muenchen.de Das offizielle Stadtportal (http://www.muenchen.de) Stadtverwaltung (/rathaus/Stadtverwaltung.html) Referat für Gesundheit und Umwelt (/rathaus/Stadtverwaltung/ReferatfuerGesundheitundUmwelt.html) Hygiene und Umweltmedizin / Medizinalwesen (/rathaus/Stadtverwaltung/ReferatfuerGesundheitund Umwelt/Hygiene_und_Umweltmedizin.html) Wasser aus dem Hahn (Trinkwasserinstallation) (/rathaus/Stadtverwaltung/ReferatfuerGesundheitund Umwelt/Hygiene_und_Umweltmedizin/Trinkwasser.html) Wasser sparen mit Köpfchen Wasser sparen mit Köpfchen Nach dem Motto: Mängel bemerken Gewohnheiten ändern Verschwendung vermeiden, lässt sich der Trinkwasserbedarf ohne Komforteinbußen um ein beträchtliches Maß senken. Ist der Spülkasten defekt, können leicht 20 Liter Trinkwasser pro Stunde auslaufen, ohne auch nur einmal gespült zu haben. Auf den Tag gerechnet summieren sich die 20 Liter auf knapp 500 Liter dreieinhalb gefüllte Badewannen. Auf den laufendem Wasserhahn beim Zähneputzen verzichten, reduziert den Wasserverbrauch hierbei um ca. 80 %. Mängeldiagnose Verlust So schaffen Sie Abhilfe Tropfende Wasserhähne 250 500 Liter/Monat Dichtung erneuern Laufendes WC ab 15.000 Liter/Monat Dichtung erneuern; Mechanik überprüfen Wassersparende Techniken im Haus Verlust So schaffen Sie Abhilfe Besitzt der alte Spülkasten eine Stopp oder Unterbrechungstaste? 20 40 % Den alten Spülkasten durch einen neuen ersetzen Besitzen Sie wassersparende Wasserhähne und Duschköpfe? 40 60 % druckunabhängige Durchflußbegrenzer anbringen Haben Sie Einhebelmischer als Wascharmatur? 40 50 % Zweigriffmischer gegen Einhebelmischer austauschen Achten Sie beim Neukauf der Waschmaschine oder des Spülers auf wassersparende Modelle? bis zu 55 % Geräte vergleichen; Testberichte lesen; sich beraten lassen Verhalten Verlust So schaffen Sie Abhilfe Duschen statt Baden? ca. 35 % öfter duschen und Wasser aus beim Einseifen Ist der Wasserhahn beim Zähneputzen geschlossen? über 80 % Wasser in den Zahnputzbecher Bleibt der Wasserhahn beim Rasieren zu? über 80 % Stöpsel ins Becken beim Rasieren; Trockenrasur Verzichten Sie auf die Vorwäsche? bis zu 20 % Hauptwaschgang genügt; Maschine voll beladen Verwenden Sie Regenwasser für die Gartenbewässerung? bis zu 100 % Regentonne und Gießkanne benutzen Waschen Sie Ihr Auto zeitgemäß? 60 90 % Waschen mit dem Eimer oder in einer modernen Waschanlage Kontakt Landeshauptstadt München Referat für Gesundheit und Umwelt Gesundheitsschutz Hygiene und Umweltmedizin Umwelthygiene/medizin Bayerstraße 28a 80335 München Tel.: 089 23347843 Fax: 089 23347846 EMail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc