Dielsdorf Dielsdorf, Steinmaur, Regensberg, Bachs, Neerach, Wehntal, Kath. Pfarramt St.Paulus, Buchserstrasse 12, 8157 Dielsdorf, Tel. 044 853 16 66, Fax 044 853 22 67 Seelsorgeteam Gemeindeleiter: Jürgen Kulicke Tel. 044 853 18 54 Pfarradministrator: P. Varghese Nadackal Tel. 044 853 22 80 Jugendbeauftragter: Patrick Schwäble Tel. 044 853 17 96 Katechetin mbA: Alexa Marchetti Tel. 044 853 18 29 Homepage: www.pfarrei-dielsdorf.ch E-Mail: [email protected] Gottesdienste 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte: Zürcher Theologiestudierende Samstag, 9. April 18.00 Eucharistiefeier in Niederweningen Sonntag, 10. April 9.45 Eucharistiefeier 11.15 Santa Messa italiana Dienstag, 12. April 8.30 Eucharistiefeier 18.00 Eucharistiefeier in Niederweningen Mittwoch, 13. April 8.30 Eucharistiefeier und Rosenkranz Freitag, 15. April 8.30 Eucharistiefeier 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte: Projekt Erstkommunion: Für Flüchtlinge in unserer Pfarrei Samstag, 16. April 18.00 Eucharistiefeier in Niederweningen Sonntag, 17. April 9.00 Erstkommunionfeier, anschl. Apéro 11.15 Erstkommunion Dienstag, 19. April 8.30 Eucharistiefeier 18.00 Eucharistiefeier in Niederweningen Mittwoch, 20. April 8.30 Eucharistiefeier und Rosenkranz Freitag, 22. April 8.30 Eucharistiefeier Veranstaltungen JUNGWACHT UND BLAURING (JUBLA) Am Samstag, 9. April treffen wir uns um 13.45 Uhr im JUBLA-Raum Niederhasli zum Thema: «TOP SECRET». In Dielsdorf haben wir das Thema: «Der Schatz im Silbersee» und treffen uns um 13.45 Uhr im JUBLA-Raum. Gute Schuhe Sekretariat (Mo–Fr 8.30–11.00 Uhr): Sandra Neeracher (Mo und Mi) Monika Buxcel (Di, Do und Fr) Don Giuseppe Maron, MCI Bülach Tel. 043 411 30 40 MCE Kloten Tel. 044 814 35 25 und Kleider für den Wald sind ein Muss für den Beste-Freunde-Tag. Am 16. April treffen wir uns um 13.45 Uhr im JUBLA-Raum Niederhasli zum Thema: «Achtung, Fertig, Los!» in Dielsdorf haben wir das Thema: «Men in Black» und treffen uns um 13.45 Uhr im JUBLA-Raum. Aus unserer Pfarrei FIIRE MIT DE CHLIINE IN DIELSDORF Am Donnerstag, 14. April, um 9.30 Uhr. Mit dem Thema: «Die Raupe Nimmersatt». Nach einer kindergerechten Feier sitzen wir noch gemütlich bei Kaffee und Sirup zusammen. SINGE MIT DE CHLIINSCHTE NIEDERWENINGEN Wir treffen uns am Freitag, 15. und 22. April fürs Singe mit de Chliinschte in der Kapelle Niederweningen um 9.30 Uhr mit dem Thema «Brüef». Nach dem Singen gibt es Znüni, Spiel und gemeinsame Gespräche in der Dorfstube. «MIR SUECHED EN SCHATZ» Am 17. April feiern wir Erstkommunion mit dem Thema: «Mir sueched en Schatz». 40 Kinder haben sich mit ihren Katechetinnen, Maria Scheuble Tröndle, Jutta Rupf und Ana Schellenberg im Unterricht und mit ihren Eltern in den Familien auf diesen Tag vorbereitet. Als Gemeinde begleiten wir die Kinder auf ihrem Weg mit unseren guten Wünschen und unserem Segen. Unsere Erstkommunikanten sind aus Adlikon: De Rinaldis Melanie Bachs: Müller Sarah, Stutz Nina, Dielsdorf: Breitschmid Aurelia, Di Carlo Elisabetta, Gnandt Patrick, Gusmini Davide, Kamber Niko, Lebrino Alessio, Löweneck Marlene, Mameli Dario, Mannato Matteo, Menegaz Medea, Pievani Patricia, Reiser Leonie, Schiavano Larissa, Schmid Julia, Sergio Alessia Neerach: Hefti Matheo, Ladner Thomas, Merola Giulia Niederweningen: Arquisch Luisa, Grasso Chiara, Loretz Fabian, Ribeiro Victoria Oberweningen: Goyance Anina, Schellenberg Patricia, Seiler Simon und Sophie Schleinikon: Cukulin Valentina, Hofmänner Ramon Schöfflisdorf: Jung Florian, Stutz Neo, Steinmaur: Briceno Ovalle Noel, Dichtl Emma, Ferner Isabelle, Ledergerber Fabian, Schmid Alena, Traub Nina. RÜCKBLICK VERSÖHNUNGSWOCHE Neben «Schöpfung» ist im kath. Religionsunterricht der 4. Klassen das Thema Versöhnung Schwerpunkt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich seit Anfang Schuljahr intensiv damit auseinandergesetzt. Endlich war es soweit: Im Eröffnungsgottesdienst der Versöhnungswoche konnten viele Kinder beim Vorlesen oder Singen ihre Talente zeigen. Am Montag und Dienstag waren die Kinder mit ihrer Vertrauensperson auf unserem Versöhnungsweg in der Kirche und im neuen Pfarreizentrum unterwegs. Zur Einstimmung liefen sie eine auf den Boden gelegte Spirale ab. Mit der gefundenen Ruhe konnten sie nun an den folgenden Impulsstationen zum Thema «Auszug aus Ägypten», offen nicht nur über ihre Talente, sondern auch über Fehler und Versäumnisse reden. Anschliessend gestalteten sie im Pfarreizentrum einen Entschuldigungsbrief und erhielten von Pater Varghese die Lossprechung. Mit der Gewissheit, dass Gott bereits Mose und den Israeliten das Versprechen gegeben hat: «Ich bin da» und dass dieses auch für uns alle gilt, kann Versöhnung geschehen. Und es ist etwas geschehen: Kamen die Kinder meist begleitet von ihren Müttern in aller Hektik mit den Worten: «Sind wir noch rechtzeitig»? an, verliessen zwei strahlende Augenpaare die Pfarrei. «ZMITTAG INTERNATIONAL» OFFENES MITTAGESSEN, BEGEGNUNG UND AUSTAUSCH Mittwoch, 13. April, 12.00 Uhr Ref. Kirchgemeindehaus Mittwoch, 20. April, 12.00 Uhr Pfarreizentrum Unsere Pfarrei und das ref. Pfarramt laden ein. Anmeldung jeweils bis Dienstag, 12.00 Uhr (044 853 16 66) oder per Mail. Kommen Sie vorbei und geniessen Sie! Jürgen Kulicke und Francesco Mordasini VORSCHAU: PFARREIAUSFLUG ZUM CAMPUS GALLI AM 8. JUNI 2016 In einem Waldstück bei Messkirch entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter, Handwerker und Freiwillige schaffen mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts eine Klosterstadt mit Namen «Campus Galli». forum 8 2016 12
© Copyright 2025 ExpyDoc