otto.qxp_Layout 1 15.12.15 15:09 Seite 1 OTTOV AUND DIE ANDEREN GABUNDENBILDER Der 1875 in Minden geborene Maler und Radierer Dr. Otto Quante arbeitete zunächst als Augenarzt, studierte dann Kunst in München und gelangte durch seine Landstreicherbilder ab dem Ende der 1920er Jahre schnell zu großer Popularität. Die süßlichen Vagabundendarstellungen veranlassten wiederum zahllose Laienmaler die beliebten Motive zu kopieren. Während sich die bürgerlichen Wohnzimmer mit den “lustigen Vagabunden” schmückten, wurden die “assozialen Isolate & Arbeitsscheuen” in die Konzentrationslager deportiert. Die Ausstellung vereinigt erstmals drei ganz unterschiedlich motivierte Sammlungen von Frank Dähling, Marcus Leicher und Rainer Scherb zu diesem spannenden Thema. Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, den 10. April 2016, um 11.15 Uhr, sind Sie herzlich eingeladen. Begrüßung: Oberbürgermeister Klaus Holaschke Einführung: Frank Dähling, Raußmühle Eppingen, im Gespräch mit Museumsleiter Peter Riek Stadt- und Fachwerkmuseum “Alte Universität” 10.4. - 10.7.2016 Altstadtstraße 75031 Eppingen geöffnet: tägl. 14-16 Uhr, Mo und Di geschlossen www.eppingen.de otto.qxp_Layout 1 15.12.15 15:09 Seite 2 OTTOV AUND DIE ANDEREN GABUNDENBILDER
© Copyright 2025 ExpyDoc