Stadtgrün statt grau 61 DIY-Projekte fürs Urban Gardening Wiebke Jünger Inhalt 8 Über das Selbermachen 12 Was bedeutet Stadtgrün für die Großstadt? 15 Gärtner erobern die Stadt 18 Das Gärtnern im öffentlichen Raum 21 Bepflanzbare Orte 22 Die schwierige Situation der Stadtbäume 24 Samenbomben 25 Moosgraffiti 26 Die Grundprinzipien des Urban Gardening 26 26 28 29 33 36 37 Platz sparen Zeit sparen Ressourcen sparen Wie Pflanzen wachsen Kostenlose Baumaterialien Werkzeugkunde Materialkunde 40 Praktische Tipps und schnelle Lösungen 42 Heizungsluft 42 Erdraummangel 42 Überflutete Behälter leeren 43 Urlaubsbewässerung Eins 44 Urlaubswässerung Zwei 45 Wassermangel im Balkonkasten 46 Platz schaffen 48 48 49 50 52 Blumenkasten sichern Gardinenstange Blumenampel-Netz Blumentisch Hängendes Blumenregal 54 Einfache Pflanzgefäße 58 58 58 60 61 Erdsack mit Erweiterung Kartoffelsack Pflanztasche Kokedama Bäckerkistengarten 62 Die beschwipsten Töpfe 63 Hängende beschwipste Töpfe 64 Palettengarten 65 Blumenturm 66 Hängender Blumenturm 67 Englische Blumenampel 68 Hängender Rost 69 Hängende Kiste 70 Gefäß hängend Wuchsrichtung nach unten 71 Hängende Dosen 72 Gewächshaus, Kompost und Co. 94 Gefäße mit integrierter 114 Hydroponik und Bewässerung Aquaponik 76 77 77 78 80 82 84 85 86 87 88 89 90 99 100 101 102 103 104 106 107 108 110 112 Grauwasserturm Flaschen-Gewächshaus Folien-Gewächshaus Frühbeet Tunnelgewächshaus Gießwasserfilter Weidenstab-Tipi Weidenstab-Rankbogen Rankring Horizontaler Rankring Wurmkomposter Wurmturm Komposttrommel Flaschenbewässerung Tröpfchenbewässerung Flaschenturm Halbautomatische Balkonbewässerung Minipflanzer Erdeimer Erdeimer mit externer Hohlraum-Bewässerung Erdbox Erdtonne Schwimmerregelung Bewässerungsrinne 119 120 122 124 125 126 128 130 132 Glockensiphon Hydroponische Tiefwasser-Box Mini-N.F.T.-Hydroponik Tiefwasser-Aquarium- Aquaponik Ebbe-und-Flut Aquarium-Aquaponik Ebbe-und-Flut-Aquaponik C.H.O.P. - Aquaponik Druckluft-Belüftung für die C.H.O.P.-Aquaponik N.F.T. - Pflanzrohrsystem 137 Register 138 Service 6 7 Lieber Leser, als Großstadtmensch, besonders im Ruhrgebiet, hat man eine zwiespältige Grünerfahrung. Zum einen gibt es triste, baumlose, graue Straßenzüge, eng bebaute Stadtwohnviertel, die Industrieanlagen – zum anderen das schöne grüne Umland, Naherholungsgebiete, ungeheuer viele Kleingärten, die jede Lücke füllen. Die Kontraste zwischen Grün und Grau, zwischen Schön und Hässlich zeigen sich überall und liegen dicht gedrängt beieinander. In den innerstädtischen Gebieten, ausgenommen vielleicht den Parks, ist abwechslungsreiche Grüngestaltung eher die Ausnahme. Um Kosten zu sparen, lassen die Städte nur pflegeleichte Begrünung pflanzen. Dabei hegen viele Stadtbewohner den Wunsch nach mehr oder schönerem Grün in ihrer Umwelt. Ebenso sind sie bereit selber aktiv zu werden und eigenhändig zu gestalten, denn sie empfinden Gärtnern als eine therapeutische und erfüllende Beschäftigung. Zu sehen, wie etwas wächst und gedeiht, erfüllt mit Freude und Stolz. Leider fehlt in der Stadt vielen die Möglichkeit dazu, da Gärten und Freiflächen Mangelware sind. Das Thema Stadtgärtnern ist nicht erst durch die UrbanGardening-Projekte wieder ins Bewusstsein gerückt: Viele sehen es als Mittel zur Armutsbekämpfung, zur Förderung sozialer Gemeinschaft und von Integration, außerdem zur Stärkung der Stadtwirtschaft. Schließlich ist Nahrung das Thema, das uns alle verbindet, ungeachtet des Einkommens, der Religion oder Herkunft. Die industrielle Landwirtschaft trägt mit ihren Dioxin-Skandalen, ihrem genveränderten Gemüse und den pestizidreichen Anbau ihren Teil dazu bei, dass immer mehr Menschen den eigenen Anbau anstreben. Links: Selbstgebaute Pflanzbeete und Rankgerüste im Allmendekontor auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. Meine eigene Reise in die Welt des Stadtgärtnerns startete ich 2013, als ich in eine neue Wohnung zog, die über einen Südbalkon verfügte. Ich fing an, Samen verschiedener Nutzpflanzen auszusäen und stieß bald schon auf die ersten Probleme und Fragen. Wie organisiere ich meinen Platz (2 m²) am besten? Wie schaffe ich es, dass die Tomatenpflanzen auch die heißen Sommerwochen gut überleben, ohne dass ich fünf Mal täglich gießen muss? Ich recherchierte über viele Themen, und die Antworten kamen meist aus der Technik, Mathematik und Physik. Das Gärtnerglück lässt sich mit diesen drei Wissenschaften stark beeinflussen. Die Art und Weise des Anbaus, die technischen Hilfsmittel und das Verständnis für die Bedürfnisse einer Pflanzen sind für den Ernteerfolg entscheidend. Ich sehe dieses Buch als ein Werkzeug, den Prozess zu mehr Stadtgrün zu unterstützen und dem Stadtgärtner nicht nur zu zeigen, wie er Platz, Zeit und Ressourcen sparen kann, sondern ich möchte ihm auch die Scheu vor anfänglichen Investitionen nehmen. Das Buch ist für alle gedacht, die mit dem Stadtgärtnern anfangen oder ihre Ausrüstung kostengünstig verbessern wollen. Das Glück des Gärtners liegt im Material. Und dass dies nicht immer neu und teuer sein muss, zeigt dieses Buch. Viel Spaß beim Bauen und Experimentieren wünscht 8 Über das Selbermachen Das Selbermachen ist die Grundform allen Schaffens. Vor der massenhaften Güterherstellung, deren Produkte viele Aufgaben des Alltags erleichtern oder gar ganz übernehmen, war die eigene handwerkliche Geschicklichkeit, das selbstständige Produzieren, Instandhalten und Reparieren eine Grundvoraussetzung um zu überleben. Im landwirtschaftlichen Kontext war das Wissen, wie man einen Zaun baut, Felder bestellt, am Haus Reparaturen erledigt, Gräben anlegt, Vieh züchtet, Werkzeuge herstellt, Kleidung flickt oder Essen kocht, notwendig zum Überleben. Das handwerkliche Wissen umfasste alle Bereiche des täglichen Lebens. Aus ihm entwickelten sich verwendbare Techniken, die sich immer weiter spezialisierten und zu Traditionen wurden. Die sogenannten „Handwerke“ waren das Fundament einer produzierenden Gesellschaft, mit eigenem Sinn für Stil, Wert und Verwendbarkeit. Stadtgärten können überall errichtet werden. Es braucht nur jemanden mit einer Idee und dem richtigen Werkzeug. Das handwerkliche Geschick machte die Menschen zu einem großen Teil unabhängig von anderen Produzenten, was bares Geld für Anschaffungen und Dienste sparte. Produkte wie Fertiggerichte hätten damals wohl keine Chance auf dem Markt gehabt. Gleichzeitig machte es die Menschen abhängig voneinander. Starke Familienbande und Gemeinschaften waren nötig, um die Menge und Vielfalt der Aufgaben bewältigen zu können. Mit der Spezialisierung der Handwerke im Mittelalter, die besonderer Geräte bedurften und immer ausgefeiltere Techniken entwickelten, unterschieden sich die Handwerker in ihren Fähigkeiten immer weiter von der übrigen Bevölkerung. Sie schlossen sich in eigenständigen Zünften zusammen, die bald auch eine politische Macht darstell- 9 ten, wenn auch meist wohlhabende Fabrikanten, Grundbesitzer und Händlerfamilien das Sagen hatten. Heutzutage ist der private Mensch kaum mehr Erzeuger. Wir kochen unser Essen selber, reparieren Kleinigkeiten an unserem Haus oder in der Wohnung, können mehr oder weniger laienhaft tapezieren und anstreichen, doch erledigen ausgebildete Handwerker die meisten Arbeiten für uns. Wir produzieren weder unsere Nahrungsmittel noch unsere Kleidung selber, wissen nicht, wie wir unsere Haushaltsgeräte oder Schuhe reparieren können. Der heutige Mensch ist ein Konsument. Er konsumiert Produkte und Dienstleistungen, teils ohne zu verstehen, wie diese funktionieren. Grund dafür ist zum einen die Arbeitsteilung und Spezialisierung der Berufe. Auch ist das verfügbare Wissen viel detailreicher und vielschichtiger geworden, als dass ein einzelner Mensch sich mit allem ausreichend beschäftigen könnte. Eine Beschränkung oder auch Spezialisierung ist somit normal. Zum anderen sind es Einschränkungen durch Regelungen und Gesetze, die es dem normalen Menschen schwer machen, aktiv zu werden und Änderungen herbeizuführen. Sie machen ihn abhängig von der städtischen Verwaltung und der Industrie. Die Entscheidungsgewalt, etwas tun zu dürfen, vor allem im städtischen Raum, liegt nicht bei den Bürgern, sondern beim Staat und den Städten. Dies ist zum großen Teil wichtig, um rechtliche und versicherungstechnische Klarheiten zu schaffen, schränkt andererseits aber die Handlungsfreiheit der Menschen ein und hemmt die Partizipation in der Gemeinschaft. Das Selbermachen im Sinne von Produzieren kommt heutzutage, wenn nicht als Berufsausübung, hauptsächlich als Freizeitaktivität vor. Wenn nicht als Gärtner, dann oftmals in der Verbindung mit Bastelarbeiten oder Dekorieren. Traurigerweise leidet durch diesen Bezug die allgemeine Wertschätzung des Selbermachens, da Basteln und Dekorieren ein Image haben, das kindlich und naiv wirkt und auch so vermarktet wird. Die kreativen Kräfte, welche kreatives Denkvermögen voraussetzen und auch fördern, treten meist hinter diesem Image zurück. Eine zweite Rubrik des Selbermachens hat sich über Jahrzehnte erhalten: das Heimwerken. Heimwerken bezeichnet gemeinhin die nicht-berufliche Ausübung handwerklicher Tätigkeiten, die vor allen Dingen zur Reparatur, Instandsetzung und Verschönerung des eigenen Wohnraums betrieben werden. Am 1. November 1957 erschien die Erstausgabe der Zeitschrift selbst ist der Mann. In dieser Zeit zogen viele Menschen nach den Wiederaufbaujahren in ihr neues Zuhause, wo sich ab sofort verstärkt das Familien- und Freizeitleben abspielte und das zum Symbol für Wohlstand wurde. Die stetige Verschönerung und Ausstattung der Wohnung mit Konsumgütern war der Effekt der Erhard’schen „Wohlstand-für-alle-Politik“ und wurde zum Volkstrend. Wer sein Geld nicht für Handwerker ausgeben wollte oder konnte, machte das meiste einfach selber, alles nach dem Motto: „Mach’s billiger, mach’s besser, mach’s selbst“. In den 1960er Jahren entstanden nach USamerikanischem Vorbild die ersten Baumärkte im Selbstbedienungskonzept in Deutschland. Do it yourself Die Zeitschrift Suburban Life verwendete in einem Artikel 1912 zum allerersten Mal den Begriff Do it yourself, abgekürzt DIY. Dort wurden die Leser dazu aufgerufen, ihre Reparaturen im Haus selber zu machen, was ihnen Kosten und Wartezeiten auf vielbeschäftigte Fachkräfte ersparen sollte. Do it yourself war fortan das Schlagwort der Heimwerkerbewegung, die nach dem zweiten Weltkrieg und wegen des Fachkräftemangels auch nach Deutschland schwappte. Für viele bedeutet DIY, aus eigener Kraft Veränderungen herbeizuführen. Es beinhaltet sowohl Eigeninitiative wie Schaffenslust und bewegt sich zwischen Improvisation und semiprofessioneller Herstellung. Bei der Do-it-yourself-Bewegung der 1960er und 1970er, den 10 Über das Selbermachen Jugendbewegungen der Hippies und Punks, kamen dann auch politische Aspekte sowie das Misstrauen gegenüber der Massenprodukten der Industrie hinzu. Es gibt viele Formen des Do it yourself. Angefangen vom eigenen kreativ-schöpferischen Akt des Selber-Entwickelns, über das Arbeiten entlang von Bauanleitungen und Bausätzen bis zum gemeinschaftlichen Projekt, das aus dem kollektiven Wissen aller schöpft. Die OnlineEnzyklopädie Wikipedia ist z.B. ein solches Projekt, aber auch die Urban-Gardening-Projekte schöpfen aus dem Ideenreichtum und Fachwissen vieler Menschen. Der schwedische Möbelhersteller IKEA hat sich sehr erfolgreich das System der Teilnahme zunutze gemacht, um seinen Kunden, die Transport und Aufbau selber übernehmen, günstige Möbel anbieten zu können. Teilnahme bedeutet Identifikation. genständen hinterlassen zu können, ist wichtig. Für die Jugendbewegungen war die Ästhetik zugleich eine politische Aussage, deren Sprache und Gestalt sich innerhalb der Szenen durchsetzten. In der Punkbewegung der späten 70er Jahre bedeutete das Selbermachen vor allem die „Befreiung von sozialen wie ökonomischen Zwängen“ (Hornung, et al., 2011). Ausgerissene, kopierte und zusammengestellte Buchstaben und Bilder prägen den Stil ihrer Publikationen. Heute ist der Akt der eigenen Schöpfung und die Freude, das Ergebnis in der Hand halten zu können, besonders in unserem digitalen Zeitalter, zu einem Ausgleich geworden. Der Stolz auf das selber Erschaffene, das sichtbare Ergebnis fördert die Aktivität und das Vertrauen in die eigenen handwerlichen Fähigkeiten. Lesser Design Das Misstrauen gegen industrielle Produkte hat sich durch die Enthüllungen über den Einsatz von Billigbauteilen mit geringer Haltbarkeitsdauer in Elektrogeräten heute noch verstärkt. Eine Gegenbewegung findet sich unter anderem in den Reparatur-Cafés, einer Idee aus Holland. Menschen treffen sich, um sich gegenseitig zu helfen, kaputte Geräte zu reparieren, wobei jeder seine Fachkenntnisse beiträgt. Dazu gesellen sich mittlerweile Nähcafés, Fahrradwerkstätten, die Bikekitchen, und offene Holz- oder Keramikwerkstätten. Auch die ökologischen Folgen der industriellen Agrarproduktion haben den Weg hin zum eigenen Anbau wieder gefördert. Ein verbindendes Element zwischen den einzelnen Ansätzen schaffen Sparsamkeit und das Ziel, möglichst viel zu recyclen, was für manche ein praktischer Zusatznutzen, für andere aber eine Überlebensnotwenigkeit ist. Außer Spaß und finanziellen Vorteilen spielt die Ästhetik des Selbstgemachten für viele eine große Rolle. Selbstgemachtes ist nicht glatt und makellos, ist nicht gestylt oder professionell designt. Den eigenen Ausdruck in den Ge- Der Wert der handwerklichen Fähigkeiten der durchschnittlichen Bevölkerung wurde vom Gründer der Artsand-Crafts-Bewegung des 19. Jahrhunderts, William Morris, hoch geschätzt. In seiner Schrift Lesser Arts of Life (Die niederen Künste des Lebens) von 1882 spricht er sich für das Handwerk und die kreativen Leistungen der normal ausgebildeten Bevölkerung aus, die er als Gegenbalance zur Hohen Kunst und zum Schaffen eines kleinen Kreises intellektueller Künstler sieht. Morris charakterisiert die Lesser Arts als kreative Leistung, die im Gegensatz zur Hohen Kunst nicht an unsere Emotionen rühren oder unseren Intellekt erweitern will. Er will den anonymen Erzeugern und ihren Erzeugnissen den gebührenden Respekt für ihre Leistung entgegenbringen. In ähnlichem Sinne wird der Begriff des Lesser Design verwendet. Er wurde von dem Designprofessor Kingchung Siu der Polytechnischen Universität, Hong Kong geprägt. Dieser hat die Betrachtungsweise Morris‘ auf Dinge anwendet, die er bei den Menschen und auf den Straßen von Hong Kong findet. In seinem Buch beschreibt 11 Links: Stadtgärtnern muss nicht teuer sein. So zeigt sich ein interessantes Gebilde aus Pallettenhochbeeten auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. Rechts: Neben Pflanztöpfen finden auch alte Milchpackungen als Anzuchttöpfe Verwendung. Siu den Begriff als ein Synonym für unbedeutende, aber grandiose Gestaltungen. Für ihn sind es die handwerklichen Erzeugnisse und ihre unbeabsichtigte Verwendung oder Modifizierungen, die den Alltag erleichtern und das kreative Potential der Bevölkerung zu Tage fördern. Fundstücke, die im Normalfall wenig Beachtung finden, wie z.B. die vielen Variationen von Kleiderbügeldesigns gehören dazu. Die Lösung für ein Problem zu suchen und die Antwort darauf selber zu bauen, auch wenn man es nicht gelernt hat – dieses handwerkliche Können ist Lesser Design. Das Experiment ist die treibende Kraft hinter jeder menschlichen Schöpfung, auch wenn sie nicht als Wissenschaft oder unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten vollführt wird. Die Fähigkeit eines jeden Menschen, in produzierten Dingen potenziell auch andere Anwendungsmöglichkeiten zu sehen, die vom Produzenten gar nicht erdacht wurden, beruht auf der dem Menschen innewohnenden Neugier, auf Geduld, Kreativität und Freude an Erkenntnis. Der französische Ethnologe Claude Levi-Strauss be- schreibt dies in seiner Schrift La pensée sauvage (Das wilde Denken) von 1962 als „Wissenschaft des Konkreten“. Er sieht den Bastler dabei nicht als verhinderten Ingenieur, sondern als jemanden, der hinter der eigentlichen Funktion noch weitere mögliche Verwendungen sieht. Do it yourself und Lesser Design vereint im Stadtgärtner In kaum einem anderen privaten Umfeld als dem Garten hat der Mensch heute mehr die Möglichkeit, sich auszuprobieren und unbesorgt zu experimentieren. Der Garten verzeiht und verändert sich am meisten von ganz allein. Leider verfügen in der Stadt nur sehr wenige Menschen über einen Garten oder die benötigten Flächen, um im traditionellen Sinne zu gärtnern. Sie müssen sich oft mit schwierigen Platz-, Zeit- und Ressourcenverhältnissen arrangieren. Da ist Einfallsreichtum gefragt, um das Bestmögliche aus der Situation zu machen: selbstgebaute Pflanzbehälter zum Gärtnern auf Asphaltflächen, ausgeklügelte Bewässerungssysteme für die heißen städtischen Sommerwochen oder auch Techniken zum Gärtnern in der Vertikale. Der moderne Stadtgärtner macht es selbst. 12 Parks sind die grünen Lungen einer Stadt. Sie bieten sich als Erhohlungs- und Freizeitort für Städter jeder Altergruppe an. (Gysenbergpark, Herne) Was bedeutet Stadtgrün für die Großstadt? Luft gestoßen wird, und binden es durch Fotosynthese, wobei sie Sauerstoff abgeben. Sie bilden eine Barriere nicht nur für Feinstaub, sondern mildern auch schlechte Gerüche. Gleichzeitig sorgen ihre Blätter durch stetige Verdunstung von Wasser für eine Kühlung der Umgebung. Ihre Wurzeln schützen den Boden vor Erosion. In dicht bebauten Städten bewirkt die enge und teils hohe Bebauung, dass stickige und mit Schadstoffen angereicherte Luftmassen länger zwischen den Gebäuden hängen bleiben, anstatt vom Wind weitergetragen zu werden. Die stehenden Schmutzpartikel in der Stadtluft sind dabei eine Belastung für die Gesundheit nicht nur der Menschen, sondern aller in der Stadt lebenden Wesen. Wärme Pflanzen, besonders vielblättrige Bäume, Nadelbäume und Sträucher, haben eine wichtige luftreinigende Funktion. Sie nehmen CO2 auf, das in großen Mengen durch den Straßenverkehr, von Industrie und Haushalten aus- Städte speichern Wärme viel stärker als ländliche Regionen. Wenn sich im Sommer Asphalt und Beton aufheizen und die warme Luft stehen bleibt, entstehen mancherorts sogenannte Hitzeinseln. Hier kühlt sich die Umgebung selbst Nachts nicht mehr genügend ab. Durch die flächen- 13 deckende Versiegelung des Bodens in den Städten kann der Regen außerdem nicht an Ort und Stelle versickern und zur Kühlung beitragen, sondern wird in die Kanalisation abgeleitet. Hitzeinseln haben in erster Linie Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, besonders auf das von jungen, alten oder kranken Menschen. Pflanzenwachstum Pflanzen entnehmen ihre Nährstoffe aus dem Boden. Ein aktives Bodenleben ist für ihren Fortbestand notwendig. Die Versiegelung von Flächen macht das allerdings in zunehmendem Maße unmöglich. Somit leiden Pflanzen in der Stadt im Sommer unter Wasserknappheit. Zusätzlich wird den im Boden lebenden Organismen, die abgestorbenes Material in Nährstoffe umwandeln, durch die systematische Verdichtung des Erdreichs die Lebensgrundlage entzogen. Langfristig ist Nährstoffarmut die Folge davon. Dies schwächt wiederum die Pflanzen, besonders die Stadtbäume, und macht sie anfällig für Schädlinge sowie Pilz- und Viruskrankheiten. Im Winter machen Streusalze der Stadtflora zu schaffen. Tiere und Pflanzen Großstädte sind zum Rückzugsort vieler heimischer Tierund Pflanzenarten geworden, die durch die industrielle Landwirtschaft aus den ländlichen Gebieten verdrängt wurden. Die Vielfalt, die sich in Städten findet, reicht von seltenen Reiherarten bis zu Adlern und Wildschweinen und einer Reihe traditioneller Obst- und Gemüsesorten, die industriell nicht verwendet werden. Die psychologische Bedeutung von Pflanzen Von der einfachen Topfpflanze auf der Fensterbank bis zum ausgeklügelten Feng-Shui-Garten – Pflanzen begleiten uns durchs Leben. Sie nehmen einen festen Platz in unseren kulturellen Ritualen ein. Sie sind Geschenke bei Freude und Trauer, sind anwesend bei Hochzeiten, Feiern und Beerdigungen. Sie zeigen uns den Wechsel der Jahreszeiten an und das Voranschreiten der Zeit. Die Beziehung zu Pflanzen Die Beziehung des Menschen zu seinen Pflanzen kann nahezu als „zwischenmenschlich“ beschrieben werden. In der Tat ist der Mensch dazu geneigt, Beziehungen zu anderen Lebewesen oder Dingen aufzubauen und sie intuitiv zu vermenschlichen. Andererseits ist das auch ein Hinweis auf die Weltanschauung. Der Mensch erhebt die Pflanze vom Objekt zum Subjekt und bestätigt somit ihre Bedeutsamkeit in der Welt. Von Pflanzen lernen Mit Pflanzen zu leben, heißt von Pflanzen zu lernen: den Wechsel der Jahreszeiten, den natürlichen Rhythmus von Leben und Vergehen, der die Welt mit Nahrung speist. Viele Stadtgärtner, die sich mit dem Anbau von Obst und Gemüse beschäftigen, beschreiben als Erfahrungen ihre Verbindung zur Natur, ein Lebensgefühl, der Erde nah zu sein, sich selbst zu erden. Wer sich mit mehr als nur genügsamen Zimmerpflanzen beschäftigt, lernt nicht nur wie Pflanzen wachsen, sondern profitiert auch von den Ernteergebnissen. Viele Stadtgärtner beschreiben den Stolz, der sie erfüllt, wenn sie das selbst angebaute Gemüse ernten. Und was man erntet, das isst man auch. Unheimliche Natur Aber Grün wirkt nicht immer positiv auf uns. Wildnis, dichte dunkle Tannenwälder, Dschungel und scheinbar unberührte Natur erzeugen in den meisten von uns Unbehagen, teilweise Angst oder sogar Abscheu. Der Mensch sehnt sich nach Kontrasten, nach Spannung und Ordnung. Natur ist chaotisch, Stadtgrün hingegen unterliegt einer menschlichen Planung und bietet Kontraste, seien es Größen, Farben oder Formen, die die Sinne anregen. Diese Ordnung muss aufrecht erhalten, muss gepflegt werden. „Ungepflegtes Grün wird von Nutzerinnen und Nutzern sehr schnell negativ wahrgenommen und provoziert Vandalismus“ (Formann, 2010). Unrat und Abfall auf einem Grünstreifen scheinen mehr Unrat und mehr Abfall anzuziehen. 14 not doing it „And, you know, we‘re e‘re doing it because we‘re bored. W t a revolution.“ because we want to star ible Todmorden Pam Warhurst, Incredible Ed In diesem privaten Stadtgarten, der sich hinter einem hohen Zaun versteckt, blühen 2 Meter hohe Sonnenblumen. Sie lassen erahnen, dass hier auch andere Erntepflanzen angebaut werden.
© Copyright 2024 ExpyDoc