Kinderspital Der Aufenthalt im Kinderspital Luzern Kompetenz, die lächelt. Patientenschule Klein und Gross. Ein Angebot, das den Kin Bei längerer Hospitalisation besteht die dern ( und ihren Eltern ) immer viel Freude Möglichkeit, den Werkunterricht / Kinder bereitet. garten ( = Schulatelier) oder die Schule zu www.theodora.org besuchen. Schule: Montag bis Freitag 09.00 – 11.00 Uhr. Schulatelier: Dienstag Sozial- und Austrittsberatung bis Freitag 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag nachmittag 13.00 bis 15.00 Uhr. Der Spitalaufenthalt kann die Familie sehr Die Kinder und Jugendlichen werden nach belasten. Die Berater/innen sind gerne Absprache mit den Eltern durch die betreu bereit, mit Ihnen nach Lösungen zu suchen. enden Pflegenden angemeldet. Seelsorge / Care-Team Aladdin-Stiftung Die Verantwortlichen von Care-Team / Ehrenamtliche Mitarbeitende betreuen und Spitalseelsorge begleiten Sie und Ihr Kind beschäftigen Kinder im Spital, wenn Ange gerne während des Spitalaufenthalts. hörige nicht regelmässig beim Kind sein Erreichbar via Abteilung und Telefonzent können. Das Angebot wird durch die Pfle rale. genden in Absprache mit den Eltern orga nisiert. www.aladdin-stiftung.ch Datenschutz Gespräche über Ihr Kind führen wir aus schliesslich mit den Eltern, respektive den Spiel und Beschäftigung Erziehungsberechtigten. Aus Gründen des Spiele Persönlichkeitsschutzes bitten wir weitere Spielen kann zur Genesung Ihres Kindes Besucher, während Besprechungen draussen beitragen. Es stehen diverse Möglichkeiten zu warten. zur Verfügung. Bitte fragen Sie bei den Pfle Telefonische Auskünfte zum Gesundheits genden nach. zustand können nur dem Behandlungsteam bekannten Eltern oder anderen vertre Spitalclowns « Mit einem Lachen das Leiden lindern » – so das Motto der Theodora-Stiftung. Einmal pro Woche kommen die Clowns der Stiftung Theodora ins Kinderspital und besuchen tungsberechtigten Personen erteilt werden. Liebe Familie Ein Spitaleintritt ist mit vielen Fragen verbunden. Das Kind kommt aus seiner vertrauten Welt in eine neue Umgebung. Diese Situation kann verunsichern. Wir dürfen Ihr Kind und Sie einige Zeit begleiten und möchten Ihnen die wichtigsten Abläufe näherbringen. Ihr Kind und Sie sollen sich bei uns gut betreut und wohl fühlen. Haben Sie Fragen ? Gerne stehen Ihnen die Pflegenden und die Ärzte zur Seite. Sicherheit Zusammenarbeit mit den Eltern Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis einer Das Spital ist für das Kind eine ungewohnte optimalen Betreuung Ihres Kindes. Folgende Umgebung und stellt gewisse Gefahrenquel Punkte sind uns deshalb wichtig. len dar. Bitte beachten Sie folgende Punkte. Einbezug in die Pflege Patientenarmband Die Mithilfe in der Pflege ist jederzeit mög Ihr Kind erhält bei Eintritt ein Armband mit lich und willkommen. Bitte teilen Sie Ihre den persönlichen Daten. So kann Ihr Kind in Anliegen, Ängste, Wünsche und Sorgen jeder Situation identifiziert werden. umgehend den Pflegenden oder den Ärzten mit. So können wir gezielt auf Ihre Anliegen Medikamente eingehen und Sie am besten unterstützen. Wenn betreffend Einnahme und Dosierung Bitte melden Sie sich bei der Pflege ab, wenn der Medikamente Ihres Kindes Unklarheiten Sie Ihr Kind verlassen. Vielleicht braucht das bestehen, wenden Sie sich bitte umgehend Kind vorübergehend Trost und wir können an die Pflegenden oder den zuständigen die Sicherheit für das Kind gewährleisten. Arzt. Ihre Beobachtungen bezüglich mögli Spaziergänge auf dem Spitalareal sind nur cher Nebenwirkungen sind ein wichtiger Bei bei stabilem Allgemeinzustand Ihres Kindes trag zur optimalen Therapie Ihres Kindes. und erst nach Absprache mit dem Arzt mög lich. Der Aufenthalt in der Eingangshalle des Betten Erdgeschosses ist für stationäre Patienten Die Gitter bei Gitterbetten müssen immer nicht erlaubt. hochgezogen sein, wenn keine erwachsene Person beim Kind ist. Weitere Sicherheits massnahmen können mit den Pflegenden besprochen werden. Hygiene Telefon Zum Schutz unserer Patienten bitten wir Sie, Auf dem 1. und 2. Bettengeschoss kann eine uns allfällige Krankheiten in Ihrer Familie zu Telefonkarte bezogen werden. Gerne erklä melden und Ihre Hände immer gut zu desin ren wir Ihnen die Benutzung. Die Tarife ent fizieren. sprechen dem Normaltarif + 50 %. Die Rech nung wird Ihnen nach Hause geschickt. Feuer Kerzen oder andere brennbare Gegenstände sind verboten. Internet Das Public-WLAN LUKS steht Ihnen gratis zur Rauchen Verfügung. Das erste Gerät, mit dem Sie sich Im ganzen Spital herrscht striktes Rauchver anmelden, wird anschliessend für sieben bot. Bitte die Raucherlounge vis-à-vis dem Tage im System gespeichert. Die Zugangs Kinderspital benutzen. daten erhalten Sie bei den Pflegenden. Bei Fragen wenden Sie sich an unseren IT- Balkon Service-Desk. Nutzung nur in Absprache mit den Pflegen Telefon 041 205 60 00 den. www.kinderspital-luzern.ch Wertsachen Übernachtungsmöglichkeiten Nehmen Sie Wertsachen nach Hause oder fragen Sie nach abschliessbaren Aufbewah Liegebett rungsmöglichkeiten. Es kann keine Haftung Nach Absprache und Möglichkeit kann übernommen werden. einem Elternteil ein Liegebett neben dem Kind angeboten werden. Im Bereich der Neo Rückmeldungen/Rückmeldeformular natologie und Intensivpflegestation (IPS) ist Ihre Meinung und Erfahrung interessiert uns. dies nicht möglich. Das Kinderspital Luzern Bitte benutzen Sie unser Rückmeldeformular ist ein Akutspital mit einem 24-Stunden- (auch online möglich). Betrieb. Es ist deshalb unvermeidlich, dass auch in der Nacht Störungen auftreten. Ronald McDonald Elternhaus Verpflegung Patienten In unmittelbarer Nähe zum Kinderspital Das Essen der Patienten wird durch die liegt das Ronald McDonald Elternhaus. Bit Pflegenden bestellt. Es stehen attraktive te nehmen Sie bei Bedarf mit der Abteilung Kindermenüs zur Auswahl. oder direkt mit dem Elternhaus Kontakt auf. Telefon 041 240 85 85 www.ronaldmcdonald-house.ch Essenszeiten Frühstück ab 07.30 Uhr Mittagessen ab 11.00 Uhr Aladdin-Wohnung Abendessen ab 17.00 Uhr In Spitalnähe stellt die Aladdin-Stiftung eine Wohnung mit zwei Zimmern zur Verfügung. Milchküche/Frauenmilchbank Die Wohnung wird durch den Sozialdienst Die Milchküche ist verantwortlich für die betreut. Zubereitung der Schoppen und die korrekte Telefon 041 205 43 70 Aufbewahrung abgepumpter Muttermilch. 07.30 – 14.00 Uhr Zimmer im Personalwohnhaus Telefon 041 205 32 08 Auf Wunsch kann ein Zimmer im Personal wohnhaus organisiert werden. Telefon 041 205 44 91 Verpflegung Eltern Es können Besucheressen bestellt werden, die mit den Mahlzeiten der Kinder geliefert Privatpatienten werden. Die Kosten tragen die Eltern. Die Gerne informieren wir Sie über die Möglich Preisliste ist auf den Abteilungen erhältlich. keiten im Kinderspital. Ein Restaurant steht Ihnen im 1. Unterge schoss des Spitalzentrums und im Erdge Rooming-in schoss der Frauenklinik zur Verfügung. Vollpension für Mutter oder Vater ist mög Zwei Verpflegungsautomaten im Kinder lich. Die Kosten tragen die Eltern. Aufgrund spital (Erdgeschoss, Geschoss B) sind rund der Platzverhältnisse kann dieses Angebot um die Uhr verfügbar. jedoch nicht immer oder auch nicht für die gesamte Aufenthaltsdauer gewährleistet werden. Im Bereich der Neonatologie und IPS ist dies nicht möglich. Nachtglocke Ab 21.00 Uhr sind der Haupteingang und der Notfalleingang geschlossen. Benutzen Sie die Glocke beim Notfalleingang. Anfahrt Bei Sprachproblemen fragen Sie nach einem Dolmetscher Mit dem öffentlichen Verkehr: ab Bahnhof Luzern Bus 18 oder 19 En cas de problèmes de langue, demandez un interprète. bis Haltestelle Kantonsspital Mit dem Auto: In caso di problemi linguistici si prega di von der Autobahn A2 Ausfahrt chiedere di un interprete. An cas da problems linguistics dumandez Emmen Süd oder Luzern per en interpret. Zentrum; folgen Sie danach Ask for an interpreter if you need one. der Signalisation Spital Beschränkte Anzahl Parkplätze Dille ilgili bir sorununuz olursa lütfen bir vorhanden tercüman isteyiniz. Ako imate jezičnih poteškoc’a, obratite se www.vbl.ch prevoditelju. Parkmöglichkeit Në qoftë se keni probleme me gjuhën, Benutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel. Es besteht nur eine beschränk pyesni për ndonjë përkthyes. U slučaju da ne razumete jezik, potražite te Anzahl von gebührenpflichtigen Parkplät zen im Parkhaus. Eltern profitieren für maxi prevodioca. Heger problêm û astengiyên weyên mal 48 Stunden von einem vergünstigten ziman hebin, wergerênerekî Parktarif. Bitte melden Sie sich diesbezüglich bei den Pflegenden. Das Befahren des (Tercûmanekî) bixwazin. Caso tenha problemas linguísticos, Areals ist ohne Bewilligung nur für Patien tentransporte erlaubt. solicite o apoio de um intérprete. Si tiene problemas con el idioma, consulte a un intérprete. В случае затруднений с языком запросите содействия переводчика. Luzerner Kantonsspital Luzern | Kinderspital | Spitalstrasse | 6000 Luzern 16 Telefon 041 205 31 66 | [email protected] | www.kinderspital-luzern.ch 332979/2015
© Copyright 2025 ExpyDoc