Kurs für Klassenassistenzen für SEB-Absolvent/innen Programm Oktober 2016 – Mai 2017 Kursort: Pädagogische Hochschule St.Gallen (PHSG), Hochschulgebäude «Stella Maris» (Müller-Friedberg-Strasse 34) Rorschach Lehrgangsleitung: bis 31.7.2016 / ab 01.02.2017 Thomas Rhyner, Morgenwies 4d, 9242 Oberuzwil, [email protected], 071 950 25 52 01.08.2016 - 31.01.2017 Bea Zumwald, PHSG, Hadwig, 9000 St.Gallen, [email protected], 071 243 94 87 Dozent/-in 13.30 – 17.00 Einführung in den Lehrgang und in den Lernnachweis 1.1 Rolle als Klassenassistenz: Einführung zub Dienstag, 18.10.2016 09.00 – 12.30 13.30 – 17.00 2.1 Vielfalt der Lernenden: Verhaltensauffälligkeiten 2.2 Vielfalt der Lernenden: Lernende mit Lernschwierigkeiten tar Mittwoch, 19.10.2016 13.30 – 17.00 1.2 Rolle als Klassenassistenz: beobachten und berichten zes Freitag, 21.10.2016 09.00 – 12.30 13.30 – 17.00 3.1 (Fach)didaktische Grundlagen: Lernen arrangieren 1 3.2 (Fach)didaktische Grundlagen: Lernen arrangieren 2 hüa Freitag, 18.11.2016 09.00 –12.30 13.30 – 17.00 4.2 Integrative Schulmodelle und Förderteams 5.2 Praxisreflexion zub mäa Freitag, 13.01.2017 09.00 – 12.30 13.30 – 17.00 5.3 Praxisreflexion 2.3 Vielfalt der Lernenden: soziale Herkunft mäa fuw Freitag, 31.03.2017 09.00 – 12.30 13.30 – 17.00 3.3 (Fach)didaktische Grundlagen: Mathematisieren 5.4 Praxisreflexion mit Lehrpersonen Freitag, 05.05.2017 09.00 – 12.30 13.30 – 17.00 3.4 (Fach)didaktische Grundlagen: Schriftspracherwerb 5.6 Praxisreflexion Startwoche: Herbstferien Montag, 17.10.2016 hüa mäa/zub hüa mäa Nov. 2016 – März 2017 Okt./Nov. 2016 Dozentin / Dozent mäa Andreas Mäder hüa Anita Hüttenmoser tar Rupert Tarnutzer zub Bea Zumwald fuw Werner Fuchs zes Sandra Zehnder Pädagogische Hochschule St. Gallen Müller-Friedberg-Str. 34 CH-9400 Rorschach Telefon 071 858 71 20 [email protected] www.phsg.ch April 2017 5.5 Vorbereitungsauftrag Schulsystem (mäa) Geleitete Veranstaltungen 4.1 Vorbereitungsauftrag Schulmodelle (zub) Zeit 5.1 Hospitation (mäa) Termin rht 16-01-19
© Copyright 2025 ExpyDoc