w w w. c p a - m h . d e 25. - 29. Mai 2016 in Reinwarzhofen G ANMELDUN 6 : 17. April 201 ss Anmeldeschlu lt und tändig ausgefül deschluss volls el m An n s de bi an tte nnt per E-Mail Anmeldung bi oder eingesca st Po r pe n be unterschrie Konto nden. angegebenes Veranstalter se deschluss auf el m An s bi tte bi Teilnahmepreis itfahren! leider nicht m überweisen. zahlt hat, kann be tig ei tz ch elt re Wer nicht vorzugt behand dern können be lie itg M n vo Anmeldungen werden. Pfadfinder derinnen und fin ad Pf e ch tli Chris nd der Adventjuge öhe mstadt Marienh ar D e Ortsgrupp Darmstadt öhe 32, 64297 Auf der Marienh -m h. de de • w w w.c pa info@cpa-mh. 739 Tel: 0160 4026 Haiko Müller • stadt DEF1DAS Sparkasse Darm 62 • BIC: HELA 0150 0000 6474 85 50 25 DE : IBAN Eine Veranstaltung der CPA-Marienhöhe in Darmstadt • Vorstand: Haiko Müller | Vera Faber | Patrick Streit | Dawid Koszyk | Antje Sehnbruch | Ghenadie Lala Ortsgemeinde der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten • Körperschaft öffentlichen Rechts • Pfadfinderverband der Adventjugend ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN 1. Ich (der/die Teilnehmer(in)) möchte an der Maßnahme teilnehmen. Meine Anmeldung erfolgt mit dem ausgefüllten, unterschriebenen Anmeldeformular. Der Reisevertrag kommt erst mit dem Einverständnis des Veranstalters und ausschließlich mit dem Inhalt dieser Ausschreibung zustande. Falls ich minderjährig bin, gilt der Inhalt ebenso für meine(n) Sorgeberechtigte(n). 2. An der Maßnahme kann grundsätzlich jeder teilnehmen. Evtl. Einschränkungen oder bevorrechtigte Personen sind angegeben. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. 3. Meine Anmeldung wird wirksam mit der Überweisung des Teilnahmepreises auf das angegebene Konto. Ist eine Anzahlung angegeben, zahle ich nur diese mit der Anmeldung. Den Restbetrag zahle ich bis spätestens 4 Wochen vor Beginn der Maßnahme. 4. Bei Anmeldung nach Anmeldeschluss muss mit einem Aufpreis von mindestens 10% des Teilnahmebetrags gerechnet werden. 5. Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss bis zum 30. Tag vor der Maßnahme, kann der Veranstalter eine Ausfallentschädigung von 50% des Teilnahmepreises von mir fordern. Trete ich später zurück oder trete ich die Maßnahme ohne zurückzutreten nicht an, ist der volle Teilnahmepreis fällig. Der Rücktritt erfolgt schriftlich. Der Abschluss einer eigenen Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen. 6. Der Veranstalter kann die Maßnahme absagen, wenn die evtl. angegebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder wichtige Gründe (z.B. Krankheit der Verantwortlichen) vorliegen. Den gezahlten Teilnahmepreis erhalte ich unverzüglich zurück. Weitere Ansprüche entstehen mir nicht. Der Veranstalter kann die Maßnahme abbrechen, wenn höhere Gewalt (z.B. Unwetter, irreparable Schäden) dies erfordert. Den Teilnahmepreis erhalte ich nach Abzug der entstandenen Kosten unverzüglich zurück. 7. Der Veranstalter haftet für eine gewissenhafte Vorbereitung, sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, Richtigkeit der Leistungsbeschreibung und ordnungsgemäße Erbringung der Leistungen. Die Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf das Dreifache des Teilnahmepreises beschränkt, soweit ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit der Veranstalter für einen Schaden allein wegen des Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 8. Die Verantwortlichen der Maßnahme sind bevollmächtigte Vertreter des Veranstalters. Sie gestalten die Maßnahme nach §2 der Satzung des Veranstalters mit christlichen Inhalten und Lebensformen. Ich werde an allen gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen. Alkohol, Nikotin und jegliche Art von Rauschmitteln werde ich nicht mit zur Maßnahme bringen oder dort konsumieren. 9. Ich bin damit einverstanden, dass der Umgang mit Teilnehmern anderen Geschlechts in zuvorkommender, rücksichtsvoller und sauberer Weise zu gestalten ist. Übernachtungen im selben Zelt oder Zimmer, sowie sexuelle Handlungen untereinander sind im Rahmen der Freizeit grundsätzlich untersagt. 10. Ich werde den Anordnungen der Verantwortlichen Folge leisten. Die Haftung bei Nichtbefolgung und bei selbständigen, nicht von den Verantwortlichen angesetzten Unternehmungen, übernehme in voller Höhe ich selbst. Für abhanden gekommene oder verlorene Gegenstände hafte ich selbst. Verbotene Gegenstände (vgl. auch 8.) werden von den Verantwortlichen eingezogen. Ich kann auf eigene Kosten von der Teilnahme ausgeschlossen werden, wenn ich Ge- oder Verbote nicht beachte oder das Gelingen der Maßnahme oder mich selbst gefährde. Meine Sorgeberechtigten holen mich in diesem Falle zeitnah dort ab oder ich muss die Kosten für die vorzeitige Rückreise selbst tragen. 11. Für Minderjährige: Die Aufsichtspflicht für mich übernehmen die Verantwortlichen ab Beginn der Maßnahme und bis zur Übergabe an meine Sorgeberechtigten oder aus objektiver Sicht berechtigte Personen. Während der Maßnahme darf ich in Kleingruppen ohne unmittelbare Aufsicht sein (z.B. Geländespiele, Ausflüge) und freie Zeit haben, die ich selbständig und nach Weisung der Verantwortlichen gestalten darf. Meine Mitfahrt in Kraftfahrzeugen erfolgt auf eigene Verantwortung. Ich darf unter Aufsicht baden gehen. 12. Bei Krankheit oder Unfall während der Maßnahme bin ich damit einverstanden, dass Entscheidungen über Impfungen und Operationen im Ermessen der behandelnden Ärzte liegen; es sei denn, ich bin ansprechbar bzw. meine Sorgeberechtigten werden rechtzeitig kontaktiert. 13. Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit der Maßnahme Bild- und Videoaufnahmen gemacht werden und dass diese für die Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters genutzt und auf der Webseite, der Facebookseite oder ggf. dem Hope Channel veröffentlicht werden können. Sollte ein berechtigtes Interesse daran bestehen, dass Bilder nicht veröffentlicht werden, muss dies schriftlich vor Beginn der Maßnahme dem Veranstalter mitgeteilt werden. 14. Der Veranstalter geht davon aus, dass für den/die Teilnehmer(in) eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde, sowie für Veranstaltungen und Freizeiten im Ausland Versicherungsschutz durch eine Auslandskrankenversicherung besteht. Team: Emanuel Semang, Vera Faber, Chantal Kaumann, Alquin van der Zee, Régis Fayard und Patrick Streit falls dringend, erreichbar unter 0160 4026739. Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Liebe Eltern und Freunde, die Geschichte ist schnell erzählt: Lange Planung, große Katastrophe, Rettung und am Ende Sonnenschein. War das schon alles? Beim SDV-Camp 2016 kannst Du es herausfinden. Entdecke die größte Geschichte, die die Welt verändert. Das kannst Du Dir nicht entgehen lassen. Erstmals seit 15 Jahren machen wir mit 1.500 Pfadfindern aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland ein gemeinsames Lager. Es wird ein großartiges Ereignis, bei dem Du viele neue Freunde kennenlernen kannst. Lagerbauten, Workshops, Sportturniere, lange Abende am Lagerfeuer und spannende Andachten erwarten Dich. Wir freuen uns auf Dich! Leute: 70-90 Pfadis von 8-16 Jahren, die regelmäßig an den Gruppenstunden der CPA-Marienhöhe teilnehmen. Zeit: 25. - 29. Mai 2016 Ort: Reinwarzhofen, Willy-Brand-Jugendzeltplatz Reise: gemeinsam im Reisebus ab/an Gemeinde Marienhöhe: Abfahrt 13.00h | Ankuft 16-18 Uhr, je nach Verkehr Preis: € 100,00 für Mitglieder der CPA-Marienhöhe * (€ 95,00 2. Kind, € 85,00 jedes weitere) € 110,00 für Nicht-Mitglieder der CPA-Marienhöhe * (€ 105,00 2. Kind, € 95,00 jedes weitere) * all inclusive: Busfahrten, Platzgebühren, Unterkunft in Zelten, Vollverpflegung, Betreuung, Programm, Aktivitäten M E I N E PA CKLISTE: q Pfadfinde rkluft (Hemd, Tu ch, Knoten) q warmer Sc hlafsack & Isom atte q jedem Wet ter angemesse ne Kleidung >> mehrere Ho sen, T-Shirts, Pu llis, Jacken q 2 Paar fest e Schuhe, Sock en, Unterwäsch q Regenkle e idung & Badesa chen q Zahnputz -/Waschzeug, Handtuch q Essgeschirr , Besteck, Trinkfl asche >> Berghaferl, kein Porzellan od er Glas q Jogginga nzug & Tasche nl am pe für nachts q Kopfbede ckung & Sonn en sc hu tzcreme q Tagesrucks ack für Gelände spiele q Ausweis, Ve rsichertenkart e, Impfpasskopi NICHT: MP3 Pl e ayer, Handy, Sp ielkonsolen ANMELDUNG FÜR MINDERJÄHRIGE: JA, ich melde mich verbindlich zum SDV-Camp vom 25. - 29. Mai 2016 an. Meine Sorgeberechtigten sind zu erreichen: Vorname und Name Kleingruppe innerhalb der Ortgruppe Vorname(n) und Name(n) Straße Postleitzahl und Ort Telefon Telefon Geburtsdatum Handy Handy E-Mail E-Mail q Ich kann ohne Hilfsmittel schwimmen. Ich möchte q vegetarisch / q vegan verpflegt werden. T-Shirtgröße qXS qS qM qL qXL qXXL Ich darf an allen aufgeführten Aktivitäten uneingeschränkt teilnehmen. Die Allgemeinen Teilnahmebedingungen habe ich gelesen, verstanden und bin hiermit einverstanden. Ich bin damit einverstanden, dass obige Daten für interne Zwecke elektronisch gespeichert werden. Änderungen dieser Daten teile ich unverzüglich mit. Bei meiner Betreuung ist zu achten auf: Datum z.B. Medikamente/Krankheiten/Einschränkungen Unterschrift der Teilnehmerin/des Teilnehmers bzw. bei Minderjährigen der/des Sorgeberechtigten
© Copyright 2025 ExpyDoc