Europawoche 2016 Moderation: ist in Marsberg geboren und hat ihr Studium der Anglistik/Amerikanistik und der Medienwissenschaften an der Universität Paderborn absolviert. Seit 2013 ist sie Moderatorin der Sendung „hallo Deutschland (ZDF). Lissy Ishag (Quelle: ZDF) Lissy Ishag Veranstalter / Anmeldung Stadt Paderborn Referat des Bürgermeisters Am Abdinghof 11 33098 Paderborn Stadt Paderborn Integrationsbüro Am Hoppenhof 33 33104 Paderborn Um Anmeldung wird gebeten bis zum 27.04.2016 telefonisch unter 05251-88 1381 oder per mail an [email protected] „Geflüchtet oder zugewandert – und dann? Integration im Wandel“ Informations- und Diskussionsveranstaltung Mittwoch, 4. Mai 2016 Beginn: 16:30 Uhr ▪ Paderborner Rathaus Programm: 16:30 Uhr Besuch der Info-Tische und der Foto-Ausstellung „Mein Leben als Flüchtling in Paderborn“ „Improsant“ Improtheatergruppe der Katholischen Hochschulgemeinde 17:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister Michael Dreier Improtheater ist Theater ohne Skript, ohne Vorhang, ohne Requisiten, ganz nach den Wünschen der Zuschauer. Das Publikum inspiriert und lenkt, gibt Aufgaben vor oder löst Probleme. Die Szenen entstehen dabei spontan aus den Wünschen und Vorgaben, ohne dass der Text festgelegt worden wäre. Was dabei rauskommt, kann niemand vorher wissen. Es kann lustig, traurig oder nachdenklich werden. Aber eines möchten wir versprechen: es wird nie langweilig. 17:15 Uhr „Integration in der Flüchtlingskrise: lokale und globale Herausforderungen“ Vortrag von Dr. Olaf Kleist 18:00 Uhr „Improsant“ Improtheatergruppe der Katholischen Hochschulgemeinde 18:30 Uhr Pause 19:00 Uhr „Ist Deutschland *fit* für Vielfalt?“ Vortrag von Dr. Mark Terkessidis 19:45 Uhr Podiumsdiskussion Bürgermeister Michael Dreier Vorsitzender des Integrationsrates Sohail Ahmed Politikwissenschaftler Dr. Olaf Kleist Dipl. Psychologe und Migrationsforscher Dr. Mark Terkessidis 20:30 Uhr Resümée und Ausblick Ausklang mit kleinem Imbiss Besuch der Info-Tische und der Foto-Ausstellung In der Foto-Ausstellung „Mein Leben als Flüchtling in Paderborn“ zeigen junge Flüchtlinge, wer sie sind, wie sie leben und wo ihre Lieblingsorte in Paderborn sind. Die Ausstellung ist das Ergebnis eines Projektes, bei dem das Jugendamt Paderborn mehrere Monate mit jugendlichen Flüchtlingen und dem Fotografen Juan Zamalea zusammengearbeitet hat. An den Info-Tischen informieren zahlreiche Akteure der Paderborner „Integrations-Landschaft“ über ihre alltägliche Arbeit und zeigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements. Referenten: Dr. Olaf Kleist ist Politikwissenschaftler am Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück. Er gründete das Netzwerk „Flüchtlingsforschung“ und koordiniert das Netzwerk „Grundlagen der Flüchtlingsforschung“. Dr. Mark Terkessidis ist Diplom-Psychologe, freier Autor und Migrationsforscher. Er promovierte zum Thema „Das Wissen über Rassismus in der Zweiten Migrantengeneration“ an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz.
© Copyright 2025 ExpyDoc