Gemeinderatskanzlei Dorfstrasse 6 Tel 044 857 10 10 [email protected] 8165 Oberweningen Fax 044 857 10 15 www.oberweningen.ch Information der SBB über die diversen Zugausfälle der S15 Auf die Intervention der Wehntaler Gemeinderäte bei der SBB über die diversen Zugausfälle ist die folgende Stellungnahme der SBB eingegangen: „In den letzten Tagen haben wir von Ihnen verschiedene Rückmeldungen zu Ausfällen der S15 erhalten. Ursache ist, dass alleine Anfang dieser Woche fünf Züge ausgefallen oder von Zürich herkommend in Steinmaur gewendet worden sind. Für die Fahrgäste von und nach Schöfflisdorf-Oberweningen und Niederweningen sind die Züge ersatzlos ausgefallen. Wir entschuldigen uns bei Ihnen und den betroffenen Kundinnen und Kunden. Gerne informieren wir Sie über die Hintergründe. Im Idealzustand bringt der neue Fahrplan dem Wehntal mit der S15 eine deutliche Verbesserung des S-Bahnangebots. Jedoch hat sich gezeigt, dass Störungen mit grossen Verspätungen die Umsetzung des Konzepts erschweren. Gründe sind insbesondere die Einspurstrecke mit Zugkreuzung in Dielsdorf und die kurze Wendezeit der S15 in Niederweningen. Damit die S15 in Richtung Zürich rechtzeitig fahren kann und keine weiteren S-Bahnlinien im Kern des Netzes beeinträchtigt, wird die Kreuzung bei einer Verspätung des Gegenzugs von mehr als fünf Minuten von Dielsdorf nach Oberglatt verlegt. Dies hat jedoch zur Konsequenz, dass die S15 in Richtung Niederweningen noch mehr Verspätung erhält. Daher muss dieser Zug bereits in Steinmaur gewendet werden, ansonsten das Konzept nicht mehr aufrechterhalten werden könnte. Dieser Fall ist in den letzten Tagen aufgrund von Störungen im Bahnbetrieb leider vermehrt aufgetreten, was wir sehr bedauern. Wir versichern Ihnen, dass wir die Ursachen der Störungen rasch und genau analysieren und mögliche Verbesserungen anstreben. Idealerweise sollten gar keine Züge vorzeitig gewendet werden müssen. Aber im Ausnahmefall darf es natürlich nicht sein, dass Reisende in Steinmaur stranden, sondern schon vor Dielsdorf über einen anstehenden Ausfall informiert werden. Ein wichtiger Aspekt ist deshalb auch, dass die Kundeninformation vollständig, verständlich und umgehend erfolgt. Bei weiteren notwendigen Wendungen informieren wir deshalb ab sofort vor Einfahrt Dielsdorf die Reisenden über die Situation. Dadurch erhalten die betroffenen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit den Zug schon in Dielsdorf statt erst in Steinmaur zu verlassen. In Dielsdorf stehen bessere Infrastrukturen zur Verfügung. Für die Unannehmlichkeiten für die Fahrgäste aus dem Wehntal entschuldigen wir uns und hoffen, dass wir diese auf ein Minimum reduzieren können (denn ganz gefeit vor Störungen sind wir leider nicht). Ich hoffe, dass dann die Freude über die Verbesserungen des Angebots auch wieder überwiegen wird.“ Der Gemeinderat dankt der SBB für die Antwort. Er behält das Thema im Auge. GEMEINDERAT OBERWENINGEN Oberweningen, 25. Januar 2016-zb G:\Präsidial (MS)\Pressemitteilungen\Homepage - SBB-Zugausfälle.docx
© Copyright 2025 ExpyDoc