Die Biathlon-Challenge für Jedermann verbindet 30 Städte Etappen-Konzept für Shoppingcenter und Stadtfeste Beschreibung Das Tourkonzept Das Finale In Kooperation mit der FC Schalke 04 Arena Management GmbH (www.biathlon-aufschalke.de) koordiniert inMOTION Agentur & Verlag e.K. (Laserbiathlon.de) die Biathlon-auf-Schalke-Challenge 2016. Die bundesweite Tour macht von März – Dezember 2016 mit einer packenden BiathlonChallenge für Jedermann als Tages- oder Mehrtagesevent in Shopping-Centern, Fußgängerzonen und auf Marktplätzen Station. ermöglicht erstmals Indoor wie Outdoor und auf kleiner Fläche (ab 40 qm, 11 x 3,5 m) einen gänzlich ungefährlichen Jedermann Biathlon-Wettbewerb. Der Tagessieger tritt am 28.12.2016 bei der BiathlonWTC 2016 zum großen Finale gegen die Etappensieger aus den anderen Tourstädten an und kämpft um den Titel des Tourchampions 2016. Als Gewinn winkt eine Reise für 2 Personen ins Dorint Hotel & Sportresort Winterberg. Beispiel: Nachbericht zur 5. Etappe der Biathlon auf Schalke-Tour 2015 auf dem Briloner Altstadtfest Hier geht’s zum 10-minütigen Video „Shopping-CenterBiathlon“ Kooperation zwischen Stadtmarketing Witten und StadtGalerie Witten zur 11. Etappe der Tour 2015 Das Tagesevent bietet ALLEN Neugierigen das fachlich betreute „Reinschnuppern“ in das LaserBiathlonschießen mit originalen Biathlongewehren. Wer „mehr“ möchte meldet sich zum parallel laufenden CardioBiathlon-Duell an, das an allen Tour-Standorten unter vergleichbaren Bedingungen auf den Trainingsgeräten der Biathlonelite, den Thoraxtrainern, stattfinden wird und ein Tour-Ranking ermöglicht. Auf die Etappensieger wartet die große Herausforderung beim Finale auf Schalke. Info: www.laserbiathlon.de Doch Sieger werden ALLE Finalisten der Tour sein, denn, gemeinsam mit Eurem Begleiter, werdet Ihr Ehrengäste der VELTINS-Arena sein und mit den exklusiven Gänsehaut-Tickets den Biathlon auf Schalke hautnah an den Stars im Innenraum der Arena verfolgen. Als VIP’s werdet Ihr zudem Zugang zum bestbehüteten Areal der VELTINS-Arena erhalten, dem attraktiven HospitalityBereich LaOla-Club, wo Euch ein umfangreiches Cateringangebot empfängt. Dieses Gänsehaut-Ticket, das nicht gekauft werden kann, hat einen Wert von ca. 240Euro. Die Schritte zu IHRER Touretappe 2016 a) Nehmen Sie Kontakt mit der Projektleitung (Martin Bremer) auf. b) Beachten Sie bitte den Buchungsschlusstermin: 30.01.2016 c) Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin für Ihre Etappe 2016 (beachten Sie dabei bitte auch die Preisgestaltung auf der Seite 3) d) Planen Sie die Etappe als Indoor- oder Outdoor-Event? e) Welche Flächenbelegung passt für Sie: a) 11 x 7 m b) 20 x 2,6 m c) 11 x 3,5 m f) Veranstaltungszeit: Standard: 11 – 18 Uhr oder andere Zeitplanung? g) Bitte nennen Sie uns einen Ansprechpartner für die unmittelbare Eventplanung (Aufbau am Vorabend möglich? Zufahrt für Transportfahrzeug/Anhänger? Stromanschluss? u.a.) h) Marketing: Bitte schicken Sie uns Logo + Bild für das Etappenporträt auf Laserbiathlon.de sowie Anschrift/Ansprechpartner für die Zusendung der Marketingmittel (Flyer, Plakate) Ablauf der Etappe Aufbau der LaserBiathlon-Arena mit 4 Schießeinheiten am Vorabend. An zweien finden während des Events Einweisung und „Schnupper-Biathlonschießen“ statt, an den weiteren zwei Schießeinheiten das CardioBiathlon-Duell. Gelaufen wird auf den in Skandinavien entwickelten Ski-Ergometern Thoraxtrainer. In den Duellen treten jeweils 2 Teilnehmer gegeneinander zum 300 m Skilanglauf-Cardio-Rennen mit anschließenden 5 Schüssen Stehendschießen an. Sieger ist, wer mehr Treffer erzielen konnte. Bei Treffergleichheit entscheidet die schnellere Zeit. Ein Duell dauert ca.90–180 Sekunden. Dieser Modus ermöglicht pro Tagesevent bis zu 100 Duellanten und zusätzlich ca. 400-500 „Schnupperern“ das Mitmachen. Nachbereitung der Etappe Die regionalen/lokalen Medien bedienen wir mit Fotos und Pressebericht zur Etappe. Am Tag nach der Etappe steht der bebilderte Nachbericht auf Laserbiathlon.de. Zudem stellen wir die Etappen-Rangliste mit allen Teilnehmern online, schicken den TOP 20 Ehrenurkunden und dem Tagessieger die Gänsehaut-Tickets zu. Ein Porträt zum Sieger (Finalteilnehmer) ergänzt die Online-Berichterstattung. Das Angebot für Ihre Etappe der Biathlon auf Schalke-Tour 2016 enthält bereits alle in diesem Konzept aufgeführten Leistungen (INKL.: Marketing, Aufbau- und Eventdurchführung, Übernachtungspesen, Preis für den Tagessieger). Es handelt sich um einen Komplettpreis, dem keine zusätzlichen Kosten für Sie folgen. Komplettpreis „Tour-Station 2016“ mit Tagesevent 1.3. - 31.08.2016: 1800,00EUR zzgl. MwSt. 1.9. - 15.12.2016: 2100,00EUR zzgl. MwSt. Konzept, Planung, Durchführung Martin Bremer T 022 28 911 855 [email protected] Laserbiathlon.de Komplettpreis „Tour-Station 2016“ mit 2- Tagesevent Klaus Kremer Operate IQ GmbH iq-sport.net inMOTION Agentur & Verlag für Outdoor & Touristik Service e.K. •Geschäftsführer: Martin Bremer Westerwaldweg 5A • 53424 Remagen • Telefon 02228-911-855 • Fax 02228-911-866 • email: [email protected], Bankverbindung: Raiffeisenbank Grevenbroich, BLZ 37069306 • Konto-Nr. 800 36 47 014 • Steuernummer 122/5032/1707 , USt-ID-Nr. DE 228796249 • IBAN DE21370693068003647014• BIC: GENODED1GRB 1.3. - 31.08.2016: 2800,00EUR zzgl. MwSt. 1.9. - 15.12.2016: 3100,00EUR zzgl. MwSt. Zzgl. Anfahrtskosten „Veltins-Arena bis Zielort“: 0,75EUR/km 10 % Rabatt auf Etappen, die vollständig an Werktagen Mo. – Fr. stattfinden (ausgenommen Feiertage)
© Copyright 2025 ExpyDoc