PRESSEMITTEILUNG Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin konzipiert exklusive Manufakturwelt zu moderner Lebenskultur bei Breuninger in Stuttgart Berlin, 05. April 2016 Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin übernimmt als führender Partner die Planung einer exklusiven Manufakturwelt im Kaufhaus Breuninger in Stuttgart. Gestaltet von dem Berliner Unternehmen erstrahlt der Innenraum des Luxuskaufhauses zum Thema moderner Tischkultur in edlem Porzellan-Weiß. Erstmalig vereinen sich unter der kreativen Leitung der KPM Berlin in Kooperation mit der Silbermanufaktur Robbe & Berking und der französischen Kristallmanufaktur Saint-Louis drei traditionsreiche Handwerksunternehmen für eine gemeinsame Verkaufsflächengestaltung in dem Stuttgarter Luxuskaufhaus. In Zusammenarbeit zeigen sie die zeitlose Eleganz handgefertigter Meisterwerke im Wandel von Form und Stil. Auf einer knapp 100 Quadratmeter großen Manufakturfläche werden die edlen Produkte ab Mai in exklusivem Rahmen erlebbar. Schwerpunkt der Gestaltung ist die handwerkliche Herstellung moderner Tisch- und Lebenskultur, die durch die Erzeugnisse der kooperierenden Häuser verkörpert werden. Vor dem Hintergrund des vereinenden Manufakturgedankens werden die hochwertigen Produkte in stilvollen Lebenswelten gezeigt. Das Gestaltungshighlight ist ein großer Manufakturtisch, der einen spannenden Einblick in den Herstellungsprozess der drei Manufakturen bietet. Anhand der Entwicklung der Tischkultur im Verlauf der Stilepochen, vom Rokoko bis in die Neuzeit, wird die Handwerkskunst und Innovationkraft der drei Manufakturen am konkreten Produkt erkennbar. „Wir sind sehr stolz darauf in Zusammenarbeit mit Breuninger den Wert präziser, manufaktureller Arbeit in einer exklusiven Präsentation gestalten und erlebbar machen zu können“, so Bernd Lietke, Geschäftsführer der KPM Berlin. KPM KÖNIGLICHE PORZELLAN-MANUFAKTUR BERLIN GMBH WEGELYSTRASSE 1 ·D-10623 BERLIN ·DEUTSCHLAND ·TELEFON: +49 (30) 39009-0 ·TELEFAX: +49 (30) 39009-111 GESCHÄFTSFÜHRUNG: JÖRG WOLTMANN, BERND LIETKE ·AMTSGERICHT BERLIN CHARLOTTENBURG HRB 74153 ·UST.-IDNR. GEM. § 27A USTG: DE 210425733 KONTEN: BERLINER SPARKASSE ·IBAN DE91 1005 0000 6610 0122 00 ·BIC (SWIFT) BELADEBEXXX DEUTSCHE POSTBANK ·IBAN DE66 1001 0010 0695 9051 06 ·BIC (SWIFT) PBNKDEFF E-MAIL: [email protected] ·ONLINESHOP: WWW.KPM-BERLIN.COM Die Erlebniswelt übersetzt die klassische Eleganz und Etikette der geschichtsträchtigen Manufakturen in die moderne Esskultur. In Kombination mit hochwertigem Silber und Kristall inspirieren die hochwertigen Porzellane der KPM Berlin im stimmungsvollen Ambiente des Kaufhauses zu stilvollen Tischerlebnissen. Die Königliche Porzellan-Manufaktur auf der exklusiven Manufakturfläche im Breuninger Stammhaus Stuttgart, Marktstraße 1-3, 70173 Stuttgart Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10-20 Uhr Die KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH, kurz KPM, gehört heute zu den ältesten Manufakturen Europas. Mit Gründung der Manufaktur 1763 durch den Preußenkönig Friedrich II. wurde das kobaltblaue Zepter Markenzeichen für handgefertigten Luxus, stilbildendes Design und beständige Werte. Seit 2006 ist der Bankier Jörg Woltmann Alleingesellschafter der KPM Berlin. Das traditionsreiche Unternehmen beschäftigt rund 150 Mitarbeiter. Deutschlandweit betreibt die Manufaktur neben dem Flagshipstore und Outlet sechs eigene Verkaufsgalerien und arbeitet auf nationaler und internationaler Ebene mit ausgewählten Handelspartnern zusammen. Die Erlebnisausstellung auf dem Manufakturgelände in Berlin Mitte vermittelt exklusive Einblicke in das künstlerische und handwerkliche Schaffen der über 250 Jahre alten Luxusmanufaktur. Die Service KURLAND, dessen klassizistische Form 1790 entwickelt wurde, und URBINO aus der Epoche der Neuen Sachlichkeit zählen zu den Bestsellern der KPM Berlin. Pressekontakt Zucker.Kommunikation GmbH Torstraße 107, 10119 Berlin Team KPM Berlin Telefon: +49 30 247 587 - 0 [email protected] www.zucker-kommunikation.de 2
© Copyright 2025 ExpyDoc