Datum: 30.06.2015 Willisauer Bote 6130 Willisau 041/ 972 60 30 www.willisauerbote.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 9'333 Erscheinungsweise: 2x wöchentlich Themen-Nr.: 200.011 Abo-Nr.: 1093893 Seite: 15 Fläche: 98'282 mm² Der Der verdiente verdiente Lohn Lohn nach nach jahrelanger, jahrelanger, harter harter Arbeit: Arbeit: Die Die Übergabe Übergabe der der Zeugnisse Zeugnisse und und der der roten roten Rose Rose. ube rufe für Bestnote von Anja Meier WILLISAU Festhalle, festliche Stimmung, festliche Kleidung: Die Maturafeier 2015 der Kaufmann weiter ausführte. Im Gym- «Verdammt gutes Gefühl» nasium konnten am Freitagabend 97 junge Frauen und Männer das Matu- Drei Regeln gab die Festrednerin allen razeugnis entgegennehmen. Darauf auf den Weg: «Tut das, was ihr wollt, Kantonsschule Willisau war kündigte er die Festrednerin an, «ein und nicht das, was die Gesellschaft eine feierliche Sache. Eine Eigengewächs»: Franziska Barmettler von euch verlangt.» Zweitens sollten Maturandin ragte heraus. hatte 2002 an der Willisauer Kanti die sie sich Ziele für alles setzen und diese Matura abgeschlossen. Zurzeit ist sie beharrlich verfolgen. Schliesslich holvon Klaus Marti Co-Geschäftsführerin und Leiterin Po- te sie die Anwesenden auf den Boden «Sie können heute Abend <tabula litik beim Wirtschaftsverband Swiss- zurück: «Ihr könnt die Welt nicht retrasa> machen», rief Kanti-Rektor Vic- cleantech. tor Kaufmann den 113 erfolgreich Die Festrednerin verglich zu Beginn abschliessenden jungen Leuten zur Be- das Leben der Absolventinnen und Abgrüssung zu. Er gab der Hoffnung Aus- solventen mit einem dicken Buch. Dadruck, «dass wir Ihnen auch Bildung von seien aber erst ein paar Seiten bevermittelt haben. Das, was tiefer geht schrieben. «Euch stehen unzählige und eine längere Halbwertszeit hat als Möglichkeiten offen», meinte sie. Sie blosses Wissen und reine Fertigkeiten». erzählte ihr Erlebnis einer gemeinsaUnd schliesslich: Mit dem Fähigkeits- men Taxifahrt mit einer syrischen Fa- zeugnis hätten sie das Ticket für ihre milie im Libanon und erklärte, dass die weitere Ausbildung erhalten. «Lassen Mutter mit Kopftuch nie eine Wahl geSie das Ticket nicht verfallen», riet habt habe. «Die Seiten waren nie weiss. Kaufmann ihnen allen. Da war von Anfang alles vorgeschrieben.» Barmettler rief den MaturandinEin «Eigengewächs» An der Wirtschaftsmittelschule erhal- nen und Maturanden in Erinnerung, ten 16 Kandidatinnen und Kandidaten dass sie ihre Seiten selber beschreiben ihre Abschlusszeugnisse, wie Rektor können. Dies sei ein grosses Geschenk. Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ten. Aber ihr könnt etwas bewirken mit dem, was ihr tut.» Franziska Barmettler skizzierte ihren beruflichen Werdegang und zeigte auf, wie sie an die Spitze des Verbands Swisscleantech gelangt ist. Sie gab sich überzeugt, dass die Energiewende zu schaffen sei. Auch mit weniger Ressourcenverschleiss sei eine höhere Lebensqualität möglich. Sie schloss mit dem markanten Satz: «Ich versichere euch, es ist ein verdammt gutes Gefühl, etwas bewirken zu können.» Rote Rosen Nun folgte der mit Spannung erwartete Teil des Abends. Aus den Händen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 58370406 Ausschnitt Seite: 1/3 Datum: 30.06.2015 Willisauer Bote 6130 Willisau 041/ 972 60 30 www.willisauerbote.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 9'333 Erscheinungsweise: 2x wöchentlich Themen-Nr.: 200.011 Abo-Nr.: 1093893 Seite: 15 Fläche: 98'282 mm² ihrer Klassenlehrer erhielten die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftsmittelschule und des Gymnasiums die Zeugnisse und von Rektor Victor Kaufmann eine rote Rose. Feierlich war auch die Übergabe der Maturapreise, so für die zwei besten Ränge bei den Berufsmaturitätsprüfungen, die drei besten Ränge der Matura sowie für die drei besten Maturaarbeiten. Jubel- und Begeisterungsrufe brandeten durch die Festhalle, als die Willisauerin Anja Meier aufgerufen wurde. Sie hatte die Matura tatsächlich mit einer blanken Sechs geschafft. Gerührt nahm sie von Stadtpräsidentin Erna Bieri den verdienten Preis entgegen. Berührende Musik Die Maturafeier war von glanzvollen musikalischen Beiträgen begleitet. Zu Beginn verblüffte Yaöl Hodel (Klasse 5c) am Klavier mit dem auswendig interpretierten «Rondo capriccioso» von Felix Mendelssohn Bartholdy. Valerija Abramovic begleitete am Klavier in weiteren vielbeklatschten Beiträgen Amanda Rölli (Es-Horn, Klasse 5c), Si- mone Keller (Gesang, Klasse 5a) sowie das Trio Salome Albrecht (Gesang, AAnja nja Meier brillierte mit der einmaligen Maturanote 6. Klasse 3k), Kathrin Blümli und Luna Schuler (Klasse 5a). Rektor Victor Kaufmann sprach abschliessend allen, die zur erfolgreichen Matura und zur festlichen Feier beigetragen hatten, den Dank aus. Er hob besonders Elmar Schilliger hervor, Prorektor der 5./6. Klasse. Es sei Schilligers achte und letzte Maturafeier als Prorektor. Er trete auf Ende des Schuljahrs aus diesem Amt zurück. Ein Nachgefragt mit Anja Meier und die Liste aller erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen finden Sie auf der nächsten Seite. Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 58370406 Ausschnitt Seite: 2/3 Datum: 30.06.2015 Willisauer Bote 6130 Willisau 041/ 972 60 30 www.willisauerbote.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 9'333 Erscheinungsweise: 2x wöchentlich Themen-Nr.: 200.011 Abo-Nr.: 1093893 Seite: 15 Fläche: 98'282 mm² 1 Festrednerin Franziska Barmettler: «Mein Ziel war eine Karriere mit Sinn.» Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 58370406 Ausschnitt Seite: 3/3
© Copyright 2025 ExpyDoc