Rahmenprogramm der Austrian Boat Show - BOOT Tulln 2016 Kompetenz- und Actionbühne Halle 4 - 440: segelwelt.at und seamanship.at präsentieren: Donnerstag, 3. März 11:30 Uhr „Workshop: Sicherheit auf See durch Einsatz von Elektronik“ Vortragende: Andreas Hanakamp, Andreas Krejci (FT-Tec) und Manfred Ober (Werner Ober Yachtelektronik) 12:30 Uhr „Workshop: Sicher bei Hafenmanövern – Kraft und Hebel bestimmen unser Handeln“ Vortragender: Heinz Ressl 13:15 Uhr „Workshop: Person über Bord – Vorbeugen – Verhindern - Retten“ Vortragende: Andreas Hanakamp und Roger Baker (Ocean Safety UK) 14:00 Uhr „Einhandsegeln – Sicherheitsaspekte von Extreme-Ocean-Races“ Heinz Ressl interviewt Andraz Mihelin (Minitransat-Segler, Head of Seascape Boatyard) 15:00 Uhr „Workshop: Rigg, Leinen und Segeltrimm als Sicherheitsfaktor“ Vortragende: Andreas Hanakamp, Michael Schnell (FSE Robline), Sören Matthiessen (Selden) 16:00 Uhr „Sicherheit auf Langfahrt – die Seenomaden im Interview“ Vortragender: Andreas Hanakamp 17:00 Uhr „Einladung zu Einzelgesprächen – wie finde ich meine Traumyacht?“ Sprechen Sie mit Andreas Hanakamp / Heinz Ressl / Christian Schifter / Seenomaden Freitag, 4. März 11:00 Uhr „Workshop: Sicherheit auf See durch Einsatz von Elektronik“ Vortragende: Andreas Hanakamp, Andreas Krejci (FT-Tec) und Manfred Ober (Werner Ober Yachtelektronik) 12:00 Uhr „Workshop: Sicher bei Hafenmanövern – Kraft und Hebel bestimmen unser Handeln“ Vortragender: Heinz Ressl 12:45 Uhr „Die Verantwortung und Haftung des Skippers“ Podiumsdiskussion mit Mag. Wolfgang Friedl (Segelwelt Legal Services) und Christian Schifter (Pantaenius Austria) 13:30 Uhr „Einhandsegeln – Sicherheitsaspekte von Extreme-Ocean-Races“ Heinz Ressl interviewt Andraz Mihelin (Minitransat-Segler, Head of Seascape Boatyard) 14:15 Uhr „Workshop: Person über Bord – Vorbeugen – Verhindern - Retten“ Vortragende: Andreas Hanakamp und Roger Baker (Ocean Safety UK) 15:15 Uhr „Workshop: Sicher unterwegs im Gezeitenrevier! Eine Einführung in Tidennavigation“ Vortragender: Heinz Ressl 1 16:00 Uhr „Sicherheit auf Langfahrt – die Seenomaden im Interview“ Vortragende: Andreas Hanakamp 17:00 Uhr „Einladung zu Einzelgesprächen – wie finde ich meine Traumyacht?“ Sprechen Sie mit Andreas Hanakamp / Heinz Ressl / Christian Schifter / Seenomaden Samstag, 5. März 11:00 Uhr „Workshop: Person über Bord – Vorbeugen – Verhindern - Retten“ Vortragende: Andreas Hanakamp und Roger Baker (Ocean Safety UK) 12:00 Uhr „Workshop: Sicher bei Hafenmanövern – Kraft und Hebel bestimmen unser Handeln“ Vortragender: Heinz Ressl 12:45 Uhr „Die Verantwortung und Haftung des Skippers“ Podiumsdiskussion mit Mag. Wolfgang Friedl (Segelwelt Legal Services) und Christian Schifter (Pantaenius Austria) 13:30 Uhr „Einhandsegeln – Sicherheitsaspekte von Extreme-Ocean-Races“ Heinz Ressl interviewt Andraz Mihelin (Minitransat-Segler, Head of Seascape Boatyard) 14:15 Uhr „Workshop: Rigg, Leinen und Segeltrimm als Sicherheitsfaktor“ Vortragende: Andreas Hanakamp, Michael Schnell (FSE Robline), Sören Matthiessen (Selden) 15:00 Uhr „Workshop: Sicher unterwegs im Gezeitenrevier! Eine Einführung in Tidennavigation“ Vortragender: Heinz Ressl 16:00 Uhr „Sicherheit auf Langfahrt – die Seenomaden im Interview“ Vortragender: Andreas Hanakamp 17:00 Uhr „Einladung zu Einzelgesprächen – wie finde ich meine Traumyacht?“ Sprechen Sie mit Andreas Hanakamp / Heinz Ressl / Christian Schifter / Seenomaden Sonntag, 6. März 11:00 Uhr „Workshop: Sicherheit auf See durch Einsatz von Elektronik“ Vortragende: Andreas Hanakamp, Andreas Krejci (FT-Tec) und Manfred Ober (Werner Ober Yachtelektronik) 12:00 Uhr „Workshop: Sicher bei Hafenmanövern – Kraft und Hebel bestimmen unser Handeln“ Vortragender: Heinz Ressl 12:45 Uhr „Workshop: Person über Bord – Vorbeugen – Verhindern - Retten“ Vortragende: Andreas Hanakamp und Roger Baker (Ocean Safety UK) 13:30 Uhr „Einhandsegeln – Sicherheitsaspekte von Extreme-Ocean-Races“ Heinz Ressl interviewt Andraz Mihelin (Minitransat-Segler, Head of Seascape Boatyard) 14:15 Uhr „Workshop: Rigg, Leinen und Segeltrimm als Sicherheitsfaktor“ Vortragende: Andreas Hanakamp, Michael Schnell (FSE Robline), Sören Matthiessen (Selden) 15:00 Uhr „Workshop: Sicher unterwegs im Gezeitenrevier! Eine Einführung in Tidennavigation“ Vortragender: Heinz Ressl 2 16:00 Uhr „Sicherheit auf Langfahrt – die Seenomaden im Interview“ Vortragender: Andreas Hanakamp 17:00 Uhr „Einladung zu Einzelgesprächen – wie finde ich meine Traumyacht?“ Sprechen Sie mit Andreas Hanakamp / Heinz Ressl / Christian Schifter / Seenomaden Freigelände West: segelwelt.at präsentiert: Sicherheit und Pyrotechnik „Anwendung von Handfackeln und Rauchtopf„ Freiluftdemonstration durch Segelwelt Sicherheitsexperten Lukas Rittler und Astrid Zauner Donnerstag, 03. März um 12:30 Uhr Freitag 04. März bis Sonntag, 6. März jeweils um 12.00 Uhr 3
© Copyright 2025 ExpyDoc