Namo Buddha Resort © Lotus Travel Service Mitarbeiter des Namo Buddha Resorts in TamangTracht Blick von der Terrasse des Namo Buddha Resorts © Lotus Travel Service © Lotus Travel Service 27. Januar 2016 Lotus Travel Service Ort der Begegnung: Mit dem Namo Buddha Resort das authentische Nepal erleben Einst soll Gautam Buddha dem geweihten Pilgerort Namo Buddha in Nepal seinen Namen verliehen haben - dieser Legende verdankt auch das Namo Buddha Resort seinen Namen. Dabei hat sich das malerisch an einem bewaldeten Hügel gelegene Retreat besonders dem nachhaltigen Tourismus verschrieben und diverse Projekte initiiert, um die Einheimischen zu unterstützen. Doch auch die Begegnung zwischen Gast und Dorfbewohnern soll gefördert werden: So können die Reisenden mit dem kulturell sensitiven Programm von Lotus Travel Service etwa an einer segnenden Schamanen-Zeremonie teilnehmen und die Siedlung der Urbevölkerung Newari besuchen. Der viertägige Aufenthalt inklusive kulturell sensitivem Programm ist bei Lotus Travel ab 258 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Es ist eine alte Legende, der das Namo Buddha Retreat seinen Namen verdankt: So soll Prinz Mahastawo im Pilgerort Namo Buddha seinen Körper einer Tigermutter als Nahrung für ihre Jungen angeboten haben. Viele Jahre später besuchte Gautam Buddha diesen Ort, wo er sich als Reinkarnation zu erkennen gab und der heiligen Stätte damit seinen Namen verlieh. In Phulbari, nur 20 Gehminuten vom Pilgerort entfernt, empfängt das Resort seine Gäste heute mit individueller Atmosphäre, persönlichem Service, authentischer Gastfreundschaft und einem einmaligen Blick auf das Panorama des Himalayas. Dabei legt das versteckte Retreat besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt sich neben dem Schutz der Umwelt auch für die Bewohner des Landstriches ein. So verfügt die Anlage neben 13 Gästehäusern im nepalesischen Stil über eine eigene Biofarm mit Mitarbeitern direkt aus der Region. Erzeugnisse wie Marmelade, Sauerteigbrot, Panir und Tofu werden natürlich auch im vegetarischen Restaurant des Resorts serviert. Doch nicht nur der Schutz der Umwelt, sondern auch die Begegnung zwischen Gästen und Einheimischen wird gefördert. So stehen mit dem kulturell sensitiven Programm des Münchner Asienspezialisten Lotus Travel Service vier Besuche von Land und Leuten auf dem Programm. Bei einem Ausflug in die Dörfer der Tamangs, der größten Volksgruppe tibeto-burmesischen Ursprungs in Nepal, sind Lotus Traveller eingeladen, das Miteinander der Dorfgemeinschaft kennenzulernen und mehr über das Leben und die Ideale der Tamangs zu erfahren. Die Ganztagestour „Namo Buddha“ folgt den Pfaden des Prinzen Mahastawo. So geht es unter anderem zur Namo Buddha Stupa, eine der drei heiligsten Wallfahrtsstätten südlich des Himalaya, und in das tibetanische Thrangu Tashi Yangste Kloster. Im Haus der Schamanen erleben die Reisenden eine segnende Zeremonie mit traditionellen Trommeln und Gesang; eine Zeremonie, die häufig auch bei Krankheit oder einer Lebenskrise herangezogen wird. Der letzte Ausflug „Panauti – Newarische Perle“ führt schließlich in die Kleinstadt Panauti, wo die Lotus Traveller die Siedlung der Urbevölkerung Newari kennenlernen und das dörfliche Leben beobachten können. Der viertägige Aufenthalt im Namo Buddha Resort inklusive kulturell sensitivem Programm, Vollpension, Englisch sprechendem Reiseführer sowie aller anfallenden Steuern ist ab 258 Euro pro Person im Small-Doppelzimmer buchbar. Ausführliche Informationen, Katalogbestellungen und Buchungen unter der Telefonnummer +49 (0)89 20208990 oder unter www.lotus-travel.com. Pressekontakt: Michaela Rosien, uschi liebl pr, Emil-Geis-Str. 1, 81379 München Tel. +49 89 7240292-0, Direkt +49 89 7240292-23 Fax +49 89 7240292-19, Mail [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc