Reiseinformation 7854 „Irlands wilder Westen: Connemara“ Erreichbarkeit während Ihrer Reise Wir möchten Sie ausdrücklich darum bitten, uns Ihre Handynummer vor Abreise mitzuteilen, damit wir Sie am An- und Abreisetag sowie bei Reisen von Ort zu Ort auch während der Reise in dringenden Fällen telefonisch erreichen können. Wir bedanken uns bereits im Voraus für die Information. Was benötigen Sie zur Einreise? Zur Einreise nach Irland benötigen Sie als EUBürger einen gültigen Personalausweis. Für Gäste, die nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat. Geldangelegenheiten/Kreditkarten In Irland gilt der Euro. Mit Ihrer Bankkarte mit V-Pay oder Maestro-Symbol oder mit Kreditkarte können Sie an Geldautomaten Geld abheben. Kreditkarten können überwiegend in größeren Orten, Hotels, Restaurants und Geschäften eingesetzt werden. In kleinen Ortschaften wird oft Barzahlung erwartet. Klima In Irland herrscht ein atlantisches Klima. Bedingt durch den warmen Golfstrom, der an der Süd- und Südwestküste vorbeizieht, ist das Klima ganzjährig ausgesprochen mild. Die Sommertemperaturen bewegen sich zwischen 15 und 20°C, die Frühjahrs- und Herbsttemperaturen liegen bei 10°C. Kurze Regenschauer sind in Irland täglich möglich, gelegentlich kann es auch sehr windig werden. Die Wetterlage kann sich generell schnell ändern. Sie sollten in jedem Fall einen warmen Pullover einpacken und auch auf Regenschutz sollten Sie nicht verzichten. County Galway Jan Feb März Apr Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Ø Höchsttemperatur in °C 9 9 11 13 16 18 19 19 17 14 11 9 Ø Tiefsttemperaturen in °C 3 3 4 5 7 10 12 12 10 7 5 3 18 14 16 14 13 13 14 15 15 17 17 17 Regentage/Monat Zeitverschiebung Im Vergleich zu Deutschland liegt Irland immer eine Stunde zurück, d.h. 8 Uhr in Irland entspricht 9 Uhr in Deutschland. An- und Abreise Mit dem Pkw Sie reisen mit dem Pkw über Galway nach Oughterard an. Die Unterkünfte sind in vielen digitalen Karten / Navigationssystemen nicht angegeben, nutzen Sie daher ggf. die Karte. Sie können Ihr Auto an der ersten Unterkunft während der Dauer der Tour stehen lassen. Vom Zielort Westport kommen Sie wie folgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zum Startpunkt bzw. Ihrem Auto: Zurück von Westport nach Oughterard Von Westport verkehrt nur in den Sommerferien, und dann auch nur Mo-Sa einmal am Tag ein Bus direkt nach Oughterard: Linie 421: ab Westport (15:00 Uhr), an Oughterard (17:45 Uhr). Bei allen weiteren Verbindungen ist Umstieg in Galway erforderlich: Montag - Samstag ab Westport Mill St Westbound an Galway Bus-Station *¹nur Dienstag & Donnerstag Sonn- & Feiertag Linie 422/52 08:40 Linie 456 09:25*¹ Linie 422/52 15:00 Linie 52 17:25 10:45 11:30 16:50 19:20 Montag - Samstag Linie Linie Linie 421/419 421/419 419 ab Galway 11:15 13:00 17:15 Bus-Station an 11:55 13:40 17:55 Oughterard *¹ verkehrt nur in den Sommerferien Sonntag Linie 421/419 Linie 419 Linie 421 Täglich Citylink Linie 923 Galway - Clifden 18:15 11:10 18:15*¹ 12:00 14:30 17:30 18:55 11:50 12:40 15:10 18:10 18:54 Tickets können im Bus oder vorher (günstiger) online gekauft werden (Fahrpreis Westport Galway ca. 24 €, Fahrpreis Galway - Oughterard ca. 7 - 9 €). Die aktuellen Fahrpläne finden Sie unter www.buseireann.ie (> View Timetables > Search by Route) bzw. www.citylink.ie (> Timetables > Galway - Clifden). Fluganreise Wir empfehlen Ihnen die Fluganreise nach Dublin oder Knock. Von dem jeweiligen Flughafen geht es per Bus nach Galway, wo Sie in einen Bus nach Oughterard umsteigen müssen. Zurück fahren Sie am besten per Bahn von Westport nach Dublin oder per Bus nach Knock. Hin: Vom Flughafen Dublin nach Galway Verschiedene Busunternehmen bieten mehrmals täglich Busverbindungen von Dublin Airport nach Galway Bus Station an: Bus Eireann: Expressbus 20, 06:20 – 21:30 stündlich, Fahrtdauer etwa 3,5 Std. Das Ticket kann im Bus oder vorher (günstiger) online gekauft werden (ca. 15 €). Citylink: Eireagle Galway Direct und Citylink Express, täglich stündlich zwischen 06:15 und 23:15, Fahrtdauer ca. 2,5 bzw. 3 Std. Das Ticket kann im Bus oder vorher (günstiger) online gekauft werden (ca. 18 €). GoBus: Täglich stündlich zwischen 08:45 und 19:45, davor und danach alle 2 Stunden (ab 06:45 Uhr bis 23:55 Uhr). Fahrtdauer ca. 3 Std. Das Ticket kann im Bus oder vorher (günstiger) online gekauft werden (ca. 17 €). Hin: Vom Flughafen Knock nach Galway Von Knock Airport fährt der Expressbus 64 von Bus Eireann täglich alle 2 Stunden (08:55 16:55 Uhr) nach Galway (Bus-Station). Die Fahrtdauer beträgt ca. 2 Std. Das Ticket kann im Bus oder vorher (günstiger) online gekauft werden (ca. 13 €). Hin: Von Galway nach Oughterard Von Galway fahren zwei Busunternehmen nach Oughterard (beide Richtung Clifden): Bus Eireann: Linie 421 (Sommerfahrplan) bzw. Linie 419 (Winterfahrplan), Mo. - Sa.: 11:15 / 13:00 / 17:15 und 18:15, im Sommer zusätzlich 17:30 Uhr (außer Mo.) Sonntags: 11:10 im Sommer zusätzlich 10:15 und 18:15 Uhr, im Winter zusätzlich 12:50 Uhr. Fahrtdauer ca. 40 Min. Das Ticket kann im Bus oder vorher (günstiger) online gekauft werden (ca. 8 €). Citylink: Täglich 09:00 / 12:00 / 14.30 / 16.00 und 17:30 Uhr, Fahrtdauer ca. 40 Min. Das Ticket kann im Bus oder vorher (günstiger) online gekauft werden (ca. 9 €). Die aktuellen Fahrpläne finden Sie unter www.buseireann.ie (>View Timetables > Search by Route), www.citylink.ie (> Timetables) bzw. www.gobus.ie (> Timetable > Galway Cliffden). Vom Zielort Westport kommen Sie wie folgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wieder zu Ihrem Abflughafen: Zurück von Westport zum Flughafen Dublin Von Westport fahren Sie mit dem Zug nach Dublin (Heuston Station). Die Fahrtdauer beträgt etwa 3:20 Std. Das Ticket kann am Bahnhof oder vorher (günstiger) online gekauft werden (ca. 16 €). Fahrzeiten: Montag - Samstag ab Westport Station an Dublin Heuston Station *¹ nur Mo. - Fr. Sonntag 05:20*¹ 07:15 09:45 13:10 18:15 07:50 13:15 15:45 17:45 08:30 16:30 21:32 11:05 16:33 19:10 10:30 13:05 21:10 Von Dublin Heuston Station nehmen Sie den Bus 747 zum Flughafen (täglich alle 15 - 20 Min. zwischen 05:00 und 23:30 Uhr). Die Fahrtdauer beträgt ca. 1 Std., nachmittags ca. 1:15 Std. Planen Sie genügend Zeit bis zu Ihrem Abflug ein. Das Ticket kann im Bus oder vorher (günstiger) online gekauft werden (ca. 8 €). Die aktuellen Fahrpläne finden Sie unter www.irishrail.ie (> Timetables & Service Updates > Heuston & Regional Timetables > Dublin - Westport/Ballina) bzw. www.dublinbus.ie (> Timetables > Route number 747). Zurück von Westport zum Flughafen Knock Von Westport fahren Sie mit dem Bus direkt zum Flughafen Knock. Das Ticket kann im Bus oder vorher (günstiger) online gekauft werden (ca. 9 €). Fahrzeiten: Montag - Samstag Linie 440 ab Westport Mill St Eastbound 10:30 12:15 15:15 an Ireland West Airport (Knock) 11:35 13:20 16:40 Sonntags sind nur Umsteigeverbindungen möglich. Die aktuellen Fahrpläne finden Sie unter www.buseireann.ie (> View Timetables oder unter dem Reiter Services). Alle oben angegebenen Fahrzeiten sind Stand Februar 2016. Aufgrund von kurzfristigen Fahrplanänderungen kann es möglich sein, dass sich die Fahrzeiten der Busse und Züge ändern. Bitte prüfen Sie daher unbedingt vorab im Internet und immer noch einmal aktuell vor Ort die tagesaktuellen Fahrzeiten! Anreiseunterkunft Wir buchen je nach Verfügbarkeit unterschiedliche Bed&Breakfast Unterkünfte. Bitte entnehmen Sie Ihrer Unterkunftsliste, die Sie mit den ausführlichen Unterlagen bekommen, welches Haus wir für Sie gebucht haben. Gepäckbeförderung Während der Wanderungen wird pro Person ein Gepäckstück mit max. 20 kg befördert. Nachmeldungen Vegetarisches Essen, Diäten, Wunsch getrennte Betten u. ä. (auch Namensänderungen) können bei Reisen von Ort zu Ort leider nicht kostenlos umgebucht werden, da mehrere Unterkünfte einzeln informiert werden müssen. Falls Sie dennoch eine Umbuchung wünschen, berechnen wir hierfür ein Service-Entgelt von € 25. Ihre Reiseunterlagen Nach Erhalt Ihrer Reisebestätigung, die gleichzeitig eine Rechnung ist, zahlen Sie zunächst, wie dort angegeben, nur den Anzahlungsbetrag. Der Restbetrag ist dann unaufgefordert bis spätestens 4 Wochen vor Abreise fällig. Frühestens 3 Wochen vor Abreise erhalten Sie von uns die vollständigen Reiseunterlagen, die u. a. die Wegbeschreibung und das Kartenmaterial, die Adressen und Telefonnummern Ihrer Hotels etc. enthalten. Voraussetzung für die Übersendung der Reiseunterlagen ist der Eingang Ihrer Restzahlung bei uns. Sollten Sie früher als an dem von Ihnen gebuchten Datum anreisen, bitten wir Sie den Restbetrag auch dementsprechend früher zu überweisen und uns dann dies mitzuteilen, damit wir Ihre Reiseunterlagen rechtzeitig produzieren und zusenden können. In Ihrem Reisepreis enthalten ist ein Satz Reiseunterlagen pro Zimmer. Sollten Sie einen zusätzlichen Satz der Reiseunterlagen (Karten und Wegbeschreibung) wünschen, teilen Sie uns dies bitte spätestens 4 Wochen vor Abreise mit. Wir berechnen hierfür einen Pauschalbetrag von € 20 pro Unterlagensatz. Versicherungen – ein wichtiges Thema Sind Sie für Ihre Reise ausreichend versichert? Bitte bedenken Sie, dass Sie ohne Reiseleitung unterwegs sind. Daher empfehlen wir Ihnen bei Buchung Ihrer Reise, spätestens aber bis 14 Tage nach Erhalt Ihrer ersten Bestätigung/Rechnung, den Abschluss einer Reiseversicherung. Bei kurzfristigen Buchungen innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn ist ein Versicherungsabschluss nur noch am Buchungstag, spätestens aber am darauf folgenden dritten Werktag möglich. Wir bieten eine Reiserücktritts-Versicherung mit oder ohne Selbstbehalt an. Diese beinhaltet eine Stornokosten-Versicherung und eine ReiseabbruchVersicherung inkl. Verspätungsschutz. Oder entscheiden Sie sich für das Wikinger-Reiseschutz-Paket, das neben den bereits genannten Versicherungen zusätzlich eine Reisekranken-Versicherung beinhaltet. Falls Sie bereits eine Auslandskranken-Versicherung haben oder privat versichert sind, sollten Sie unbedingt prüfen, ob in Ihrem Versicherungsschutz der medizinisch sinnvolle (nicht der „medizinisch notwendige“) Krankenrücktransport/Überführung enthalten ist. Sollten Sie häufiger im Jahr verreisen, lohnt sich für Sie vielleicht auch unsere Jahresversicherung. Gerne beraten wir Sie zu unseren Angeboten der Europäischen Reiseversicherung unter Tel. 02331 904 804. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.wikinger.de/reiseschutzpaket Unsere AGBs finden Sie immer aktuell unter http://www.wikinger-reisen.de/agb.php. Empfehlungen für Ihr Reisegepäck Gültiger Personalausweis oder Reisepass Flugticket und Reiseunterlagen samt Wanderbeschreibung Geld / Bank-/ Geldkarte für Automaten / Kreditkarte Kleiner Tagesrucksack Gute Wanderschuhe mit Profil (knöchelhoch, eingelaufen) Wollsocken Regenschutz (Jacke/Anorak) 1 lange Hose, kurze Hose, 1 warmer Pulli oder Wärmefleece Handschuhe Sonnenschutz (Creme, Brille, Kopfbedeckung) Wasserflasche für mind. 1,5 Liter Flüssigkeit Taschenmesser, Kompass, Trillerpfeife Pflaster / Verbandszeug / kleine Reiseapotheke / elastische Binde / Blasenpflaster / Rettungsfolie / pers. Medikamente / evtl. Ersatzbrille Baumwolltuch (als Halstuch, Kopfbedeckung u. v. m.) oder „Buff“ Fotoapparat / Fernglas Mini-Wörterbuch bzw. kleiner Sprachführer Handy mit Ladegerät Dreipoliger Adapter Hinweis zur Mitnahme von Wanderstöcken Immer mehr Fluggesellschaften erheben ein Entgelt für die Mitnahme von Wanderstöcken, die übrigens auch am Sperrgepäckschalter aufgegeben werden müssen. TeleskopWanderstöcke, die im Koffer verstaut werden können, sind kein Problem. Den beliebten Wikinger-Wanderrucksack sowie weitere Ausrüstungsgegenstände für Ihre Reise erhalten Sie zu günstigen Preisen im Wikinger-Shop unter: www.wikinger.de/shop. 25.000 Ideen für Reise, Abenteuer und Outdoorsport finden Sie bei unserem offiziellen Ausrüstungspartner Globetrotter Ausrüstung www.globetrotter.de. Nähere Informationen zum Zielgebiet finden Sie unter der Internetadresse www.ireland.com. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihren Reisevorbereitungen! Ihr Team von Wikinger Reisen Die Wanderungen im Überblick Tag Strecke / Dauer Höhenmet. KUM* Höhenmet. DIFF* 2. 21,9 km / 5:30 Std. + 240 m / - 240 m + 90 m / - 90m 3. 16,4 km / 4:20 Std. + 400 m / - 320 m + 260 m / - 200 m 17,9 km / 6:35 Std. + 900 m / - 900 m + 600 m / - 600 m 5. 17,0 km / 4:45 Std. + 235 m / - 280 m + 70 m / - 125 m 6. 10,7 km / 2:30 Std. + 130 m / - 120 m + 105 m / - 95 m + 460 m / - 475 m + 200 m / - 235 m 4. Oder: 16,4 km / 4:20 Std. 7. 24,0 km / 6:20 Std. * Erläuterung zu den Höhenmetern: „+“ steht immer für bergauf, „-“ für bergab. KUM = kumulierte, d.h. bei jeweiliger Tour summierte Höhenmeter, z.B. +400 m bei zwei Aufstiegen von 300 m und 100 m DIFF = Differenz zwischen niedrigstem und höchstem Punkt bei der Wanderung, z.B. +300 m bei Startpunkt in 100 m und Gipfel in 400 m Höhe, auch wenn es zwischendurch noch mehrere An- und Abstiege gibt
© Copyright 2025 ExpyDoc