Rundschreiben an die Mitglieder der Deutzer Schützen Köln-Deutz, im Oktober 2015 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, das Jahr neigt sich so langsam seinem Ende entgegen, die Schützenfestsaison ist mit dem Stadtkönigsschiessen und dem Stadtkrönungsball ebenfalls vorbei. Nun beginnt die Zeit der Hubertusbälle, Patronats- und Stiftungsfeste, Termine hierzu findet Ihr in „ Anstehende Termine “. Wer zu dem einen oder anderen kommen möchte, ist gerne gesehen. Doch auch in unserer Bruderschaft stehen noch einige Termine an. Am Montag, dem 09.11, wenn unser König als St. Martin durch Deutz reitet, unsere Nikolausfeier am Samstag, dem 05.12., das Weihnachtsbratenschiessen am 09, 13, 16. und 19.12.2015 mit Ausgabe der Preise, sowie der Verlosung des Sonderpreises, und natürlich das Brezelschiessen, das am 30.12.2015 ab 18:00 Uhr auf unserem Schießstand stattfinden wird. Bitte notiert Euch diese Termine schon einmal. Das Königspaar, die Ritter, der Jungschützenkönig und der Schülerprinz, sowie der Vorstand würden sich über euer Kommen sehr freuen. Deutzer Schützen Aktuell Beim Stadtkönigsschiessen in Köln-Flittard errang unsere Bürgerkönigin Pia Bodewig den Titel der Stadtbürgerkönigin. Unser König Herbert Göbel konnte sich ebenfalls in die Reihen der Würdenträger schießen, er wurde 1. Ritter des Stadtkönigs. Näheres im nächsten Rundschreiben. Beiden die besten Glückwünsche der Bruderschaft zur errungen Würde. St. Martin am 09.11.2015 Wie in den Jahren zuvor, reitet unser König als St. Martin durch die Straßen von Deutz. Hierzu treffen wir uns am 09.11.2015 um 16:00 Uhr an der Glaserei unseres Schützenbruders Paul Heinz Volkert. Von dort aus gehen wir gemeinsam mit dem Martin zum Schulhof der Grundschule Köln-Deutz, Gotenring. Dort startet der Martinszug, die Auflösung ist an St. Heribert. Der König würde sich über eine zahlreiche Begleitung seiner Schützen, mit Schützenhut, sehr freuen. Vielen Dank. Schmücken unseres Schießstandes am 22.11.2015 Am 22.11.2015, ab 15:00 Uhr ist wieder das Schmücken unseres Schießstandes für die Nikolausfeier und das Weihnachtsbratenschießen angesagt. Unsere Schützenschwester Doris Frentzel würde sich über tatkräftige Hilfe der Jugend, aber auch der Schützen freuen. Man sieht sich. -2 - /2 -2- Nikolausfeier am 05. Dezember 2015 ab 18:00 Uhr Seit mehreren Jahren findet unsere Nikolausfeier immer am 1. Samstag im Dezember statt, so auch dieses Jahr. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Der Kostenbeitrag hierzu beträgt € 30,--/ pro Person. Er beinhaltet das Essen und Trinken (außer Spirituosen). Anmeldungen erbeten bis zum 27.11.2015, entweder an unsere Geschäftsstelle/2. Vorsitzender unter [email protected] oder an unseren Schriftführer unter [email protected], natürlich ist es auch möglich, sich mittwochs auf dem Schießstand bei den Vorstandsmitgliedern anzumelden. Anmerkung: Leider ist es in den letzten Jahren des Öfteren vorgekommen, dass sich Schützenbrüder/ -schwestern zur Weihnachtsfeier angemeldet haben, dann aber kurzfristig verhindert waren bzw. nicht gekommen sind. Leider sind diese Schützenbrüder bzw. -schwestern auch ihrer Verpflichtung zur Zahlung des Kostenbeitrags nicht nach gekommen, sodass unsere Gemeinschaft dann auf den Kosten sitzen geblieben ist. Nun hat der geschäftsf. Vorstand beschlossen, dass der Kostenbeitrag spätestens am Mittwoch vor der Weihnachtsfeier bei unserem 2. Schatzmeister G. Löffelholz auf dem Schießstand zu zahlen ist. Wer bis zu diesem Termin seinen Kostenbeitrag nicht gezahlt hat, wird bei der Essensbestellung nicht berücksichtigt. Weihnachtsbratenschießen Traditionell findet im Dezember seit Jahrzehnten unser beliebtes Weihnachtsbratenschiessen statt. Die Termine hierfür stehen fest, es sind dies der 09., 13., 16. sowie der 19.12.2015 mit Ausgabe der geschossenen Preise und des Sonderpreises. Bitte animiert Freunde, Kollegen, Verwandte etc. dazu, uns doch einmal auf unseren weihnachtlich geschmückten Schießstand zu besuchen. Die Thekenmannschaft freut sich auf den Besuch. Anstehende Termine Stadtkrönungsball Lövenich Odemshof Sa. 24.10.2015 20:00 Uhr Totengedenkfeier auf dem Deutzer Friedhof So. 01.11.2015 10:30 Uhr Nach der Kranzniederlegung lädt das Königspaar zu einem kleinen Umtrunk in die Gaststätte Reinartz ein. Patronatsfest/Stiftungsfest Buchheim/Humboldt Sa. 07.11.2015 ab 19:00 Uhr/Buchheim und Humboldt. Bitte beim König melden, wer mitgehen möchte und wohin er gehen möchte. Für König und Ritter. Ordensabend KG „Die Isenburger“ Sonntagstreff Schießstand So. 08.11.2015 11:00 Uhr (letztmalig) Treffen Interessenten Karnevalsdienstag St. Martinszug Mo. 09.11.2015 16:00 Uhr Treffen an der Glaserei Volkert Hubertusball Kalk Sa. 14.11.2015 18:00 Uhr Einlass, Schießstand in Kalk Patronatsfest Riehl Sa. 21.11.2015 20:00 Uhr Festsaal SBK Boltensternstr. /3 -3- Gemeinschaftliches schmücken des Schießstandes 22.11.2015 ab 15:00 Uhr Schießstand Deutz, Einladung unserer Schützenschwester Doris Frentzel Nikolausfeier der Deutzer Schützen Sa. 05.12.2015 ab 18:00 Uhr Um Anmeldung wird gebeten, näheres siehe oben Weihnachtsbratenschiessen Mi. 09., So.13. und Mi. 16.12.2015 Ausgabe Sa. 19.12.2015 Brezelschiessen Sa. 30.12.2015 ab 18:00 Uhr Pokale-Schiessen Mi. 13.01.2016 Schützen und Jugend (Pf. Walter Kasper etc.) Patronatsfest Höhenberg Sa. 16.01.2016 19:00 Uhr Patronatsfest Deutz 2016 So. 17.01.2016 9:30 Uhr Treffen vor St. Heribert In großer Tracht. Danach im BON, Mathildenstr., KölnDeutz, Ehrung der Vereinsmeister, Ritter vum Düxer Bock, Pf. Walter Kasper, Jugend etc. Karnevalistischer Frühschoppen der IG Deutzer Dienstagszug So. 24.01.2016 ab 11:00 Uhr Aula, Thusneldastr. Karnevalsdienstagszug Deutz Di. 09.02.2016 Treffen 13:00 Uhr Alemannenstr. Karnevalsdienstagszug Wer hat Lust und geht im Karnevalsdienstagszug mit? Die Interessenten bitten wir am 08.11.2015 ab 11:00 auf den Schießstand zu kommen. Dort können wir uns ein Motto und ein Kostüm ausdenken, sowie alles Weitere planen. Auf euer Kommen freut sich das Königspaar. Die Bruderschaft gratuliert ihren Schützenbrüdern und -schwestern zu ihren runden Geburtstagen Ingrid Bieker W. Vocks 60 Jahre 70 Jahre und nachträglich Elisabeth Helmich zu ihrem 80. sten Geburtstag ganz, ganz herzlich. Der Vorstand und das Königspaar würden sich über eine rege Teilnahme seiner Schützenschwestern und -brüder bei den anstehenden Terminen freuen. Mit vorzüglichem Schützengruß Der Vorstand
© Copyright 2025 ExpyDoc