STADT EPPINGEN Vorlagen-Nr. für die Sitzung des Gremiums 008/2016 Technischer Ausschuss öffentlich am 23.02.2016 Straßenunterhaltungsmaßnahmen 2016: Vorstellung der Maßnahmen und Baubeschluss Antrag: Der Technische Ausschuss 1. 2. 3. 4. beschließt den Neubau eines Radweges im Gewann „Kleiner Hellberg“ in Eppingen, beschließt den Ausbau des bestehenden Wirtschaftsweges als Zufahrt zum Friedhof in Adelshofen, beschließt die Sanierung eines Feldwegabschnittes im Gewann „Schwarzer Buckel“ in Kleingartach. Für die Maßnahme unter Nr. 1 sind überplanmäßige Ausgaben in Höhe von 20.000 Euro erforderlich. Der Deckungsvorschlag bei Investitionsauftrag DV I5410 70 04 870 Bauagebiet Dorfwiesen/Herrenäcker wird genehmigt. Sachverhalt: 1. Neubau eines Radweges im Gewann „Kleiner Hellberg“ in Eppingen Unterhalb des Jüdischen Friedhofs entlang der L 1110 ist dieser Wegeabschnitt auf einer Länge von ca. 100 Metern als Lückenschluss im Fuß- und Radwegenetz in Richtung Mühlbach und Kleingartach geplant. Der neu anzulegende Weg soll in erster Linie der Sicherheit von Fußgänger und Radfahrer dienen. Die Planung sieht vor, dass der neue Radweg östlich parallel zur Landesstraße L 1110 verläuft. Der Grunderwerb als Grundlage zur Ausführung wurde entsprechend getätigt. Es ist vorgesehen, das Wegestück mit einer Breite von 3,0 Metern und einem Deckbelag aus Asphalt auszuführen. Die Radwegebene liegt im Mittel 30 bis 40 Zentimeter über Fahrbahnebene, auf halber Höhe zum bestehenden Ackergrundstück. Die Kostenberechnung der Baumaßnahme beläuft sich auf rund 70.000 Euro. Die Verwaltung hat im September 2015 einen Antrag auf Programmaufnahme gem. LGVFG (Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz) beim Regierungspräsidium gestellt. Eine positive Rückmeldung steht noch aus. Der Baubeschluss ist vorbehaltlich der endgültigen Förderzusage zu fassen. 2. Ausbau des bestehenden Wirtschaftsweges als Zufahrt zum Friedhof Adelshofen Die für die anfallenden Abfälle bereitstehenden Container werden über den bestehenden Wirtschaftsweg entsorgt. Der bestehende Weg ist zum Teil asphaltiert und in Teilen geschottert. Der Friedhof in Adelshofen liegt am Hang, der zuvor beschriebene Holaschke, Oberbürgermeister Thalmann, Bürgermeister Wegeabschnitt wird von Teilen der Bevölkerung als barrierefreier Zugang genutzt. Mit Rollatoren ist der geschotterte Wegeabschnitt nur eingeschränkt nutzbar. Es ist geplant, die Zufahrt auf einer Länge von 50 Metern möglichst durchgehend in einer Breite von 4,50 Metern zuzüglich beidseitigem Seitenstreifen von 0,5 Meter herzustellen. Der Oberbelag ist in Asphalt vorgesehen. Vor dem Friedhofsgelände ist ein Wendeplatz mit fünf Stellplätzen geplant. Die Kostenberechnung der Baumaßnahme beläuft sich auf 45.000 Euro. 3. Sanierung eines Feldwegabschnittes im Gewann „Schwarzer Buckel“ in Kleingartach Im Haushaltsplan 2016 wurde die Sanierung eines Feldwegabschnittes im Gewann „Schwarzer Buckel“ vorgesehen. Die Länge des zu sanierenden Bauabschnittes beträgt ca. 130 Meter. Derzeit weist die Schotteroberfläche des Steilstücks starke Ausspülungen auf, dadurch ist die Nutzung des Weges nur begrenzt möglich. Um die zukünftigen Ausspülungen in der Oberfläche zu vermeiden, soll der Weg mit Asphalttragdeckschicht und einer kontrollierten Entwässerung versehen werden. Die Kostenberechnung der Baumaßnahme beläuft sich auf rund 50.000 Euro. Finanzierung Für die Finanzierung der vorbeschriebenen Maßnahmen sind im Haushaltsplan 2016 folgende Finanzmittel vorgesehen: 1. Neubau eines Radweges im Gewann „Kleiner Hellberg“ Kostenstelle I5410 10 34 670 DV I5410 70 04 870 BG Dorfwiesen/ Herrenäcker 50.000,- Euro 20.000,- Euro 2. Sanierung/ Umbau des Feldweges als Zufahrt zum Friedhof in Adelshofen Kostenstelle I5410 20 00670 45.000,- Euro 3. Sanierung eines Feldwegabschnittes im Gewann „Schwarzer Buckel“ in Kleingartach Kostenstelle I5410 40 00170 53.000,- Euro Edlinger, Sachbearbeiter Kunz, Geschäftsbereichsleiterin Anlage(n): Anlage Straßenbaumaßnahmen 2016 Radweg Hellberg Wirtschaftsweg Adelshofen Feldwag Schwarzer Buckel
© Copyright 2025 ExpyDoc