WORKSHOP WORKSHOP Gemeinsam mit unseren Partnern freuen wir uns auf Ihren Besuch und bitten Sie höflich, sich bis zum 13. April 2016 auf unserer Internetseite www.tebis.com anzumelden. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. VERANSTALTUNGSORT Röders GmbH Scheibenstraße 6 29614 Soltau VERANSTALTUNGSZEIT Mittwoch, 27. April 2016 9:00 – 16:00 Uhr Unsere HOTLINE für Ihre Rückfragen VERANSTALTUNGSORT Röders GmbH Scheibenstraße 6 29614 Soltau VERANSTALTER Aura Frästechnik GmbH Raiffeisenstraße 8 | 35236 Breidenbach Tel. +49 (0)96465 911194 0 | [email protected] Röders GmbH Scheibenstraße 6 | 29614 Soltau Tel. +49 (0)5191 603 43 | [email protected] Tebis Technische Informationssysteme AG Einsteinstr. 39 | 82152 Martinsried/Planegg Tel. +49 (0)89 81803 0 | [email protected] Tel. +49 (0)5191 603 410 Ihre Ansprechpartnerin: Diane Battermann [email protected] Unsere Hotelempfehlungen Heidehotel Soltauer Hof Winsener Str. 109 29614 Soltau Tel. +49 (0)5191 966 0 [email protected] www.soltauer-hof.de Hotel Mylord Mühlenweg 7 29614 Soltau Tel. +49 (0)5191 978617 [email protected] www.hotel-restaurant-soltau.de Shuttle-Service Wenn Sie mit Flugzeug oder Bahn anreisen, bringen und holen wir Sie gerne von und zum Hauptbahnhof Hannover, Flughafen Hannover und Flughafen Bremen. Bitte vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung. WORKSHOP http://www.tebis.com/Workshop-0427 Aura, Röders und Tebis – drei Partner für die effiziente Fertigung Beim gemeinsamen Workshop von Aura, Röders und Tebis zeigen wir Ihnen live an einer realen Bauteilgeometrie, wie Sie mit modernster Werkzeugtechnologie, hochdynamischen Maschinenkonzepten und leistungsfähigen Prozessbausteinen zum optimalen Fräsergebnis kommen. Alle Komponenten sind genau aufeinander abgestimmt. PRAXIS AGENDA Beispiel Hochleistungszerspanung ab 09:00 Empfang Um harte Materialien mit tiefen Kavitäten effizient zerspanen zu können, werden eine Maschine mit hoher Dynamik, belastbare Hartmetallwerkzeuge und eine Software benötigt, bei der das vollschnittfreie Bahnlayout automatisch an die Bauteilgeometrie angepasst wird – die passende Herausforderung für die 3-Achsen-Fräsmaschine RXU1400, für RDF-Schaftfräser und für nagelneue Frässtrategien zum adaptiven Schruppen. 09:30 Begrüßung Beispiel Kollisionssicherheit, Flexibilität und hohe Oberflächenqualität beim 3 zu 5-achsigen Ausweichfräsen Eine Aufgabe, der sich die 5-Achsen-Fräsmaschine RXP601DSH und schlanke Werkzeug-Aufnahmesysteme gerne stellen. Software-seitig sind hierfür 3+2-achsige Fräsprogramme, die erst nachträglich in Programme zum 5-achsigen Simultanfräsen umgewandelt werden, die beste Lösung. 09:35 Vorstellung der Referenten und beteiligten Firmen Effizientes Hartfräsen – Anforderungen an 09:45 Werkzeug, Programmierung und Maschine Beispiel kürzere Bearbeitungszeiten und Prozesssicherheit beim Hochvorschubfräsen 11:30 Live Vorführungen im Technikum bei Röders 12:00 Pause, Mittagsimbiss, Fachgespräche Diese Anforderungen sind wie gemacht für polygongeschliffene Werkzeuge der Familien TriHF, Poton und Vilas mit hochpräziser Antastgeometrie, für die RXU1400 und für eine NC-Programmierung, bei der die Kontur des virtuellen Werkzeugs 1:1 der Kontur des realen Werkzeugs entspricht – eine Technologie, die sich so auch bestens für das Vorschlichten einsetzen lässt. 13:15 ptimale Bearbeitungsqualität durch O abgestimmte Technik 15:30 Live Vorführungen im Technikum bei Röders 16:00 E nde des Seminars, Möglichkeit für Fachgespräche und Besuch der Maschinenmontage Weitere Highlights, die bei dieser Veranstaltung auf Sie warten, sind die belastbaren Kugelfräser von Aura, mit denen Sie trotz geringer Schnittgeschwindigkeit eine hohe Oberflächenqualität erzielen, oder die automatische Bereichsverkleinerung von Tebis im Falle einer möglichen Kollision. Referenten: Henrik Marsch, Leiter Anwendungstechnik, Aura Frästechnik GmbH Oliver Rosenberg, Technischer Leiter, Aura Frästechnik GmbH Dr. Oliver Gossel, Vertriebsleiter HSC-Maschinen, Röders GmbH Martin Vortmann, Cooperation Manager, Tebis Technische Infomationssysteme AG
© Copyright 2025 ExpyDoc