Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH Stand: 21.12.2015 Preisblatt Netzentgelte Strom 2016 inklusive Kosten vorgelagertes Netz gültig ab 01.01.2016 1. Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur bei Ganzjahresverträgen 1.1. Kunden mit Lastgangmessung weniger 2.500 Vollbenutzungsstunden Entnahme im mehr als 2.500 Vollbenutzungsstunden Leistungspreis Arbeitspreis Leistungspreis Arbeitspreis EURO/kW und Jahr netto brutto ct/kWh netto brutto EURO/kW und Jahr netto brutto ct/kWh netto brutto Mittelspannungsnetz 20,82 24,78 5,16 6,14 126,61 150,67 0,93 1,11 Umspannung MSp - NSp 26,67 31,74 6,61 7,87 162,20 193,02 1,19 1,42 Niederspannungsnetz 45,45 54,09 6,82 8,12 120,59 143,50 3,81 4,53 Preise netto zzgl. Mehrbelastung aus KWK-Gesetz, §19 StromNEV-Umlage, Offshore Haftungsumlage nach § 17 EnWG und Konzessionsabgabe 1.2. Entgelte für Kunden ohne Lastgangmessung netto brutto Grundpreis EURO/a 23,61 28,10 Arbeitspreis ct/kWh 5,89 7,01 Preise netto zzgl. Mehrbelastung aus KWK-Gesetz, §19 StromNEV-Umlage, Offshore Haftungsumlage nach § 17 EnWG und Konzessionsabgabe 1.3. Entgelte für Entnahmestellen mit unterbrechbaren Verbrauchseinrichtungen Wir bieten im Bereich der Niederspannung ein reduziertes Netzentgelt an, wenn uns im Gegenzug die Steuerung von vollständig unterbrechbaren Verbrauchseinrichtungen, die über einen separaten Zählpunkt verfügen, zum Zweck der Netzentlastung gestattet wird. 1.3.1 Entnahmestelle Nachtspeicherheizung netto brutto 3,33 Arbeitspreis ct/kWh 2,80 Preise netto zzgl. Mehrbelastung aus KWK-Gesetz, §19 StromNEV-Umlage, Offshore Haftungsumlage nach § 17 EnWG und Konzessionsabgabe 1.3.2 Entnahmestelle Wärmepumpe netto brutto 3,33 Arbeitspreis ct/kWh 2,80 Preise netto zzgl. Mehrbelastung aus KWK-Gesetz, §19 StromNEV-Umlage, Offshore Haftungsumlage nach § 17 EnWG und Konzessionsabgabe 1.4. Entgelte für die Nutzung der Netzinfrastruktur nach Monatsleistungspreisen gültig nur für Kunden mit registrierender 1/4 h Lastgangmessung nach vorheriger Anmeldung Leistungspreis EURO/kW und Monat netto brutto 25,11 21,10 32,17 27,03 23,92 20,10 Entnahme im Mittelspannungsnetz Umspannung MSp - NSp Niederspannungsnetz Arbeitspreis ct/kWh brutto netto 0,93 1,19 3,81 1,11 1,42 4,53 Preise netto zzgl. Mehrbelastung aus KWK-Gesetz, §19 StromNEV-Umlage, Offshore Haftungsumlage nach § 17 EnWG und Konzessionsabgabe 1.5. Netzentgelte für Entnahme mit Leistungsmessung - Bereitstellung Netzreservekapazität Netzreservekapazität 0 - 200 h/a Netto EURO/kW und Jahr 52,02 66,61 113,59 200 - 400 h/a Netto EURO/kW und Jahr 62,42 79,93 136,30 400 - 600 h/a Netto EURO/kW und Jahr 72,83 93,26 159,02 Messung EURO/Monat EURO/a Abrechnung EURO/Monat EURO/a Mittelspannungsnetz Umspannung MS/NS Niederspannungsnetz Preise netto zzgl. Mehrbelastung aus KWK-Gesetz, §19 StromNEV-Umlage, Offshore Haftungsumlage nach § 17 EnWG und Konzessionsabgabe 2. 2.1. Preise für Messung von Leistung und Energie und Abrechnung Preis für Leistungsmessung je Zählstelle im Messstellenbetrieb EURO/Monat EURO/a Mittelspannungsnetz inkl. Wandlersatz Wandlersatz Umspannung MS/NS inkl. Wandlersatz Niederspannungsnetz inkl. Wandlersatz Wandlersatz DFÜ-Netzwerk GSM-/Funkmodem 43,08 33,33 17,00 17,00 2,92 5,83 5,83 517,00 400,00 204,00 204,00 35,00 70,00 70,00 24,67 296,00 23,30 279,60 24,67 24,67 296,00 296,00 19,52 19,52 234,20 234,20 Preise zzgl. Mehrwertsteuer 2.2. Preise für Kleinkunden ohne Leistungsmessung Eintarifzähler Zweitarifzähler Maximumzähler Prepaymentzähler Tarifschaltung Wandlersatz EDL-21-Zähler Eintarif EDL-21-Zähler Zweitarif EDL-21-Zähler 2 Richtung Preise zzgl. Mehrwertsteuer jährlich halbjährlich vierteljährlich monatlich Preise zzgl. Mehrwertsteuer 3. Messstellenbetrieb Netto Brutto EURO/a EURO/a 8,50 10,12 21,10 25,11 35,94 42,77 8,50 10,12 15,00 17,85 30,00 35,70 8,50 10,12 21,10 25,11 21,10 25,11 Messung Netto Brutto EURO/a EURO/a 2,88 3,43 5,76 6,85 11,52 13,71 34,56 41,13 Abrechnung Netto Brutto EURO/a EURO/a 10,98 13,07 21,96 26,13 43,92 52,26 131,76 156,79 Sondernetzentgelt nach § 19 Abs. 3 StromNEV nur Netz SLE Kosten singulär genutzte Betriebsmittel zzgl. Kosten vorgelagertes Netz Netto nach Preisen MITNETZ Strom 674.819,00 DE007139062950000000000011896S000 Preise netto zzgl. Mehrbelastung aus KWK-Gesetz, § 19 StromNEV-Umlage, Offshore Haftungsumlage nach § 17 EnWG und Konzessionsabgabe Zählpunktbezeichnung Die obenstehenden gerundeten Bruttopreise enthalten die gesetzlich festgelegte Umsatzsteuer von derzeit 19 %. Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH Stand: 21.12.2015 Preisblatt Netznutzung Strom Sonstige Abgaben und Entgelte Sämtliche sonstige Abgaben und Entgelte verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer. 4. Konzessionsabgaben gemäß § 2 Konzessionsabgabenverordnung - Strom der nicht als Schwachlaststrom geliefert wird ( Kleinkunden) ( Gemeinde bis 25.000 Einwohner) 1,32 Cent je kWh - Schwachlaststrom 0,61 Cent je kWh - Sondervertragskunden 0,11 Cent je kWh In Sinne des Konzessionsabgabenrechts gelten Kunden mit einer Abgabe bis 30.000 kWh/a und einer Leistungsinanspruchnahme von unter 30 kW als Kleinkunden. 5. Blindstrom Übersteigt der Bezug von Blindarbeit im Abrechnungszeitraum 50% der gleichzeitig übertragenen Wirkarbeit HT (bei einem cos phi kleiner 0,9 induktiv), wird dieser Blindstrombedarf zusätlich in Rechnung gestellt. Der Preis für die gelieferte induktive Blindleistung beträgt: cos(phi)<0,9: 2,00 Cent je kVarh 6. Abgabe aus dem Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK Mod G) Letztverbraucherkategorie Aufschlag (ct/kWh) A 0,445 B 0,040 C 0,030 Entgelte zzgl. Umsatzsteuer Letztverbraucherkategorie A gültig für die ersten 1.000.000 kWh im Abrechnungsjahr Letztverbraucherkategorie B gültig für jede weitere kWh, die über 1.000.000 kWh hinausgeht, sofern nicht Letztverbraucherkategorie C Letztverbraucherkategorie C Verbrauch > 1.000.000 kWh/a und Letztverbraucher ist ein Unternehmen des produzierenden Gewerbes, des Schienen gebundenen Verkehrs, oder ein Eisenbahninfrastrukturunternehmen, dessen Stromkosten 4 % des Umsatzes im vorangegangenen Jahr überstiegen hat. 7. Umlage Mehrkosten § 19 Abs. 2 StromNEV (individ. Netzentgelt bzw. Netzentgeltbefreiung) Letztverbraucherkategorie Aufschlag (ct/kWh) A 0,378 B 0,050 C 0,025 Entgelte zzgl. Umsatzsteuer Letztverbraucherkategorie A Letztverbraucher zahlen für die jeweils ersten 1.000.000 kWh je Abnahmestelle den Umlagesatz für die Letzverbrauchergruppe A. Letztverbraucherkategorie B Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch an einer Abnahmestelle 1.000.000 kWh übersteigt, zahlen zusätzlich für über 1.000.000 kWh hinausgehende Strombezüge eine maximale § 19 StromNEV-Umlage von 0,05 ct/kWh. Letztverbraucherkategorie C Letztverbraucher, die dem produzierenden Gewerbe, dem schienengebundenen Verkehr oder der Eisenbahninfrastruktur zuzuordnen sind und deren Stromkosten im vorangegangenen Kalenderjahr vier Prozent des Umsatzes überstiegen haben, zahlen für über 1.000.000 kWh hinausgehende Strombezüge maximal 0,025 ct/kWh. 8. Umlage Offshore Haftungsumlage nach § 17 EnWG-Novelle Letztverbraucherkategorie Aufschlag (ct/kWh) A 0,040 B 0,027 C 0,025 Entgelte zzgl. Umsatzsteuer Letztverbraucherkategorie A Strommengen von Letztverbrauchern für die jeweils ersten 1.000.000 kWh je Abnahmestelle Letztverbraucherkategorie B Letztverbraucher, deren Jahresverbrauch an einer Abnahmestelle 1.000.000 kWh übersteigt, zahlen zusätzlich für über 1.000.000 kWh hinausgehende Strombezüge eine maximale Offshore-Haftungsumlage von 0,05 ct/kWh Letztverbraucherkategorie C Verbrauch > 1.000.000 kWh/a und Stromkosten des vorangegangen Jahres übersteigen 4 % des Umsatzes. Letztverbraucher zahlen zusätzlich für über 1.000.000 kWh hinausgehende Strombezüge eine maximale Offshore-Haftungsumlage von 0,025 ct/kWh 8. Umlage Abschaltbare Lasten nach § 18 AbLaV Die Umlage für abschaltbare Lasten wurde ab dem 01.01.2014 von Letztverbrauchern erhoben. Da die entsprechende Verordnung zum Jahresende 2015 ausläuft und für den Zeitraum ab 1.1.2016 keine neue Verordnung vorliegt, erfolgt bis auf weiteres keine Erhebung einer Umlage für abschaltbare Lasten.
© Copyright 2025 ExpyDoc