Newsletter Integration März 2016 WWW.BIBERACH-RISS.DE/INTEGRATION Ein buntes interkulturelles Veranstaltungsangebot wartet auf Sie. Regelmäßiges Angebot IFF jeden Mittwoch, 18:30 Uhr Raum 37 und „come together“ Jeden Mittwoch: gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Tee. Im Nebenbei wird die deutsche Sprache geübt. Anmeldung nicht erforderlich jeden Freitag, 17:00 Uhr Konferenzraum Unterkunft Bahnhofstr. altes EVS Gebäude Regelmäßiges Angebot Stadtteilhaus Gaisental Dienstags, 14 - tägig 19:00 Uhr „Jugendprojekt“ Jeden Freitag: Flüchtlinge und deutsche Jugendliche treffen sich für Freizeit, Gespräche und im Nebenbei wird die deutsche Sprache geübt. Anmeldung nicht erforderlich Organisation: Interkulturelles Forum für Flüchtlingsarbeit (IFF) „Deutsch beim Bowling“ Syrisch und Deutsche Männer treffen sich im Bowling Center Biberach. Männer anderer Nationalitäten sind ebenso willkomBanatstraße 34/1 men. beim StadtteilOrganisation: MGH Stadtteilhaus Gaisental haus Gaisental Fest Dienstag, 1. März „Fest für gute Nachbarschaft“ 17:00 Uhr (TG, Juks mit gesponsert von der Volksbank) In den Räumen der Volksbank Auftritt afrikanische Trommler Vorstellung von Sport und Kunstprojekt. Organisation: Interkulturelles Forum für Flüchtlingsarbeit (IFF) ... -2- Treff Mittwoch, 2. März „Französisch sprechen in lockerer Runde“ 19:30 Uhr Kundgebung Pflugkeller Organisation: Freunde der Französischen Sprache e.V. Donnerstag, 3. März „Was bedeutet Respekt für mich?“ 17:30 Uhr Konzert und Lesung Marktplatz Organisation: Interkulturelles Forum für Flüchtlingsarbeit (IFF) Samstag, 5. März „Der Mais – das Brot der Indianischen Kulturen Lateinamerikas“ 19:30 Uhr Mit Erzählungen, Musik und Geschichten nimmt Bárbara Moreno das Publikum mit auf eine Reise in die Indianische Kultur. Spitalkirche evangelisch Ausstellung Unterstützt die Kundgebung gegen die menschenverachtende Politik der AfD. Auftritt der afrikanischen Trommler. Sonntag, 6. März 11:30 Uhr Donnerstag, 10. März 19:30 Uhr Evang. Versöhnungskirche Riedweg 12, 88444 Ummendorf Organisation: Weltladen „Aspekte von Flucht in gegenwärtiger Kunst“ Am 6.3. findet die Einführung (Vernissage) für die darauffolgende Ausstellung statt. „Heimatländer - kann man mehr als eine Heimat haben?“ Gedanken von Asylsuchenden und Geflohenen heute und nach dem 2. Weltkrieg zu den Kunstwerken. Das wird Thema am 10.3. sein. Im Anhang finden Sie genaueres zu der Veranstaltung. Die Öffnungszeiten finden Sie unter: www.evangelisch-in-biberach.de. Nähere Informationen bei Pfarrerin Andrea Luiking Telefon 07351-21617, E-Mail: [email protected] Organisation: Evang. Bildungswerk Oberschwaben, Gesamtkirchengemeinde Biberach ... -3- Kinofilm Dienstag, 8. März „Internationaler Frauen Tag! 18-20 Uhr „Suffragette - Taten statt Worte“ mit anschließender Diskussion. Traumpalast Fesselnd wie ein Thriller erzählt der Film die spannende und inspirierende Geschichte des Kampfes um die Gleichstellung der Frauen im frühen 20. Jahrhundert. Organisation: Stadt Biberach Ehrenamtsbeauftragter Lokale Agenda 21 Treff Dienstag, 8. März „Infotreff“ 18:00 Uhr Der IFF lädt alle Mitglieder und Interessierten zum monatlichen Infotreff ein. Bahnhofstraße ehemaliges EVS Gebäude Café Global Montag, 14. März 16:00 Uhr Familienzentrum Biberach e.V. Schulstr. 17 Organisation: Interkulturelles Forum für Flüchtlingsarbeit (IFF) "Geschichten und Erzählungen über Gambia“ Mihaela Richter lädt alle Interessierten ein, um sich in einer gemütlichen Atmosphäre zu unterhalten. Flüchtlinge erzählen aus ihrer Heimat Gambia. Das Café Global bietet einmal im Monat ein Podium für Neuzugezogene und Alteingesessene, um Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen. Organisation: Stadt Biberach Integration, Familienzentrum Biberach e.V. Bilderbuchkino Mittwoch, 16. März „Deutsch-türkisches Bilderbuchkino“ 15:00 Uhr „Charlotte“ mit Nuray Serin für Kinder ab 4 Jahren, Eintritt ist frei. Lernwerkstatt Stadtbücherei Nähere Infos: [email protected] Organisation: Stadtbücherei Biberach ... -4- Kundgebung Freitag, 25. März 17:00 Uhr Marktplatz „Die Flüchtlinge der Frieden und wir“ Mit einer Mahnwache an Karfreitag macht das Biberacher Friedensbündnis darauf aufmerksam, dass die Flucht Hunderttausender nach Europa Ursachen hat. Ursachen, für die wir in Deutschland mitverantwortlich sind. Wir möchten dazu aufrufen, sich aktiv für die Friedensarbeit einzusetzen. Organisation: Weltladen Biberach Kontakt: Martina Eisele Integrationsbeauftragte Stadt Biberach Hindenburgstraße 29 - Zimmer 16 88400 Biberach E-Mail: [email protected] Telefon: 07351 / 51-370 Fax: 07351 / 51 -585 Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so antworten Sie bitte kommentarlos auf diese Nachricht mit dem Betreff "löschen".
© Copyright 2025 ExpyDoc