15/16 Konf Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand Das erste Jahr - der Präparandenunterricht - ist schon geschafft. Die Zusammenarbeit mit Euch Präps hat mir Spass gemacht. Ich danke Euch für Euren Einsatz und für Euer Engagement im ersten Jahr! Nach den Sommerferien beginnt nun der Endspurt. In diesem Heft stehen die neuen Termine bis zur Konfirmation. Am besten notierst Du Dir sofort alle Termine in Deiner Agenda. Euer Pfarrer Adresse des Pfarrers Pfarrer Rüdiger Döls Heerengasse 8 · 7208 Malans Fon: 081 322 14 08 [email protected] www.malans-ref.ch Was ist das? aTermin cUhrzeit 9Veranstaltungsort PKosten SHinweise Grundsätzliches Du bist jetzt im Konfirmandenunterricht, kurz: Konf. Vor aussetzung für die Konfirmation ist, dass Du die Spielregeln einhältst, die für den Unterricht gelten. Das musst Du machen 1. Teilnahme an den Projekten. Was Dich bei den Projekten erwartet, findest Du in diesem Heft. Wichtig: Wenn Du an einem Projekt nicht teilnehmen kannst, weil Du zum Beispiel krank geworden bist, informierst Du unbedingt vorgängig den Pfarrer. Dann gibt es für Dich ein Ersatzprogramm. Abmeldungen per E-Mail sind nicht erlaubt! Ein paar Tage vor dem jeweiligen Projekt - das kennst Du bereits - gibt es das Konf-Info aufs Mail. 2. Bis zur Konfirmation mindestens fünf Gottesdienste an einem Sonntag besuchen. Du musst Deine Gottesdienstbesuche vom Pfarrer oder von der Pfarrerin auf der Rückseite dieses Heftes bestätigen lassen. Diese Seite darfst Du nicht verlieren. Wer sie verliert, fängt wieder von vorne an. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst: Zeig dem Pfarrer die Seite mit den Gottesdiensten bei den Projekten. Er notiert die Zahl der bis dahin besuchten Gottesdienste. Einige haben schon 10 Gottesdienste geschafft. Für die gilt diese Regelung nicht! Einige von Euch haben die vorgeschriebene Anzahl im Präp-Jahr nicht geschafft. Die müssen die Gottesdienstbesuche nachholen. 3. Bei allen Fahrten gilt: Alle müssen mit der Gruppe wieder nach Malans zurückfahren. Wer das nicht will, braucht eine schriftliche «Ausreisserlaubnis» von Mutter oder Vater, die bescheinigt, dass er oder sie in Chur oder anderswo bleiben darf. Wer bei der Anmeldung zum Präp angegeben hat, dass er ein BüGA oder ein GA für die Bahn hat, muss das GA zu den Fahrten mitbringen. 4. Dieses Heft kannst Du downloaden: downloads.mref.ch Spielfest Der christliche Glaube hat immer auch etwas damit zu tun, dass man anderen Menschen etwas Gutes tut. Am 6. September helfen wir (wie schon im letzten Jahr) beim Älplibahnfest und gestalten ein buntes Programm für die Kinder. Jede(r) Konfirmand/-in wird an diesen Tagen etwa zwei Stunden lang dabei helfen, dass die Kinder ein schönes Fest feiern können. Die Einteilung, wer wann hilft, gibt es auf Eure Mail-Adresse. aSonntag, 6. September 9am Buochwald cnach Absprache Kirchenchor An diesem Abend proben wir wieder gemeinsam mit dem Kirchenchor Malans. Unter der Leitung von Lucretia Bärtsch werden alte und neue Lieder eingeübt, um diese dann am Sonntag nach der Probe (1. November) im Gottesdienst aufzuführen. aFreitag, 30. Oktober c17.30-20 Uhr 9Kirche Smit Abendessen S1. November, 10 Uhr, Auftritt im Gottesdienst Grenzen setzen Diese Veranstaltung ist während des Präp-Zeit leider ausgefallen, aber jetzt gilt es ernst! aSamstag, 14. November c(ca.) 8 bis 12 Uhr 9Bahnhof Malans RAP-Workshop Rap-Schreiben ist etwas sehr Persönliches. Das, was man fühlt und denkt, das, was einen bedrückt oder glücklich macht, muss man in Worte und Rhythmen fassen. Am Ende gibt es den Song und man weiss, wie jemand empfindet, lebt, denkt und handelt. An diesem Abend schreibt Ihr Raps mit Claudio Peterhans und die Choreographie macht Ihr auch grad dazu. aFreitag, 20. November 9Kirchgemeindesaal Smit Abendessen c17.30 bis 20.30 Uhr P Fr. 5.-- Seniorennachmittag Dies ist nach dem Spielfest im September Euer zweiter Sozialeinsatz in der Konf-Zeit. Am 2. Advent lädt die Kirchgemeinde die Senioren/Seniorinnen aus Malans zu einem Adventskaffee ein. Ihr seid zuständig für die Bewirtung und die Einrichtung. aSamstag, 5. Dezember aSonntag, 6. Dezember 9Aula Eschergut c(ca.) 17 bis 18 Uhr c(ca.) 13 bis 17 Uhr Konfzeitung Die Malanser/-innen warten schon auf die Konfzeitung, denn sie wollen wissen, wer in diesem Jahr konfirmiert wird. Jede(r) Konfirmand/-in hat Platz, sich vorzustellen: Wer bin ich? Was möchte ich gern mal machen? Was ist mir wichtig? Welche Dinge interessieren mich? Dazu kommt ein aktuelles Bild von Dir, damit alle Leser/-innen wissen, wie Du heute aussiehst. Bis zum 22. Januar erstellen alle Konfs ihre Seite zu Hause. Weitere Hinweise gibt es noch rechtzeitig. Und wenn alles zusammengesetzt und durch den Drucker gelaufen ist, verkauft jede(r) Konfirmand/-in mindestens 20 Stück. Das Geld wird gebraucht, um die Konf-Reise zu finanzieren. aAbgabe bis Freitag, 22. Januar 9Heimarbeit München In München leben 1.4 Millionen Menschen. Damit gehört diese Stadt zu den zwölf grössten Städten in Europa. Vier Tag sind wir dort und wohnen im Zentrum dieser Metropole. Wir werden viel Interessantes sehen: Die Frauenkirche zum Beispiel, die BWWWelt, das Olympiagelände oder die Allianz-Arena, die Bavaria-Filmstudios und vieles mehr. Ihr werdet keine Langeweile haben. Übrigens: Nicht alle Bayern tragen Lederhosen wie die zünftigen Burschen auf dem Foto! Wer will, darf selbstverständlich ;). aFreitag bis Montag, 26. bis 29. Februar SMehr Informationen gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Countdown Der Countdown läuft. Schon bald feiern wir Eure Konfirmation. Es wird Zeit, dass wir diesen Tag vorbereiten. Damit alles klappt. Damit sich niemand blamiert. Damit Ihr und Eure Familien einen schönen und gelungenen Tag habt! Und dann treffen wir uns noch am Samstag, 12. März zum Foto-Shooting an der Kirche. Ein Fotograf macht die Bilder von der Konf-Gruppe in der Konf-Kleidung. aFreitag, 11. März und Freitag, 18. März cjeweils 17.30 bis 19.00 Uhr 9Kirche Fototermin: aSamstag, 12. März c10 bis 11.30 Uhr 9an der Kirche SAlle kommen in der Kleidung, die sie bei der Konfirmation anziehen. Konfirmation Die Konfirmation feiern wir am Palmsonntag, 20. März um 10 Uhr in unserer Kirche. Gottesdienste Name:
© Copyright 2025 ExpyDoc