Stand November 2015 Haus am Gigelberg, Biberach Riedlinger Str. 28-34, 88400 Biberach, Tel. 07351/5291-0 E-Mail: [email protected] Homepage: www.haus-am-gigelberg.de Träger: Senovum GmbH, Zentrale Verwaltung Hiebelerstr. 29, 87629 Füssen Zahl der Heimplätze: 85, davon 65 in Einzel- und 20 in Doppelzimmern Kurzzeitpflegeplätze eingestreut Kosten (für Beihilfeberechtigte gelten gesonderte Regelungen): Pflegestufe 0 1 2 Eigenanteil für auf Anfrage 1.676 € 1.832 € 30 Tage 3 2.067 € Lage: Nähe Altstadt, Gaststätten in der Nähe, Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar. 10 Besucherparkplätze am Haus, zusätzlich Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Entfernung zur nächsten Bushaltestelle: 200 m Ausstattung der Zimmer: Internetanschluss Rufanlage Nasszelle Balkon Sichtschutz in Doppelzimmern Ausstattung des Hauses: Veranstaltungsraum Fernsehraum Andachtsraum Bibliothek Räumlichkeiten für Serviceleistungen (Friseur, Fußpflege etc.) Weitere Räume für Freizeitaktivitäten Aktivierungsküche Cafeteria Kiosk Gartennutzung nein ja ja nein auf Wunsch ja ja ja ja Service im Bewohnerzimmer ja ja nein nein Dachterrasse Kostenlose Serviceleistungen und andere Angebote: Einkaufsservice ja Hilfe beim Ausgehen ja Fahrdienst ja Ehrenamtliche Besuchsdienste ja Waschen der Privatwäsche ja Näharbeiten ja, kostenpflichtig Taschengeldverwaltung ja Zweitschlüssel für Angehörige auf Wunsch Speiseplan mit Menüauswahl Möglichkeit zum Probewohnen Sturzprophylaxe, Mobilitäts- und Gedächtnistraining Ärztliche Versorgung Zahnärztliche Versorgung Regelmäßige Seh- und Hörtests Seelsorgerische Betreuung und Hospizdienst Betreuung von Demenzkranken: Speziell gestaltete Station Möglichkeiten zur hauswirtschaftl. Betätigung Verhinderung von Weglaufen Kurzzeitpflege von Demenzkranken möglich ja ja ja ja ja und individuell möglich nein ja ja ja ja, im Demenzbereich ja Unterhaltungsangebote: Vorlesen, Gesellschaftsspiele, Musik- und Singkreise, Andachten, generationenübergreifende Zusammenarbeit mit div. Gruppen, regelmäßiger Kontakt mit Kleintieren geplant, Seniorensport, regelmäßige Ausflugsfahrten, Betreuung über Förderverein, Projekt „jung trifft alt“ Sonstiges: Mitbringen von Haustieren Zertifizierung Konzept für Bewohner mit Migrationshintergrund Angebot einer Nachtpflege Besonderheiten: Betreute Wohnungen im Areal Besonderes Konzept ja, nach Absprache nein ja nein nein ja Wohngruppe für Demenzkranke Erweiterte Bewegungsangebote Erfahrene Fachkräfte Anti-Demenz-Training Sicherheit rund um die Uhr Heimbeatmung: Intensivpflege von beatmeten Menschen Ziel ist es, die Lebensqualität und Eigenständigkeit der Bewohner durch eine ganzheitliche Betreuung im Zusammenwirken von Ärzten, Pflegeteam und Angehörigen zu fördern und wenn möglich zu verbessern. Die Kurzbeschreibung wurde vom Stadtseniorenrat Biberach e.V. im November 2015 nach den Angaben des Pflegeheims zusammengestellt. Kurzbeschreibungen liegen vor von den Pflegeheimen in Biberach, Warthausen, Eberhardzell und Schemmerhofen. Kontaktadresse: Marlene Goeth, Oberer Bühl 6, 88400 Biberach, Tel. 07351/168 709, E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc