thema Freundschaft. Dich hab ich zum Fressen gern! Von Sylviane Donnio u. Dorotheé de Monfreid Inhalt: 13 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Das kleine Krokodil Achilles ist es leid. Jeden Morgen Bananen! Achilles möchte viel lieber ein Kind fressen. Aber er ist kleiner als er denkt. Von dem Mädchen, auf das er es abgesehen hat, bekommt er jedenfalls einen ganz gehörigen Dämpfer. Achilles wird eine Menge Bananen essen und sehr viel größer werden müssen, bevor er Kinder auf den Speiseplan setzen kann! Emilys merkwürdiger Misch-Masch-Mittwoch Von Lydia Hauenschild erzählt und Christian Badel illustriert Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 7 Jahre Emily schlüpft am Abend auf Papas Schoß und erzählt von ihrem Tag: Alles fing damit an, dass ihr Lieblingswackelzahn ausgefallen ist. Leider kann Papa den Zahn aber nicht bewundern, denn der ist im Abfluss des Waschbeckens verschwunden! Ob Papa da helfen kann? Thema: Wackelzahn, Glück, Vater-Tochter-Beziehung. 15 Federkleid und Federfest Text: Annick Geinoz; Bilder: Fondation la Belle Etoile. Inhalt: 15 Karten Altersstufe: 4 - 7 Jahre Die Spatzen in der Vogelkolonie streiten sich ständig. Jeder ist der Meinung er hätte einen schöneren Ring um den Fuß als der andere. Dabei sind alle Ringe gleich. Eines Tages landet ein bunt geschmückter Vogel bei den Spatzen. Die Spatzen sind sehr beeindruckt vom Federkleid des Vogels. Dieser bittet sie um Hilfe bei der Entfernung eines Aufklebers. Als Dank zeigt Ihnen der bunte Vogel ein paar einfache Tricks, das Federkleid ein wenig zu verschönern. Die Spatzenkolonie ist begeistert. Sie machen sich schön und feiern ein buntes, fröhliches Fest. Die Geschichte von Prinz Seltsam Von Heike Sistig u. Silke Schnee Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 10 Jahre Als Prinz Noah geboren wird, sind erst mal alle im Königreich erstaunt. Er sieht ein bisschen seltsam aus, sagt sein älterer Bruder. Doch Prinz Seltsam kann manches, was andere nicht können: das Leben im Schneckentempo genießen, sich an jedem Gänseblümchen erfreuen und sogar den bösen Ritter auf seine ganz eigene Weise besiegen. Eine tolle Geschichte zum Thema Inklusion und Trisomie 21 (Down-Syndrom). Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland Von Theodor Fontane, illustriert von Antje Bohnstedt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 10 Jahre Herr von Ribbeck hat ein großes Herz. Jedes Jahr im Herbst schenkt er den Kindern Birnen aus seinem Garten. Doch seitdem er tot ist, bekommen die Kinder nichts mehr, denn sein Sohn und Erbe ist geizig! Aber: Der alte Herr von Ribbeck hat sich eine Birne mit ins Grab legen lassen! Und seit einigen Jahren wächst da nun ein Birnenbaum ... Die bekannte Ballade von Theodor Fontane wurde von Antje Bohnstedt für diese Bildkarten zu den Themen "Großherzigkeit", "Freundschaft" und "Generationen" liebevoll illustriert. Ich war das nicht! Von Lydia Hauenschild u. Antje Bohnstedt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Als Klara ihren Freund Leo besucht, entdeckt sie in seinem Zimmer ganz oben im Regal einen großen bunten Elefanten, der aus Bausteinen zusammengesetzt ist. Damit möchte Klara spielen, aber Leo erlaubt es nicht. Als Leo kurz aus dem Zimmer geht, zieht sie den Elefanten aus dem Regal. Da fällt ihr der Elefant aus der Hand und zerbricht in tausend Teile. Leo ist superoberwütend. Was soll Klara bloß machen, damit sie und Leo wieder froh werden? Eine Geschichte zu den Themen "Streit" und "Versöhnung". 16 Ihr Kinderlein kommet Von Nadine Bougie u. Susanne Brandt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 6 Jahre Moritz ist ganz aufgeregt. Denn zusammen mit den anderen Kindergartenkindern soll er beim Krippenspiel auftreten! Alle basteln und werkeln schon, und der Kinderchor übt immer wieder "Ihr Kinderlein kommet". Moritz gefällt das Lied. Er singt es gerne und kann es schon auswendig. Und am Tag des Krippenspiels singt er dann besonders kräftig mit. Jonas wird Prinzessin Von Swana Seggewiß, Ulrike Menke, Anja Goossens Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 6 Jahre Karneval im Kindergarten: Jonas ist bester Stimmung, denn Mama und seine Zwillingsschwester Mara fahren in die Stadt, um Kostüme zu kaufen. Für Mara kauft Mama ein Prinzessinnenkleid und Jonas soll Pirat werden. Aber Jonas will auch eine Prinzessin sein. "Jungs werden nicht Prinzessin!", entscheidet Mama kurzerhand und kauft das Piratenkostüm. Jonas ist tief enttäuscht. Doch am Faschingstag hat er eine Idee, wie er doch noch Prinzessin werden kann ... Eine Geschichte zu den Themen "Karneval/Fasching" und "Rollen erproben". Die Katze Mieze Matze Von Silvia Hüsler Inhalt: 13 Karten + Begleitheft Altersstufe: 2 - 5 Jahre Manu und Mara wollen die Katze Mieze Matze streicheln. Aber die Katze Mieze Matze will nicht und rennt weg. Da löst Mieze Matze aber ganz schön etwas aus! Dieses Bilderbuch richtet sich an Kinder im Alter zwischen 2 und 5 Jahren. Im Beiheft steht der Text in folgenden Sprachen zur Verfügung: Albanisch, Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Tamilisch, Türkisch. Kleine Eule ganz allein Von Chris Haughton Inhalt: 22 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Ach herrje! Die kleine Eule ist aus dem Nest gefallen und sucht ihre Mami. Das Eichhörnchen will der kleinen Eule helfen – doch es weiß gar nicht, wie eine Eulenmami aussieht! Sie ist groß? Hat riesige Augen? Und spitze Ohren? Na, das kann doch nicht so schwer sein – oder vielleicht doch? Wie gut, dass der Frosch sich etwas besser auskennt und die kleine Eule schließlich zu ihrer Mami zurückbringt. 17 Der König der Farben Von Monique Félix u. Nathalie Athlan Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Einst waren alle Tiere weiß. Eines Tages entdecken sie Farben, die ihnen zur Verfügung stehen. Alle wählen eine aus und jedes bemalt sich auf seine Art. Eines wäre beinahe weiß geblieben, aber… In dieser Geschichte werden ursächliche Zusammenhänge, das Woher und Warum gewisser Dinge auf frei erfundene Art erklärt. Bescheidener könnte man sie auch »Warum-Geschichten« nennen. Sie sollen Spaß machen. Mittels Humor und Fantasie appellieren sie an die Vorstellungskraft. Diese Geschichten sind bei Kleinkindern sehr beliebt. Leo Lesemaus kann nicht verlieren Von Marco Campanella Inhalt: 14 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Ich spiel nicht mehr mit! tönt Leo, als er merkt, dass er verliert. Wütend stampft er davon und zerstört die eben gebaute Sandburg. Nun lassen die anderen ihn nicht mehr mitspielen. Aber allein spielen ist noch blöder als mal zu verlieren. Ob Leo wieder ein richtiger Spielfreund werden kann? Thema: Frustrationstoleranz, Sozialkompetenz. Ludwigs seltsamer Tag oder: Unsere Neue ist ein Mann Von Johanne Janssen erzählt und Manuela Olten illustriert Inhalt: 14 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Heute kommt die Neue! Bela heißt sie. Ludwig ist ganz gespannt. Doch als er in den Gruppenraum stürmt, ist die Überraschung groß: Die neue Erzieherin ist ein Mann! Und Bela sorgt noch für ganz andere Überraschungen: Die Rutsche im Garten funktioniert er zusammen mit den Kindern zur Wildwasserbahn um, und die muntere Truppe, bewaffnet mit Hammer und Nagel, zimmert aus einem Bretterstapel eine richtige Ritterburg. Mit Papa allein zu Haus Von Guido van Genechten Inhalt: 14 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Weil Mama heute nicht da ist, ist Papa dran mit Aufpassen. Im Nu wird die Wohnung zum Abenteuerspielplatz, im Garten steht ein Indianerzelt und am Lagerfeuer werden Bananen gegrillt. Was für ein Spaß! Am Ende des Tages springen die drei dreckigen Rothäute in die Badewanne und schon steht das ganze Bad unter Wasser. Was Mama wohl dazu sagen wird? Papa weiß, wie er Mama wieder versöhnlich stimmen kann ... 18 Möhrlin kann zaubern Von Eva-Maria Maywald und Diana Kohne Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 6 Jahre Der kleine Hase Möhrlin ist zur Geburtstagsfeier bei seiner besten Freundin eingeladen. Um ihr eine besondere Freude zu machen, studiert er ein kleines Zauberkunststück ein. Doch was dann passiert, überrascht den kleinen Zauberer fast noch mehr als seine Zuschauer ...Thema: Geburtstag, Staunen und Überrascht-Sein. Ophelia und die Schmetterlinge Von Ingrid und Dieter Schubert illustriert und erzählt Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Ophelia nimmt wie jeden Morgen ihr Bad, als sie ihren Freund Joppe rufen hört: »Ooooo Ophelia, ich habe Schmetterlinge im Bauch!« Das muss was Schlimmes sein, denkt sie und läuft sofort mit ihrem Arztkoffer los. Unterwegs trifft Ophelia Erdmann, der erzählt es dem Frosch und der sagt es dem Stachelschwein weiter. Alle sind besorgt um Joppe. Die Geschichte wird immer abenteuerlicher, denn jeder erzählt von einer noch schlimmeren Krankheit ... Eine fröhliche Variante des Spiels »Stille Post« mit lustigen Missverständnissen und einer romantischen Auflösung. Pip und Posy - Der tolle Roller Von Axel Scheffler Inhalt: 16 Karten Altersstufe: 2 - 4 Jahre Posy möchte gern mit Pips Roller fahren. Sie schnappt ihn sich und braust davon. Doch die Fahrt nimmt ein jähes Ende. Posy stürzt und Pip eilt ihr zur Hilfe. Wie gut, wenn der beste Freund nicht nur ein Pflaster, sondern auch ein großes Herz hat. Bilderbuch zum Thema Streit und Versöhnung. Der verlorene Otto Von Jacky Gleich u. Doris Dörrie Inhalt: 14 Karten Altersstufe: 4 - 10 Jahre Jetzt reicht s! , denkt Otto, schnappt sich sein Kuscheltier und sein Taschengeld und haut ab. Weit weg vom ewigen Genörgel von Mama und Papa genießt er die große Freiheit: alle Kinder lädt er zu Pommes-Majo ein und feiert das Leben. Doch als es dunkel wird und alle Kinder nach Hause gehen, fühlt sich die Freiheit gar nicht mehr gut an. Ob der verlorene Sohn wieder nach Hause findet? Thema: Aus Erfahrung lernen, Angenommen-Sein 19 Weihnachten mit Omalücke Von Christian Badel u. Lydia Hauenschild Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 8 Jahre Dieses Jahr freut sich Emily nicht richtig auf Weihnachten, denn Oma fehlt ihr. Überall in ihrem Leben hat Oma eine Lücke hinterlassen. Es duftet nicht nach Omas Plätzchen, niemand summt mehr Omas Weihnachtslieder vor sich hin. Doch dann hat Emily eine tröstende Idee, wie man Oma im Himmel ein besonderes Geschenk zu Weihnachten machen kann. Eine hinreißende Geschichte zum Thema Tod und Trauer. Wer ist am stärksten? = Qui est plus fort? Von Alice Guicciardi Inhalt: 17 Karten Altersstufe: 3 - 10 Jahre Die Bildkarten zeigen Illustrationen in Papier-Collage-Technik. Jede Illustration hält überraschende Gefühlszustände parat: ein erschreckter Elefant auf Hinterbeinen, eine Maus, die verzweifelt unter das Sofa flieht, eine Biene, die dem Löwen Angst macht. Unterbrochen wird der Bilderfluss durch ein Innehalten in den Lebensräumen der Charaktere. Diese Spannung und Entspannung trägt bis zum letzten Bild mit der Antwort auf die Frage, wer am stärksten ist. Text : französisch, englisch, deutsch, türkisch. Wer ist das? = Quést-ce que c‘est? Von Yasuko Akagi Inhalt: 13 Karten Altersstufe: 2 - 10 Jahre Das Kamishibai in 13 Bildern eignet sich hervorragend für Kindergruppen im Alter ab zwei Jahren. In ruhigen, großen Illustrationen werden Tiere gezeigt, die die meisten Kinder kennen. Ganz nebenbei lassen sich die gezeigten Tiere in Oberbegriffe einordnen und die Frage stellen, welches Tier ein Haustier ist. Text:französisch, englisch, deutsch, türkisch. Wer versteckt sich im Dunkeln? = Qui se cache dans la nuit? Von Ilaria Demonti Inhalt: 19 Karten Altersstufe: 4 - 10 Jahre Keine Angst vor der Nacht! Die Bildkarten zeigen Illustrationen in Papier- CollageTechnik. Abwechselnd erscheinen auf schwarzem Grund Augen und im nächsten Bild die Auflösung der Frage "Wer versteckt sich in der Dunkelheit?". Wie beim Spiel mit einem Lichtschalter verstecken sich Katze, Eule, Krokodil und Schaf, um sich dann in hellem Licht zu zeigen. Höhepunkt ist das Augenmemory: wie war das gleich? Hinter welchen Augen versteckt sich welches Tier? Text: französisch, englisch, deutsch, türkisch. 20 Wo ist Raffi? Von Anke de Vries u. Charlotte Dematons Inhalt: 14 Karten Altersstufe: 3 - 6 Jahre Benjamin und seine Kuschelgiraffe sind unzertrennlich. Doch eines Abends ist Raffi nicht mehr da. Am nächsten Tag liegt eine Postkarte im Briefkasten. Von Raffi ! Er macht eine Reise durch Afrika. Jeden Tag schickt Raffi eine Postkarte und erzählt von seinen spannenden Abenteuern. Aber: wann kommt Raffi endlich wieder nach Hause? BILDKARTEN: SPIELLIEDER UND KLANGGESCHICHTEN Drei Chinesen mit dem Kontrabass Von Susanne Brandt u. Margret Russer Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 4 - 8 Jahre Das Lied von den "Dro Chonoson mot dom Kontroboss" hat noch jeden zum Lachen gebracht. Denn das Austauschen der Vokale durch den immer gleichen Vokal ist eine lustige Herausforderung. Susanne Brandt kleidet das Lied in eine Rahmengeschichte ein, welche die Kinder auffordert, möglichst viele Wörter mit gleichlautenden Vokalen zu sammeln und sich so in Mundakrobatik zu versuchen. Ein phonologischer Riesenspaß zur Sprachförderung in Kindergarten und Grundschule! Familie Specht braucht ein Zuhause Von Eva Maria Maywald Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 6 Jahre Herr Specht hält Ausschau nach einer freundlichen Frau Specht, spätere Familiengründung nicht ausgeschlossen. Eine Klanggeschichte zur musikalischen Früherziehung mit Tipps zum Einsatz von Orff-Instrumenten. Karl der Bär Von Eva-Maria Maywald Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 6 Jahre Der kleine Junge und der zottelige Bär Karl sind ein Herz und eine Seele. Zusammen denken sie sich Spiele aus, erleben kleine Abenteuer und helfen sich gegenseitig. Die Handlung dieser Freundschaftsgeschichte lässt sich prima mit Orff-Instrumenten begleiten. Mit den grafischen Notationen zu jeder Szene gelingt das spielend leicht. Die einfache Klanggeschichte kann je nach Entwicklungsstand der Kinder um einzelne Szenen gekürzt werden. 21 Klein Häschen wollt spazieren gehn Von Karina Luzán Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 6 Jahre Als Klein Häschen eines Tages in den Bach plumpst und zur Mühle treibt, hat es eine pfiffige Idee: Es hält sich am Mühlrad fest und lässt sich ganz nach oben drehen. Dann springt es ins grüne Gras und hoppelt heim. Diese Bildkarten erzählen die Handlung in acht entzückenden Bildern. Bereits Kinder ab zwei Jahren können das Lied Strophe für Strophe, Bild für Bild mitsingen. Mit Bastelvorlagen für eine Mühle und Stabfiguren. Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad Von Bettina Nutz Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 3 - 8 Jahre Jede Strophe des Kinderliedes wurde auf einer Bildkarte mit Charme und Witz in Szene gesetzt. Die Kinder begleiten die Geschichte mit den Instrumenten, die in ihrer Kita oder ihrer Spielgruppe sowieso vorhanden sind: singend mit der eigenen Stimme, klatschend, stampfend und klopfend mit Körperinstrumenten und nicht zuletzt mit den bekannten Orff-Instrumenten. Meine Tante aus Marokko Von Margret Russer Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 8 Jahre Die wilde Tante aus Marokko wird erwartet: Auf zwei Kamelen soll sie reiten und mit Pistolen schießen. Ihr zu Ehren läuten die Glocken, wird Kuchen gebacken und ein Schwein geschlachtet. Jede Strophe dieses Ohrwurms wurde von Margret Russer auf einer Bildkarte mit Charme und Witz in Szene gesetzt. Und jedes Bild ist eine Einladung zum Mitschmettern des Liedes Bild für Bild, Strophe für Strophe. Morgens früh um sechs komm die kleine Hex Von Bettina Nutz Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 6 Jahre Diese kleine Hexe schließen Kinder gleich ins Herz. Strophe für Strophe lädt das Bildkartenset zum Mitsingen der bekannten Verse ein. Mit Notensatz und einer große Uhr zum Ausschneiden (Kopiervorlage). Old MacDonald had a farm Von Margret Russer Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 6 Jahre Das Lied von Bauer MacDonald und seinen Tieren begeistert Klein und Groß, Jungs und Mädchen. Ein fröhlicher und sprachfördernder Liederlern-Spaß für das "musikalische Erzähltheater"; in 11 Bildern, mit deutschem und englischem Text und Notensatz. 22 Quacki, der kleine freche Frosch Von Elisabeth Wagner und Margret Russer Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2-6 Jahre Quackis große Leidenschaft sind dicke schmackhafte Fliegen. Weil es an seinem Teich nur kleine mickrige gibt, beschließt der Frosch auszuwandern. Unterwegs begegnet er immer neuen Tieren und fragt sie: "Wo gibt‘s meine Leibspeise?" Ob Quacki findet, was er sucht? In dieser Klanggeschichte begleiten die Kinder das Geschehen mit Orff-Instrumenten: das Gebrumm der Fliegen, das Hufgeklapper des Pferdes, das Schleichen der Katze. Die Vogelhochzeit Von Monika Bosch Inhalt: 12 Karten Altersstufe: 2 - 8 Jahre "Die Vogelhochzeit" gehört zu den beliebtesten Volksliedern überhaupt. Ob Klein oder Groß - das "Fiderallala" schmettern alle gerne mit. Im Mittelpunkt der Handlung: die Drossel als Bräutigam und die Amsel als dessen liebreizende Auserwählte. Wer die Braut zur Kirche führt, ihr einen Blumentopf schenkt oder die Leier spielt, das erfährt das Publikum im "musikalischen Erzähltheater“. In diesem Bildkartenset werden 11 ausgewählte Strophen des Liedes ideenreich in Szene gesetzt. Zum Mitsingen Bild für Bild, Strophe für Strophe. 23 ERZÄHLKOFFER Alle Kinder dieser Welt Inhalt des Koffers: 9 Bücher, 5 Fingerpuppen (Kinder der Erde), Begleitheft für die pädagogische Arbeit, Fingerspiel-Lieder von fern und nah (Buch mit CD) Neunteilige Buchreihe, die Geschichten aus dem gemeinsamen Alltag von deutschen Kindern und Kindern mit ausländischen Wurzeln erzählt um Kindern im Kindergartenalter die Kultur und den Lebensalltag wie Feste und Bräuche ihrer Freunde näherzubringen. Das Allerwichtigste Inhalt des Koffers: 4 Bücher bzw. Textkopien in den Sprachen: Deutsch-Türkisch, Deutsch-Russisch, Deutsch-Italienisch, Deutsch-Spanisch. 8 Fingerpuppen (verschiedene Tiere), 1 CD (Lesung des Buches in 8 Sprachen), Pädagogische Anregungen zum Buch Was ist wichtiger: der lange Hals der Giraffe oder die Stacheln des Igels? Grün wie der Frosch zu sein, oder groß wie der Elefant? Was wäre, wenn alle Tiere des Waldes einen langen Hals und Stacheln hätten? Und wenn alle groß und grün wären? Die moderne Fabel lehrt Kinder ab 3 Jahren, dass jeder seine eigenen individuellen Stärken hat und wir nicht alle gleich sein müssen. Angsthase! Pfeffernase! Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch, 1 Stoffpuppe Nulli, 1 Stoffpuppe Priesemut, Literaturprojekt zu Angsthase! Pfeffernase! Priesemut stellt überrascht fest, dass sein Hasenfreund ein Angsthase ist. Nulli fürchtet sich vor Spinnen! Aber hat sich kürzlich nicht auch Priesemut ganz schön gefürchtet, als es draußen vor dem Fenster so unheimlich raschelte? Doch nicht nur die Kleinen, so finden die beiden Freunde heraus, auch die Großen haben manchmal Angst. Für seine Ängste braucht man sich nicht zu schämen. Heitere Geschichte für Kinder ab 3 Jahren. 24 Arthur und Anton – Die Flaschenpost Inhalt des Koffers: 4 Bücher bzw. Textkopien in den Sprachen Deutsch-Russisch, Deutsch-Türkisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Italienisch 1 CD (Lesung des Buches in Deutsch, Englisch, Griechisch, Russisch, Türkisch) Eine spannende neue Geschichte mit dem Raben Arthur und dem Rattenjungen Anton. Seit Arthur den Rattenjungen Anton gerettet hat, sind der Rabe und die Rattenkinder beste Freunde und immer auf der Suche nach einem Abenteuer. Diesmal finden sie eine Flaschenpost, doch wer ist der geheimnisvolle Absender? Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren. Besuch vom kleinen Wolf Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Albanisch, Portugiesisch, Serbisch Tamilisch und Türkisch, 1 Handpuppe Wolf, Unterrichtsmaterialien und Anregungen, 1 Spielplan, Transparentfolien, 8 Kopiervorlagen Das Bilderbuch für Kindergartenkinder erzählt die Geschichte von einem winzig kleinen Wolf, der in die Kita schleicht, sich unter dem Schrank versteckt und die Kinder bei allen ihren Aktivitäten beobachtet. Nachts schlüpft er hervor, spielt selbst, schreibt und zeichnet, guckt sich alle Bilderbücher an und baut die Holzeisenbahn auf. Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Belle & Boo Inhalt des Koffers: 2 Bilderbücher, jeweils in den Sprachen Deutsch und Englisch 1 Anziehpuppe Belle, 1 Fingerpuppe Boo, 1 Memo-Spiel, 1 Buch mit kreativen Bastel- und Nähanleitungen. Guten Appetit, kleiner Hase: Der kleine Hase Boo hat großen Hunger, aber nur auf Kuchen. Das geht natürlich nicht, erklärt ihm Belle. Also lässt sie sich etwas einfallen: Heute ist Leckermäulchentag! Und bald duftet es in der Küche so wunderbar, dass Boo vielleicht doch ein kleines Stückchen Bratapfel oder einen winzigen Löffel Suppe probieren möchte. Herzlichen Glückwunsch, kleiner Hase: Ein Geburtstagsfest für Belle und Boo. Belle und Boo sind immer zusammen, an Sonnentagen, an Regentagen und an allen verträumten „Heute machen wir mal gar nichts“-Tagen. Natürlich feiern sie auch gemeinsam Geburtstag und bereiten ein Picknick im Grünen vor. Aber wer von den beiden hat überhaupt Geburtstag? Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren. 25 Blöde Ziege – Dumme Gans Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch, 1 Handpuppe Blöde Ziege, 1 Handpuppe Dumme Gans, 1 Begleitheft – Rollenspiele für Kindergartenkinder Eigentlich sind die kleine Ziege und die kleine Gans dicke Freundinnen. Doch manchmal streiten sie sich und wollen nichts mehr voneinander wissen. Geschildert aus der Sicht der Gans und dann aus Sicht der Ziege erzählen diese Geschichten von den wichtigen Erfahrungen aus dem Kinderalltag. Der Perspektivenwechsel hilft Kindern, zu begreifen, wie sich der andere fühlt und sie lernen, mit Konflikten besser umzugehen. Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Die Bremer Stadtmusikanten Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch in den Sprachen deutsch, englisch, italienisch, spanisch, türkisch, 4 Ausstechformen 4 Stofftiere Esel, Hund, Katze, Hahn Eines der beliebtesten und bekanntesten Märchen der Brüder Grimm ist "Die Bremer Stadtmusikanten". Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn beschließen sich auf den Weg nach Bremen zu machen, um Stadtmusikanten zu werden. Dabei geraten sie in einen Wald mit einem Räuberhaus. Vorlesebuch für Kinder ab 5 Jahren. Elmar und seine Freunde Inhalt des Koffers: 6 Bücher bzw. Textkopien in den Sprachen Deutsch-Polnisch, Deutsch-Italienisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Arabisch, Deutsch-Türkisch, Deutsch-Russisch 1 Stoffpuppe Elmar, 1 Stoffbuch Elmar, 1 Literaturwerkstatt „Elmar“ Die farbenfrohen Pappbilderbücher sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. In dem Buch "Elmar und seine Freunde" begegnet der Elefant Elmar verschiedenen Tieren, die alle seine Freunde sind. Der Farbenverdreher Inhalt des Koffers: 4 Bücher bzw. Textkopien in den Sprachen Deutsch-Russisch, Deutsch-Türkisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Italienisch 1 CD (Lesung des Buches in Deutsch, Englisch, Griechisch, Russisch, Türkisch, Spanisch, Italienisch, Französisch) 2 Farbenwürfel, 1 Tasche mit 6 bunten Stofftüchern, Pädagogische Anregungen Aus gelb und blau wird grün, das weiß Elsie genau. Aber was wird aus braun und rot? Der Farbenverdreher zeigt es ihr, als er eines Tages in ihrem Bild auftaucht und alles durcheinanderwirbelt. Eine witzige Reise in die Welt der Farben für Kinder ab 4 Jahren. 26 Frederick Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch, 1 CD (Hörspiel mit Songs und Musik), 1 Fingerpuppe Maus, 1 Handschuhpuppe Maus, didaktisches Begleitmaterial Der Winter naht. Alle Feldmäuse arbeiten Tag und Nacht, sammeln Körner und Nüsse, Weizen und Stroh. Alle bis auf Frederick. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, das sind seine Vorräte für die kalten, grauen und langen Wintertage. Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Freunde Inhalt des Koffers: 4 Bilderbücher in Deutsch, Spanisch, Türkisch, Englisch, 3 Stofftiere Maus, Hahn, Schwein, Bildkarten, 3 Begleitmaterialien Die drei Freunde von Mullewapp, Franz von Hahn, Johnny Mauser und der dicke Waldemar, zählen zu den unsterblichen Bilderbuchhelden dieser Welt. Sie zeigen, wie man zu dritt alle Höhen und Tiefen des Lebens meistert, denn richtige Freunde sind unbesiegbar. Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte Inhalt des Koffers: 2 Bilderbücher in Deutsch, Spanisch, 1 Handpuppe Löwe, 1 Handpuppe Löwin, 1 Mal heft, Ideen und Materialien, 1 Ordner mit Kopien, Bildkarten Der Löwe kann nicht schreiben, aber das stört ihn nicht. Schließlich kann er brüllen und Zähne zeigen. Das reicht. Eines Tages aber trifft er die Löwin mit dem Buch und verliebt sich. Die kann man aber nicht so einfach küssen. Eine solche Dame erwartet zuerst einen Liebesbrief. Kein Problem für den Löwen – schließlich hat er Freunde, die schreiben können! Doch was sich der Affe, das Nilpferd oder der Mistkäfer unter einem Liebesbrief vorstellen, ist nicht ganz das, was der Löwe meinte ...Lustiges Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren. Grüffelo Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch, 2 Spiel- und Mitmachbücher, 1 Musik-CD, 1 Handpuppe Grüffelo, 1 Fingerpuppe Eule, 1 Fingerpuppe Maus, 1 Fingerpuppe Fuchs, 1 Stoffpuppe Schlange, Ideen und Materialien, Liedertext Der große Wald ist voller Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen starken Freund hat. Und wenn man keinen hat, erfindet man sich eben einen. So wie die kleine Maus, die jedem, der sie fressen will, mit dem schrecklichen Grüffelo droht. Dabei gibt`s Grüffelos gar nicht. Oder doch? Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. 27 Grüffelo 2 Inhalt des Koffers: 3 Bilderbücher in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, 1 Handpuppe Grüffelo, 1 Fingerpuppe Maus, 1 Mitmachheft, Bildkarten, 1 Ideenheft, 1 Bodenpuzzle Das Arbeitsmaterial zum Buch ist konzipiert für den Einsatz im Kindergarten. Das Grüffelokind Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch, 1 Mitmachbuch, 1 Musik-CD, 1 Stoffpuppe Grüffelokind, 1 Stoffpuppe Maus, 1 Stoffpuppe Grüffelo Der dunkle Wald, so warnt der Grüffelo sein Kind, ist voller Gefahren, denn dort lebt die große, böse Maus. Grüffelokinder aber sind neugierig, deshalb schleicht sich das Grüffelchen eines Nachts aus der Höhle. Beherzt und mutig zieht es los, denn es will endlich wissen, ob es die böse Maus wirklich gibt. Die Fortsetzung vom Grüffelo, der längst ein Klassiker ist. Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Hänsel und Gretel Inhalt des Koffers: 1 Vorlesebuch, 1 Wimmelbilderbuch, kopierte Textfassungen in den Sprachen Albanisch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Serbisch, Spanisch, 4 Fingerpuppen Das bekannte Märchen der Brüder Grimm in 2 verschiedenen Fassungen, als Vorlesebuch mit gereimten Text und nostalgischen Illustrationen, und als Wimmelbilderbuch mit 10 Wimmelbildern und dazu passendem Text. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Heule Eule Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch in den Sprachen Deutsch, Deutsch-Türkisch, Deutsch-Griechisch, Deutsch-Italienisch, Deutsch-Russisch, Deutsch-Spanisch, 1 Handpuppe Eule Die kleine Eule heult und heult. Niemand weiß warum. Und alle Versuche, das Eulenkind zu trösten, schlagen fehl. Schließlich ist nicht einmal sicher, dass die kleine Eule selbst weiß, warum sie heult. Doch eigentlich ist das gar nicht so wichtig. Hauptsache, es ist jemand da, der sie ohne Wenn und Aber in die Arme schließt. Eine witzige Geschichte über die einzig richtige Art zu trösten...Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Karlchen Inhalt des Koffers: 8 Vorlese- und Bilderbücher in den Sprachen deutsch und spanisch, 1 Handpuppe Karlchen, 1 Memospiel Verschiedene Geschichten um den kleinen Hasenjungen Karlchen, seine Familie und Freunde der bekannten Kinderbuchautorin Rotraut Susanne Berner. Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren. 28 Der Kater Karl und der Punktehund Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch in den Sprachen deutsch, englisch, griechisch, italienisch, spanisch, türkisch, 1 Stoffpuppe Kater, 1 Stoffpuppe Punktehund Wenn der Kater Karl und der Punktehund allein zu Hause sind, passieren oft die verrücktesten Dinge. Was wird es wohl heute sein? Ein Tipp: der Punktehund möchte von Kater Karl wissen, was ein Wasserhahn ist …Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Das kleine Ich bin Ich Inhalt des Koffers: 1 Kinderbuch in 4 Sprachen deutsch, kroatisch, serbisch, türkisch, 1 Kinderbuch in englischer Sprache, 1 Kinderbuch in russischer Sprache, 1 Memospiel, 1 Literaturwerkstatt für Grundschule, 1 Religionsprojekt für 1. und 2. Klasse, 1 Stofftier „Das kleine Ich bin Ich“ Ein kleines, buntes Wesen macht sich auf den Weg, um seine Identität herauszufinden. Denn es weiß nicht, wer es ist. Es kommt zu verschiedenen Tieren, die wohl einzelne Teile zuordnen können, aber niemand kennt das Wesen oder nimmt es richtig war. Am Ende kommt es zu der Erkenntnis, "Ich bin ich" und "Du bist du" und so wie es ist, ist es wertvoll und liebenswert. Das finden dann auch die anderen Tiere, denen das kleine "Ich bin ich" nun selbstbewusst begegnet. Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren. Der kleine Drache Kokosnuss Inhalt des Koffers: 1 Kinderbuch, 1 Kinderbuch in englischer Fassung, 1 Kinderbuch mit Briefen, 1 Stoffpuppe Drache Kokosnuss, 3 Fingerpuppen mit Spielbühne, 1 Begleitmaterial Der kleine Drache Kokosnuss, ein Feuerdrachenkind, ist sehr einfallsreich, sehr mutig und ganz besonders neugierig. Aufgrund seines Forscher- und Erlebnisdrangs, aber auch aufgrund seiner Hilfsbereitschaft lässt er sich auf eine Menge Abenteuer ein, die meist eine überraschende Wendung nehmen und auch immer ein gutes Ende finden. Ein gelungenes Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren. Die kleine Raupe Nimmersatt Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch, 1 Bilderbuch in deutsch-englischer Fassung, 1 Stoffpuppe Kleine Raupe Nimmersatt, 1 Handpuppe Kleine Raupe Nimmersatt, 1 Handschuhpuppe Schmetterling, 1 Korb mit Früchten, Literatur-Werkstatt „Die kleine Raupe Nimmersatt“ Auch kleine Raupen können großen Hunger haben. Deshalb macht sich die Raupe Nimmersatt auf die Suche nach etwas zu essen – und wird fündig. Sie frisst sich von Montag bis Sonntag Seite für Seite durch einen Berg von Leckereien, bis sie endlich satt ist. Nun ist die Zeit gekommen, sich einen Kokon zu bauen, und nach zwei Wochen des Wartens schlüpft aus ihm ein wunderschöner Schmetterling. Bilderbuch-Klassiker für Kinder ab 3 Jahren 29 Kleiner Eisbär – Lars, bring uns nach Hause! Inhalt des Koffers: 3 Bücher bzw. Textkopien in den Sprachen Deutsch-Italienisch, Deutsch-Russisch, Deutsch-Spanisch, 1 CD (Lesung des Buches in Deutsch, Russisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch), 1 Stoffpuppe Der kleine Eisbär Dieses Jahr ist es ungewöhnlich warm. Lars, der kleine Eisbär, trifft auf ein Forscherboot und zwei Eisbärkinder, die von den Forschern gerettet wurden. Zusammen mit seinem neuen Freund, Fredi, dem Dackel, hilft er den Eisbärkindern. Eine abenteuerliche Reise zu Lars Eltern beginnt. Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Kleiner Rabe Socke Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch, 3 Bilderbücher „Wie spät ist es?“ in den Sprachen Deutsch, Italienisch, Polnisch, 1 CD (Lieder), 1 Handpuppe Kleiner Rabe Socke, 1 Stoffpuppe Eddi-Bär, 1 Stoffpuppe Schaf Wolle, 1 Begleitmaterial „Alles Spiele!“ Das Buch enthält die schönsten Bilderbuchgeschichten vom kleinen Raben Socke und seinen Freunden: "Alles meins!", "Alles erlaubt!", "Alles echt wahr!" und "Alles wieder gut!" Der kleine Rabe Socke und seine Freunde meistern mit großem Einfallsreichtum sowie viel Spaß ihren Alltag. Da gibt`s schon mal Streit und Socke ist auch oft ganz schön vorlaut, aber am Schluss finden sie immer eine Lösung – und alle haben etwas Wichtiges dazugelernt. Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Lauras Stern Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch in den Fassungen deutsch, italienisch, spanisch, türkisch, 1 Plüschstern, 1 Memo Spiel Laura beobachtet nachts, wie ein Stern vom Himmel direkt vor ihr Haus fällt. Doch am Morgen ist er verschwunden. Lauras Stern erzählt einfühlsam, dass man sich manchmal von Dingen trennen muss, die man lieb hat. Bilderbuch mit wenig Text und einem glänzenden Stern. Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren. Das Mäusehaus Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch, 2 Pappbilderbücher, 1 Stofftier Sam, 1 Stofftier Julia, 2 Bücher zum Thema: Recyclingbasteln, 1 Ordner mit Bastelvorschlägen Die Autorin hat aus Pappkartons, Pappmaschee, alten Stoffen und Abfallprodukten ein Miniaturmäusehaus mit über einhundert Räumen gestaltet und beim Bau des Mäusehauses die vorliegenden Geschichten um Sam und Julia geschrieben. Wie aufregend: eine geheime Tür! Klar, dass die drei Mäuseprinzessinnen Mini, Midi und Maxi sogleich hindurch schlüpfen. Auf der anderen Seite treffen sie auf Sam & Julia aus dem Mäusehaus, die noch nichts von der Herkunft ihrer neuen Freundinnen ahnen. Am Ende aber müssen die drei Prinzessinnen schnell zurück ins Schloss. Schließlich wird ihr Papa am nächsten Tag gekrönt! Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. 30 Mama Muh Inhalt des Koffers: 2 Bilderbücher in den Fassungen deutsch, spanisch, polnisch, türkisch, 1 Stofftier Mama Muh, 1 Stofftier Krähe Mama Muh ist anders als alle anderen Kühe. Während diese zufrieden kauend in die Gegend glotzen, tut Mama Muh mit schöner Regelmäßigkeit eins: aus der Reihe tanzen. Und wenn die Krähe aus dem Krähenwald auch oft der Flügelschlag trifft - was macht das schon! Schließlich ist sie Mama Muhs beste Freundin! Im Koffer sind die Geschichten „Mama Muh will rutschen“ und „Mama Muh liest“. Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren. Merkwürdige Mutproben für Wagemutige Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch, 1 Holzkiste mit Magnetbuchstaben, 1 Stoffbeutel mit Wortkarten, 1 Paket mit Bildkarten, 1 Begleitmaterial Ein unverwechselbar illustriertes Bilderbuch rund ums Alphabet mit Lachgarantie! Mutig treten wir durch eine Tür und schon erwarten uns angelnde Antilopen auf Affenbrotbäumen oder brüllende Bananenbiber mit Boxhandschuhen. 26 herrlich-skurrile Mutproben gilt es zu bestehen. Zusätzlich stecken in den Bildern ganz viele Dinge, die mit dem jeweiligen Buchstaben beginnen. Also zuhören, schauen, entdecken und lachen – jede Seite ist ein kreatives Spiel mit einem Buchstaben. Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Die Mumins Inhalt des Koffers: 6 verschiedene Geschichten in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch 1 Memospiel, 3 Stofftiere: Mumin, Muminmutter, Muminvater Die Mumins sind nilpferdartige Trollwesen, die im Mumintal (irgendwo in Finnland) die verschiedenen Jahreszeiten durchleben und dabei manche Abenteuer bestehen. Zu den Mumins gehören Mumin, Mumin-Mama, Mumin-Papa, Snorkfräulein, Snuffkin, Sniff, Hemul, Tooticky und die kleine My. Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren. Oh, wie schön ist Panama Inhalt des Koffers: 5 Bücher in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, 2 Stofftiere, Bildkarten, 1 Mitmachheft, 1 Begleitmaterial "Panama", sagte der kleine Bär, "ist unser Traumland, denn Panama riecht von oben bis unten nach Bananen. Nicht wahr, Tiger?" Der kleine Tiger und der kleine Bär sind dicke Freunde, und sie fürchten sich vor nichts, weil sie zusammen wunderbar stark sind. In ihrem Haus am Fluss haben sie es gemütlich. Doch eines Tages machen sie sich auf nach Panama.Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren. 31 Paddington Inhalt des Koffers: 5 Bücher Deutsch, Englisch, Russisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch 1 Stoffpuppe Paddington Braunes Fell, lustig blitzende Augen, Schlapphut, verbeulter Koffer samt Marmeladenglas – das ist Paddington! Im Sturm erobert der Bär aus Peru die Herzen der Browns, die ihn bei sich aufnehmen, ohne zu ahnen, worauf sie sich einlassen. Denn Paddington ist ein neugieriger Bär und immer wieder sorgt er für Pannen und Katastrophen. Selbstverständlich gehen alle Abenteuer gut aus. Die Geschichten eignen sich bestens zum Vorlesen und bringen Kinder und Erwachsene zum Lachen. Für Kinder ab 5 Jahren. Petterson und Findus – Eine Geburtstagstorte für die Katze Inhalt des Koffers: 5 Bücher bzw. Textkopien in den Sprachen Deutsch, Italienisch, Polnisch, Türkisch, Arabisch, 1 Handpuppe Petterson, 1 Handpuppe Findus, 1 DVD (Lesung in Deutscher Gebärdensprache), 1 Mal- und Rätselbuch, 1 Liederbuch mit CD Jedes Mal wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson ihr eine Pfannkuchentorte. Und er muss oft backen, denn Findus hat nicht wie jedes normale Tier einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Aber an einem Geburtstag, als Pettersson kein Mehl mehr in der Speisekammer findet und mit dem Rad ins Dorf fahren will, um welches zu kaufen, geht alles schief... Wie Findus an diesem Tag doch noch zu seiner Geburtstagstorte kommt, wird in diesem lustigen Bilderbuch verraten. Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Pink Pirates Inhalt des Koffers: 2 Bücher, 3 Puppen (Lulu, Lotta, Lila), 1 Ordner mit Bastel- / Ausmalvorlagen Pink Pirates und der Prinzenkuchen: Lotta, Lulu und Lila – diese drei Schwestern sind die „Pink Pirates“. Mit großen Herzen und dem Piratenschiff „Pink Pearl“ helfen sie denen, die in Not sind. Und Hilfsbedürftige gibt auf hoher See praktisch auf jeder Welle... Eines Tages entdecken die Pink Pirates zum Beispiel etwas Eigenartiges: Da fährt ein Schiff rückwärts... Warum nur? Pink Pirates und die verliebte Meerjungfrau: Die Pink Pirates stechen erneut in See. Auf der Pink Pearl machen sie die Weltmeere sicher und sind für alle da, die ihre Hilfe brauchen. Dieses Mal ist eine verliebte Nixe in Not – und bei den Piratengirls gut aufgehoben. Denn wer die Pink Pirates kennt, weiß, dass Ihnen immer eine Lösung einfällt … Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren. 32 Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee Inhalt des Koffers: 3 Bücher bzw. Textkopien in den Sprachen Deutsch-Italienisch, Deutsch-Russisch, Deutsch-Spanisch, 1 Fingerpuppe Regenbogenfisch, 1 Stoffbuch, 1 Malbuch, 1 Begleitmaterial zum Thema Tiefsee Jeden Tag schwimmt der Regenbogenfisch zur Unterwasserklippe. So gerne möchte der neugierige kleine Fisch wissen, wie es in den tiefsten Tiefen des Meeres ausschaut. Als ihm eine Strömung seine allerletzte Glitzerschuppe entreißt und in die Tiefe zieht, kann ihn nichts mehr zurückhalten. Er entdeckt eine faszinierende Meereswelt und lernt dabei viele neue und interessante Freunde kennen, die ihm helfen, seine Glitzerschuppe wiederzufinden. Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Rotkäppchen Inhalt des Koffers: 2 Kinderbücher, 1 Pop-up Buch, 1 Buch mit 20 Übersetzungen des Textes in den Sprachen Slowenisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch u.a., 2 Handpuppen, Fingerpuppenset Die beliebten Märchen der Gebrüder Grimm sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen fesselnd! Für dieses Buch wurde nun der wunderbare Klassiker Rotkäppchen sorgfältig überarbeitet und die Wortwahl auf die sprachlichen Bedürfnisse von Kindern ab vier Jahren abgestimmt. Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren. Steinsuppe Inhalt des Koffers: 1 Bilderbuch, 1 Handpuppe Wolf, 1 Korb mit Gemüse, 1 Kochlöffel, 1 kleiner Kochtopf; 1 Begleitmaterial Ein alter Wolf nähert sich dem Dorf der Tiere. Am Haus der Henne klopft er, denn er will sich aufwärmen und Steinsuppe kochen. Von Steinsuppe hat die Henne noch nie etwas gehört, also wird sie neugierig und lässt den Wolf herein. Nach und nach kommen alle Nachbarn dazu, sorgen sie sich doch um die Henne und ihren gefährlichen Besuch. Jeder weiß was der Suppe noch fehlt und so landen nach und nach Sellerie, Zucchini, Lauch, Rüben und Kohl im Kessel. Bis die Suppe fertig ist, sitzen alle beisammen und unterhalten sich bestens. Die Henne ist begeistert: "Solche gemeinsamen Abendessen sollten wir öfter machen." Als der Wolf mit seinem spitzen Messer in den Stein sticht, muss er feststellen, dass der noch nicht durch ist. "Wenn ihr erlaubt, nehme ich ihn für mein Abendessen morgen wieder mit." "Kommen Sie bald wieder?", fragt ihn die Ente. Der Wolf antwortet nicht und geht. Die Geschichte lässt sich ganz vielseitig deuten und dadurch kann man beim Vorlesen wunderbar diskutieren. Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren. 33 Was wächst denn da? Inhalt des Koffers: 4 Bilderbücher in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, 1 Set Gartengeräte für Kinder, Bildkarten, Projektheft, Begleitmaterial Ein Bilderbuch für kleine Gärtner und für solche, die es gerne werden wollen. Sophie kennt Gemüse nur aus dem Supermarkt. Doch in diesem Jahr verbringt sie ganz viel Zeit bei den Großeltern. Die haben einen großen Garten, in dem Kartoffeln und Mais, Tomaten, Erbsen, Paprika und Gurken wachsen. Sophie lernt, was alles zu tun ist, bevor man ernten kann: Sie sät Radieschensamen und pflanzt kleine Salate, sie darf mulchen und gießen und beobachtet dabei Marienkäfer und Regenwürmer. Sie erfährt, warum Bienen so wichtig sind und schaut den Kürbissen beim Wachsen zu, bis irgendwann die Zeit kommt, den Garten winterfest zu machen. Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab? Inhalt des Koffers: 2 Bilderbücher, 1 Bilderbuch in englischer Fassung, 1 Handpuppe Hase, 1 Fingerpuppe Hase Der kleine Hase versucht dem großen Hasen zu sagen, wie lieb er ihn hat. Ein Bilderbuch voller Charme und Wärme, so richtig zum Liebhabe,. für Kinder ab 3 Jahren. 34 KNIEBÜCHER, SPIELBÜCHER Bartoli y Eckert, Petra. Klara kann das schon alleine! Kniebuch Mitmachgeschichten von alltäglichen Erlebnissen in der Krippe. Geeignet für Kinder von 1 - 3 Jahren. Bauernfeind, Otto. Die Geschichte vom riesig großen Ei und was in ihm steckt Kniebuch Eines Tages liegt am Strand der kleiner Insel ein riesiges Ei. Welches Tier mag wohl aus diesem Ei schlüpfen. Neugierig warten die Inseltiere darauf, dass die Schale des Eis endlich aufbricht und das geheimnisvolle Tier herauskommt. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Bauernfeind, Otto. Wie Anatol über das weite Meer segelt … Kniebuch Fortsetzung der Geschichte „Die Geschichte vom riesig großen Ei…“ Der Anatosaurier Anatol lebt zufrieden mit den anderen Tieren auf der kleinen Insel, er hat Freunde gefunden. Doch er möchte reisen und die Welt kennenlernen, vielleicht findet er ja auch andere Tiere seiner Art. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Bauernfeind, Otto. Wie sich Tulpen, Bienen und ein kleiner Kater über den Frühling freuen Kniebuch Tiere und Pflanzen erwachen aus dem Winterschlaf, endlich ist der Frühling da. Das Kniebuch vermittelt Vorschulkindern erste Kenntnisse über die Entwicklung von Tulpen, dem Leben der Honigbienen und begleitet den kleinen Kater Schnurri bei seinem Spaziergang auf einer Frühlingswiese. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. 35 Butschkow, Ralf. Ich habe einen Freund, der ist Feuerwehrmann Kniebuch Feuerwehrmann Paul erzählt den Kindern von den Aufgaben und Erlebnissen bei der Feuerwehr. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Dreier-Brückner, Anja. Der kleine Kobold Spielbuch mit 1 Stoffbeutel, 1 Tuch, 1 Zauberstab, 5 magnetischen Figuren Wende-Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Der kleine Kobold Karl erlebt spannendes auf seiner Reise zur Sonne. Die Kinder können ihm dabei helfen, indem sie ihm die passenden Gegenstände aus dem Stoffbeutel erfühlen. Emmerich, Gaby van. Was dreht sich da? Spielbuch mit 1 Würfel, 2 Figuren, 1 Tafel, 8 Rädern Spielbuch mit einem Würfelspiel und Rädern, die sich drehen. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Faust, Hilary. Ente, Igel, Kuh und Du Kniebuch 13 Zahlengeschichten lassen Kinder von 3 - 5 Jahren spielerisch die Mathematik entdecken und erforschen. Hofstätter, Ronald. Igibert Igel und der vergessliche Zauberer Spielbuch mit 1 Figur, 10 Karten, 9 Chips, 1 Würfel, 1 Herz, 1 Stift Der vergessliche Zauberer Kirilius hat das Herz vom Herzlichland gestohlen. Zum Glück erklärt sich der tapfere Igel Igibert bereit zu helfen. Auf jeder Seite erwartet Igibert eine neue Herausforderung. Die Kinder begleiten ihn auf seiner Reise und helfen ihm, die schwierigen Aufgaben zu meistern. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Holtei, Christa. Ein Tag auf der Ritterburg Kniebuch Auf der Ritterburg soll ein Turnier stattfinden. Überall ist viel zu tun. Konrad, Sohn des Burgherren, beobachtet aufgeregt all die Vorbereitungen. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. 36 Holzwarth-Raether, Ulrike. Paula kommt in die Schule Kniebuch Paula ist sechs Jahre alt und gerade in die erste Klasse gekommen. Alles hier ist neu und aufregend. Um den Kindern den Einstieg in die Schule zu erleichtern, zeigt dieses Buch Vorschulkindern und Erstklässlern, was man alles für die Schule braucht, dass man viele Fragen stellen darf, aber auch, dass es ohne Regeln, an die sich alle halten müssen, nicht geht. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Leykamm, Martina. Kunibertas Kullerkugel Spielbuch mit 1 Figur, 1 Glocke, 4 Kugeln, 2 Holzteilen Prinzessin Kuniberta katapultiert ihre liebste Kugel fort. Seite für Seite können die Kinder selber die Kugel zu ihr zurückrollen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Nikisch, Markus. Das kleine Känguru Spielbuch mit 11 Teilen im Stoffbeutel Das Buch für Kinder ab 4 Jahren vereinigt vier Ideen in einem. Eine Geschichte um Freundschaft und Selbstbewußtsein, ein spannendes Wettlaufspiel, einen richtigen Kängurubeutel mit Utensilien, um die Geschichte "mitzufühlen" und ein Tierlexikon über Australien. Rieger, Anja. Gute Nacht, Teddy! Spielbuch mit 1 Figur, 1 Zahnbürste, 1 Holzmond, 3 Stoffteilen Eine Geschichte für Kinder ab 2 ½ Jahren zum Mitspielen, Mitfühlen, Miterleben. Schindler, Nina. Im Dorf der Indianer Kniebuch Das Indianermädchen Kleine Wolke lebt mit Kleiner Bruder im Dorf der Indianer. Die beiden nehmen uns mit in ihr Langhaus, auf die Felder und zum Kanufahren. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. 37 Schneider, Liane. Conni kommt in die Schule Kniebuch Endlich ist es soweit: Conni kommt in die Schule! Doch bevor Conni ein richtiges Schulkind wird und die lang ersehnte Schultüte bekommt, passiert noch eine ganze Menge… Geeignet für Kinder ab 5 Jahren Schneider, Liane. Conni macht Musik Kniebuch Conni mag Musik. Sie freut sich sehr, als sie in die Musikschule gehen darf. Was es da für schöne Instrumente gibt! Zuhause übt sie für ein Konzert auf Kuchenblech, Töpfen und Schüsseln. Und einen großen Erfolg hat sie mit ihrem selbst komponierten Teddylied. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren. Strauß-Wallisch, Ellen. St. Martin aus dem Leben eines heiligen Mannes Kniebuch Geschichten und Lieder über Sankt Martin. Auf der beiliegenden Musik-CD gibt es bekannte und neue Lieder, im Buch sind die Noten dazu abgedruckt. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Strauß-Wallisch, Ellen. Nikolaus der Bischof von Myra Kniebuch Geschichten und Lieder über Nikolaus. Auf der beiliegenden Musik-CD gibt es bekannte und neue Lieder, im Buch sind die Noten dazu abgedruckt. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Strauß-Wallisch, Ellen. Der barmherzige Samariter Kniebuch Erzählt wird die Geschichte eines unbekannten Mannes aus Samaria. Völlig selbstlos hilft der „barmherzige Samariter“ einem Mann, den er verletzt in der Wüste findet. Auf der beiliegenden CD gibt es Lieder und das Hörbuch zur Geschichte, im Buch sind Noten und Texte abgedruckt. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Wißkirchen, Christa. Vorhang auf für Kasperle und seine Freunde! Spielbuch mit 5 Fingerpuppen Die Box mit Buch und Fingerpuppen lässt sich in eine Theaterbühne umbauen. Im Buch gibt es viele lustige Stücke zum Nachspielen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. 38 Stadtbibliothek Mannheim – Anschriften 39 Anschriften der Bibliotheken, über die Bildkarten, Erzählkoffer, Kniebücher bestellt und entliehen werden können: Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Dalberghaus N 3, 4, 68161 Mannheim Tel. 2 93 - 89 13, Fax 2 93 47 09 70, Mail [email protected] Zweigstelle Feudenheim Feudenheim-Schule. Neckarstraße 4. Tel. 2 93 - 84 42 / 84 43 Mail [email protected] Zweigstelle Friedrichsfeld Vogesenstraße 65. Tel. 47 32 29 Mail [email protected] Zweigstelle Herzogenried IGMH. Herzogenriedstraße 50 Tel. 2 93 - 50 55 Mail [email protected] Zweigstelle Käfertal Veilchenstraße 41. Tel. 73 34 93 Mail. [email protected] Zweigstelle Neckarau Heinrich-Heine-Straße 2. Tel. 85 11 95 Mail [email protected] Zweigstelle Neckarstadt-West Mittelstraße 40. Tel. 2 93 - 91 98 Mail [email protected] Zweigstelle Rheinau Konrad-Duden-Schule. Kronenburgstr. 45-55. Tel. 87 10 25 3 Mail [email protected] Zweigstelle Sandhofen Elstergasse 25. Tel. 77 12 31 Mail [email protected] Zweigstelle Schönau Johanna-Geissmar-Gymn. Lötzener Weg 2-4. Tel. 78 17 50 Mail [email protected] Zweigstelle Seckenheim Seckenheimer Hauptstraße 96. Altes Rathaus. Tel. 2 93 - 65 64 Mail [email protected] Zweigstelle Vogelstang Geschw.-Scholl-Schule. Mecklenburger Str. 62. Tel. 70 81 45 Mail [email protected] Mobile Bibliothek Verwaltung: Herzogenriedstr. 50. Tel. 2 93 - 76 06, Handy 01 71 - 33 000 49 Mail [email protected] 40 Ab sofort können Sie bei uns auch ein Kamishibai entleihen. Sie brauchen für die Bestellung einen Bibliotheksausweis mit pädagogischem Nachweis, damit können Sie dann das Erzähltheater kostenlos für 4 Wochen entleihen. Bitte bestellen Sie es, wie alle Medien der Schulbibliothekarischen Arbeitsstelle, vorher telefonisch oder per E-Mail. Die Ausleihbedingungen und -hinweise finden Sie auf Seite 3 dieser Broschüre. Herausgegeben von der Stadtbibliothek Mannheim im Fachbereich Bildung Redaktion und Gestaltung: Birgit Gaßmann-Fricke, Schulbibliothekarische Arbeitsstelle Herstellung: Hausdruckerei der Stadt Mannheim
© Copyright 2024 ExpyDoc