Protokoll zur 1. Sitzung/WS 1/2016 des Vorstandes des SVPK Datum: Samstag, 16. Januar 2016, 14.00 Uhr Ort: Restaurant Löwen, Aarberg Anwesend: Rindlisbacher Beatrice, Verbandspräsidentin Müller Vreni, Verbandsvizepräsidentin Boschin Claudio, Fachbereichsleiter Finanzen & Dienste Krähenbühl Andreas, Fachbereichsleiter Zucht Heid Verena, Fachbereichsleiterin Veranstaltungen Helfenstein Karla, Fachbereichsleiterin Kommunikation Protokoll: Müller Vreni Traktanden 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Begrüssung Protokoll 6/2015 der Sitzung 28. Oktober 2015 Pendenzen Verband Brainstorming zu Optimierung Prozess Passbestellung Fachbereich Finanzen & Dienste Rechnung Budget 2015/2016 Fachbereich Veranstaltungen Datenkalender 2016 Aus- und Weiterbildung BAP Richter 2016 Leistungsdatenerfassung ab 2016 Homepage Fachbereich Kommunikation INFO SVPK 2016 Fachbereich Zucht BLW – Zuchtwertschätzung VIT Hengstkörung 2016 Nachfolgeregelung FB Leitung Aus den Sektionen GV der Sektionen BEA/Pferd 2016 br br alle alle br cb vh kh ak vm Vorstand 10. 11. 12. Protokoll der SitzungWS 1/16 DV 2016 Anträge Gäste Ablauf Wahlen Ehrungen/Verdankungen Versand der definitiven Einladungen und Beilagen Aus den Verbänden VSP SVPS Verschiedenes Jahresberichte Sitzungsplan/Termine 2016 festlegen 16.01.2016 alle ak br alle Seite 2 von 4 Vorstand 1. Begrüssung Die Verbandspräsidentin begrüsst die anwesenden Vorstandsmitglieder. Die FB Leiterin Kommunikation steht im Stau. Wir beginnen die Sitzung um 14.15h. Das Protokoll führt die Verbandsvizepräsidentin. 2. Protokoll 6/2015 der Sitzung 28. Oktober 2015 Es werden keine Änderungswünsche angebracht. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt und an die Verfasserin verdankt. 3. Pendenzen 28.10.2015 Pkt. 1 Besetzung Ausschüsse wird aus der Pendenzenliste genommen. Im Moment keine aktuelle Pendenz. Pkt. 4 Leitbild SVPK wird auf die Homepage aufgeschaltet. Pkt. 5 Neue Homepage ist aufgeschaltet und wird laufend aktualisiert. Pkt. 7 An der Präsidentenkonferenz vom 11.11.15 beschliessen die Präsidenten der Sektionen, die Mitgliedschaft des VSP vorläufig aufrecht zu erhalten. 4. Verband Ablauf der Passbestellung liegt in einem Dokument vor. Falls die Zeit reicht, wird dies am Schluss des WS besprochen. Ansonsten als Pendenz aufgenommen. 5. Fachbereich Finanzen & Dienste Die Rechnung 2015 schliesst besser ab als budgetiert. Budget 2016 wird rege diskutiert. Es wird beschlossen mit einem kleinen Kreis aus dem FB Zucht das Budget 2016 zu erstellen. Die Verbandpräsidentin nimmt Kontakt mit den vorgeschlagenen Mitgliedern auf. Das Budget 2016 wird nach dieser Sitzung an die Sektionspräsidenten verschickt. Der FB Leiter schreibt die beiden Inserenten des INFO SVPK an. Der Vorstand möchte sie wieder gewinnen für das elektronische INFO SVPK. 6. Fachbereich Veranstaltungen Der Datenkalender 2016 wird laufend aktualisiert auf der Homepage. Die SM findet mit einem überregionalen OK statt. Die FB Leiterin hat eine Ausschreibung erstellt. Die Ansprechperson für die SM 2016 am 16.10.16 in Oftringen ist Silvia Casutt, Präsidentin der Sektion Seeland. Es werden weitere OK Mitglieder gesucht. Aus- und Weiterbildung BAP Richter 2016: Gemeinsam wurde ein Anforderungsprofil für BAP RichterInnen erstellt sowie ein Ausbildungskonzept mit Reglement und ein entsprechendes Spesenreglement. Die Leitungsdaten 2016 werden weiterhin von Maya Siebenmann erfasst. Homepage. Die Sektionen haben die Möglichkeit sich auf der Homepage des SVPK vorzustellen. Bitte Text an die FB Leiterin Veranstaltungen senden. Ist eine gute Werbeplattform für die Sektionen. Die Rubrik „Häufige Fragen“ muss laufend erweitert werden. Bitte Fragen von Mitgliedern und Interessierten sammeln und an Verena Heid oder Beatrice Rindlisbacher melden. Protokoll der SitzungWS 1/16 16.01.2016 Seite 3 von 4 Vorstand Der fachliche Teil „Ponyzucht von A bis Z“ wird aktuell überarbeitet und aufgeschaltet. 7. Fachbereich Kommunikation INFO SVPK 1/2016: Der Inhalt wird besprochen und festgelegt. Der Bericht der HK muss aus dem FB Zucht erfolgen. Redaktionsschluss 10.03.2016 Die Mitgliederverwaltung wird weiterhin von Petra Renker geführt. 8. Fachbereich Zucht BLW – Zuchtwertschätzung: Der FB entwickelt ein Dokument, welches für die Zuchtwertschätzung für das BLW geeignet ist. VIT: wird von Sabine Münch von Ah betreut. Hengstkörung 2016: Es sind zur Zeit nur wenige Hengste gemeldet. Der Anlass findet in Bätterkinden statt. Der FB Zucht bespricht weiteres an ihrer Sitzung am 02.02.16. Nachfolgeregelung FB Leitung: Noch offen ist, wer die Leitung des FB Zucht übernimmt und an der DV vom 05.03.2016 zur Wahl steht. 9. Aus den Sektionen Die Daten der GVs der Sektionen liegen alle vor. Es wird besprochen, wer vom Vorstand die GVs der Sektionen besuchen kann. Leider ist es dem Vorstand terminlich nicht möglich, überall eine Vertretung zu schicken. BEA/Pferd: Das Budget 2016 liegt vor und wurde schon in der Budgetdiskussion besprochen. Die Messe hat eine neue Leitung. Dies erschwert dem OK BEA/Pferd, die Tarife zu verhandeln. Weiteres Vorgehen soll an der Präsidentenkonferenz besprochen werden. 10. DV 2016 Es sind keine Anträge eingegangen. Die Gästeliste wird aktualisiert und in den nächsten Tagen verschickt. Der Ablauf wird an der nächsten Sitzung besprochen. 11. Aus den Verbänden VSP: Aus den Reihen des Vorstandes wird Salome Wägeli neue Leiterin NPZ in Bern. Wir gratulieren recht herzlich. SVPS: keine News. 12. Verschiedenes Jahresberichte der FB LeiterInnen bitte bis am 20.02.16 an die Verbandspräsidentin mailen. Der Sitzungsplan 2016 wird an der nächsten Sitzung festgelegt. Der Ablauf Passbestellung wird als Information für eine nächste Sitzung verteilt. Schluss der Sitzung: 18.30 Uhr Protokoll 07.02.16/VM Protokoll der SitzungWS 1/16 16.01.2016 Seite 4 von 4
© Copyright 2025 ExpyDoc