79.000 mal am Wochenende für Kleve, Bedburg-Hau, Kalkar, Kranenburg, Emmerich, Elten, Rees, Goch, Uedem und Weeze Kurier am Sonntag 2 Traumjob Christian Breuer ist im Auftrag des Herrn unterwegs 3 Joblos Euregio-Projekt soll Langzeitarbeitslosen Perspektiven aufzeigen 8 Losglück Das Weihnachtsgewinnspiel des Klever City Netzwerk startet 17 20. Jahrgang / Nr. 47 Glückslicht In der Emmericher Innenstadt leuchtet jetzt die Skyline der Stadt 22. November 2015 DAYA Katzenfutter versch. Sorten, 400 g 0,39 € Goch • Am Bössershof 2 Kleve • Neuer Ring 1 Mo.-Fr. 8 - 19 Uhr • Sa. 8 - 18 Uhr Grüner Neuanfang mit 26-jährigem Vorsitzenden Ansichten Olaf Plotke kommentiert Über das geplante Wohnund Geschäftshaus von Josef Schoofs auf dem Emmericher Neumarkt kann man wirklich keine Satiren mehr schreiben. Man braucht auf den Karnevalssitzungen der neuen Session einfach nur die Zeitungsausschnitte der letzten Jahre vorzulesen über angeblich durchschlagene Knoten, Grundstückskäufe, immer neuen Fristen für Unterschriften, Daten für den Baubeginn usw. Der Neumarkt ist so etwas wie Emmerichs Variante des Berliner Flughafen-Versuchs. Vielleicht sollte man mal eine spezielle Stadtführung ausarbeiten, die Besuchern Emmerichs absurdeste Baustelle zeigt. Dann wäre der ganze Driss mal zu was gut. Aber jetzt soll es ja angeblich aufwärts gehen. Denn Investor Schoofs hat mehr oder weniger in letzter Minute die Unterschrift vorgelegt, die ihm die Abstandsunterschreitung zum Deutsche Bank-Gebäude erlaubt (siehe Seite 3). Es überrascht uns wenig, dass nun doch noch eine Unterschrift fehlen soll nämlich die von der Deutschen Bank selbst, die in dem Gebäude nur Mieter ist. Die soll bis zum 15. Dezember vorliegen. Blicken Sie noch durch? Ich würde Ihnen ja gerne sagen, was ich über dieses Projekt und die Beteiligten wirklich denke, aber ich fürchte, ein Teil meiner Aussagen würde Sie sehr verunsichern... ■ Kleve. Arik Tüchthuisen (26) soll wieder Frieden in die Klever Grünen bringen. Er wurde am Donnerstagabend zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes Kleve gewählt. Hinter der Partei liegt ein Jahr des internen Kampfes: Die Rücktritte der Vorsitzenden Gudrun Hütten im Juni und der stellvertretenden Vorsitzenden Paula Backhaus Anfang der Woche waren bezeichnend für ein Jahr des Dauerkonflikts zwischen Ortsverbandsführung und Fraktion. „Ein gutes Team haben wir in den letzten Jahren vermisst“, stellte Fraktionschefin und Vorstandsmitglied Dr. Hedwig Meyer-Wilmes auf der Jahreshauptversammlung fest. Nun also der Neuanfang mit dem neuen, jungen Vorsitzenden Arik Tüchthuisen (26). Bei dem Absolventen der Hochschule Rhein-Waal liegt die Politik im Blut: Seine Mutter sitzt für die Grünen im Gemeinderat Bedburg-Hau. Zu seiner Stellvertreterin wurde Fraktionschefin Dr. Hedwig Meyer-Wilmes gewählt, Beisitzer sind der stellvertretende Bürgermeister KlausWerner Hütz und Margo Bromont. Ihr Partner Detlef Koken ist Kassierer des Ortsverbandes und war nun einige Tage kommissarischer Vorsitzender. Er leitete auch die Mitgliederversammlung im Casa Cleve. Ursprünglich sollte die Versammlung im städtischen Josefhaus stattfinden, musste jedoch am Mittwoch kurzfristig verlegt werden, da die Stadtverwaltung die Nutzung städtischer Räume für Parteizwecke untersagte. Am Ende der Sitzung diskutierten die Mitglieder noch über einen Sparvorschlag der Fraktion zum Haushalt, wonach die USK künftig keine Blätter mehr auf Bürgersteigen mit städtischen Bäumen kostenlos aufsaugen sollen, sondern diese Kosten über die Müllgebühren auf die Allgemeinheit umgelegt oder spezielle Behälter aufgestellt werden sollen. Ersparnis: immerhin 70.000 Euro. Doch einige Grünen-Mitglieder wehrten sich als Betroffene heftig gegen den Vorschlag. Hedwig Meyer-Wilmes hielt dagegen: „Es geht nicht, dass wir Eltern, Kindern und Vereinen das Geld abknapsen und bei diesem Posten den Mund halten.“ Ihr Fraktionskollege Michael Bay sah es etwas anders: „Es gibt wichtigere Themen.“ Olaf Plotke Ein neues Gesicht an der Spitze der Klever Grünen: Arik Tüchthuisen (li.) wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Politik liegt bei ihm in der Familie - seine Mutter sitzt für die Grünen im Bedburg-Hauer Gemeinderat. Ortsverbandskassierer Detlev Koken (re.) war in der letzten Woche überraschend zum kommissarischen Vorsitzenden aufgestiegen, nachdem die Vorsitzende Paula Backhaus zurückgetreten war. Foto: Olaf Plotke „Freiheit ist der Grundwert unserer Gesellschaft. Die Terroristen zielen darauf, ihn zu zerstören“, sagt Politikwissenschaftler und Philosoph Prof. Dr. Jakob Lempp von der Hochschule Rhein-Waal. Foto: Plotke Was ist diese Freiheit, die wir verteidigen sollen? Prof. Dr. Jakob Lempp über das, was wir verteidigen müssen ■ KREIS KLEVE. Nach den Anschlägen von Paris ist wieder viel von der Freiheit die Rede, die es gegen die Terroristen zu verteidigen gilt. Aber was ist denn eigentlich die Freiheit und wie wichtig ist sie wirklich für uns? Am Donnerstag war der Welttag der Philosophie und der Politikwissenschaftler und Philosoph Prof. Dr. Jakob Lempp hat für den Kurier am Sonntag ein wenig über die Freiheit nachgedacht. Von Jakob Lempp Es gibt eine Freiheit von Zwängen und eine Freiheit zum Handeln. Wenn wir von Freiheit reden, dann meinen wir eine Freiheit, die beide Aspekte umfasst. Denn wären wir nur frei von Zwängen, würden wir in der Anarchie leben. Aber das ist eine Freiheit, die Freiheit tötet, denn wir würden in einem Zustand des Kriegs aller gegen alle leben. Deshalb haben wir Staaten gegründet: So wird dieser Urzustand überwunden und durch Unterwerfung unter gewisse Zwänge ein neuer Freiheitshorizont eröffnet, nämlich Freiheit auch wirklich umzusetzen. Wer nur in seiner Höhle sitzt, ist zwar frei von Zwängen, aber höchst unfrei, weil er aus Sorge vor der Höhle erschlagen zu werden, sich nicht einmal frei bewegen kann. Sicherheit ist Grundschulstandorte gesichert Deutlich mehr Anmeldungen in Goch / Weitere Integrationsklassen für Flüchtlingskinder ■ Goch. „Eine Diskussion über mögliche Schließungen von Grundschulen wird in den kommenden Jahren nicht nötig sein“, sagte Schulamtsleiter HermannJosef Kleinen im Anschluss an die Sitzung des Gocher Schulausschusses. Im vergangenen Jahr war es zu einem deutlichen Einbruch der Anmeldezahl gekommen - von insgesamt 304 auf 243. Besonders heftig hatte es dabei die Arnold-Janssen Grundschule erwischt. Gerade einmal 19 i-Dötzchen konnten dort im Sommer begrüßt werden - nach 41 im Schuljahr zuvor. Entsprechend groß dürfte die Erleichterung darüber gewesen sein, dass sich diesmal 25 Eltern für diese Schule entschieden. Steigende Anmeldezahlen sind auch an den anderen Schulen zu verzeichnen. „Der Grund für diese positive Entwicklung ist, dass in Goch im kommenden Jahr 288 Kinder schulpflichtig werden“, erklärte Hermann-Josef Kleinen. Und für die Zukunft sehen die Prognosen ebenfalls gut aus. Fürs Schuljahr 2017/2018 werden über 300 neue Erstklässler erwartet. „Ein Wert, der aufgrund der kommenden starken Kinder- gartenjahrgänge auf Dauer mindestens konstant bleiben dürfte“, so Kleinen. Das Thema „Schulschließungen“ ist damit erst einmal vom Tisch. Die Beschulung von Flüchtlingskindern stand ebenfalls auf der Tagesordnung. „Derzeit sind es rund 100 Schüler, die Deutsch lernen und in den Unterricht integriert werden - Tendenz steigend“, berichtete der Gocher Schulamtsleiter. Auf diese Entwicklung wurde und wird reagiert. Am Montag wird am Gocher Gymnasium eine neue Integrationsklasse eröffnet und für einen Start im Januar derzeit eine weitere an der LiebfrauenGrundschule eingerichtet. „Die Schulen haben genug Zeit, sich und ihr Umfeld auf die neuen Schüler vorzubereiten. Das funktioniert bisher ausgesprochen gut,“ so Kleinen. Bei den Planungen arbeiten Schulamt, Schulträger und Schulen eng mit dem Verein Asylbetreuung Goch zusammen. „Der Verein pflegt seit vielen Jahren engen Kontakt zu Flüchtlingsfamilien. Erfahrungen und Kontakte, die uns in vielerlei Hinsicht helfen.“ Michael Terhoeven also ein wichtiges Fundament der Freiheit. Dass nun nach den Anschlägen von Paris die Freiheit eingeschränkt wird zugunsten der Sicherheit, entspricht dem menschlichen Grundbedürfnis nach Überleben. Sicherheit ist die erste Aufgabe jedes Staates, egal welcher Staatsform. Unsere Demokratie zeichnet sich aber dadurch aus, dass wir in der Freiheit einen Grundwert erkennen. Ohne ihn wäre unsere Demokratie undenkbar, denn aus der Möglichkeit der Freiheit resultiert die Pluralität: Die Möglichkeit, die eigene Meinung zu artikulieren und zu versuchen, andere davon zu überzeugen. Ganz anders sieht es in einem totalitärem Staat aus: Da gibt es keinen Pluralismus, weil einer oder eine Gruppe genau weiß, was richtig ist. Jeder mit einer abweichenden Ansicht steht der Wahrheit im Weg und wird als Feind identifiziert. Solche totalitären Systeme brauchen immer eine Ideologie, die die vermeintlich einzige Wahrheit legitimiert. Religionen eignen sich dafür sehr gut. Wer aber den Pluralismus denkt, der organisiert den Staat so, dass er anerkennt, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Interessen haben und versucht jedem, die größtmögliche Umsetzung seiner Interessen zu ermöglichen ohne dabei die Rechte der Mitmenschen zu verletzen. Das ist Freiheit, wie wir sie verstehen. Die Terroristen wollen uns zeigen, dass Freiheit nicht funktioniert und der Staat sich dann nicht mehr schützen kann. Wenn wir nun die Freiheit zu stark einschränken für die Sicherheit, dann geben wir den Terroristen recht - dann hätten sie ihr Ziel erreicht. Happy Birthday! Brüggemeier Purer Genuss www.edeka-brüggemeier.de center HAK Apfelrotkohl 720 ml Glas (700 g Abtropfg.) 1 kg = € 1.16 0. 81 Knüller Viele weitere aktuelle Angebote f inden Sie unter Grobe Bratwurst 1 Jahr in Kleve! www.edeka-brüggemeier.de Abonnieren Sie einfach unseren Newsletter, um stets bestens informiert zu sein! täglich frisch selbst hergestellt, 1 kg 2.81 Knüller 2. 51 Knüller Frisches Schweinegehack tes 1 kg Ludwig-Jahn-Straße 7-15 I Kleve I 6.00 - 22.00 Uhr 48. Woche: 23.11. - 28.11.2015 – Frischecenter Brüggemeier GmbH, Kleve, Ludwig-Jahn-Straße 7-15, 47533 Kleve Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Alle Artikel ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. 2 Lokales aus dem Kreis it Let Die Klassiker der Rock- und Popgeschichte im Gospelgewand Bekannt aus SAT 1 Das Original aus Amerika 28.12.2015 Kleve, Stadthalle Tickets u.a. beim Bürgerbüro der Stadt Kleve oder unter 0234/9471940 Tickets & Infos untertelefonisch 0234/9471940 oder im Internet auf www.LB-EVENTS.de nn aus Trauer fnung wird. Hagsche Str. 55-57 47533 Kleve Tel. 0 28 21/76 89 40 Monrestraße 23 46546 Kalkar Tel. 0 28 24/9 61 59 10 www.hoergeraete-scheerer.de en über den Tod hinaus. Mit einem Testament r SOS-Kinderdörfer geben Sie Not leidenden Zukunft. Wir informieren Sie gerne! Ridlerstraße 55, 80339 München, Tel.: 089/17 91 42 70 www.sos-kinderdoerfer.de Impressum Kontakt Tel. +49 2821 8989-0 Fax +49 2821 8989-199 [email protected] www.kurier-am-sonntag.de Geschäftsführer Wolfgang Kerkrath Redaktion Olaf Plotke (verantw.) Tel. +49 2821 8989-200 [email protected] Michael Terhoeven Tel. +49 2821 8989-210 [email protected] Vertrieb Michael Lagarden Tel. +49 2821 8989-400 [email protected] Druck Schenkelberg Stiftung & Co. KG 53340 Meckenheim 22. November 2015 Talk am Sonntag Olaf Plotke im Gespräch mit Christian Breuer be Herausgeber Kurier Werbe- und Verlagsgesellschaft mbH Emmericher Str. 263 47533 Kleve Kurier am Sonntag Anzeigenberatung: Thomas Hendricks (Kleve, Materborn, Kranenburg) Tel. +49 2821 8989-350 [email protected] Marco Windt (Kleve, Materborn, Kranenburg) Tel. +49 2821 8989-340 [email protected] Marco Lagarde (Kleve, Materborn, Kranenburg) Tel. +49 2821 8989-340 [email protected] Maik Schenkel (Bedburg-Hau, Kalkar, Uedem) Tel. +49 2821 8989-310 [email protected] Jürgen Baumann (Goch, Uedem, Weeze) Tel. +49 2821 8989-320 [email protected] Claudia Durban (Emmerich, Elten, Rees) Tel. +49 2821 8989-220 [email protected] Druckauflage: 79.410 wöchentlich Günter Rahmann (Emmerich, Elten, Rees) Tel. +49 2821 8989-330 [email protected] Redaktionsschluss freitags, 12.00 Uhr Es gelten unsere Mediadaten Stand 01.01.2015 Dieser junge Uedemer bringt die katholische Kirche in die Medien Dieser Uedemer ist im Namen des Herrn unterwegs: Christian Breuer (38) hängte seinen Job als Tageszeitungsredakteur an den Nagel, um in der Pressestelle des Bistum Münsters anzufangen. Für ihn ein Traumjob, denn Breuer ist gläubiger Katholik, hatte auch schon seine journalistische Ausbildung an der katholischen Journalistenschule absolviert. Im Interview mit dem Kurier am Sonntag spricht er über seinen Glauben, die Kirche als Arbeitgeber und über sein ehrenamtliches Engagement bei den Queekespiere in Uedem-Keppeln. Statt über das pralle Leben von Politik bis Sport zu berichten, dreht sich bei Ihnen nun alles um das Thema Kirche. Ist das nicht ein wenig einseitig? Christian Breuer: „Kirche besteht nicht nur aus dem sonntäglichen Gottesdienst. Die Kirche ist viel mehr als das. Meine Aufgabe hier ist es, die ganze Vielfalt des katholischen Lebens am Niederrhein einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ich bin hier als Redakteur angestellt und suche nach spannenden Geschichten im vielfältigen Bereich des Bistums Münster in den Kreisen Wesel und Kleve. Da gehören Besuche des Bischofs genauso dazu wie der Bericht über eine Austellungseröffnung im Xantener Stiftsmuseum bis hin zu einem Artikel über einen spannenden Vortrag zum Thema ‚Gewalt im Namen Gottes‘. Die katholische Kirche ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Alltagslebens der Menschen am Niederrhein. Egal ob es um Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser, Altenheime, Kulturveranstaltungen, in der Flüchtlingshilfe, bei den Tafeln oder natürlich auch um die Seelsorge geht - die Kirche hat unglaublich viele Facetten und es macht mir auch ganz persönlich große Freude, sie selbst zu entdecken und sie dann journalistisch zu aufzubereiten.“ Aber Kirche ist doch mehr als Kindergärten, Schule, Altenheime usw. Wie steht es mit dem Glauben - verbreiten Sie den denn nicht? Christian Breuer: „Ich denke, dass der Glaube erstmal etwas sehr persönliches ist und ein journalistischer Text das kaum fassen kann. Aber der Glaube der Menschen und das, was die Kirche ausmacht, das wird doch auch ‚Gewalt im Namen Gottes‘ beschäftigt sich ja auch mit der Gewalt, die Christen im Namen Gottes begangen haben und teilweise auch immer noch begehen.“ Jedes Jahr wird bekanntgegeben, wie viele Menschen wieder aus der Kirche ausgetreten sind. Ist die Kirche überhaupt noch zukunftsfähig? Das Mikrofon ist vermutlich vor allem Dekoration für das Foto, denn der Uedemer Christian Breuer ist nicht Sprecher, sondern Redakteur beim Bistum Münster. Er soll über das vielfältige katholische Leben am Niederrhein berichten. Er ist vor allem ein Autor - aber er kann bestimmt auch was sagen. Foto: Bistum Münster in Werken sichtbar, denn er liegt ihnen zu Grunde. Deshalb sind Kindergärten, Altenheime, Schulen, aber auch Frauenberatungsstellen, die Flüchtlingshilfe, die Tafeln eben nicht nur irgendein ein soziales Engagement, sondern Ausdruck unseres Glaubens.“ Viele Menschen glauben nicht mehr an Gott oder haben starke Zweifel an der Existenz Gottes. Was lässt Sie glauben? Christian Breuer: „Das ist eine schwierige Frage, weil sie sich mir eigentlich gar nicht stellt. Ich habe den Glauben von Kindheit an in meiner Familie erfahren. Trotzdem kenne ich natürlich auch den Zweifel; das gehört zum Glauben wohl auch dazu. Aber wenn ich in die Welt schaue, dann ist es für mich auch ganz klar, dass das alles nicht durch irgendeinen Zufall entstanden sein kann, sondern ein Schöpfer hinter all dem steht.“ Sie bieten Ihre Artikel dann Zeitungen und Magazinen kostenlos an. Wie aufgeschlossen ist die Kirche denn den neuen Medien gegenüber ? Christian Breuer: „Wir sind auch bei Facebook und Twitter, wenn Sie das meinen. Wir sind eine moderne Pressestelle. Wir wollen die Menschen erreichen und nutzen dafür die Medien, die sie nutzen.“ Die Kirche steht durchaus immer mal wieder in der Kritik. Haben Sie keine Sorge, dass sie bei Facebook zuviel Gegenwind bekommen? Christian Breuer: „Es ist uns allen bewusst, dass man in den sozialen Medien diskussionsfreudig ist. Warum sollten wir denn die Diskussion scheuen. Kritik ist doch nicht schlecht. Wenn sie konstruktiv ist, dann führt sie doch zum Dialog. Und was kann man mehr wollen, als mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen?“ Man erwartet sicher eher, dass die Kirche eher zurückhaltend mit Informationen umgeht. Christian Breuer: „Das ist aber nur ein Vorurteil. Das Bistum Münster betreibt eine sehr engagierte Presseund Öffentlichkeitsarbeit, die nun weiter professionalisiert wurde.“ Man könnte böse sagen, dass sie es dann wohl nötig hat. Christian Breuer: „Ich würde sagen, dass es keinen Grund gibt, sich zu verstecken. Die katholische Kirche ist in so vielen Bereichen engagiert - darüber darf man ruhig mal sprechen und schreiben.“ Auch über die dunklen Bereiche? Christian Breuer: „Ich denke, dass auch das längst passiert. Die Tagung zum Thema Christian Breuer: „Die Kirche gibt es jetzt seit bald 2.000 Jahren. Ich bin guter Dinge, dass es sie auch noch bis zu meinem Renteneintritt geben wird. Aber Spaß beiseite: Sicher gibt es viele Kirchenaustritte und natürlich betrachtet man das mit Sorge. Aber wahr ist auch, dass immer noch sehr viele Menschen in der Kirche sind und nicht mal nur als passive Mitglieder: Viele Menschen beteiligen sich aktiv am und im Gemeindeleben. Die Kirche ist lebendig und wenn man will, kann man das auch sehen. Es auch denen zu zeigen, die es vielleicht nicht auf Anhieb sehen, das ist u.a. meine Aufgabe.“ Wird man Sie trotz des neuen Berufs bei der Kirche immer noch auf der Queekes piere-Bühne sehen? Christian Breuer: „Das würde sich nicht ausschließen und meine Erfahrung sagt mir, dass die besten Büttenredner oft die Pastoren und Priester sind. Jetzt bin ich natürlich kein Geistlicher und auch wirklich kein begnadeter Büttenredner. Deshalb trete ich schon seit 2 Jahren nicht mehr auf. Aber ich bleibe den Queeken treu. In dieser Session wird man mich bei der PlaybackShow sehen. Ansonsten bin ich hinter den Kulissen aktiv: Als Pressebeauftragter, wie nicht anders zu erwarten war.“ Flachsmarkt mit neuem Konzept ■ Goch. Zum zweiten Gocher Flachsmarkt werden am Dienstag, 24. November, rund 300 fliegende Händler erwartet. Gegen 8 Uhr öffnen die Stände in der Innenstadt mit dem gewohnten bunt-reichhaltigen Angebot. Für den Marktplatz gibt es dabei in diesem Jahr ein neues Konzept. Die Stände dort werden so aufgebaut, dass ein Rundlauf möglich ist. Beengte und unüber- sichtliche Gänge wird es damit nicht mehr geben. Das Flachsmarkt-Angebot ist und bleibt das bewährte: Vom Hausfrauenkittel über Miederwaren, Nachtwäsche, Solinger Stahlwaren, Haushaltsbedarf bis hin zu vorweihnachtlichen Artikeln bietet der Flachsmarkt vieles, was es sonst in keinem Kaufhaus mehr gibt. Der Wochenmarkt wird in den Flachsmarkt einbezogen. ■ Musik für Flüchtlinge. Die stolze Summe von 3.834,05 Euro kam beim Rock Aid-Benefizkonzert im Konrad Adenauer-Gymnasium Kleve zusammen. Die Organisatoren überreichten der Flüchtlingshilfeinitiative „Kleve hilf“ um Saskia Kratz (5.r.) und Sascha Mülder (3.v.r.) jetzt den symbolischen Scheck im Pädagogischen Zentrum der Schule. Foto: O. Plotke 22. November 2015 Lokales aus dem Kreis Kurier am Sonntag 3 Neumarkt: Ein neues Kapitel aus Absurdistan Sjaak Kamps (Euregio-Geschäftsführer), Landrat Wolfgang Spreen, der Beigeordnete der Gemeinde Westervoort Hans Sluiter und Bernd Pastoors, Geschäftsführer vom TheodorBrauer-Haus, (v.li.) stellten das Projekt in Emmerich vor. Foto: Michael Terhoeven Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose ■ Emmerich/ Kreis Kleve. In den Arbeitsagenturen gibt es trotz regelmäßiger Jubelmeldungen über „Rekordbeschäftigungen“ mehr als genug zu tun. Der Kreis Kleve und seine 16 Kommunen vermeldet derzeit etwa eine Arbeitslosenquote von 7,1 Prozent. Rund 6.500 davon beziehen Hartz IV. Auf der anderen Seite der deutsch-holländischen Grenze sieht es ein wenig anders, aber keineswegs besser aus. Die Gemeinde Overbetuwe und der RSD de Liemers betreuen 4.000 Menschen, die seit längerem ohne Arbeit sind. „Grenzen bewegen“ lautet der Name eines Projekts, das am 14. Dezember in Emmerich und Kevelaer gestartet wird. Das Ziel: Die Kräfte der Jobcenter links und rechts der Grenze bündeln und Arbeitssuchende auch für die „andere Seite“ fit machen. zu denken“, erklärte Bernd Pastoors, Geschäftsführer des Theodor-Brauer-Hauses. Dazu gehöre unter anderem (zumindest rudimentär) die jeweils andere Sprache zu lernen, aber auch, sich Wissen über die Kultur, die Politik und die Gesellschaft der „Nachbarn“ anzueignen. Das geschieht in gemischten Lern- und Arbeitsgruppen. Das alles gilt aber nicht nur für die Arbeitssuchenden, sondern auch für die Mitarbeiter der betreuenden Kommunen und Jobcenter. Man lernt sich kennen, tauscht Erfahrungen aus, gibt sich gegenseitig Tipps. „Das überqueren der Grenze ist im Bereich Arbeitsmarkt „Es wird schon seit Jahren über eine grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung geredet, doch ist und bleibt genau das schwierig. Wir hoffen und glauben fest daran, dass uns dieses Projekt weiterbringen wird“, sagte Sjaak Kamps, Geschäftsführer der Euregio Rhein-Waal, bei der Vorstellung im Emmericher Theodor-BrauerHaus. Die Einrichtung wird das vorerst auf drei Jahre ausgelegte und mit einem Budget von 800.000 Euro ausgestattete Projekt federführend begleiten. „Wir wollen Arbeitssuchende aktivieren und motivieren, grenzüberschreitend will sie lediglich die Pressemitteilung von Schoofs und eine mündliche Bestätigung von Bürgermeister Peter Hinze (SPD) erhalten haben. „Wir wissen nicht, ob und wer da eigentlich unterschrieben hat“, bemängelt BGE-Fraktionschef Gerd Bartels. Eine Akteneinsicht soll ihm vom Bürgermeister verwehrt worden sein. Die BGE will Landrat Wolfgang Spreen als Kommunalaufsicht einschalten. Er soll prüfen, ob es unterschriebe- Nussknacker live erleben 800.000 Euro-Projekt soll „grenzen bewegen“ Von Michael Terhoeven ■ EMMERICH. In fast buchstäblich letzter Minute legte Neumarkt-Investor Josef Schoofs die Unterschrift vor, die ihm die Abstandsunterschreitung zum Deutsche Band-Gebäude erlaubte. Freitag vor einer Woche um 18 Uhr war alles im Rathaus, das Ultimatum des Rates wurde also eingehalten. Alles gut also? Nein. Das neue Kapitel aus Absurdistan schlägt jetzt die BGE auf: Sie will die Verträge sehen. Denn bislang für viele eine Hemmschwelle. Je mehr man über den anderen weiß, umso leichter ist es, sie zu überschreiten“, sagte der Kreis Klever Landrat Wolfgang Spreen. Die ganze Region werde dann, so der Plan aufgeht, als ganzheitlicher, euroregionaler Arbeitsmarkt wahrgenommen. Die (Selbst-) Vermittlungsbemühungen würden nicht mehr an der Grenze enden. Es werde ein Netzwerk für alle handelnden Akteure gebildet. 360 Teilnehmer nehmen an dem grenzüberschreitenden Projekt teil. Ausgewählt wurden sie von den zuständigen Jobcentern. „Es herrscht Freiwilligkeit“, so Pastoors. ■ KLeve. Das Klever Kino lädt wieder zu einer LiveÜbertragung eines klassischen Konzerts direkt aus dem Royal Opera House in London: Am Mittwoch, 16. Dezember, um 20.15 Uhr wird „Der Nussknacker“ von Tschaikowski übertragen in der Fassung des Royal Ballets nach einer Choreographie von Ivanov. Die Aufführung findet zeitgleich in London statt und wird via Satellit direkt ins Kleve Kino übertragen. Karten kann man normal an der Kinokasse erhalten. setzt hat und damit wäre der Ratsbeschluss umzusetzen und die Zusammenarbeit mit Schoofs aufzukündigen.“ Die BGE glaubt schon lange nicht mehr an das Projekt, hat bereits mehrere erfolglose Versuche gestartet, den Rat zu einer Beendigung der Arbeit mit Schoofs zu bringen. Bartels: „Das Projekt steht einfach unter keinem guten Stern, sonst würden nicht ständig Dinge schiefgehen.“ plo.- Wir kaufen Ihr: Wir Wirkaufen kaufenIhr: Ihr: Altgold Altgold Altgold Altgold Bruchgold Bruchgold Bruchgold Bruchgold Spenden statt Geschenke… (defektes Gold) (defektes Gold) (defektes Gold) (defektes Gold) Sofortige Sofortige Sofortige Barauszahlung Barauszahlung Barauszahlung Goldmünzen Goldmünzen Goldmünzen Goldbarren Goldbarren Goldbarren Goldschmuck Goldschmuck Goldschmuck Zahngold Zahngold Zahngold Zahngold (auch (auchmit mitZähnen) Zähnen) Bitten Sie Ihre Gäste um Spenden für die SOS-Kinderdörfer. Danke! Ankauf Ankaufvon vonMarkenuhren Markenuhren Kevelaer Kevelaer SOS (auchmit mitZähnen) Zähnen) (auch Golduhren Golduhren Golduhren Golduhren Kostenlose Kostenlose Silber Silber Kostenlose Silber Silber/Silberschmuck Hausbesuche Hausbesuche Silberschmuck Silberschmuck Hausbesuche Silberschmuck Silberbesteck Silberbesteck Silberbesteck Batteriewechsel Batteriewechsel Silberbesteck Besteck Batteriewechsel Versilbertes Versilbertes Platin Versilbertes Platin Schmuckreinigung Schmuckreinigung Platin, Versilbertes Platin Zinn, u.v.m. und Zinn u.v.m. und Zinn u.v.m. Schmuckreinigung und Zinn u.v.m. Jetzt JetztHöchstpreise Höchstpreisesichern! sichern! NEU - NEU - NEU Jetzt Höchstpreise sichern! SOFORT BARGELD !!! SOFORT BARGELD !!! Bernstein-Ankauf SOFORT BARGELD !!! Ankauf von Markenuhren Amsterdamer AmsterdamerStraße Straße12 12 Kevelaer Telefon Telefon02832/9257127 02832/9257127 Mobil 0172/5415018 Mobil 0172/5415018 Telefon 02832/9257127 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. Öffnungszeiten: Mo.-Fr.1010bis bis1818Uhr Uhr Mobil 0172/5415018 Amsterdamer Straße 12 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr Tel.: 0800/50 30 600 (gebührenfrei) IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00 BIC GENO DE M1 GLS www.sos-kinderdoerfer.de Karten-Aktion noch bis zum 9. AprilSOSKD_Anzeige_AN1_Kuchen_44x70_4c_RZ.indd 2012 25.06.14 1 Frühstück mit Filmvorführung ■ KLEVE. Am Sonntag, 29. November, veranstaltet der Freundeskreis St. Lambertus im Canisiushaus in Kleve-Donsbrüggen ein Adventsfrühstück. Beginn ist nach der 10 Uhr-Messe. Im Rahmen des Frühstücks wird ein Film über eine Klettertour in den Dolomiten gezeigt. Die Teilnahme an dem Frühstück kostet 4,50 Euro. Anmeldungen an Gertrud Opgenorth unter 02821/23808. ne Verträge gibt, und wenn, wer denn da unterschrieben hat. Bartels vermutet, dass die Unterschrift unter dem Vertrag nicht vom irischen Besitzer des Deutsche BankGebäudes stammt, sondern von dem neuen Eigentümer in spe, der das Gebäude letzte Woche angeblich gekauft hat. Bartels: „Wenn die Unterschrift nicht vom im Grundbuch eingetragenen Eigentümer stammt, dann wurde die Frist nicht eingehalten, die der Rat ge- Anti Aging Pur Collagen-Licht-Therapie ...für eine straffe jugendliche Haut, wahlw. mit UV-Besonnung 49,20,10 Anwendungen 40-er Karte 89,37,20-er Karte 5 Anwendungen im Wert von 25 € im Wert von 62,50 € im Wert von 50 € im Wert von 125 € Alle Karten sind unbegrenzt gültig. Worcesterstr.2 / Ecke Querallee 47533 Kleve . Tel. (0 28 21) 97 79 72 www.megasun-kleve.de Mo.-Fr. von 9.00 - 21.00 Uhr. Sa., So. und Feiertage: 10.00 - 20.00 Uhr - Parkplätze direkt vor der Tür - Spieglein, Spieglein an der Wand. Mazda2 11.438 2.222 3) 1) Barpreis € ■ 2) ■ Jetzt € Inzahlungnahme-Bonus ■ ■ Design Trophy 2015 4) Außenspiegel elektrisch einstellbar Coming-/Leaving-Home-Funktion i-stopp: Stopp-/Start-System Mazda Audio-System mit Radio Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 6,1 l/100 km, außerorts 3,9 l/100 km, kombiniert 4,7 l/100 km. CO2-Emission im kombinierten Testzyklus: 110 g/km. 1) Barpreis für einen Mazda2 Prime-Line SKYACTIV-G 75 Benzin inkl. Überführungs- und zzgl. Zulassungskosten. 2) Inzahlungnahme-Bonus über DAT/Schwacke für Ihren Gebrauchtwagen beim Kauf eines neuen Mazda2. Angebote gültig für Privatkunden und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. 3) www.red-dot.de, Auszeichnung für besonders gut ausgeführte Designmerkmale. 4) AUTO ZEITUNG Nr. 9, 08.04.2015, Design Trophy 2015 – Kategorie Kleinwagen/City Car. Abbildung zeigt Fahrzeug mit höherwertiger Ausstattung. Autohaus Andreas Banaszak eK . 47533 Kleve Briener Straße 23 . Tel. 0 28 21 / 7 82 80 Autohaus Banaszak eK . 47623 Kevelaer Gewerbering 4 . Tel. 0 28 32 / 22 11 www.autohaus-banaszak.de Autohaus Banaszak OHG . 46485 Wesel Emmelsumer Straße 10 . Tel. 02 81 / 6 66 89 12:45 4 Termine & Veranstaltungen Kurier am Sonntag Sonntag, 22. November Orgelweihe mit Regionalbischof Wilfried Theising, 9.30 Uhr; um 17 Uhr Orgelkonzert mit Ansgar Wallenhorst, St. Maria Magdalena Kirche in Goch Cranenkamp 13 Bedburg-Hau St.-Martins-Basar, 10 bis 17 Uhr, Gemeindezentrum Kalkar 0 28 21 - 6 96 58 Fax: 0 28 21 - 99 77 482 Vortrag von Hans-Georg Steiffert über die Geschichte des Klosters Graefenthal, 10.30 Uhr, Kloster Graefenthal in Goch-Asperden. 03.01.16 19:00 UHR Adventsbasar, 11 bis 17 Uhr, Schützenhaus Kleve-Keeken KLEVE STADTHALLE DIE LIVE SHOW AUS DEUTSCHLAND Stadthalle: 02821 84254 online: www.showfabrik.com „Auswärtsspiel“ für den Gocher VHS-Chor ■ Kleve. Zu seinem großen Jahreskonzert tritt der Gocher VHS-Chor diesmal nicht in seiner Heimatstadt, sondern in Kleve an. In diesem bringt der Chor am Sonntag, 29. November, die Nelson-Messe „Missa in Angustiis“ von Joseph Haydn, sowie die Vertonung des 42. Psalms „Wie der Hirsch schreit“ von Mendelssohn Bartholdy zur Aufführung. Beginn ist um 16 Uhr in der Christus-König-Kirche. Der VHS-Chor Goch singt unter der Begleitung des Orchesters Camerata Louis Spohr Düsseldorf. Als Solisten agieren Daniela Bosenius Adventszauber auf Burg Boetzelaer, 11 bis 18 Uhr, Burg Boetzelaer in Kalkar-Appeldorn (Sopran), Franziska Orendi, (Alt), Sascha Dücker (Tenor) und (Dimitri Vargin) Bass. Die Gesamtleitung hat Thomas Janßen. Karten kosten 18 Euro, für Schüler und Studenten 8 Euro und sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Hintzen in Kleve, der Völckerschen Buchhandlung in Goch, im Gocher VHS-Büro, sowie an der Abendkasse erhältlich. Wichtig: Die Stadtwerke Goch bieten für Kartenbesitzer einen kostenlosen Bus-Shuttle-Service an. Abfahrt: 15 Uhr ab Marktplatz Goch und 15.10 Uhr ab Bahnhof Goch. Finissage der Ausstellung „Aus dem Land der aufgehenden Sonne – Emil Orlik und Japan“, 11 bis 17 Uhr, Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau Klever Schuhmuseum, 14-17 Uhr geöffnet, Siegertstr. 3 (eoc) Kleve Impro-Theater von und mit Clown Gerno Knall, 15 Uhr im TIK im Schlösschen Borghees in Emmerich-Borghees Konzert der Keyboardklassen von Ronald van Barele der Kreismusikschule Kleve, 16 Uhr, Bürgerhaus, Am Markt 1, Rees Kartenspielen für Männer, 15 Uhr, Haus Wesendonk, ReesHaldern Lauftreff mit dem Hund 17.30 Uhr, Parkplatz Schwanenhof, Bedburg-Hau Louisendorfer Weihnachtsglanz, 9.30 bis 18 Uhr, Louisendorf Treffen der Selbsthilfegruppe „Burn-Out“, 17.30 Uhr, eocApotheke Hoffmannallee, Kleve Kindertheater „König Drosselbart“, 15 Uhr, Kastell in Goch Gesprächsrunde für Suchtkranke und deren Angehörige, 19.30-21 Uhr, ev. Gemeindehaus, Guttempler: Weeze Mosaik Archiv für Familienkunde, 10-13 Uhr, Emmericher Str. 182 (in den Räumen des Finanzamtes), Kleve-Kellen Treffen der Anonymen Alkoholiker, 20-22 Uhr, Gruppenraum des St. Nikolaus-Hospital, Grabenstr. 86-88 Kalkar Kalkarer Nikloausmarkt, 14 bis 20 Uhr, Innenstadt Kalkar Informationsveranstaltung zur geplanten Flüchtlingsunterkunft im Depot Haldern, 19 Uhr, St. Georg Kirche in ReesHaldern Treffen der Anonymen Alkoholiker, 19.30 Uhr, Martiniheim, Emmerich Briefmarkentauschtreffen, 19.30 Uhr im Kolpinghaus, Rees Vorstellung des Haushaltplanentwurfes für Bürger der Gemeinde Weeze, 19.30 Uhr, Rathaus Weeze Dienstag, 24. November 2. Flachsmarkt Goch Sprechstunde der Selbsthilfe Kreis Kleve. 9-12 Uhr, (u. n. Vereinbarung) Selbsthilfebüro Kreis Kleve, Bärbel Vick Tel. 02821-780012, Lohstätte 4, Kleve FAIR-teiler Lebensmittelhilfe für Bedürftige, 10-12 Uhr, Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz 7, Bedburg-Hau Mosaik Archiv für Familienkunde, 10-17 Uhr, Emmericher Str. 182 (in den Räumen des Finanzamtes), Kleve-Kellen Konzert im Schlösschen Borghees mit der griechischen Pianistin Osia Toptsi und der russischen Violinistin Natalia Demina, 17 Uhr, Schlösschen Borghees, Emmerich-Borghees Tanzen für Frauen, 14.30 Uhr, Kath. Jugendheim Rees-Haldern Abendmusik des Bach Collegium Rhenanum, 17 Uhr, Stiftskirche St. Vitus in Hochelten Orgel-Improvisationskonzert, 18 Uhr, St. Mauritius Kirche in Düffelward Montag, 23. November Caritas Schuldner- und Insolvenzberatung, offene Sprechstunde 9-12 Uhr, Arntzstr. 9, Kleve Tel. 02821-720922 ■ Die Nummer gegen Plätzchenkummer. Am Samstag, 28. November, wird um 16 Uhr das Kindertheaterstück „Weihnachtsbäckerei“ im Reeser Bürgerhaus aufgeführt. Die etwa 60-minütige Aufführung wird vom Theater Tom Teuer aus Duisburg präsentiert und richtet sich an Zuschauer ab vier Jahren. Der Eintritt beträgt 3 Euro für Kinder und 4 Euro für Erwachsene. Offene Treffen: Probe des Kolpingchor, 17.30 Uhr, Kolpinghaus Kleve Theaterstück „Der fast perfekte Ehemann“ aufgeführt vom Thalia Theaterverein Weeze, 17 Uhr, Saalbau Alt-Weeze Volksbühne KAB Spielschar „Der Hexenhof“ bäuerlicher Schwank in 3 Akten, 18 Uhr, Aula der Sekundarschule Kleve, Ackerstr. 80, Kleve Spielenachmittag mit Kaffeetrinken, Ökumenischer Seniorenkreis, 14.30 Uhr, Gemeindehaus, Rees-Haldern „Café der Begegnung“ 14.30 Uhr, offener Treff mit interessanten Themen ab 60 J., Gemeindezentrum Arche 80, Turmwall 21, Uedem Sprechzeit der Deutschen Rheuma Liga NRW, telfon. 14.3016 Uhr, persönl. 15.30-17.30, Technologiezentrum Raum B3, Boschstr. 16, Kleve Together Mädels, Treffen homosexueller, junger Frauen, ab 1630 Uhr, Radhaus Kleve Lustspiel mit Heidi Mahler und dem Ohnsorg-Theater Ensemble, „Trasch im Treppenhaus“, 20 Uhr, Stadttheater Emmerich Mittwoch, 25. November Frühstück für Leute mit Zeit, 9 Uhr, mit wechselndem Programm (Vorträge), ev. Gemeindehaus Rees-Haldern Kreativer Mittwoch , 15 Uhr, Jugendcafé am Brink, Emmerich KreAktivgruppe, ab 12 Jahre, 17-19 Uhr, Ev. Jugendheim EFFA, Feldmannstege 2, Kleve Sozialtreff Goch, 17 Uhr, Fragen zu Sozialhilfe u. Harzt IV, Heilpädagogisches Zentrum des LVR, Mühlenstr. 44, Goch Bridge Turnier des Bridge Club Embrica, 19.15 Uhr, Hof von Holland, Alter Markt, Emmerich Treffen Freundeskreis Hau, 19-21 Uhr, Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige. Kontakt Pia Kreutzer, Tel. 02821-9975363, [email protected] Theater: „Joseph und seine Brüder“ Romanbearbeitung von Thomas Mann, Theaterfassung John von Düffel, Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr, Stadthalle Kleve Multivisions-Show „Hurtigruten“ von und mit Andreas Mihatsch, 20 Uhr, Goli-Theater in Goch Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster, 20 Uhr, Aula der Gocher Gaesdonck Theaterstück „Joseph und seine Brüder“, 20 Uhr, Stadthalle Kleve Donnerstag, 26. November Bauernmarkt, 12-17 Uhr, Haus Riswick, Kleve-Kellen Sprechstunde der Selbsthilfe Kreis Kleve. 14-17 Uhr (u. n. Vereinbarung), Selbsthilfebüro Kreis Kleve, Bärbel Vick Tel. 02821-780012, Lohstätte 4, Kleve Grenzüberschreitendes Theaterprojekt mit Schülerinnen der Karl-Kisters Realschule Kleve und dem Elzendaalcollege Bosmeer Geschichtsprojektes „GeDENKanstöße“, 15 Uhr, Karl-Kisters-Realschule in Kleve-Kellen Offene Treffen: Frauentreff, 15 Uhr, mit kleinen Programmpunkten, Kolpinghaus Kleve Sprechstunde Sozialrecht, 13.30 Uhr, Franz Döring Haus, Eltener Str. 426, Emmerich Pfadfindergruppe II, 6-9 Jahre, 16.30-18 Uhr, Ev. Jugendheim EFFA, Feldmannstege, Kleve Offene Treffen: Lockere Kaffeerunde 15 Uhr, „Klönen und Spielen“, Kolpinghaus Kleve Jugendtreff ab 17 Uhr, Jugendhaus an der Hansastraße 9, Emmerich Kartenspielen im Bridge-Club Kleverland, 15 Uhr, Kaserne Kalkar (Voranmeld. erbeten 02821-60046) FAIR-teiler Lebensmittelhilfe für Bedürftige, 17-19 Uhr, Pfarrheim St. Markus, Klosterplatz 7, Bedburg-Hau Sonntag: Schauern Sonntag: Bewölkt Oft starkmit bewölkt, etwas Niederschlag Lage Lage Ein Sturmtief über dem FinInschen den nächs ten verni Meer buTagen sen lenkt stärkt sich derMee Tiefdruck. Vonfeucht-kühle resluftmas Westen zieht Region. eine Kaltfront sen in unsere über unsere Region hinweg. Vorhersage Vorhersage Heute ist es wechselnd bis 6 18 1 11 5 19 0 12 Heutebewölkt startetmit der Tag und oft stark Regen freundlich. Bei Dann Schauern. 4 zieht bis 6dichte Grad Bewölkung auf, aus der gefrischt der sonst schwache legentlich Niederbis mäßige etwas Nordwestwind schlag fallen zeitweise auf. kann. Tageshöchstwerte 18 bis 20 Grad. Aussichten Aussichten Morgen ist es wechselnd Morgen überwiegend wolkig. Örtlich kanndicht es bewölkt, geben, und vereinzelt Schauer die teils fällt mit etwas vermischt Niederschlag. Es Schnee sind. Am bleibt noch wechseln recht warm.sich Am Dienstag Dienstag RegenSonne undkommen Wolken ab. schauer auf, es kühlt sich ab. Wind: Wind: Windstrke 3 Windstrke 4 Nordwest West 5 19 0 12 4 20 -1 13 6 20 1 12 4 20 -1 13 6 20 1 12 5 19 0 11 5 19 0 11 22. November 2015 Montag Montag 3 20 1 9 Dienstag Dienstag 5 16 4 7 Mittwoch Mittwoch 7 14 5 6 Donnerstag Donnerstag 8 15 3 5 Konzert: The Bee Gees Story „Nights on Broadway“, 20 Uhr, Stadttheater Emmerich Freitag, 27. November Klever Weihnachtsmarkt Gesundheitstag mit den Vorträgen „Allergien müssen nicht sein“ und „Liebesarbeit“, 10 bis 14 Uhr, Kolpinghaus Kleve Kostenloser Freitags-Spieletreff der AWO Goch, 14.30-17 Uhr, Kaffee und Plätzchen kostenlos, Seniorentagesstätte, Am Markt 15, Goch Kindernachmittag für Kinder von 6-12 J. mit abwechslungsreiches Programm, 15-19 Uhr, Ludwig-Wolker-Jugendheim, Overbergstr. 5, Kleve-Kellen Kartenspielen im Bridge-Club Kleverland, 15 Uhr, Wellnesshotel Till-Moyland (Voranmeld. erbeten 02821-60046) Louisendorfer Weihnachtsglanz, 16 bis 18 Uhr, Louisendorf Blutspende DRK, 16-19.30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Keekener Str. 3a, Kleve-Rindern KoBü-Flimmern „It‘s Magic“ 17 Uhr, Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer Offene Treffen: Männer-Knobelrunde und Frauenstammtisch, 18 Uhr, Kolpinghaus Kleve Freitagskonzert der Kreismusikschule, 18 Uhr, Musikschule des Kr. Kleve, Felix-Roeloffs-Str. 27, Kleve Volksbühne KAB Spielschar „Der Hexenhof“ bäuerlicher Schwank in 3 Akten, 18 Uhr, Aula der Sekundarschule Kleve, Ackerstr. 80, Kleve Theaterstück „Der fast perfekte Ehemann“ aufgeführt vom Thalia Theaterverein Weeze, 19.30 Uhr, Saalbau Alt-Weeze in Weeze AStA-Party, ab 22 Uhr, Radhaus Kleve Samstag, 28. November Klever Weihnachtsmarkt Weezer Weihnachtsmarkt 27. Kevelaerer Krippenmarkt Volksbühne KAB Spielschar „Der Hexenhof“ bäuerlicher Schwank in 3 Akten, 15 Uhr, Aula der Sekundarschule Kleve, Ackerstr. 80, Kleve Radhaus Disco, Vorprogramm mit DJ Christian, 20 Uhr anschl. 23-4 Uhr, Happy Hour mit DJ Jakob & Ossi, Sommerdeich 37, Kleve Kindertheater „Weihbnachtsbäckerei“ 16 Uhr, Bürgerhaus Rees Theaterstück „Der fast perfekte Ehemann“ aufgeführt vom Thalia Theaterverein Weeze, 19.30 Uhr, Saalbau Alt-Weeze in Weeze Theatergruppe Rückenwind zeigt „Unverhofft kommt oft...“, 19.30 Uhr, Bürgerhaus Uedem Sonntag, 29. November Verkaufsoffener Sonntag Kleve Klever Weihnachtsmarkt 27. Kevelaerer Krippenmarkt Freies Walking und Jogging, 10 Uhr ab Lindenstadion, ReesHaldern Kalkarer Nikolausmarkt, 11 bis 18 Uhr, Innenstadt Kalkar Kunstgalerie, 11-17 Uhr, BXGalerie, Verborgstr. 6, Emmerich Eröffnung der Ausstellung „Homo“ von Ernesto Marques, 11.30 Uhr, Koenraad Bosman Museum in Rees Verkaufsoffener Sonntag in Kalkar, 12 bis 17 Uhr Klever Schuhmuseum, 14-17 Uhr geöffnet, Siegertstr. 3 (eoc) Kleve Theatergruppe Rückenwind zeigt „Unverhofft kommt oft...“, 15.30 Uhr, Bürgerhaus Uedem Theater mini-art zeigt „Vom Prinzen, der auszog die Liebe zu finden“, 16 Uhr, BedburgHau Konzert: Salonorchester Schwarze Rose“, Operettenmelodien, Salonstücke und Evergreens, 17 Uhr, Stadttheater Emmerich Volksbühne KAB Spielschar „Der Hexenhof“ bäuerlicher Schwank in 3 Akten, 18 Uhr, Aula der Sekundarschule Kleve, Ackerstr. 80, Kleve Das Wetter im Klever Land wird Ihnen präsentiert von: o t o f t i a r t Por € , 5 1 b n a o i Act 22. November 2015 Lokales aus dem Kreis Kurier am Sonntag 5 Prinzenpaar in spe verspricht vier Wochen Halligalli Johannes Hondong und Yvonne Gembler bringen „Goch auf Trab!“ ■ Goch. Auf dem Huckschen Hof herrschte der Ausnahmezustand. Dort wo sich sonst Pferde und ihre Reiter gute Nacht sagen, warteten rund 1.000 Karnevalsfreunde gespannt auf das kommende Gocher Prinzenpaar. Und das hinterließ bei seinem ersten Auftritt gleich einen richtig guten Eindruck. Voller Elan und mit einer ordentlichen Portion Humor ausgestattet, trabten Johannes Hondong und Yvonne Gembler von der Tanz und Reitergarde vom Club der Pferdefreunde zielsicher in die Herzen der Narrenschar. Die muss sich allerdings noch ein bisschen gedulden, bis die beiden „geborenen Jecken“ die Regentschaft übernehmen. Die Prinzenkür findet am 8. Januar statt. von Michael Terhoeven Statt am Elften im Elften und im Gocher Kastell wurde zwei Tage später in der Reithalle der Sessionsauftakt gefeiert - nicht unbedingt traditionell, aber deshalb nicht weniger gut. Zahlreiche Gäste aus karnevalstreibenden Vereinen aus Goch und dem gesamten Kreis Kleve sowie von befreundeten Reitvereinen waren der Einladung der Pferdefreunde gefolgt. Die sahen als erstes, dass die Halle mit viel Mühe und großem Aufwand in einen festlich geschmückten Karnevalssaal verwandelt worden war. Die Moderation des Abends lag in den Händen von Josef Hondong und Jürgen Gembler - die Väter des Prinzenpaares in spe und ihrerseits selbst schon mit höchsten Karnevalsehren versehen (Prinzen der Jahre 1982 und 1998). Sie kamen mit Vertretern der drei Abteilungen des Clubs der Pferdefreunde (Reitsport, Voltigieren und Karneval) auf die Bühne und machten deutlich, „dass wir mehr sind als nur Karneval“. Adjudanten, Gardisten und Funkenmariechen Machten bei der Prinzenvorstellung eine gute Figur: Yvonne II. Gembler und Johannes III. Hondong. Foto: terh übernahmen schließlich von den beiden selbst ernannten „Begrüß-Onkeln“ und widmeten sich der Vorstellung des noch „geheimen“ Gocher Prinzenpaares. So erfuhr man, dass der Prinz (partymäßig) gerne an der Grenze zur Höchstgeschwindigkeit unterwegs ist, aber, in Anspielung auf seinen Beruf in der Versicherungsbranche, zum Glück immer einen Schutzengel an seiner Seite hat. Als Karnevalist fiel Johan- nes Hondong schon früh auf die Bühne - wen wundert‘s, war doch nicht nur der Vater Prinz, sondern auch die Mutter Prinzessin (1974). 2002 trat er der Reitergarde bei, zehn Jahre später wurde er deren Kommandant und ist jetzt (bald) Prinz Karneval. Seine Prinzessin startete ihre jecke Karriere im Alter von vier Jahren - zunächst als Funkenmariechen bei Kolping. 2007 wechselte sie dann zu den Funken der Tanz- und Reitergarde. „Hier bekam sie den Feinschliff verpasst“, sagte Thomas Gembler, der die Vorstellung zusammen mit Jan Stefan Janssen kommentierte. Yvonne Gembler kann jedoch nicht nur Karneval. Sie reitet, macht Fitness, singt in einer Band - „Nebentätigkeiten“, die in kommenden Monaten erst einmal hinten anstehen müssen. „Goch auf Trab!“ lautet das Motto der Session. Mit einer 99 Personen starken Armada soll dieses in die Tat umgesetzt werden. „Wir werden die MiteinanderStadt zu einer FastelovendStadt machen“, versprach Johannes Hondong dem Narrenvolk „vier Wochen Halligalli“. Mit Beatles helfen ■ KLEVE. Am Sonntag, 22. November, heißt es „Beatles Help“ im Klever Aussichtsturm. Ab 17 Uhr werden Michael Dickhoff, Thomas Geisselbrecht und Bruno Schmitz ihre eigenen Versionen von bekannten Beatles-Lieder spielen. Und das alles für den guten Zweck, denn die kompletten Eintrittsgelder gehen an die Flüchtlingshilfsinitiative „Kleve hilft“. Der Eintritt kostet 7 Euro. Die Bäume stehen, die Wunschzettel sind aufgehängt, jetzt hoffen Elke Lehnen (Klosterpforte), Michael Rübo (Klever Tafel), Andreas Coenen (Café Hope), Marlis van Dornick (Calkarer Tafel, „Wolfgang Scherer, Tina van Laar (Café Hope) und Sebastian Scheerer, dass alle Kinderwünsche in Erfüllung gehen. Foto: Michael Terhoeven Geschenke schenken: Wunschbäume bei Scheerer ■ Kleve/ Kalkar. In den Geschäften von Hörgeräte Scheerer in Kleve und Kalkar wurden jetzt wieder Wunschbäume aufgestellt. Kunden finden an den Ästen der beiden geschmückten Tannen insgesamt 200 Weihnachtswünsche von bedürftigen Kindern. Wer einem Kind einen Wunsch erfüllen möchte, nimmt die Karte einfach mit, kauft das Geschenk und bringt es, wenn möglich hübsch verpackt, bis zum 11. Dezember einfach zurück ins Geschäft. Die Wünsche wurden eingesammelt vom Café Hope, der Klever und Calcarer Tafel sowie der Klosterpforte. Kein Wunsch kostet mehr als 25 Euro. „Also eher Klei- ne Wünsche, deren Erfüllung sich die Eltern oder Großeltern der Kinder aber trotzdem nicht leisten können“, sagt Wolfgang Scheerer, der die Aktion bereits seit vielen Jahren durchführt. Übrigens: Es kann auch Geld gespendet werden. Davon kauft dann Hörgeräte Scheerer die Geschenke. Konzert im Schlösschen ■ Emmerich. Am Sonntag, 22. November, wird um 17 Uhr im Schlösschen Borghees musiziert. Das Programm des Konzertes mit der russischen Violinistin Natalia Demina und der griechischen Pianistin Osia Toptsi besteht aus zwei gegensätzlichen Teilen. Zum einen präsentieren die Musikerinnen Werke von Clara Schumann und Johannes Brahms, zum anderen aus Stücken von ihrer CD „Violin Power“, die für eine heitere Atmosphäre sorgen. Die Karten kosten 10 Euro. 015 , 28.11.2 en Samstag beausschank Itali Großer Pro hr 11 - 18 U Leserreisen Weihnachten in Hassfurt/Mainfranken Schwarzwald 14.12. ‒ 17.12. Advent 239,-- € 04.02. ‒ 08.02. Karneval 358,-- € 22.12. ‒ 27.12. nur: 498,-- € 09.03. ‒ 13.03. Eröffnung 335,-- € 24.03. ‒ 28.03. Ostern 368,-- € Fahrt im modernen Reisebus 3 x (Advent) oder 4 x Ü/Halbpension im gt. Mittelklassehotel im Harmersbachtal, schöne Ausflüge vor Ort. Karneval - Reisen 6 Tg. Insel RÜGEN 04.02. ‒ 09.02.16 398,-- € inkl. HP im IFA Hotel auf Rügen & Ausflügen vor Ort. Fahrt im modernen Reisebus, 5 x Ü/ Halbpension. Im 4* Hotel in Hassfurt am Main. Schönes Programm wie: Adventssingen, Fackelwanderung, Eintopfessen, Weihnachtsfeier, Tanzabend sowie verschiedene Ausflüge. 7 Tg. Apfelblüte in MERAN 10.04. ‒ 16.04.16 610,-- € 3 Tg. Wellness Reise 14.05. ‒ 20.05.16 625,-- € 3 Tg. Scheveningen ‒ Nordsee Fahrt im modernen Reisebus, 6 x Ü/ Frühstücksbuffet und Abendessen mit Menüwahl und Salatbuffet im 3* Hotel Isabella in Meran. Ausflüge: Südtiroler Weinstraße, Dolomitenrundfahrt, Vinschgau, Gardasee und Bozen, Weinprobe. 06.02. ‒ 08.02.16 289,-- € inkl. HP im 4* Hotel, Sauna Tageskarte & Nutzung eines Wellness-Bereichs der Superlative 06.02. ‒ 08.02.16 nur: 225,-- € inkl. HP im 3* Hotel in Scheveningen, Rotterdam & Delft, Hafenrundfahrt Musical „Phantom der Oper“ in Oberhausen 31.01. / 28.02. inkl. Musical & Abendbuffet PK3 nur 89,-- Telefonische Buchung: 0 28 32 – 9 77 10 Veranstalter: Reisebüro Schatorjé · Stichwort: Kurier-Leserreise Fordern Sie auch gerne unseren aktuellen Katalog an. 6 Das Sonntagsrätsel einhöckeriges Kamel Sportfahrzeug südam. Riesenschlange Kehricht Kurier am Sonntag US-Regisseur (Robert) Angriff abwehren Geistesblitz Bank- u. Börsenwesen: Aufgeld eine Backware Fruchtgallert Windstoß Kohlenwasserstoff skand. Männername unwahrscheinlich Ausbildungszeit Kalifenname hinduist. Gesellschaftsschicht Gottesgesetz französischer Frauenname eine Jacke den Schnee betreffend um Preise feilschen japanische Fechtkunst munter, aktiv germanischer Gott des Donners Frau des nord. Gottes Odin griechische Unterwelt Gründer der Sowjetunion † Inspekteur, Kontrolleur Nebenfluss des Irtysch (Russl.) König von Rumänien Mannequin e teme s rSysutemm* ö H rSyz m * Hö z u f i r f i a r tta l l l l Nu u N re h a Landstreitmacht e. Staates großes Kochgefäß J nordländischer Hirsch Gefrorenes Salz der Ölsäure Ruhrgroßstädter ein glattes Gewebe Abk.: im Hause 3 italienisch: Vater Fußbekleidung Stadt an der Etsch 10 Gebäudevorbau mit Fenstern Kfz.-Z.: Luckau Vogel der Arktis indonesische Insel kleine Deichschleuse südamerik. Rüsseltier 42590001 4. 99 6.99 kg = 0.20 € 5 6 7 8 9 Moment 4 niemals Kfz.-Z.: Bamberg hin und ... Segelleine Unterwassersport Wintersportgerät früher als dünner, durchsichtiger Stoff 1 Ansage auf Kontra (Skat) deutsche Vorsilbe arge Lage Kleinod (franz.) ehem. Bundesminister (Norbert) englisch: Biene Zauberkunst Substanz der Gene (engl. Abk.) Glasvorprodukt Schliff im Benehmen malaysischer Bundesstaat Klecks, Spritzer 5647Z Gültig bis 28.11.15 KAMINHOLZ 12.5 dm3, ofengerecht gespaltet BRAUNKOHLE-BRIKETTS gebündelt, 10 kg 42590001-00 44060002-01 1. 993.49 2.39 2.99 kg = 0.20 € Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Straelen - An der Oelmühle 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . Kleve - Kalkarer Str. 77 Mittagsmahlzeit (engl.) kleiner Kniff, Trick 8 Faultier Vogellaut Welthandelsorganisation Hauptsitz: Dahlmann Self Gmbh & Co. Kg, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen Fluss in der Toscana Wodurch? Womit? kurzes Bühnenstück 10 11 rraten! tzt Brennstoffe bevo ...der Winter naht! Je persönl. Geheimzahl (Abk.) Rufname der Taylor † Steuern, Gebühren Abk.: North Carolina (USA) unbedingt (franz.) 1BRAUNKOHLE-BRIKETTS 2 3 4 gebündelt, 25 kg osteurop. Frauenname Schiffsleinwand Wagen mit Zugtieren 11 Parfümduftstoff Teil des Wortes indischer Bundesstaat Sprengstoff (Abk.) Kfz.-Z.: Steinfurt mit Vorliebe Achtung, Ansehen 1. dt. Bundespräsident † 1963 ehem. Minister in islam. Staaten Kurort an der Lahn (Bad ...) kleinste siebenstellige Zahl tropischer Wirbelsturm Männerkurzname ruhig asiat. Staatenverbund (Abk.) Stern in der „Leier“ deutsche TVAnstalt (Abk.) Theaterhaus in London Kunstsammlung Fremdwortteil: Pferd Ausstellung persönliches Fürwort ehem. brit. Premierminister Abendstern abgestanden dt. Entertainerin (Verona) als Anlage zugefügt zu nichts zu gebrauchen Teil des Bergwerks ein Elternteil gelblicher Zucker Unruhestifter Funktionsleiste (EDV) Heldengedicht nicht sauer oder bitter zu dem Zweck intelligenzschwach Titelfigur bei Lessing elektr. Informationseinheit US-Film- AmtsSchau- bezeichspieler † nung (James) engl. Tageszeitung weltlich gewiefter Mensch (franz.) Herzogin von York unter Zuhilfenahme arabischer Fürstentitel langbeiniger Zugvogel Radiofrequenz Tabakprodukt 5 japanische Münze im ät lit der a Qu enädt im Tar litit der Qu Zeend Tr it Ze Hagsche Str. 43 - Kleve Zierstrauch Eilnachricht e r h a J ehem. dt. Fürstenhaus großartig, ausgezeichnet zentralasiat. Hochland # dasOHR.de K K LE LE IN IN h K K at hat ER ER EI EI ’s ’s N N ER ER nicht diese, sondern ... Systeme ** Bei Beigesetzlich gesetzlichVersicherten Versicherten und und Vorlage Vorlage einer einer HNO-Verordnung HNO-Verordnung ggf. 10,-€ ggf. 10,-€ / 20,-€/ ges. 20,-€Eigenanteil ges. Eigenanteil spanischer Abschiedsgruß deckelartiger Verschluss Pluspol Zeugnisnote e r h I n e he! l l ü ffü nsscch r r e TV e r n ü i TV r ü i w W r W Höörw ?? H schnell, rasch machen Initialen der Hepburn † 7 Hör Hör Schriftstellerverband (Abk.) 9 alte assyr. Hauptstadt fraulich Kleve Goch Uedem Kevelaer Kevelaer Ort am amtliche Großen MitSklaven- teilung see deutscher Schauspieler (Mario) Abk.: Megatonne 2 Ackerpferd wasserdurchtränkt schon Wasserfördermaschine großes Meerestier USRegisseur (George) analog, entsprechend franz., span. Fürwort: du nur mit den Händen klettern Übereinstimmung Hauptstadt SüdKoreas Gewerkschaftsdachverband Anhang, Begleitung Berliner Flughafen stark abfallend Teil der Kamera Legende ehem. Kfz.-Z.: Finsterwalde Spielkarte Milchbetrieb 22. November 2015 Kosename für den Großvater 6 W-281 22. November 2015 Lokales aus dem Kreis Kurier am Sonntag Rund 70 Aussteller, viel Musik und die ersten Glückslose Vortrag zur politischen Lage Italiens ■ Kleve. Am kommenden Donnerstag, 26. November, lädt das Comitato Dante Alighieri Kleve um 19.30 Uhr zu einem Vortrag ins Kolpinghaus nach Kleve ein. Referent zum Thema „Eurokrise: Ist Italien eine Zeitbombe“ ist der langjährige WDR-Redakteur und Italienkenner Renzo Brizzi. Er wird die drängenden politischen Fragen Italiens analysieren und erläutern. Der Eintritt für diesen Abend kostet 5 Euro. Alles vorbereitet für den 33. Weezer Weihnachtsmarkt ■ Weeeze. Am Samstag, 28. November, wird zwischen 11 und 20 Uhr zur 33. Ausgabe des Weezer Weihnachtsmarktes eingeladen. Eine bunte Mischung aus (vor-)weihnachtlichen Aktivitäten sowie traditionellen und kreativen Handwerksund Verkaufsständen kann in Weezes Ortsmitte ausgiebig gebummelt und einiges erlebt werden. Die Bühne des Weezer Werbering wird auf der Kevelaerer Straße aufgebaut sein. Musiktreibende Vereine, Kinder der Kindergärten und der Schulen, der Popchor „Vocal Spirit“ aus den Niederlanden, die „Mixed Voices Weeze“ und die Sängerin Christine Maas werden dort und an der Alten Schmiede zwischen 11 und 19 Uhr auftreten. Ge- Zum Start in den Advent wird zum 33. Weezer Weihnachtsmarkt in die Ortsmitte eingeladen. Leserbrief sang, Tanz, weihnachtliche Lieder und Geschichten werden zu sehen und zu hören sein. Auch der Weihnachtsmann hat sich angekündigt. Zusätzlich zu den weihnachtlichen Vorführungen werden etwa 70 Aussteller, darunter Mitglieder des örtlichen Werberings, der Weezer Vereine und karitativen Einrichtungen, eine bunte Palette an weihnachtlichen Artikeln anbieten. Eine alte Handwerkergilde vom Verein „den olden tied“ aus den Niederlanden wird an der Alten Schmiede ihre Arbeit, kostümiert wie in alten Zeiten, vorführen. Mit noch mehr teilnehmenden Geschäften starten die Werberinggeschäfte beim Weihnachtsmarkt in die Weihnachtsverlosung 2015/2016. In jetzt mehr als 20 Weezer Fachbetrieben erhält der Kunde die „Weezer Glückslose”. Die erste Ziehung findet im kommenden Jahr findet am 3. Januar um 11 Uhr in der Alten Schmiede statt. Leserbriefe geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder. Prognosen der AfD sind im wesentlichen eingetroffen Betrifft: „15-Jährige zeigt Ratspolitikern, wie man mit der AfD diskutieren muss“ vom 15. November im Kurier am Sonntag. „Es ist ja nicht verwunderlich, dass die Vertreter der etablierten Parteien den Ausführungen von Kai Habicht nichts entgegenzusetzen hatten. Sie muss- ten sich doch eingestehen, dass die u.a. von der AfD ausgesprochenen Prognosen und Warnungen in der Asylpolitik im wesentlichen eingetroffen sind. Das eine vom Versagen der Regierungsparteien unbelastete Schülerin sich in die Diskussion einschaltete, ist sehr zu begrüßen, und sollte ein Beispiel für junge Menschen sein. Ihre wohl offenbar wörtlich aufgeführten Zitate zeigen aber, dass diese für die Diskussionsinhalte wenig hilfreich waren. Der Wortwechsel nach der Diskussion war allerdings noch weniger hilfreich Georg Osmialowski Pannenhofstraße Goch 1. Sprechstunde von Knickrehm Das wird ein musikalisches Ereignis, das man nicht vergisst: Die New York Gospel Stars um ihren musikalischen Leiter Craig Wiggins kommen wieder nach Kleve. Am 28. Dezember ist es soweit. Der Kurier verlost Freikarten. Mitsingen, mitfeiern: Gospel Stars kommen nach Kleve Wir verlosen Karten für das Konzert am 28. Dezember ■ KLEVE. Am 28. Dezember ist es wieder soweit: Dann gastieren die New York Gospel Stars um Craig Wiggins wieder in der Stadthalle Kleve. Das Publikum darf sich auf tolle Klassiker der Rock- und Popgeschichte im stimmgewaltigen Gospelsound freuen. Der Kurier am Sonntag verlost für dieses Musikereignis 2 x 2 Freikarten. Seit inzwischen sieben Jahren kommen die New York Gospel Stars jedes Jahr aus der US-Metropole nach Deutschland, um uns mit ihren kraftvollen Stimmen zu verzaubern. Inzwischen hat der Gospelchor tausende treuer Freunde und Fans in Deutschland gefunden, und jedes Jahr kommen neue hinzu. Die New York Gospel Stars sind international für ihre außergewöhnliche und einzigartige Bühnenshow bekannt und haben sich auch im Kreis Kleve schon viele treue Fans erspielt und ersungen. Wenn man an Gospel denkt, denkt man womöglich erst an ruhige, besinnli- che Kirchenlieder, aber die New York Gospel Stars sind anders: Musik, die das Publikum zum mitsingen und Tanzen bewegt, aber auch Songs, die die Zuschauer auf eine Reise der Emotionen begleitet. Die Kombination aus traditionellen und modernen Arrangements macht diese Gospelformation so unverwechselbar. Seinem musikalischen Leiter Craig Wiggins verdankt der Chor die persönliche Note, die das Bindeglied zwischen dem Chor und dem Publikum ist. Neben ihrem bekannten Gospelrepertoire spielen die Künstler seit Jahren auch populäre Musik. Diesmal werden sie ihr Publikum mit diesem etwas anderen Programm nach dem Motto „New York Gospel Stars spielen Welthits“ überraschen. Der Kurier am Sonntag verlost 2 x 2 Freikarten. Wer gewinnen will, schreibt bis Mittwoch, 25. November, unter dem Stichwort „Oh happy day“ an den Kurier am Sonntag, Emmericher Str. 263 in 47533 Kleve oder sendet eine E-Mail unter dem gleichen Stichwort an [email protected] Wer leider nicht gewinnt, der bekommt noch Karten für das Klever Konzert unter der Rufnummer unter 0234/9471940 oder auf der Internetseite www.lbevents.de. ■ Goch. Gochs neuer Bürgermeister Ulrich Knickrehm lädt zu seiner ersten Bürgersprechstunde ein. Sie findet statt am Donnerstag, 26. November, von 15 bis 17 Uhr. Um Wartezeiten zu vermeiden, werden hierfür Termine vergeben. Interessierte Bürger können sich vorab per E-Mail (marianne.resing@ goch.de), telefonisch (0 28 23 / 320-118) oder persönlich an der Infotheke im Rathaus anmelden. Musik zum Abtanzen ■ Kleve. Am Freitag, 27. November startet DJ Mike die nächste Ausgabe seine Kneipentour „Von Abba bis Zappa“. Diese findet diesmal in der sogenannten KulturKneipe „Culucu“ in Rindern statt. Ab 20 Uhr präsentiert der Klever DJ die besten Oldies, Hits und Evergreens vom Rock‘n‘Roll der 50er, Beat der 60er, Rock & Pop der 70er und 80er Jahre. Das alles auf vielen VinylSingles und LP sowie diversen CD. Musikwünsche sind wie immer gerne gesehen und gehören dazu. Der Eintritt kostet 3 Euro. 7 Preishammer vom LED Licht Studio 3xLED 4,5 W / 3x464 lm 78,- € LED 11,8 W / 932 lm 75,- € Kalkarer Str. 55 - Kleve LED 26,3 W / 1511 lm 199,- € 4xLED 5 W / 3x445 lm 89,90 € 7 Tel. 02821/7361030 P vor der Tür www.led-lukassen.de E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18.30 Uhr, Sa. 9-16 Uhr LED 22 W / 2355 lm 199,90 € LED 16,5 W 1452 lm 149,- € LED 14 W 1655 lm sehr lichtstark 199,- € Kleves schönste Weihnacht: Das große Gewinnspiel des Klever City Netzwerk Jetzt gibt es auch Glühwein in der Stadt Goldschmiedemeister Kavarinerstraße 31 · 47533 Kleve Goldschmiedemeister Telefon 0 28 2131 / 9· 77 95 44 Kavarinerstraße 47533 Kleve Goldschmiedemeister Telefon 0 28 21 / 9 77 95 44 Kavarinerstraße 31 · 47533 Kleve Telefon 0 28 21 / 9 77 95 44 Es weihnachtet und schon beginnt die Zeit der Feste und Bälle. Suchen Sie noch die passenden Schuhe oder gar ein Geschenk für Ihre Lieben? Kommen Sie doch zu uns. Weihnachten 2012 Schöne öne SCHUHE m Weihnachtsfest zum Schuhe von Es weihnachtet und schon beginnt die Zeit der Feste und Bälle. Suchen Sie noch die passenden Schuhe oder gar ein Geschenk für Ihre Lieben? Kommen Sie doch zu uns. Schöne öne SCHUHE m Weihnachtsfest zum Große Straße 37-39 • Kleve Gesunde Weihnachtsgeschenke aus Ihrer Adler Apotheke. Weihnachten 2012 Beste Schuhe seitQualität 1925 Beste Marken - beste Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch! Große Straße 37-39 • Kleve Apothekerin H. Feldbaum e. Kfr. Beste Marken - beste Qualität Große Straße 13 · 47533 Kleve Telefon 0 28 21 – 2 32 54 ck [email protected] eitimBli sundh www.adler-apotheke-kleve.de IhreGe ■ KLEVE. Immer wurde bemängelt, dass man in der Klever Innenstadt nicht mal Glühwein trinken kann, weil der Weihnachtsmarkt im Forstgarten stattfindet. Dirk Jansen, Schaustellerchef und Betreiber eines Getränkewagens, ändert das in diesem Jahr. Nach dem Ende des Weihnachtsmarktes im Forstgarten wird er auf dem Koekkoekplatz den „Klever Glühweintreff“ aufbauen. Von Freitag, 11. Dezember, bis Sonntag, 27. Dezember, kann man dann vor, nach und während des Weihnachtseinkaufsbummels hier Station machen und ein heißes Getränkt genießen. „Das ist mal ein kleiner Test, ob das ankommt“, erklärt Dirk Jansen. Das Klever City Netzwerk (KCN) findet die Idee schon mal prima und lädt seine Mitglieder für Freitag, 11. Dezember, ab 18.30 Uhr zur After-Work-Party an Dirk Jansens Glühweinstand am Koekkoekplatz. Es dürfen aber natürlich auch NichtMitglieder vorbeikommen. Der Glühweintreff ist täglich von 12 bis 22 Uhr und am Heiligabend bis 14 Uhr geöffnet. Am ersten und zweiten Weihnachtstag bleibt der Stand aber geschlossen. Dirk Jansen und sein Team hat schließlich auch mal Weihnachten. Es gibt noch einen Glühweinstand in der Stadt: Vor dem Kaufhof Kleve in der Großen Straße werden die Kaufhof-Pensionäre wieder Glühwein für den guten Zweck verkaufen. „Das ist im letzten Jahr sehr gut angekommen, so dass wir uns freuen, dass unsere Ehemaligen das auch in diesem Jahre wieder machen möchten“, freut sich Kaufhof-Chefin Astrid Vogell. Gut gelaunt startet das Klever City Netzwerk (KCN) in die Weihnachtszeit und lädt uns alle zum verkaufsoffenen Sonntag am 29. November ein: (v.l.) Ute Schulze-Heiming, Petra Hendricks, Astrid Vogell und Susanne Rexing. Foto: Olaf Plotke So viel ist in der Adventszeit in der Klever Innenstadt los Verkaufsoffener Sonntag am 1. Advent / Viele Aktionen an den Samstagen ■ KLEVE. Mit einem tollen Adventsprogramm verkürzen uns die Klever Händler die Zeit bis Weihnachten. Es gibt viele große und kleine Höhepunkte, dazu einen verkaufsoffenen Sonntag vor dem Fest und auch wieder einen direkt nach Weihnachten. „Es lohnt sich wieder zum Weihnachtseinkauf nach Kleve zu kommen“, verspricht Ute Schulze-Heiming vom Sprecherteam der Händlervereinigung Klever City Netzwerk (KCN). An allen Samstagen bis Weihnachten wird es in der Klever Innenstadt besondere Höhepunkte zu entdecken und zu erleben geben. Los geht es am Samstag, 28. November, mit dem „RiesenWeihnachtsmann“ und dem „Stelzen-Engel“. Die werden von 12 bis 16 Uhr in der Innenstadt sein. Versuchen Sie, sich mit ihnen fotografieren zu lassen - gar nicht mal so einfach! Es sind noch mehr Engel unterwegs: Die Brejpott-Tröpfchen werden als Engel verkleidet in der Stadt unterwegs sein und die Besucher mit einer kleine Aufmerksamkeit überraschen. Im Kaufhof findet von 11 bis 15 Uhr eine gro- Eine Führung durch das weihnachtliche Kleve 47533 Kleve - Kavariner Str. 28 Tel. 0 28 21/ 97 15 11 en schenkide e G e h c li t Spor ei uns! ab sofor t b ■ KLEVE. Am Sonntag, 13. Dezember, können Besucher von nah und fern mal das historische Kleve im Advent kennenlernen: Birgit van den Boom lädt an diesem Tag zu einer Adventsführung ein. Start ist um 15 Uhr an der Stiftskirche, Kapitelstraße 4 in Kleve. Die Führung dauert ca. 2 Stunden. Das Klever Stadtmarketing schreibt: „Bei diesem Advents-Spaziergang durch die weihnachtlich geschmückte Schwanenstadt wird Leib und Seele gleichermaßen etwas Besonderes geboten. Lassen Sie sich von einem Engel begleiten, der Ihnen duftendes Weihnachts-Gebäck reicht und Sie mit heißem Glühwein erwärmt. Bei der Führung erkunden Sie zu Fuß die Straßen und Gassen in Kleve und lauschen den Geschichten von Engeln, Heiligen, Wundern und der Nikolauskapelle. Wussten Sie zum Beispiel, dass Kleve einmal Marienwallfahrtsort war, welche Lichterbräuche es hier gibt oder wo der erste Weihnachtsbaum stand?“ Die Teilnahme kostet 8 Euro, inklusive Glühwein oder Punsch und Weihnachtsgebäck. Musik von Bach PROFIMARKT IPK GmbH Hoffmannallee 21-21a · 47533 Kleve ■ KLEVE. Am Freitag, 4. Dezember, gastiert der Countertenor Benno Schachtner mit dem „Dogma Chamber Orchestra“ in der Stadthalle Kleve. Beginn des Konzerts ist um 20 Uhr. Zu hören gibt es Musik von Bach, Händel und Vivaldi. Karten: 02821/84254. ße Bastelaktion für Kinder statt. „Die Eltern können in der Zeit ungestört ihren Bummel durch Kleve machen“, sagt Astrid Vogell vom KCN-Sprecherteam. Am ersten Advent, 29. November, ist dann verkaufsoffener Sonntag: Von 13 bis 18 Uhr laden über 100 Geschäfte zum Weihnachtseinkaufsbummel ein. In der Innenstadt ist an diesem Tag der „lebende Weihnachtsbaum“ unterwegs. „Das ist ein Riesenspaß für Groß und Klein“, verspricht Susanne Rexing vom Arbeitskreis „Klever Advent“ im KCN. Und im Kaufhof ist wieder von 13 bis 17 Uhr Basteln für Kinder angesagt. Am Freitag, 4. Dezember, kommt wieder der Nikolaus übers Wasser nach Kleve. Gegen 17.15 Uhr wird man ihn von der Herzogbrücke aus sehen können. Am Samstag, 5. Dezember, sind wieder der „Riesen-Weihnachtsmann“ und der „Stelzen-Engel“ in der Innenstadt unterwegs. An diesem Tag kommt auch der Nikolaus in den Kaufhof und verteilt an die Kinder gefüllte Stiefel. Die muss man aber vorher bis zum 1. Dezember dort abgegeben haben. Ab Montag geht es los. Und nicht vergessen, sonst bekommt man leider nichts! Am Samstag, 12. Dezember, ist dann „Silber“ in der Klever Innenstadt zu Besuch. Es handelt sich allerdings nicht um das Edelmetall, sondern um eine 4,50 Meter hohe Figur, die dann durch Kleve ziehen wird. Der letzte Samstag vor dem Fest, 19. Dezember, steht dann wieder im Zeichen der Weihnachtsengel: Cheerleader des SV Merkur werden in Engelskostümen süße Kleinigkeiten an die Besucher verteilen. Einen Veranstaltungsnachschlag gibt es auch noch: Am 27. Dezember lädt der Klever Handel zum „After Christmas-Shopping“ ein. Von 13 bis 18 Uhr haben wieder über 100 Geschäfte geöffnet. Kleves schönste Weihnacht: Das große Gewinnspiel des Klever City Netzwerk JETZT NEU! bei Schmidthausen Schmuckdesign Eine schöne Geschenkidee für jeden: die Klever Einkaufsgutscheine Wünsch Dir was... Schöner als einfach nur Geld zu schenken ■ KLEVE. Ratlos auf Geschenkesuche? Die KCN-Mitgliedsgeschäfte haben da was für Sie: den Klever Einkaufsgutschein. Den gibt es als 5 Euro, 10 Euro, 20 Euro und 50 Euro-Version und kann in allen KCN-Mitgliedsgeschäften eingelöst werden. Ein Geschenk, mit dem man bestimmt immer richtig liegt, denn der Beschenkte kann sich selbst aussuchen, was er gerne haben möchte und der Gutschein ist auf alle Fälle schöner als einfach Geld zu schenken. „Über den Klever Einkaufsgutschein freut sich sicher jeder Beschenkte“, ist sich Sven Verfondern vom KCN-Sprecherteam sicher. Denn so bekommt man auf keinen Fall das Falsche geschenkt. Denn man kann sich sein Geschenk ja selbst aussuchen. Der Einkaufsgutschein ist zudem viel schöner, als einfach nur einen Geldschein in einen Briefumschlag zu stecken, denn er ist hochwertig gemacht und außerdem beweist man damit Heimatverbundenheit. Das sollte man nämlich auch bedenken: Wer einen Einkaufsgutschein für die Geschäfte in Kleve verschenkt, der sorgt auch dafür, dass das Geld in Kleve bleibt und die Geschäfte unterstützt, die dafür sorgen, dass es hier eine lebendige und vielsei- Immer eine gute Geschenkidee sind die Klever Einkaufsgutscheine, finden Klaus Fischer und Sven Verfondern vom KCN. Foto: Olaf Plotke Kaufen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke bei uns und sichern Sie sich die KCN Gewinnspielmarken! e! Neue Adress ns auf u n e u e r f ir W ! Ihren Besuch Kavariner Straße 15 47533 Kleve Tel. 02821/24124 Grosse Str. 33 47533 Kleve Tel. 22035 tige Einkaufsstadt gibt. „Es ist ein schönes Geschenk für einen schönen Einkaufsbummel durch die Schwanenstadt“, sagt auch Klaus Fischer (KCN). Der Einkaufsgutschein kann in vielen KCN-Mitgliedsgeschäften eingelöst werden. Der Klever Einkaufsgutschein eignet sich für viele Anlässe - nicht nur zu Weihnachten: vom kleinen Mitbringsel für den Enkel bis zum Geschenk für treue Mitarbeiter auf der Betriebs- oder Weihnachtsfeiern. Natürlich kann man auch mal einfach kurzentschlossen einen Klever Einkaufsgutschein verschenken. Warum nicht? Gut zu wissen: Die Klever KCN-Einkaufsgutscheine erhält man beim Klever Stadtmarketing/Touristeninformation am Opschlag. 33 Jahre JAHRE Erfahrung Design Freude einhorn apotheke Ihre Apotheker Dr. Heiko Buff Catharina Buff Wir führen: Wohlfühl-Kosmetik von Kleve· Tiergartenstraße 3· Tel. 02821 - 23519 www.einhorn-apotheke-kleve.de Weihnachtsgewinnspiel: Diese Preise warten auf Sie ■ KLEVE. Der Arbeitskreis „Weihnachtsgewinnspiel“ des Klever City Netzwerkes startet zum 4. Mal das Weihnachtsgewinnspiel, um den Kunden das Einkaufen zur Weihnachtszeit in Kleve noch schmackhafter zu machen. Die Kunden erhalten in den teilnehmenden Mitgliedsgeschäften pro fünf Euro Einkauf eine Klebemarke (jedoch max. 20 Klebemarken pro Einkauf). Die Marken können in ein Gewinnheft eingeklebt werden. Die vollen Gewinnhefte mit zehn Klebemarken können die Kunden dann in den Geschäften abgeben und nehmen so an den Gewinnziehungen teil. An jedem Adventssamstag finden Zwischenziehun- gen statt, an denen jeweils zehn Warengutscheine über 50 Euro verlost werden. Je früher man seine Teilnahmekarte abgibt, umso höher sind also die Gewinnchancen auf eine schöne vorweihnachtliche Überraschung. Das Gewinnspiel läuft bis Weihnachten. Die Hauptziehung erfolgt dann am 29. Dezember in nichtöffentlicher Runde. Folgende Hauptpreise wurden von Sponsoren zur Verfügung gestellt: Zwei Jahresmitgliedschaften von Mrs Sporty im Wert von jeweils 670 Euro, ein Apple Tablet von Saturn im Wert von 609 Euro, ein GPS Outdoor Navigationssystem und eine Laufuhr im Wert von 578 Euro von Intersport sowie Ecco Schuhe vom Schuhhaus Verfondern im Wert von 500 Euro. Weitere Preise sind: gefüllte Stricktasche von Yarndesign im Wert von 250 Euro, eine Kosmetikbehandlung der Marien-Apotheke im Wert von 89 Euro, eine Teilnahme an „Princess for one day“ am 14. Februar im Wert von 149 Euro, zwei Gutscheine im Wert von 50 Euro von „Fashion for you“, einen Fatboy vom Möbelhaus Rexing, Bilderrahmen von Sanders, einen Bücherkoffer des KJW-Teams und 1.000 Kilowattstunden von den Stadtwerken Kleve. Zu diesen Preisen werden KCN-Warengutscheine im Gesamtwert von 4.000 € verlost, die in allen KCN Mitgliedsgeschäften eingelöst werden können. Kavarinerstraße 5 . 47533 Kleve Tel. 0 28 21 / 1 37 47 Fax 0 28 21 / 1 39 88 www.verbeet-augenoptik.de Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie... ... finden Sie in der Thalia-Buchhandlung in Kleve, Große Straße 70 Für Online-Entdecker: www.thalia.de Hier gibt es die Klebemarken ■ KLEVE. Sie wollen mitmachen beim großen Klever Weihnachtsgewinnspiel? Es ist ja so einfach: Bei jedem Einkauf in einem teilnehmenden Geschäft in Kleve erhalten Sie für je 5 Euro Einkaufswert eine Klebemarke. Die kommt in ein Gewinnheft: Bei zehn Marken ist das Heft voll und kann an der Gewinnziehung teilnehmen. Und hier bekommen Sie die Kleve-Klebemarken: Adler Apotheke, Alexander Herrenmoden, Antiquariat Zeitzeichen, Arbell-Thissen, Bäckerei Derks, Bioladen, Bosmann bags & more, Braut - & Abendmoden van der Meché-Hetzel, Breuckmann Goldschmiede, Coco Moda, Denaro Damenmoden, Der frische Bäcker Reffeling, Dreis, E-Center Axel Schroff, Einhorn Apotheke, Einrichtungshaus Rexing, Elektro-Eck Pruys, Floristikfachgeschäft Löwenzahn, Galeria Kaufhof, Günther + Bergmann - Ihr Reiseplaner, Hagebaumarkt, Heicks & Teutenberg, Intersport Profimarkt, Jürgen Vrede, Kiesow bags & travel, Kleve Marketing, Klever Reisebüro, Kotters, Kunsthaus Elbers, Linea E, Marien- Apotheke, Mensing, Metzgerei Quartier & Curry Q, Moden Hopmans, Monika T. Strumpfmoden & Bodywear, Mrs. Sporty, Optik R Rambach + Reintjes, Photo Porst, Playmore Fantasy, Pleines Fashion Optik, Pupille M. M. Mode, Ringfoto Schneiders, Rosenberg Brillen-Optik, Runners Point, Saturn, Schmidthausen Schmuck-Design, Schulte zur Wißen, Thalia Buchhandlung, Thissen Schuhe, Verbeet Augenoptik, Verfondern Schuhhaus Fußorthopädie, Wäsche & mehr, und bei Yarndesign. Seit über 200 Jahren 47533 Kleve · Große Str. 30 · Tel. 02821/28121 Online-Shop: www.hutecke-dreis.de 10 Serviceseite 22. November 2015 Kurier am Sonntag Firmenprofile Heimische Unternehmen im Portrait Anzeige Anzeige Markus Geerkens Haustechnik Wir für Sie!!! Beratung · Planung · Ausführung Service · Wartung · Stördienst Sanitärtechnik Heizungstechnik l Badsanierung l alternative Energietechniken l l 24 Stunden Biesterstraße 10 · 47533 Kleve Notdienst Tel. 0 28 21 / 977 980 · Mobil: 01 72 / 265 186 9 Email: [email protected] BÄDER - HEIZUNG - SOLAR BÄDER - HEIZUNG - SOLAR MEISTERBETRIEB Gocher Landstraße 135 47551 Bedburg-Hau Fon 0 28 21 / 2 99 39 · Fax 0 28 21 / 89 54 22 E-Mail: [email protected] | www.schwers.eu Mario van Heek, Matthias Springfeldt, Roman Weber, Frank Derks (v.li.) sowie Werner Gondorf sind ausgebildete Fachleute in Sachen Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten. Ob Neu, Alt oder Flach Ihr Spezialist für’s Dach Roman Weber macht Wohnträume wahr Malermeister aus Bedburg-Hau Kleintierpraxis Dr. Matthias Völzke Alte Landstraße 11 A 47551 Bedburg-Hau www.kleintierpraxis-voelzke.de Tel. 0 28 21 / 976 82 88 Sprechzeiten: Mo.-Sa. freie Sprechstunde 11.00 - 12.00 Uhr Mo., Mi., Do., Fr. freie Sprechstunde 17.30 - 18.30 Uhr außerhalb der freien Sprechstunde Termine nach Vereinbarung Dienstag nachmittags geschlossen Ultraschall, Herzultraschall, Innere Medizin, Chirurgie, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Digitales Röntgen Unsere Annahmestellen: r den Winter rüsten! ufdach-Dämmung von Boes. mt mit großen Schritten. Wer die Energiekosten ill, sollte jetzt handeln. Am besten mit einer AufDachalarm? Wir sind schon da. Boes: on Braas und meisterhaftem Handwerk von auf dem Dachboden, schnelle Montage und ausung. An Alle! Die Straße ist fertig! Jetzt 25 % auf Alles! ig nfach Anze ... nur bis 29.11.2015! ...ei ! lute mitbringen Der abso mer m Verkaufsoffener Sonntag a h is Pre e 29.11.2015 von 13 - 18 Uhr geöffnet! Lampen • Leuchtmittel LED und Sonderposten Seit über 20 Jahren! 47533 Kleve • Briener Straße 43 XOX-Gelände (gegenüber der Einfahrt trinkgut) Tel/Fax (0 28 21) 98 05 64 www.lampen-udo.de Haus Betreuungs- & Pflegezentrum ...seit 1994 Pflegeschwerpunkte • Gerontopsychiatrie • Neurologische Erkrankungen • Psychische Erkrankungen • Kurzzeitpflege • junge pflegebedürftige Menschen • Geschützter Bereich Es muss nicht gleich ein Orkan sein. Aber wenn am Dach was kaputt ist und zum Beispiel Wasser eindringt, kann es für die häuslichen Werte ganz schön gefährlich werden. Gut, wenn man da jederzeit schnell Hilfe holen kann. en und Borschelstraße 7 47551 Bedburg-Hau Zimmerei ∙ Bedachungen ∙ Bauklempnerei ∙ Gerüstbau Schlüpersstr. 4, 47574 Goch Schlüperstraße 4 ∙ 47574 Goch ∙ Telefon (02823) 2136 Telefon: 02823/2136 [email protected] www.DH-TEXTILPFLEGE.de Mo.-Fr. von 10.00 - 19.00 Uhr • Sa. von 10.00 - 16.00 Uhr Tel.: 0 28 22 / 914 95 37 • Fax: 0 28 22 / 914 95 38 Borschelstr. 1 · Bedburg-Hau Tel. (02821) 76100 · Fax: 761013 Mühlenweg 2b • 46446 Emmerich am Rhein Mo.-Fr. 8.30 - 17.30 Uhr • Sa. 9.00 - 12.30 Uhr Dachdeckermeister Wolfgang Jansen 47551 Bedburg-Hau · Reidelstr. 17 Tel. (0 28 21) 89 86 45 · Fax 89 86 44 [email protected] DH Textilpflege Mühlenweg 2 Emmerich B. van Bebber WS - Heißmangel Lindenallee Kleve Ingrid‘s Nähstübchen Ackerstraße Kleve-Materborn Gommans Lotto Kiosk Klosterplatz Schneppenbaum Greck Strick- und Nähtreff Bergstraße Elten Braut & Abendmode Große Straße 2 Kranenburg Vrasselter Dorfladen Dreikönige 14 b Vrasselt Flachdach Holzbau Danny Hofmann lien lassen sich die tollsten optische Effekte erzielen. „Beispielsweise mit kleinsten Glasperlen, die auf einen speziell vorbereiteten Untergrund aufgebracht werden und einfallendes Licht je nach Tageszeit das unterschiedlich reflektieren. Eine von mehreren Techniken, die nur vom Profi durchgeführt werden sollte“, sagt der Malermeister aus Bedburg-Hau. Voll im Trend befinden sich Designbeläge aus Vinyl. Durch Oberflächenprägung und kunstfertiges Design schafft es dieser Boden, täuschend echt zu wirken. „Holz, Stein, Metall oder andere Materialien können äußerst naturgetreu nachgebildet werden. Außerdem sind Designbeläge robust und die einzelnen Elemente jederzeit leicht austauschbar“, kennt Roman Weber die vielen Vorteile des Bodenbelags, den er und sein Team fachgerecht verlegen. Schwerpunkt Nummer drei des Handwerkbetriebes von der Borschelstraße ist der Trockenbau an Wänden und Decken, die vor allem bei Renovierungen und Sanierungen gefragt sind. Doch auch wer mit einem feuchten Mauerwerk zu kämpfen hat, sei es durch aufsteigende Feuchtigkeit oder einen Wasserschaden, ist beim Meisterbetrieb, zu finden im neu errichteten Firmensitz an der Borschelstraße in Bedburg-Hau, an der richtigen Adresse. Bei Fragen steht Roman Weber unter 0176/ 21181777 zur Verfügung. DHTEXTILPFLEGE ■ Bedburg-Hau. Das Wohnzimmer kann einen neuen Anstrich vertragen? Es wird ein abgestimmtes Farbkonzept für die gesamte Wohnung gewünscht? Mit einer neuen Tapete oder Design-Bodenbelägen sollen optische Akzente gesetzt werden? Wer seinen Räumlichkeiten ein neues Aussehen verleihen möchte, der findet beim Maler- und Lackiermeisterbetrieb Roman Weber eine ebenso persönliche wie umfassende Beratung und eine professionelle Umsetzung der Arbeiten. 2011 wagte Roman Weber den Schritt in die Selbständigkeit. Der Anfang einer bald fünfjährigen Erfolgsgeschichte. Mittlerweile gehören vier Gesellen zu seinem Team, das sich mit fundierter Fachkenntnis und gutem Gespür für Farben und Formen sowie daraus resultierende individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in der Region längst einen guten Namen gemacht hat. „Eine unserer Stärken besteht darin, dass wir sehr breit aufgestellt sind. Wir bieten in Sachen Maler- und Lackierarbeiten das Komplettpaket an... und noch ein bisschen mehr als das“, sagt Roman Weber. Ein Schwerpunkt des Angebots liegt naturgemäß bei Malerarbeiten. „Der visuellen Gestaltung sind heutzutage nahezu keine Grenzen gesetzt. Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt“, weiß Roman Weber aus der täglichen Praxis zu berichten. Mit unterschiedlichsten Maltechniken und Materia- Steildach Zimmerei Bauklempnerei Kranverleih Ihr Partner in Sachen Kaffeevollautomaten Verkauf : Reparatur : Wartung Steinstrasse 47 : 46446 Emmerich am Rhein T. 0 28 22.696 96 46 : F. 0 28 22.696 96 47 [email protected] : www.kaffeegarage.de 22. November 2015 Lokales aus dem Kreis 11 Kurier am Sonntag Anzeige Saturn liefert schneller als der Weihnachtsmann KLEVE. Heute bestellt und morgen schon da? Nicht schnell genug für den Saturn Kleve. Hier wird Last Minute wörtlich genommen und dank der Saturn Sofortlieferung liegen selbst Weihnachtsgeschenke, die noch kurz vor den Festtagen online, telefonisch oder im Markt bestellt wurden, rechtzeitig unter dem Baum. Der Sofort-Service garantiert eine Lieferung innerhalb von nur drei Stunden direkt nach Hause. Dabei spielen Anzahl und Größe der Produkte keine Rolle. Gegen einen geringen Aufpreis bringt Saturn montags bis samstags die ausgewählten Artikel an die gewünschte Adresse im Einzugsgebiet. Eine Sonderaktion zu Weihnachten sorgt außerdem dafür, dass Saturn die Geschenke nicht nur schneller als der Weihnachtsmann liefert, sondern auch zum günstigen Aktionspreis. „In der Vorweihnachtszeit nehmen die Vorbereitungen auf das Fest viel Zeit in Anspruch. Mit der Saturn Sofortlieferung können wir unseren Kunden „Made in Kleve“ ist eine Teamleistung: Hier sehen wir Organisatoren, Moderatoren und Sponsoren am Rande einer Vorbesprechung am Klever Aussichtsturm. Foto: Olaf Plotke Unser lokaler Jahresrückblick: Das alles ist „Made in Kleve“ Aber der musikalische Gast kommt in diesem Jahr aus England ■ KLEVE. Das Jahr neigt sich dem Ende - Zeit Bilanz zu ziehen: Am Donnerstag, 3. Dezember, geht in der Stadthalle Kleve wieder der beliebte lokale Jahresrückblick „Made in Kleve“ über die Bühne. Die Veranstalter versprechen wieder eine Show mit vielen spannenden Gästen, Satire und Musik. Die Moderatoren Christoph Kepser und Helmut Vehreschild werden wieder gewohnt professionell durch das Programm führen und Klever interviewen, die etwas besonderes erlebt, geleistet oder erreicht haben. Dazwischen wird es Showeinlagen und einen Jahresrückblick mit den Bildern des noch laufenden Jahres zu sehen geben. Markus Kock wird in diesem Jahr den satirischen Jahresrückblick übernehmen und dabei lokale Ereignisse aufs Korn, aber kein Blatt vor den Mund nehmen. Am Ende der Show wird der britische Profimusiker Chris Mars auftreten. Ein Vollblutmusiker, der zwar selbst keinen großen Namen hat, aber als Begleitund Studiomusiker schon für viele große Stars gearbeitet hat. In seiner eigenen Band spielen Musiker, die Ihm ist nichts heilig: Mit bierernster Miene trägt Markus Kock stets seinen satirischen Jahresrückblick vor. Mit spitzer Zunge kommentiert er die Ereignisse des vergangenen Jahres. Foto: Kurier-Archiv schon mit Paul McCartney, Pink Floyd, Van Morrison, Eric Clapton und den Bee Gees auf der Bühne stan- den. Chris Mars selbst war Mitglied der englischen Band „A Flock of Seagulls“, die sich erfolgreich in den britischen Charts platzieren konnte. „Diese Veranstaltung ist ein Reißer geworden“, lobt Theo Brauer den Jahresrückblick „Made in Kleve“, dessen Schirmherr er von Beginn an war. Nun hat er das Zepter an seine Nachfolgerin Sonja Northing abgegeben - sie wird vermutlich an diesem Abend auf der Bühne der Stadthalle stehen. Keine Frage - sie ist eine der Personen des Jahres in Kleve. Ob sie tatsächlich auf der Bühne stehen wird, das wird noch nicht verraten. Das Programm ist nämlich streng geheim. Verraten wurde aber, dass es eine besondere Würdigung für den ehemaligen Klever Bürgermeister Theo Brauer geben soll. Veranstalter sind wie immer die Sparkasse Kleve, die Stadtwerke Kleve und die Rheinische Post. einen Service bieten, mit dem sie Zeit und Wege sparen“, erklärt Max Ingo Festing, Geschäftsführer des Saturn Kleve. „Unsere Kunden können sich in aller Ruhe ihre Wunschartikel aus unserem riesigen So bequem ist der Einkauf bei Ihrem Saturn in Kleve: Sortiment an Haushalts- Was Sie heute bestellen, ist morgen schon bei Ihgeräten, Unterhaltungs- nen. Die Saturn Sofort-Lieferung macht es möglich. elektronik und Elektrozubehör aussuchen und praktisch ist die Saturn für eine Bestellung sind wir liefern alles innerhalb Sofortlieferung für Last- Montag bis Samstag von von 30 Minuten bis maxi- Minute-Geschenke, aber 9:55 Uhr bis 16:45 Uhr. mal drei Stunden zu ihnen auch „Notkäufen“, Ist der Bestellvorgang ab- nach Hause. Bequemer wenn zum Beispiel der geschlossen oder wurde geht’s nicht. Den neuen Kühlschrank kaputt geht. das Produkt im Markt ge- Service bieten wir übri- Der schnelle Lieferser- kauft, wird es in kürzester gens nicht nur zu Weih- vice ist zudem von Vor- Zeit von einem Kurier des nachten, sondern das teil, wenn man die Ware Partnerunternehmens ti- ganze Jahr über.“ nicht selbst transportieren ramizoo direkt im Markt Saturn bietet die Sofort- möchte oder kann. abgeholt und innerhalb lieferung deutschlandweit Die Sofortlieferung funk- von drei Stunden an der bereits in über 100 Städ- tioniert kinderleicht: Ein- Haustür übergeben. Al- ten an, und jetzt auch in fach im Onlineshop von ternativ ist eine Zustellung Kleve und einem Umkreis Saturn, per Telefon oder zum Wunschtermin am von 20 km. Der Kunde direkt im Markt Kleve ein- selben Tag oder an einem zahlt für den Service le- kaufen. Wenn das ge- Wunschtag bis vier Tage diglich einen Aufpreis von wünschte Produkt ver- nach Bestelleingang und 14,95 Euro – unabhängig fügbar ist, kann es gegen mit einem Zeitfenster von von der Anzahl und Grö- einen Aufpreis von 14,95 zwei Stunden möglich. ße der bestellten Produk- Euro sofort nach Hau- Und um das Frohe Fest te. Tiramizoo, Deutsch- se geliefert werden. On- noch froher zu machen, lands führender Experte line bekommt der Kunde liefert Saturn vom 23. No- für Expresslieferungen, bei der Bestellung ange- vember bis 23. Dezember kümmert sich daraufhin zeigt, ob das gewünschte die gewünschten Produk- um die schnelle Liefe- Produkt für die Lieferung te mit einem Aktions-Auf- rung innerhalb maximal noch am selben Tag vorrä- preis von nur 4,95 Euro drei Stunden. Besonders tig ist. Die Rahmenzeiten sofort nach Hause. bei 12 Lokales aus Rees 22. November 2015 Kurier am Sonntag Die Reeser Werbegemeinschaft lädt ein zum Weihnachtsmarkt rund um die Pumpe und zum verkaufsoffenen Sonntag am 29. Dezember 2015 Schuhhaus u. Orth. Schuhtechnik Becker GmbH Fallstraße 6 · Rees · 0 28 51-15 94 Diabetiker Programm H Orthopädische Maßschuhe H Sport-Spezialeinlagen H Am 29. November (Weihnachtsmarkt) 20% Nachlass auf reguläre Ware Soweit Ihre Füße Sie tragen, unsere Schuhe gehen mit. Vermittlung Verwaltung Sachverständiger Schapfeld Marktplatz der Frische Rees Westring 5b Tel. (0 28 51) 96 19 60 Fax 96 19 61 Haldern Klosterstr. 2-4 Tel. (0 28 50) 72 66 Fax 92 55 GmbH Lager: Melatenweg 152a, 46459 Rees Büro: Empeler Straße 9, 46459 Rees Tel. (0 28 51) 91 77 24 · Mobil 0 170-3 41 73 73 E-Mail: [email protected] · www.görtzen.de www.markilux.com sicher • zeitlos • schön Weihnachtsbummel am 1. Advent Verkaufsoffener Sonntag von 11 bis 18 Uhr / Weihnachtsprogramm ■ REES. Rechtzeitig zum 1. Advent am Sonntag, 29. November, lädt die Reeser Werbegemeinschaft zum gemütlichen Bummel durch die weihnachtliche Innenstadt ein. Von 11 bis 18 Uhr haben die Geschäftsleute für den ersten Weihnachtsbummel in der Rheinstadt ihre Geschäfte geöffnet. Die Geschäftsleute haben dann wieder in der ganzen Innenstadt Weihnachtsbäume aufgestellt und in der Dell- und Fallstraße sowie auf dem Markt sorgt eine Beleuchtung für weihnachtliche Stimmung. An den Straßenlaternen erstrahlen weihnachtliche Sterne, die festlich angestrahlte evangelische Kirche lädt wie in jedem Jahr zum Besuch des Weihnachtsbasares der Gustaf-Adolf-Frauengemeinschaft ein. Rund um die Pumpe am Markt lädt in diesem Jahr erstmalig Rainer van Laak zu einem Besuch der von ihm organisierten Stände, ausschließlich privater Anbieter, ein, u.a. sollen Holzfiguren, floristische Kunstwerke, Krippen und Weihnachtsschmuck; Keramik, Patchwork und Gefilztes den Betrachter neugierig machen und zum Verweilen und Kauf anregen. Der VVV verkauft den neuen Reeser Kalender. Kinder und junggebliebene Erwachsene können die Kunst des „Schiffschaukelns“ erlernen oder verfeinern. Kulinarisch werden die Besucher verwöhnt durch die Reeser Gastronomie, die ortsansässigen Cafes, den Imbiss Sarzevicz und die einheimischen Bäckereien und Metzgereien, aber auch durch die Grillstände des Reeser Sportvereines, die Jugendfeuerwehr, die auf dem Markt Stockbrot backt. Selbstverständlich sind auch Stände mit Waffeln, Kuchen und Glühwein dabei. Neben einigen anderen Attraktionen auf dem Nikolausmarkt der Fallstraße können sich speziell die Kinder über ein Kinderkarussell freuen und werden dort noch zusätzlich vom Nikolaus beschenkt. Dieser wird auch von 13 Uhr bis zur Dämmerung mit der Kutsche durch die gesamte Innenstadt fahren und Weckmänner an die Kinder verteilen. Jeder der Lust hat oder vom Laufen müde geworden ist, kann die Kutsche besteigen und sich gegen einen Gebühr von 1 Euro durch das Stadtzentrum fahren lassen. Advent für Kinder ■ REES. Die Kinder stimmen sich schon am Samstag, 28. Dezember, auf die Weihnachtszeit ein: Um 16 Uhr wird im Bürgerhaus Rees das Stück „Weihnachtsbä- ckerei“ vom Theater Tom Teuer aufgeführt. Die Vorstellung ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Der Eintritt kostet 3 Euro für Kinder, 4 Euro für Erwachsene. Auf, auf zur beliebten Puten-Verlosung ■ REES. Die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Putenverlosung der Reeser Werbegemeinschaft findet am Samstag, 28. November, um 9.30 Uhr statt. Neben den Puten werden auch noch Hähnchen, Braten, hochwertige Adventskalender und Christstollen verlost – alles Gewinne, die von den Mitgliedsgeschäften der Reeser Werbegemeinschaft gespendet werden. Wichtiger Tipp von Werbegemeinschaftschefin: „Kommen Sie zeitig, um noch eine ausreichende Anzahl an Losen zu ergattern.“ Die Geschäfte haben an diesem Samstag bis 14 Uhr geöffnet. Jetzt werden wieder Ziegenmarken gesammelt: Die Mitglieder der Reeser Werbegemeinschaft um Renate Bartmann haben viele attraktive Preise zusammengestellt. Jetzt wieder Ziegen sammeln ■ REES. Jetzt heißt es „Ziegen sammeln“. Denn ab dem 28. November startet das Gewinnspiel der Reeser Werbegemeinschaft. Dann bekommen Kunden bei je- Peter Herbst & Partner (GbR) Rechtsanwälte und Notare Peter Herbst Janka Groetschel Stefan Barkowski Kapitelstraße 9 · 46459 Rees · Tel. (0 28 51) 9 14 70 dem Einkauf eine Ziegenmarke, die auf die Sammelkarte geklebt wird. Bei 10 Ziegenmarken ist das Heft voll und kann in jedem Mitgliedsgeschäft abgegeben werden. Alle vollen Karten nehmen an der Verlosung am 30. Dezember um 10.30 Uhr teil. Verlost werden Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von ca. 3.500 Euro. Taxi/Mietwagen Rollstuhlbeförderungen Kleintransporte aller Art Kurierdienste Kegeltouren Anhängertransporte 12 63 Tel.: 0 28 51 / oder 0 28 51 / 91 70 10 Rudolf-Diesel-Straße 5 46459 Rees Fax: 0 28 51 / 91 70 09 E-Mail: [email protected] Die Reeser Werbegemeinschaft lädt ein: Markisen jetzt zu Winterpreisen ! Verkaufsoffener Sonntag: 29. November ab 12 Uhr und kleiner Weihnachtsmarkt rund um die Pumpe van de Mötter aumausstattung Neustr. 1-3, Rees Mennonitenstr. 17, Emmerich Fon: 02851-1283 Fon:*02822-45739 * Fensterdekorationen Insektenschutz www.moetter.de [email protected] * Polsterei * Teppiche & Teppichboden * Markisen & Sonnenschutz markilux Helfen Sie uns helfen. Neustr. 1-3, Rees Mennonitenstr. 17, Emmerich Fon: 0 28 51 / 12 83 Fon: 0 28 22 / 4 57 39 www.moetter.de • [email protected] Besuchen Sie unsere neue Markisenausstellung in Rees! Spendenkonto: 41 41 41 BLZ: 370 205 00 www.DRK.de Für die Kinder kommt der Nikolaus mit der Kutsche und hält eine Überraschung bereit! Traditionelle Putenverlosung am Samstag, den 28. November um 9.30 Uhr an der Pumpe auf dem Marktplatz Einkaufen in weihnachtlicher Atmosphäre 22. November 2015 Lokales aus Elten 13 Kurier am Sonntag Weihnachtsmarkt in Elten am 29. Dezember Ein Weihnachtsmarkt, auf dem man viel erleben kann Elten lädt zum Budenzauber mit viel Programm am 29. November ■ EMMERICH-ELTEN. Elten startet in die Adventszeit: Am Sonntag, 29. November, findet der traditionelle Weihnachtsmarkt der Interessen- und Werbegemeinschaft Elten rund um die St. Martinus-Kirche statt. Ab 15 Uhr gibt es ein volles Programm mit Budenzauber. Das hat sicher mit der einzigartigen Atmosphäre des Ortes und der Kirche zu tun. 35 Stände wird es in diesem Jahr geben - von Kunst- handwerk bis Glühwein ist natürlich alles dabei. Aber es gibt nicht nur den Budenzauber, sondern wie immer auch ein umfangrei- Wunderschönes Elten: Rund um die St. Martinus-Kirche wird am Sonntag, 29. November, wieder der beliebte Weihnachtsmarkt aufgebaut. Es wird außerdem ein schönes Musikund Veranstaltungsprogramm in und vor der Kirche geben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt, eine schöne Weihnachtszeit und ein gutes Jahr 2016! Rainer Elsmann Immobilien Tel.: +49 (0) 2828-92199 www.ElsmannImmobilien.de hmuck ldschmied Die neue Kollektion Exponent ist da! Kompetenter Service rund um den guten Klang Geschäftsräume: Alte Molkerei Hüthumer Str. 234 46446 Emmerich Tel. (0 28 28) 73 52 Fax (0 28 28) 90 37 03 www.klavierservice-loock.de ches Programm in und außerhalb der St. MartinusKirche. Um 15 Uhr wird das Weihnachtsmarkt-Unterhaltungsprogramm mit einer Darbietung des Kindergarten St. Martinus in der Kirche eröffnet. Um 15.30 Uhr tritt der Chor Da Capo auf. Um 16.30 Uhr sind die Kinder des Kindergartens Rappelkiste dran bevor um 17 Uhr der Männergesangverein Elten-Hüthum in der Kirche auftritt. Im Außenbereich ist um 16 und 18 Uhr ein Märchenerzähler im Zelt zu Gast. Dort können sich Kinder spannende Geschichten erzählen lassen und in die Welt der Phantasie abtauchen. Natürlich dürfen auch Eltern mal zuhören. Um 17.30 Uhr tritt das Tambourcorps Elten auf und der Nikolaus kommt sogar zu Besuch nach Elten. Er hat vielleicht auch etwas für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher dabei... In der Kirche gibt es dann um 18.15 Uhr ein Flötenspiel mit Gesang, während außerhalb der Kirche um 18.45 Uhr der Bundesschützen-Musikverein Elten auftritt. Um 20.15 Uhr folgt der letzte Programmpunkt: Dann wird der Chor Taktlos in der Kirche auftreten. ■ ELTEN. Es gehört zur (Vor-) Weihnachtszeit wie Tannenduft und Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Budenromantik: das Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach, zuweilen dessen „Weihnachtsgeschenk an die Menschheit“ genannt, für viele ein unerlässlicher musikalischer Bestandteil der Adventswochen. Kein anderes Werk der klassischen Musik hat in den Adventswochen eine solche Geltung. Nach neun Jahren hat der Chor der Eltener Stiftskirchenkonzerte unter der Leitung von Theo Römer das Werk des Leipziger Thomaskantors wieder im Programm. Die Aufführung mit dem Philharmonischen Orchester Köln beginnt am Sonntag, 29. November, um 17 Uhr in St. Aldegundis in Emmerich. Ursprünglich war dieses Konzert in der Stiftskirche St. Vitus in Emmerich-Hochelten geplant, musste aber verlegt werden, da die Behörden die Fluchtwege nicht ausreichend fanden. Da die Veranstaltung nur vor einer stark reduzierten Zuhörerzahl hätte stattfinden können, musste der Chor auf Herbergssuche begeben und fand sie in der Pfarrkirche St. Aldegundis in Emmerich. Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Ressing in Emmerich und in der Papeterie Michelbrink in Rees. Am Konzerttag sind am Eingang ab 16.15 Uhr noch Karten für 20 Euro erhältlich, junge Hörer zahlen nur 5 Euro. Tagespflege Stationäre Pflege Kurzzeitpflege Betreutes Wohnen Betreuter Urlaub Anerkannter KneippKurbetrieb Martinusstr. 5 46446 Emmerich-Elten Tel. (0 28 28) 2 21 20 · Fax 13 85 Internet: www.st-martinus-stift.de E-Mail: [email protected] Anerkannter Kneipp-Kurbetrieb Führung durch St. Vitus am 1. Dezember ■ ELTEN. Am Dienstag, 1. Dezember, ist wieder „Dienstags bei Kolping“ angesagt. Dann wird Pater Fischer die Besucher um 18 Uhr durch die St. Vitus-Kirche auf dem Eltenberg füh- ren und die Geschichte erklären. Er gilt als Spezialist für die Geschichte und die Architektur des Baumerks. Anmeldungen sind möglich unter 02828/569 bei Brigitte Smaak. Tolles Umfrage-Ergebnis! Wir freuen uns, daß Sie in unserer großen Kundenumfrage unsere Leistungen wertschätzen und uns vertrauen. Unser Dankeschön: Ein Baum zum Fest! 30 €* für Ihren Weihnachtsbaum! * So funktioniert`s: Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie beim Kauf einer Brille mit Sehstärke ab 200,-€ einen Gutschein, den Sie dann bei Spargel Derksen einlösen können. Gültig bis 24. Dezember 2015. Pro Person nur ein Gutschein. Keine Barauszahlung. Sie brauchen keinen Baum? Dann schenken Sie Ihren Gutschein an einen lieben Menschen Ihrer Wahl weiter. www.uhren-riepe-schmuck.de Familie Rafael Riepe wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team von H&H das brillenhaus Als Dankeschön für unser tolles Umfrageergebnis Klosterstraße 19 - 46446 Emmerich / Elten - Tel.: + 49 (0) 28 28 / 678 l l l l l l schenken wir Ihnen € 30,-* für einen Weihnachtsbaum! ! Der Eltener Weihnachtsmarkt ist ein kleiner, aber feiner Markt, der sich großer Beliebtheit bei Austellern und Besuchern erfreut. Eltener Chor singt Bach 14 Lokales aus Pfalzdorf Kurier am Sonntag 22. November 2015 Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt vom 28. - 29. Dezember Weihnachtlicher Zauber im Schatten der St. Martinus-Kirchen Der Kasperl ist auch wieder da ne für Kasperl und seine Freunde die Welt bedeuten. Aufgeführt wird das Stück „Christkind oder Weihnachtsmann“ am Samstag, 29. November, gleich zweimal: gegen 11.30 Uhr und um 16 Uhr. Der Eintritt kostet 1,50 Euro. Der Erlös der Vorführungen kommt dem Förderverein des St. Martinus Kindergartens zu Gute. ■ Pfalzdorf. Ein Weihnachtsmarkt in Pfalzdorf ohne Kasperletheater? - Das geht nun wirklich nicht! Und so wird diese lieb gewonnene Tradition auch in diesem Jahr fortgesetzt, wenn sich mit Andrea Singendonk, Anna Olejnikov und Peter Binn (Foto re.) drei HobbyPuppenspieler hinter die Wand drängen, deren Büh- NEUWAGEN bis zu 35 % sparen AutohAus Koppenburg Freie Werkstatt Klever Str. 414 • 47574 Goch Telefon: 0 28 23 / 25 91 • E-Mail: [email protected] Jetzt für den Winter rüsten! Mit einer Aufdach-Dämmung von Boes. Der Winter kommt mit großen Schritten. Wer die Energiekosten deutlich senken will, sollte jetzt handeln. Am besten mit einer Aufdach-Dämmung von Braas und meisterhaftem Handwerk von Boes: Kein Raumverlust auf dem Dachboden, schnelle Montage und ausgezeichnete Wirkung. Jetzt informieren und gerüstet sein! Schlüpersstr. 4, 47574 Goch Telefon: 02823/2136 [email protected] Am komenden Wochenende befindet sich Pfalzdorf im Weihnachtsfieber ■ Goch-Pfalzdorf. Es ist angerichtet: Am Samstag, 28. November, und Sonntag, 29. November, lädt die Budenstadt im Schatten der St. MartinusKirche zum Bummeln, Erleben und Genießen ein. Die kleinen und großen Besucher erwartet wieder ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Schauspiel und Kasperletheater und an den Ständen eine zauberhafte Vielfalt. Hier gibt es alles - von Schmuck über Dekorationsartikel bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Und natürlich findet man hier auch ganz sicher wieder ein paar tolle Weihnachtsgeschenke. Auch in diesem Jahr haben die Organisatoren wieder großen Wert darauf gelegt, dass der Weihnachtsmarkt seine Ursprünglichkeit beibehält. Unter dem Motto „Ein Weihnachtsmarkt von Pfalzdorfern für Pfalzdorfer und ihre Gäste“ sollen alle Besucher in urgemütlicher Atmosphäre vorweihnachtliche Stimmung genießen können. 20 Weihnachtsmarkthütten besetzt von ortsansässigen Gruppen und kreativen Mitbürgern aus Pfalzdorf sowie 6 weihnachtlich geschmückte Zelte warten auf die Besucher. Und: Der Nikolaus wird den Markt besuchen. Gleich zweimal - sowohl am Samstag als auch am Sonntag. Eröffnet wird der 28. Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt am Samstag, 28. November, um 11 Uhr. Anschließend werden die Pfalzdorfer Kindergartenkinder wieder mit ihrem selbstgastelten Baumschmuck die Tannenbäume des Marktes verschönern. Danach dürfen sich alle Kinder im Jugendheim auf die Aufführung eines KasperleTheaterstücks freuen. Eine Seit über 10 Jahren Ihr kompetenter Partner für... · Gardinenanfertigung · Sonnenschutz · Polsterarbeiten · Bodenbeläge · Schaumstoff-Zuschnitte · Insektenschutz · Reparaturarbeiten · Plissees & Rollos · Lamellen Goch-Pfalzdorf · Langestraße 37 Kalkar · Monrestraße 57 Tel.: 02823/410403 www.raumdesign-web.de Der perfekte Start in den Weihnachtsmarkt-Tag: KInder der Pfalzdorfer Kindergärten werden auch diesmal wieder das Schmücken der Tannenbäume mit Selbstgebasteltem übernehmen. weitere Aufführung ist um 16 Uhr. Um 13.30 Uhr werden die Rad- und Wanderfreunde dann den großen Weihnachtsbaum im Zentrum des Marktes schmücken. Um 14 Uhr beginnt das Singen der Vereinigten Kinderchöre Pfalzdorfs unter der Leitung von Wolfgang Nowak. Mit schottischen Weihnachtsklängen wird ab 15 Uhr die Pfalzdorfer Dudelsack Gruppe „Pipes and Drums“ den Weihnachtsmarkt mit ihren Klängen bereichern. Gegen 18 Uhr geht der erste Tag mit einem Auftritt der Family Singers zu Ende. Gegen 19 Uhr werden die Buden und Stände schließen. Tag zwei des Pfalzdorfer Weihnachtsmarktes beginnt um 10.30 Uhr. Zur Eröffnung spielt der Flötenchor der Freiherr von Motzfeldschule. Gegen 12 Uhr wird der Posaunenchor 299,-€ Motorsäge CS-310ES 30,5 cm3 Hubraum 1,1 kW Leistung, iSi-Start, Die leichte, kraftvolle Motorsäge für den Einsteiger. Ab 270,-€ der Kasse in der Schule erworben werden. Die Prämierung der geschmückten Weihnachtbäume beginnt um 16.30 Uhr. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Weihnachtsrätselspiel angeboten. Die Prämierung findet ab 17 Uhr im Rahmen des vom Fanfarenzug Pfalzdorf gestalteten Abschlusskonzertes statt. Um 19 Uhr endet der 29. Pfalzdorfer Weihnachtsmarkt. Märchenhaft: Zick-Zack macht Theater ■ Pfalzdorf. „Kindertheater zum Anfassen“ hat sich die Laientheatergruppe Zick-Zack auf die Fahnen geschrieben. Und dass dem tatsächlich so ist, davon können sich die Besucher des Pfalzdorfer Weihnachtsmarktes am Sonntag, 29. November, selbst ein Bild machen. Ab 15 Uhr werden dann „Schneeweißchen und Rosenrot“ in der Aula der Grundschule ihr Abenteuer erleben... Seit mittlerweile 27 Jahren macht Zick-Zack Kindertheater. Entstanden ist es aus einer Elterninitiative für den Kindergarten Goch- Die Laientheatergruppe Zick-Zack sieht seinem „Heimspiel“ am Sonntag, 29. November, mit Spannung und Vorfreude entgegen. Pfalzdorf. Auf der Basis bekannter Geschichten oder Märchen wie „Aschenput- Ihr Roboter-Kompetenzteam für Haus + Garten Robuste Technik für Rasen-, Garten- und Grundstückspflege Laubbläser PB-251 25,4 cm3 Hubraum 4,1 kg Gewicht, Ein extrem leises Gebläse der neuesten Generation. der evangelischen Kirchengemeinde Pfalzdorf musikalisch die Besucher des Weihnachtsmarktes erfreuen. Im Rahmenprogramm des Weihnachtsmarktes wird die Laienspielgruppe Zick-Zack um 15 Uhr in der Freiherr von Motzfeldschule das Theaterstück „Schneeweißchen und Rosenrot“ aufführen. Eintrittskarten können auf dem Weihnachtsmarkt und an Heckenschere HC-1501 21,1 cm3 Hubraum 0,58 kW Leistung, 50 cm Schnittlänge, ist die Einstiegsklasse der ECHO-Heckenscheren. 329,-€ PETER SCHNEIDER Agrar-Gartentechnik Kerkhoffstr. 20 Kerkhoffstraße 20 47574 Goch-Pfalzdorf 47574 Goch-Pfalzdorf Tel.: 0 28 2121 / 89 66 Tel.: 0 28 / 8979 79 66 Internet: www.agrar-gartentechnik.de www.agrar-gartentechnik.de tel“, „Die kleine Hexe“, „Die Bremer Stadtmusikanten“ oder wie im vergangenen Jahr „Frau Holle“ wird ein Drehbuch geschrieben, während zahlreiche helfende Hände dafür sorgen, dass zum Stück passende Kostüme, Kulissen und Requisiten entstehen. Die „heiße Phase“ mit wöchentlichen Proben und der Vollendung aller handwerklichen Tätigkeiten begann für die Crew nach den Sommerferien. Jetzt läuft der Endspurt für das rund 70-minütige Stück, dass für Kinder ab einem Alter von 5 Jahren geeignet ist. Karten gibt auf dem Weihnachtsmarkt und an der Tageskasse. Musik liegt in der Luft ■ Pfalzdorf. Die Vereinigten Kinderchöre Pfalzdorfs, die örtliche Dudelsackgruppe der „Pipes and Drums“, der Chor der Family Singers, der Flötenchor der Freiher von Motzfeldschule, der Posaunenchor der evangelsichen Kirchengemeinde und der Fanfarenzug Pfalzdorf: Beim Pfalzdorfer Weihanchtsmarkt liegt an beiden Tagen jede Menge Musik in der Luft... dargeboten von Menschen aus dem Ort. 22. November 2015 Lokales aus Kalkar 15 Kurier am Sonntag Nikolausmarkt in Kalkar vom 28.11. - 29.11.2015 Entspannter Weihnachtsbummel im historischen Stadtkern Komm Kalkar aKtiv lädt zu zwei besinnlichen Tagen in die Hansestadt ein ■ Kalkar. Schlemmen, (Atmosphäre) genießen, Geschenke shoppen - beim Nikolausmarkt in Kalkar könnte selbst der Nikolaus schwach werden. Der historische Marktplatz von Kalkar mit seinen uralten Fassaden, den verspielten Giebeln und seinem Kopfsteinpflaster ist von Grund auf ein architektonisches Highlight in der Region. Das kombiniert mit urigen Buden und liebevoll dekorierten Ständen in denen (Kunst-)Handwerker ihre weihnachtlichen Waren präsentieren sowie zahlreiche Aktionen vor allem für Kinder, lockt Jahr für Jahr tausende Gäste in die Hansestadt. Am kommenden Wochenende, 28. und 29. November, wird sich zeigen, ob die Organisatoren erneut den Geschmack der Besucher getroffen haben Pünktlich zum Start in den Advent lädt der Wer- Die Organisatoren des Kalkarer Nikolausmarktes blicken dem kommenden Wochenende mit Spannung und großer Vorfreude entgegen. Foto: Michael Terhoeven bering „Kalkar aKtiv“ zum Nikolausmarkt ins Herz der Stadt ein. Darin eingebettet: Markt 3 - 47546 Kalkar Telefon: 0 28 24/80 92 93 www.versicherungen-niederrhein.de Wir wünschen unseren Kunden und Mitarbeitern eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß auf dem Kalkarer Nikolausmarkt! www.giltjes.de www.giltjes.de www.giltjes.de www.giltjes.de Das Team vom Autohaus Messink wünscht allen viel Spaß auf dem Kalkarer Nikolausmarkt! Autohaus Messink GmbH Xantener Str. 10 - 12 . 47546 Kalkar Tel. 0 28 24 / 23 45 . Fax 0 28 24 / 75 94 www.mitsubishi-messink.de [email protected] Fliesenhandel exclusiv 47546 Kalkar· Kastellstraße 11 - 13 Tel. (0 28 24) 9 99 48 03 Mobil 01 72 - 972 1 452 ein verkaufsoffener Sonntag, den die Einzelhändler mit der einen oder anderen Aktion bereichern. „Wenn wir über Tradition reden, muss man auch über den Nikolausmarkt sprechen. Der findet zum nunmehr 43. Mal statt“, sieht Han Groot Obbink, Vorsitzender von Kalkar aKtiv, dem kommenden Wochenende mit großer Vorfreude entgegen. Der Markt habe sich laut Harald Münzner in den vergangenen Jahren ausgesprochen gut entwickelt. „Durch neue Leute mit immer wieder neuen Ideen hat er neuen Schwung bekommen“, so der Pressesprecher der Stadt Kalkar. Am 28. und 29. November werden mehr als 100 Tannenbäume den Marktplatz in einen Weihnachtswald verwandeln. Dazwischen finden sich 25 Büdchen und zahlreiche dekorierte Pagodenzelte in denen vor allem lokale, aber auch regionale und internationale Aussteller ihr (Kunst-)Handwerk präsentieren werden. Zu sehen gibt es eine große Vielfalt an festlichen Dekorationen, Schmuck und Uhren, Schals und Handschuhen, Spielzeug, Naschwerk und viele Geschenkideen. Ebenfalls vertreten sein werden Kalkarer Vereine, caritative Einrichtungen und der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Kalkar. Zudem kann die Kunst des Schmiedehandwerks an großen Ambossen bestaunt und von jungen Besuchern sogar erlebt werden. „Sie können unter Anleitung kleine Hufeisen am offenen Feuer schmieden“, sagt Chef-Organisator Steffen Bettray. Ein Schwerpunkt wird, typisch Kalkar, weiterhin auf den Genuss gelegt. So werden im Weihnachtsbäckerei-Zelt Lebkuchenträume wahr. Hier können Lebkuchenherzen von Kindern garniert und verziert werden. Weitere kulinarische Highlights wie Ochsenbraten, frischer Flammkuchen, Paradiesäpfel, Stollen oder Honigmet sind aber ebenfalls eine Sünde wert. Weitere Highlights auf dem Marktplatz sind der „Wichtelexpress“ und eine Eisstockschießbahn. Wer diesen winterlichen Sport einmal ausprobieren möchte, sollte sich (und sein Team) bei Steffen Bettray unter der 02824/ 9763568 anmelden. Auf dem Markt wird auch eine Bühne aufgebaut sein auf der an beiden Tagen ein Programm mit jeder Menge weihnachtlicher Livemusik dargeboten wird. Und auch die Kunst wird in Kalkar nicht zu kurz kommen. So hat das Städtische Museum an beiden Tagen geöffnet. Das gilt auch für die temporäre Galerie in der Monrestraße sowie die Kunsthalle und die Galerie Hof-Nr.3 am Markt. In der startete jetzt die Ausstellung „Europäische Avantgarde“ mit Arbeiten von Otto Piene, Günther Uecker, Heinz Mack, Jan Henderikse und Almir Mavignier. Ach ja: Ehrengast an beiden Tagen ist selbstverständlich der Nikolaus. Er wird den Kindern am Samstag und am Sonntag gegen 17 Uhr „himmlische Weckmänner“, gespendet von den örtlichen Bäckern, mitbringen. Am Samstag öffnet der Kalkarer Nikolausmarkt um 14 Uhr, am Sonntag um 11 Uhr. Der verkaufsoffene Sonntag von und mit den Kalkarer Einzelhändler findet von 12 bis 17 Uhr statt. Das Programm in Kürze ■ Kalkar. An beiden Tagen des Kalkarer Nikolaustages wird folgendes Programm geboten. Am Samstag, 28. November, treten auf: 14 Uhr - Eröffnung, im Anschluss: Konzert von Violinistin Nane Schwarzkopf, 15 Uhr - Eulenspiegelkindergarten singt mit Kindern, 16 Uhr Irena Möbus & die Regenbogenkids, 17 Uhr - Nikolausbesuch mit Weckmanverteilung, 17.35 Uhr - Gitarrenspiel und Gesang von Marina Thiel, 18.30 Uhr - Gitarrenspiel und Gesang von Julian & Monique. Am Sonntag, 29. November, sorgen für Unterhaltung: 11 Uhr - Eröffnung, 12 Uhr - Schützenchor BSV Kalkar, 14.30 Uhr - Tambourcorps Altkalkar, 15.30 Uhr - Konzert des Musikverein Kalkar, 17 Uhr - Besuch des Nikolaus mit seinen „Himmlischen Weckmännern“, 18 Uhr - Gitarrenspiel und Gesang von Julian & Monique. Zudem laden die Kalkarer Einzelhändler von 12 bis 17 Uhr und mit der einen oder anderen Aktion zum letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. ________ seg Kalkar mbH Grundstücke für Wohnen und Gewerbe Baugebiete „Auf dem Behrnen“ und „Dammweg“ Baugebiet “Dammweg” Die liegen im Grünen DasWohnbaugebiete Wohnbaugebiet befindet sichin fußläufiger in ruhiger Entfernung zum Stadtkern und Schulzentrum. Stadtrandlage. Der Stadtkern und das Schul- zentrum sind fußläufig erreichen. Gewerbeflächen sind inzuden Gewerbegebieten „Auf dem Großen Damm“, und Gewerbeflächen sind in„Kalkar-Ost“ den Gewerbegebieten im Gewerbepark Kalkar-Kehrum verfügbar. “Auf dem großen Damm”, “Kalkar-Ost” und im Gewerbepark Kalkar-Kehrum verfügbar. Im Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar werden Büround Hallenflächen vermietet. Im Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar werden Büro- und Hallenflächen vermietet. Wir beraten und informieren Sie gerne! Wir beraten und informieren Sie gerne! Stadtentwicklungsgesellschaft Kalkar mbH Markt 20 - 47546 Kalkar Tel.: 02824 / 13-121 Tel.: 02824 / 13-138 www.seg-kalkar.de Fleischerfachgeschäft Christian Stiller 90 Jahre BOOT Weiterhin viele Angebote! Verkaufsoffener Sonntag 22.11. von 11 bis 16 Uhr!! Besuchen Sie uns und erleben das reichhaltige Angebot von sportlicher bis festlicher Mode auf ca. 700 m2! Kommunionbekleidung Dorfstraße 32 · Kalkar-Wissel · 0 28 24 / 65 43 ÖZ: Mo - Fr 9 - 12.30 und 14 - 18.30 Uhr, Sa 9 - 14 Uhr www.modehaus-boot.de Kompetent auch in Trauerkleidung 16 Lokales aus dem Kreis Kurier am Sonntag 22. November 2015 Verneigung vor einem großen Klever Zum Tod von Paul K. Friedhoff - Unternehmer, Politiker, Mensch ■ KLEVE. Der große Mann stand da, ganz vorne in der Stadthalle, hielt die Hand seiner Frau und 600 Menschen im Saal applaudierten ihm stehend. Sie klatschten, aber eigentlich war es eine Verneigung vor einem, der viel für die Stadt und ihre Bürger geleistet hat: Paul K. Friedhoff, Unternehmer, Politiker, Mensch. Mit 72 Jahren ist er nun verstorben. So schön ist der Weihnachtsmarkt in Griethausen. Und das Beste: Er kann bei jedem Wetter stattfinden. Und der Glühwein schmeckt auch immer. Zum 30. Mal Budenzauber im Bürgerhaus Griethausen ■ GRIETHAUSEN. Am Samstag, 28. November, und Sonntag, 29. November, öffnet der vom Heimatverein ausgerichtete Weihnachtsmarkt zum 30. Mal im Bürgerhaus Griethausen seine Pforten. Bei Kaffee, Kuchen, einem Gläschen Glühwein und kulinarischen Angeboten ist eine vorweihnachtliche und familiäre Stimmung garantiert. Entsprechende musika- lische Darbietungen tragen ebenfalls zu einer besonderen Atmosphäre bei. In hübsch gestalteten Verkaufsständen werden ausschließlich handwerklich, nicht kommerziell gefertigte Artikel angeboten. Es gibt auch wieder ein Begleitprogramm: Am Samstag nach der Eröffnung um 15 Uhr schmücken die Kindergartenkinder den Tannenbaum. Danach folgen kleine Vorträge und Darbietungen der Kinder. Von 18.30 Uhr bis 20 Uhr unterhält die Bigband des Konrad-AdenauerGymnasiums die Besucher. Am Sonntag beginnt um 11 Uhr das Weihnachtsmarkttreiben. Um 14.30 Uhr ist die Prämierung des Luftballonwettbewerbes. Für 15 Uhr wird der Nikolaus erwartet. Ab 17 Uhr startet eine große Verlosung. Kleinanzeigen Beinahe wäre Paul K. Friedhoff der erste Bundesminister aus Kleve geworden. Das war Anfang 1993. Da riefen die überregionalen Zeitungen schon hier in den Lokalredaktionen an, um Fotos und Geschichten über Paul Friedhoff zu erhalten. Am Ende wurde doch nicht Friedhoff Wirtschaftsminister, sondern Günter Rexrodt. Es war eine der wenigen Niederlagen Friedhoffs, wenn man das eine Niederlage nennen kann. Friedhoff blieb als wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion für seine Partei und Deutschland wichtig. Fast 20 Jahre war er Bundestagsabgeordneter. Etwas vergessen wird, dass Friedhoff auch 3 Jahre Mitglied des Klever Rates war. Wie sehr er Kleve liebte, zeigte sich auch an seinem Engagement, Kleve zum Standort für die Hoch- Ein großer Mann, ganz überwältigt: Paul K. Friedhoff hielt sich richtig an seiner Frau Inge fest, so bewegt war er über die Verleihung des Klever Unternehmerpreises. schule Rhein-Waal zu machen. Dass der bedeutende FDP-Politiker hinter den Kulissen entscheidend dazu beitrug, dass die damalige CDU-FDP-Landesregierung sich auch für die Schwanenstadt entschied. Man weiß bei diesem Mann kaum zu sagen, was seine größte Leistung war. Denn er war ja auch eine große Unternehmerpersönlichkeit. Seine Firma Spect- Tel. 02821/8989-0 ro führte er vom Garagenbetrieb zum Global-Player. Ende 2012 erhielt er für sein unternehmerisches Lebenswerk, aber sicher auch für alles andere, den Klever Unternehmerpreis. Er war von einer Erkrankung gezeichnet, konnte kaum sprechen. Aber das musste er auch nicht. Man sah ihm an, wie sehr ihn die Ehrung und der Applaus der Klever rührten. Meine ganz persönliche Erinnerung an Paul Friedhoff hat weder mit Politik, noch mit Industrie zu tun, sondern mit Essen. Der Abgeordnete lud früher die Journalisten einmal im Jahr zu einem Bilanzpressegespräch ins Hotel Cleve ein, als dort noch richtig großartig gekocht wurde. Am Ende saßen wir oft noch lange zusammen und sprachen über Essen und Genießen. Irgendwann widmete sich Friedhoff ganz dieser Passion, kaufte sich zusammen mit seiner Frau Inge einen Bauernhof im Oldenburger Münsterland und züchtete Schweine, Lämmer und Kälber. Landwirtschaft wie sie sein sollte, Schlachtung auf dem Hof. Wunderbares Fleisch. Er hat mir viele Stunden Genuss damit bereitet. Leider habe ich ihm das nie sagen können. Olaf Plotke www.kurier-am-sonntag.de An- und Verkauf Automarkt Bekanntschaften Haus & Garten Kontakte Tiermarkt Kaufe gebrauchte Couchgarnituren, Leder mit Eichegest., Tel. 0031-315683422 !Achtung. Kaufe alle Kfz auch Unfall & Defekt. Komme & zahle bar. (bis 20 Uhr) Tel. 02821-7909876 ACHTUNG SINGLES! Jeden Freitag gemütliches Treffen bei schöner Tanzmusik. Haus Bresserberg Königsallee 190, 47533 Kleve, Tel. 02821 - 22838 ABC-Zäune Ried 028377806 **NICOLE** super geil & sexy auch H&H 01773344600 www.tierpension-niederrhein.de für Hunde u. Katzen, Emmerich-Praest, Wiesenstr. 1, Tel. 02822 80377, R. Stocksieker Suche von Privat: Hochw. Pelzmoden, Bilder, Porzellan, alte Bleikristalle & Römergläser, Zinn, mech. Uhren, ant. Modeschmuck, Schmuck, Tafelsilber & Besteck, Münzen, Fa. Hartmann, 47647 Kerken. Tel. 0152-26534192 od. 02833-572741 www.josefhartmann.de P F T O N T L A N E B R Z I C H L A R D M I T R S L E E F I N T S H A S S L E S T R O Wenn ich groß bin … www.autohaus-banaszak.de Ihre freundliche Autovermietung Preiswerte © CCF KAUFE Gold-MünzenSchmuck. Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Weeze, B9-Nähe, Tel. 02837961105 … werde ich Gepardenschützer! Helfen auch Sie beim Schutz der Geparde und unterstützen Sie die Aufzucht von Herdenschutzhunden. Einfach unter www.aga-artenschutz.de AGA Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. V K A E E D M L M U T A N A N 1A O R T E E D E L FAnz_2013_45x85mm_v2.indd G A N R O M E O O L I C H T G M A X I M G A R M E E E I G E R T G I C H T R B U T A D V E G A S A L I L L E P E R O N S C H U R K E E R O S R A N E T H O S A N K U N F E B E I T E N S E N R T C O E C H T R N E vom 15. November 2015: F S I N I C K A H Z S E R E aus A U E N S H N T N K E N E G E K A F F S D A R M F E S T U N G L E D E I L E T I O R T E R N L E L I A S C H A K O N N E T T O H V I R I R L A U E R R G E N U A E R U B E L U S U D A N L P R E E H B R I E F R A G R E B P A T I O P A D A M O K H M E R S P A P P E M M T A U T R O G E R R V E N I T H E R M E N S E M I N A R A B I N H O O D S O E L L E R A U Der Gewinner des Preisrätsels Marlene barten Goch Mietfahrzeuge aller Art ● PKW ● Transporter ● LKW ● Anhänger Goch • T. 0 28 23 / 34 14 Weeze • T. 0 28 37 / 96 25 51 Uedem • T. 0 28 25 / 539 955 Geldern • T. 0 28 32 / 72 36 Kevelaer • T. 0 28 31 / 98 0007 Kalkar • T. 0 28 24 / 962 245 Kranenburg • T. 02826 / 437 Seriöse SINGLES Ü30 treffen sich in Kleve. Mach mit! T. 02821-9780074 Computer Papke Computer Rees Vernetzung, Reparatur, Aufrüstung. www.Papke-Computer.de & 0 28 51 / 9 70 70 Geschäftsempfehlungen Gardinenreinigung nötig? Raumausstattung Klump. S G Tel. S T O15.08.2013 R T E15:55:51Wir nehmen ab - reinigen Emmerich/Praest, E O R A und dekorieren wieder. Für 02822-8228 T R A B I den Raum Emmerich/Rees. A N I F Zum 20. Mal G P A P A E F F N E N mit großer Verlosung T E R G vom 24.11.’15 - 29.11.’15 E R I S A im TextilWerk S O L L R in Bocholt B R O M A B I A T T E S K T E C H O 47533 Kleve-Kellen A E C H E R van-den-Bergh-Straße 42 C K U R Telefon 0 28 21 / 9 31 43 SEIT 1984 Telefax 0 28 21 / 97 86 26 K T I E U E E G Y P LUDGER HUFSCHMIDT KLEVE X P A T UMZÜGE T A T I K TRANSPORTE U S A M ENTRÜMPELUNGEN D P N E U MÖBELAUFZÜGE O N S O L E UMZUGSKARTONS LAGERUNG R A A S B L A S S Haus & Garten S U M T I B G I G HECKEN & STRAUCHL E G E N Beratung SCHNITT - Baumfällung, Service A R N C Gartenpflege (Privat & FirMFenster ontage Markisen Rollladen Haustüren Z K U B A Fertigung men), Gartenplanung u. -anA N A G E R verkauF lagen, Baumschulpflanzen, R L I M Rindenmulch uvm... BAUMU S L A G E SCHULPFLANZEN BAER, S G E H E N Kersjes GmbH & Co. KG NEBELNAESSEN Das Lösungswort vom 15. November: NebeLNaesseN Adventsmarkt Eintritt frei!!! MARKISEN Sackstraße 108 47533 Kleve Tel. 02821 / 97557-0 Fax. -20 Tel. 02823-3354 www.steinhandel-poot.de EMMERICH NATURSTEIN - Netterdenschestr. 85 Emmerich, Tel. 028229813088 www.emmerichnaturstein.de. Auch stark in Betonpflaster!! Kontakte Carina aus Kranenburg ist wieder da! Tel. 015754089458 Die Zeit ist reif für die reife Frau. Nur Hausbesuche,Tel. 0162 - 4218577 Einmal Moni - immer Moni! Reife Hausfrau. Nur Hausbes., Tel. 0162 - 4218577 Gegensätze ziehen sich aus...Nico verw. M/W/P, a. H-bes., Tel. 0177-3752931 Herbstleidenschaft - küssen, kuscheln, franz., in einem romantischen Ambiente. Von 8-22 Uhr, Leidenschaftlich ohne Zeitdruck. Tel. 015115940211 *LOLA* Privat & Escort, Tel. 0177-6633100 Attraktiv & sexy. Du zu mir oder ich zu dir. Tel. 01794411238 Attraktive Sie, heiß und willig, nur Hausbesuche. Tel. 0172-5748553 Vermietung Tel. 02821/24125 Verschenken Kontakte Sie verwöhnt Dich privat. Tel. 0174-4890064 Vivian, Fr.+ Sa. oder n. Termin. Auch Haus- u. Hotelbesuche mögl., Tel. 015166468552 ng! Tel. 02826 - 9189551 oder 0151 - 66468552 w w w . f k k v an g o ch . d e Wellness-Vital-Tage! Neue Wellness Lounge! Mi. & So. Wellnesstage „Massage und mehr“ Fr. & Sa. Freibierparty „No Limit“ 2 Außerdem jeden Donnerstag m 3. 500 „Mottoparty“ Mo. bis Do. 11-1 Uhr | Fr. + Sa. 11-5 Uhr | So. 12-0 Uhr 47574 Goch, Benzstraße 26 | Telefon 02823-9760588 06806- MUSIK MIT SPASS: Querflöte, Saxophon, Gitarre, Bass, Unterricht für jedes Alter, Tel. 02821-450449 Sehr gute Verkehrsanbindung (Bus/Bahn), gute Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, Parkplätze hinter dem Haus, bedarfsgerechte Flächenaufteilung möglich, provisionsfrei,- Kaltmiete 13,-/m² zzgl. MwSt. Täglich geöffnet: So.- Do. 11.00 - 1.00 Uhr Fr. + Sa. 11.00 - 3.00 Uhr Im Hammereisen 26 Kranenburg-Nütterden SEXGESPRÄCHE: 85759 Klavierspielen mit Spaß, Info‘s: Tel.: 0162-3075995 oder www.hesemusik.de Moderne Einzelhandels- u. Praxis/Bürofläche in Citylage (Fußgängerzone), 145m² zu vermieten. Unter neuer Leitu Jens, 35 J., sucht Frau (1845 J.) mit Whg. die sich auf nette Art etwas dazu verdienen möchte. SMS an015161903966 Unterricht Stellenangebote Malermeisterbetrieb Hardt hat noch Kapazitäten frei! Kostenlose Beratung unter Telefon 02823-9753830 oder mobil 015124011577 WER VERSCHENKT: Wolle/Garne, Stick/Stoffe. Alles was zum Handarbeiten gebraucht wird. Bastelsachen, Koch u. Backbücher, Füllmaterial. Tel. 02821-91275 Verschiedenes Märklin- Sammler sucht / kauft gebrauchte Modelleisenbahnen, Modellautos u. Zubehör, Tel. 015252145927 Braucht Ihr Fenster ein neues Gesicht? Wir beraten, fertigen und dekorieren. Für den Raum Emmerich/Rees. Raumausstattung Klump, Emmerich/Praest, Tel. 02822-8228 Wassersport / Camping Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen. Tel. 0394436160, Fa. www.wm-aw.de Zweiräder Ankauf von gebr. jap. Motorrädern ab Bj. 2004. Sell & Schepers, Tel. 02872981770 22. November 2015 Lokales aus dem Kreis 17 Kurier am Sonntag Graefenthal neu in Szene gesetzt Johannes Dicks, Kirstin Herr, Holger Zitter, Jutta Conrad-Hering und die leuchtende Skyline der Stadt Emmerich. Fünf solcher Elemente werden in der Innenstadt aufgehängt. Es werde Licht Emmericher „Skyline“ erleuchtet die Innenstadt ■ Emmerich. Als Aufkleber ziert sie schon seit längerem so manches Auto, jetzt kann Emmerichs Skyline im Maxi-Format von 7,50 mal 1,75 Metern bestaunt werden. Mit Hilfe von LED-Lichtern wird die Silhouette der Stadt die Straßen im Zentrum an fünf Stellen überspannen - am Anfang und am Ende der Stein- und der Kaßstraße sowie in unmittelbarer Nähe der Volksbank. „Die hat das Ganze durch die Übernahme der kompletten Kosten ja erst möglich gemacht. Ohne sie hätten wir uns diese Anschaffung nicht leisten können“, sagt Wirtschaftsförder Johannes Dicks. Eineinhalb Jahre habe es gedauert, bis aus Wunsch Wirklichkeit geworden sei. Grund für diese und eine weitere Neuanschaffung, für 40.000 Euro wurde der erste Teil einer neuen Weihnachtsbeleuchtung erstanden, war die sich stetig dezimierende Zahl funktionstüchtiger Kunststoffeihnachstbäume. Die zieren seit mehreren Jahren die Emmericher Innenstadt. „Durch Diebstahl und Vandalismus sind von einstmals 70 vielleicht noch 50 übrig geblieben und selbst die sind durch zum Teil zerstörte und entwendete Lichterketten nicht mehr in Bestform“, so Dicks. Außerdem seien durch die scharfen Spitzen der Kunst-Tannen vor allem in der Enge der Steinstraße immer Autos zu Schaden gekommen. „Die entstandenen Kratzer musste die Stadt bezahlen“, erzählt der Wirtschaftsförderer. Eine weitere Hürde auf dem Weg zum Ziel war die Anbringung der SkylineElemente und der neuen Weihnachtsbeleuchtung (13 illuminierte grüne Girlanden mit einem Kranz in der Mitte), die in den kommenden Tagen aufgehängt werden soll. „Wir haben mit 50 Anwohner gesprochen. Am Ende haben alle grünes Licht gegeben“, dankt Johannes Dicks für das Verständnis. Der berichtet davon, dass ein Antrag für 13 weitere Girlanden bei der Stadt bereits gestellt wurde. Darüber und über die Finanzierung muss die Politik entscheiden. Michael Terhoeven ■ Goch. Der Förderverein Kloster Graefenthal und das FotoForum Goch haben sich zusammen getan und ein Projekt mit dem Titel „Graefenthal mal anders“ gestartet. Ziel war es, das Alt-Ehrwürdige Gebäude aus neuen Perspektiven und Blickwinkeln zu zeigen. Das Ergebnis kann im Kreuzgang des Klosters in Augenschein genommen werden. Die Vernissage der Ausstellung, die am 21. und 22. November von 11 bis 17 Uhr besucht werden kann, findet am Samstag um 15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Märchenstunde in Moyland ■ BEDBURG-HAU. Am Donnerstag, 26. November, wird Renate SchmitzGebel im Museum Schloss Moyland Märchen vorlesen. Beginn ist um 21.30 Uhr. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Märchenausstellung in Moyland statt. Der Eintritt kostet 3 Euro plus Museumseintritt. Konzert auf dem Bandoneon ■ Emmerich. Am Sonntag, 22. November, findet in der Emmericher Christuskirche am Geistmarkt um 17 Uhr ein Bandoneon-Solokonzert statt. Friedhelm Olfen bittet zum „Lyrischen Tango“. Der Eintritt ist frei. ERSTE WAHL AUS ZWEITER HAND. Unsere Gebrauchtwagen. VW Comfortline TSI, 90 kW, Benzin, EZ 01.10.2010, km 456.138, Kaschmirbraun Met., Aus1.2 51 kW (70 PS)1.4 EZ 09.2013, Black Perleffekt, Ausstattung: Leichtmetallräder, NebelPoloGolf LifePlus stattung: Anhängevorrichtung, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Klimaanlage „Climatronic“, scheinwerfer, AußenspiegelNebelscheinwerfer, el., Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , Radio „RCD 310“ mit CD- und MP3 Player, Sitzheizung vorne, u.v.m. Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m. unser 14.990,€ € unserHauspreis: Hauspreis: 13.100,VW PoloGolf LifePlus Cormfortline 1.6 TDI, 77 kW, Diesel, EZ 08.09.2009, km 94.237, Shadow Blue Met., AusERSTE WAHL AUS ZWEITER HAND. stattung: Nebelscheinwerfer mit Kurvenfahrlicht, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Klimaanlage „Climatronic“, Sportunser € € Komfortsitz, Sitzheizung vorne, u.v.m. unserHauspreis: Hauspreis:14.990,10.411,Polo Life Unsere Gebrauchtwagen. VW Golf Plus Match 1.6 TDI BMT, 77 kW, Diesel, EZ 04.01.2012, km 46.416, Reflexsilber Met., Ausstattung: 1.2 51 kW (70 PS) EZ 09.2013, Black Perleffekt, Ausstattung: 4 Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer, Außenspiegel el., Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m. 1.2 51 kW (70 PS) EZ 09.2013, Black Perleffekt, Ausstattung: 4 Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer, Außenspiegel el., Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , Multifunktionsanzeige „Plus“, ParkPilot, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Diebstahlwarnanlage „Plus“, NavigationsGeschwindigkeitsregelanlage u.v.m. unser Hauspreis: 14.990,- € system, Klimaanlage 1.2 51 „Climatronic“, kW (70 PS) EZu.v.m. 09.2013, Black Perleffekt, Ausstattung: Leichtmetallräder, Nebel- €* Polo Life unser4 Hauspreis: 15.911,- scheinwerfer, el.,EZ Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , Polo Life 1.2Außenspiegel 51 kW (70 PS) 09.2013, Black Perleffekt, Ausstattung: 4 Leichtmetallräder, NebelGeschwindigkeitsregelanlage unser Hauspreis: 14.990,scheinwerfer, Außenspiegel el.,u.v.m. Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , € VW Golf Plus Style 1.2 TSI, 77 kW, Benzin, EZ 22.02.2012, km 41.300, Candy Weiss, Ausstattung: MultifunkGeschwindigkeitsregelanlage u.v.m. unser Hauspreis: 14.990,- € tionsanzeige „Plus“, 310“ Ausstattung: mit CD- und MP3 Player, GeschwindigkeitsregelanPolo Life 1.2 51Klimaanlage kW (70 PS) „Climatronic“, EZ 09.2013, Radio Black „RCD Perleffekt, 4 Leichtmetallräder, Nebellage, Sitzheizung vorne, Komfortsitze vorne, u.v.m. scheinwerfer, Außenspiegel el., Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 13.900,310“ , unser Hauspreis: € NebelPolo Life 1.2 51 kW (70 PS) EZ 09.2013, Black Perleffekt, Ausstattung: 4 Leichtmetallräder, Geschwindigkeitsregelanlage unser Hauspreis: 14.990,scheinwerfer, Außenspiegel el.,u.v.m. Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , € Geschwindigkeitsregelanlage unser Hauspreis: Ausstattung: 14.990,- Nebel€ VW Golf Plus Team 1.4 59 u.v.m. kW, Benzin, EZ 24.11.2010, km 87.107, Deep-Black-Perleff., Polo Life 1.2 51 kW (70 PS) EZ 09.2013, Black Perleffekt, Ausstattung: 4 Leichtmetallräder, Nebel- scheinwerfer, Geschwindigkeitsregelanlage, inkl. ParkPilot, Multifunktionsanzeige scheinwerfer, el.,EZ Park Pilot,Parklenkassistent Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD„Plus“, 310“ ,FahrlichtPolo Life 1.2Außenspiegel 51 kW (70 PS) Black Perleffekt, Ausstattung: 4 Leichtmetallräder, Nebelschaltung auto., Radio „RCD 310“u.v.m. mit09.2013, CD- und MP3 Player, u.v.m. unserHauspreis: Hauspreis: 10.900,Geschwindigkeitsregelanlage unser 14.990,€ € scheinwerfer, Außenspiegel el., Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m. unser Hauspreis: 14.990,- € Polo Life 1.2 51 kW (70 PS) EZ 09.2013, Black Perleffekt, Ausstattung: 4 Leichtmetallräder, NebelVW Golf Plus Trendline 1.4, 59 kW, Benzin, EZ 14.08.2009, km 59.850, Reflexsilber Met., Ausscheinwerfer, el.,EZ Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , Polo Life 1.2Außenspiegel 51 kW „Climatronic“, (70 PS) 09.2013, 4 Leichtmetallräder, Nebelstattung: Klimaanlage Radio Black „RCDPerleffekt, 210“ mitAusstattung: CD- unser und MP3 Player, LeuchtweitenregulieGeschwindigkeitsregelanlage u.v.m. Hauspreis: 14.990,€ scheinwerfer, Außenspiegel el., Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , rung mit Kurvenfahrlicht, Multifunktionsanzeige, u.v.m. unser Hauspreis:14.990,9.300,Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m. unser Hauspreis: € € Polo Life 1.2 51 kW (70 PS) EZ 09.2013, Black Perleffekt, Ausstattung: 4 Leichtmetallräder, Nebelscheinwerfer, el.,EZ Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, „RCD 310“ , Orange PoloGolf LifeSportsvan 1.2Außenspiegel 51 kWComfortline (70 PS) 09.2013, Black Perleffekt, 4 Leichtmetallräder, NebelVW 1.4 TSI, 110 kW, Benzin,Ausstattung: EZ 11.12.2014, kmRadio 10.717, Habanero Geschwindigkeitsregelanlage unser Hauspreis: 14.990,€ scheinwerfer, Außenspiegel el.,u.v.m. Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , „ClimaMet., Ausstattung: Umfeldbeleuchtung, Navigationssystem „Discover Media“ mit TFT-Touchscreen, Klimaanlage Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m. unser Hauspreis: 14.990,€ tronic“, Top-Komfortsitze vorne, Sitzheizung vorne, u.v.m. unser4Hauspreis: 25.900,Polo Life 1.2 51 kW (70 PS) EZ 09.2013, Black Perleffekt, Ausstattung: Leichtmetallräder, Nebel- € * scheinwerfer, Außenspiegel el., Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , Geschwindigkeitsregelanlage unser km Hauspreis: 14.990,€ VW Golf Sportsvan Trendlineu.v.m. 1.6 TDI BMT, 81 kW, Diesel, EZ 07.10.2014, 7.845, Reflexsilber Met., Ausstat- Das WeltAuto. tung: ParkPilot, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Multifunktionsanzeige „Plus“, Klimaanlage „Climatronic“, Sitzheizung Gute Life Gebrauchtwagen. Garantiert. Polo 1.2 51 kWauto. (70 PS) EZ 09.2013, Black Perleffekt, 4 Leichtmetallräder, Nebelvorne, Fahrlichtschaltung Regensensor, Winterpaket, u.v.m. Ausstattung: unser Hauspreis: 20.211,- € * scheinwerfer, Außenspiegel el., Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, Radio „RCD 310“ , Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m. unser Hauspreis: 14.990,- VW Golf Sportsvan Trendline 1.6 TDI BMT, € 81 kW, Diesel, EZ 29.10.2014, km 14.826, Pure Ihre Ansprechpartner in Kleve: White, Ausstattung: Scheinwerfer-Reinigungsanlage, ParkPilot, Ausstattung: Klimaanlage Sitzheizung Polo Life 1.2 51 kW (70 PS) EZ 09.2013, Black Perleffekt, 4„Climatronic“, Leichtmetallräder, Nebel- vorDaniel Reis . Tel:Radio 02821 / 500-127 ne, Licht- und Sicht-Paket, Start-Stopp-System, u.v.m. scheinwerfer, Außenspiegel el., Park Pilot, Multifunktionsanzeige, „Climatronic“, „RCD 310“ , € * unser Hauspreis: 19.411,[email protected] unser Hauspreis: 14.990,- € Marco van Beek . Tel: 02821 / 500-118 [email protected] Geschwindigkeitsregelanlage u.v.m. Das WeltAuto. Autohaus Minrath GmbH & Co. KG Gute Gebrauchtwagen. Garantiert. Nosenhof 1, 47533 Kleve Tel. (0 28 21) 500 0 [email protected] www.minrath.de Ihre Ansprechpartner in Kleve: Daniel Reis . Tel: 02821 / 500-127 [email protected] Marco van Beek . Tel: 02821 / 500-118 [email protected] Autohaus Minrath GmbH & Co. KG Nosenhof 1, 47533 Kleve Tel. (0 28 21) 500 0 [email protected] www.minrath.de Stellenmarkt Helfen Sie uns helfen! Wir suchen Telefonverkäufer im Home Office. Styleyour SmileStyleyour Um unsere Erfolge auch in Zukunft sicherzustellen, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort engagierte Telefonverkäufer (m/w) im Vertriebsinnendienst zur telefonischen Kundengewinnung. Smile ehrenamtliche Berater gesucht! Opfer-TelefOn 116 006 ... als Auszubildende zur ... als Auszubildende zur zahnmedizinischen zahnmedizinischen Fachangestellten! Fachangestellten! Für den Großraum Düsseldorf und das Ruhrgebiet suchen wir SIE als neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS. Sie sprechen mit Hilfesuchenden über deren Anliegen und vermitteln nötige Hilfen und Betreuung. Bewerbung online unter: www.weisser-ring.de WirWir sind eineinzertifizierter sind zertifizierter Ausbildungsbetrieb. Ausbildungsbetrieb. Mehr Informationen: Mehr Informationen: facebook.com/PaessensZahnwelten facebook.com/PaessensZahnwelten www.dr-paessens.de www.dr-paessens.de Bewerbungen Bewerbungen unter: unter: [email protected] [email protected] Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V., Mainz Monrestraße 70 I 47546 Kalkar I Tel. 02824 976380 Monrestraße 70 I 47546 Kalkar I Tel. 02824 976380 Hoffmannallee I 47533 Kleve I Tel. 02821997780 997780 Hoffmannallee 41-5141-51 I 47533 Kleve I Tel. 02821 Sachbearbeiter/in Die Einstellung erfolgt unbefristet unter Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist grundsätzlich als Vollzeitstelle angelegt, eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenstunden ist jedoch ebenfalls möglich. Aufgrund einer Vielzahl von Trauungen an Samstagen, auch außerhalb des Rathauses, wird neben der Fahrerlaubnis der Klasse B die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit und zur dienstlichen Nutzung eines privaten Kraftfahrzeuges vorausgesetzt. Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 4. Dezember 2015 an die Bürgermeisterin der Stadt Kalkar - Fachbereich Zentrale Verwaltung und Finanzen Postfach 11 65, 47538 Kalkar ZMV ZFA ZFA ZMV oder oder (sehrabrechnungsversiert) abrechnungsversiert) (sehr unsere Praxis Kalkaroder oderKleve Klevezur zurVollVoll-oder oderTeilzeit Teilzeit fürfür unsere Praxis in in Kalkar Bewerbungen unter:[email protected] [email protected] Bewerbungen unter: MehrInformationen: Informationen: Mehr facebook.com/PaessensZahnwelten www.dr-paessens.de www.dr-paessens.de facebook.com/PaessensZahnwelten Monrestraße I 47546Kalkar KalkarI Tel. I Tel.02824 02824976380 976380 Monrestraße 7070 I 47546 Hoffmannallee 41-51 I 47533Kleve KleveI ITel. Tel.02821 02821997780 997780 Hoffmannallee 41-51 I 47533 Zeitungsboten gesucht. Für einzelne Gebiete in Bedburg-Hau, Emmerich, Kellen und Kehrum. Mit dieser Stelle verbunden ist die Bestellung zum Standesbeamten/ zur Standesbeamtin. Die Bereitschaft zur Ablegung der erforderlichen Fachprüfung wird vorausgesetzt. Für die Aufgabenwahrnehmung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten erforderlich. Wünschenswert wäre Berufserfahrung als Standesbeamter bzw. Standesbeamtin. Bewerbungsgespräch nach telefonischer Vereinbarung Tel.: 02821 - 9770937 / Mobil: 0176 - 84631501 sind eine große überörtlicheZahnarztpraxis Zahnarztpraxisund undsuchen suchen eine/n eine/n WirWir sind eine große überörtliche Kurier am Sonntag Bei der Stadt KalKar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als für das Sachgebiet Personenstandswesen (Standesamt) zu besetzen. Die Stelle beinhaltet insbesondere die Bearbeitung von Personenstandsfällen (Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle), namensrechtlichen Erklärungen und damit zusammenhängende Beurkundungen. Darüber hinaus beinhaltet die Stelle derzeit die Bearbeitung von Spendenangelegenheiten und Verwaltungstätigkeiten im Bereich Arbeitsschutz. Ihr Know-how • SiesindeinVerkaufsprofimiteinemstarkenCharakter • Sie sind erfolgsorientiert und Herausforderungen motivieren Sie • Sie verfügen über Internetkenntnisse • SiebesitzeneinenPCundTelefon Wir bieten Ihnen • Monatliches Fixgehalt und hohe Provision • Arbeiten von zu Hause aus • Attraktive Arbeitszeiten (Mo - Fr 8.00 - 16.00 Uhr) • Einarbeitung in Theorie und Praxis • Jahresprämien möglich Meine derzeitige Beschäftigung ist 1,– Schüler/-in, Student/-in 1,– Hausfrau / -mann 1,– Rentner / -in Name Vorname Straße PLZ / Ort Telefon Geburtsdatum 1,– voll- od. teilzeitbeschäftigt 1,– arbeitslos Coupon ausfüllen und senden an: Kurier am Sonntag, Emmericher Str. 263 47533 Kleve. Oder im Internet unter www.kurier-am-sonntag.de/ kontakt Wir wünschen eine „plesierge Kermes “! Jacobs & Nienhuys GmbH Alte Bahn 86 · 47551 Bedburg-Hau · Sanitär · Heizung · Lüftung Wir suchen zum schnellstmöglichen Termin eine/n Kollegen/in zur Unterstützung unseres Teams in Vollzeit. Der Aufgabenbereich ist die Terminierung und Kundenbetreuung Die schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: [email protected] Kenntnisse in der Sanitär- und Heizungsbranche setzen wir voraus. Auftragsannahme: Email: [email protected] oder Tel. 02821/8989-0 18 Bis nächsten Sonntag... Kurier am Sonntag Stadtbad wieder geöffnet Ausgezeichnet gewaschen ■ Rees. Nachdem am Donnerstag ein Abschlussgespräch mit dem Kreis Kleve stattgefunden hat und die Wasserwerte des Reeser Schwimmbades nun im „grünen Bereich“ liegen, wurde das Reeser Stadtbad am Freitag wieder geöffnet. ■ Kleve. Die Klever Ortsgruppe des Deutschen Hausfrauenbundes errang mit dem „Aktionstag nachhaltiges (Ab-)Waschen“ im vergangenen Juni gemeinsam mit den Studenten der Hochschule Rhein-Waal den 2. Preis beim „Forum Waschen“. Dieses Forum ist eine Initiative aus Behörden, Ministerien, Forschungsinstitutionen, Gewerkschaft, Herstellern von Wasch- und Reinigungsmitteln, Kirchen, Orgelkonzert zur Orgelweihe ■ Goch. Am Sonntag, 22. November, findet um 9.30 Uhr die Weihe der neuen Orgel in der Gocher St. Maria Magdalena Kirche statt. Sie wird vom Regionalbischof Wilfried Theising vorgenommen. Um 17 Uhr wird die neue Orgel durch den Ratinger Theologen und Organisten Ansgar Wallenhorst in einem Konzert mit Musik der Barockzeit und des 19. Jahrhunderts präsentiert. Der Eintritt ist frei. Dafür fällt der Abendgottesdienst aus. Doppelkonzert in Rindern ■ KLEVE. Am Sonntag, 29. November, findet im Culucu in Rindern ein Akustikkonzert mit Jan Schumacher statt. Beginn ist um 17 Uhr. Als Vorband treten Thomas Geisselbrecht und Michael Dickhoff auf, die BeatlesSongs Versionen präsentieren. Der Eintritt ist frei. 22. November 2015 Umweltorganisationen und Verbraucherverbänden. Der Vorstand und die Mitglieder freuen sich über diese ungewöhnliche Auszeichnung und die Anerkennung der Leistung. Der damit verbundene Preis wird den Studenten der Hochschule Rhein-Waal, die an dem Aktionstag nachhaltiges (Ab-) Waschen beteiligt waren, als Dankeschön und als Anerkennung zur Verfügung gestellt. Glühwein fertig, die Spekulatius gebacken - der Klever Weihnachtsmarkt kann kommen: (v.l.) Dirk Jansen, Ute SchulzeHeiming, Gert Schel, Hans Heinz Hübers und Hans-Bernd de Graaff freuen sich auf den Budenzauber im Forstgarten. Weihnachtsmarkt bleibt dem Klever Forstgarten treu Eröffnung am 27. November / Umzug in die Stadt wäre sehr teuer ■ KLEVE. „Einen Weihnachtsmarkt haben viele Städte - einen Weihnachtsmarkt in diesem Ambiente findet man nur in Kleve, sagt Stadtmarketingchefin Ute Schulze-Heiming, der man die Begeisterung für den Klever Weihnachtsmarkt im Forstgarten deutlich anmerkt. Vom 27. November bis 6. Dezember findet er dort zum mittlerweile 14. Mal statt. Auch wenn immer wieder über eine Verlegung diskutiert wird - sie ist einigermaßen unwahrscheinlich. Denn Hans Heinz Hübers vom USK hat in den vergangenen Jahren dafür gesorgt, dass der Forstgarten alle technischen Voraussetzungen erfüllt, um einen Markt dieser Art hier durchzuführen. „Eine Verlegung z.B. in die Innenstadt würde mit hohen Investitionen einhergehen“, erklärt er. Aber: Schausteller-Chef Dirk Jansen wird nach dem Ende des Weihnachtsmarktes im Forstgarten mit seinem Glühweinstand zum Koekkoekplatz umziehen (Lesen Sie dazu Seite 8). Vom 27. November bis 6. Dezember werden im Forstgarten wieder knapp 40 Buden aufgebaut. Dank der großzügigen Spende eines Klever Unternehmers ist an allen Tagen die Kunsthandwerkergruppe „De olde Tied“ in traditonellen Handwerkerkostümen anwesend. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, 27. November, um 16.15 Uhr vom Musikzug der ASG Nütterden. Um 17 Uhr wird Kleves neue Bürgermeisterin Sonja Northing eine kurze Begrüßungsrede halten. An allen Tagen gibt es Auftritte von Musikvereinen, Kindergärten und Chören. Ein Höhepunkt wird am Samstag, 5. Dezember, um 17.15 Uhr das Gastspiel des „Vierscher Ratpacks“. ■ Spenden für Flüchtlingskinder. Die Krankenhauskapelle Goch und das Pfalzdorfer Niers Duo, Irmgard und Jürgen Martens, haben eine gemeinsame Spendenaktion für Flüchtlingskinder gestartet. Gesucht werden Kleidungsund Spielzeugspenden. Die können im Bekleidungshaus Martens an der Klever Straße 380 in Goch-Pfalzdorf abgegeben werden. Das Niers Duo hat auch ein Friedenslied unter dem Titel „So Gott will“ geschrieben und dazu ein Video in der Krankenhauskapelle aufgenommen. Das Lied kann man sich auf der Internetseite des Duos anhören: www.gocher-niers-duo.de Dr. Harald P. Hüskens Zahnarzt/Implantologe Kosmetische Operationen Implantate – in aller Munde Implantate sind das Thema in der Zahnheilkunde und gelten heute als erste Wahl beim Verlust von Zähnen. Der Ersatz einer Zahnwurzel durch ein Implantat bietet im Hinblick auf Stabilität, Ästhetik und die Schonung der Nachbarzähne die beste Alternative zur Brücke und zur (Teil-) Prothese. Seit 20 Jahren verfügen wir über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Sofortimplantation und Sofortversorgung von gesetzten Implantaten. Dies verkürzt die Behandlungszeit erheblich und die Anzahl erforderlicher Eingriffe wird reduziert. Patientenvortrag: Patientenvorträge: Thema: Möglichkeiten Implantate helfen moderner Implantologie Implantate helfen Dr. Harald P. Hüskens Bahnhofstraße 38 47589 Uedem Tel.: 0 28 25 / 3 70 Fax: 0 28 25 / 10 08 82 www.dr-hueskens.de Termin Do. 26.11.2015 7.3.2013 – 18 Uhr 18.00 Uhr 4.4.2013 – 18 Uhr Ort Kamp-Lintfort, Wellings Parkhotel Kevelaer, Hotel Goldener Apfel Geldern, Seehotel Wir sind zertifiziert: WAS IST DAS GRÖSSTE, DAS ES BEI SATURN GIBT? Unsere Auswahl! Alle Top-Marken zu unschlagbaren Preisen. WAS IST DAS GRÖSSTE, DAS ES BEI SATURN GIBT? Unsere Auswahl! Alle Top-Marken zu unschlagbaren Preisen. Wifi-Repeater WLX 1000 | Art. Nr.: 1959964 INKLUSIVE 200 KAPSELN1) • Vergrößert die WLAN-Reichweite Ihres Routers • Ideal für Wireless-n-Router - WLAN-Datenraten: 300 Mbit/s (2,4-GHz-Frequenz) • Signalstärkenanzeige zur einfachen Positionierung • Einfache Einrichtung über OPS-Taste oder Assistent • Integrierte LAN-Buchse 14.99 129.- Espresso-Kapselmaschine XN 301 T | Art. Nr.: 1589317 Kontaktgrill • Kaffeevariäteten: Cappuccino, Latte Macchiato, Espresso, Lungo uvm. • Milchsystem: Aeroccino für heißen oder kalten Milchschaum oder GC702D OPTIGRILL | Art. Nr.: 1883514 • 2000 Watt Leistung • Perfekte Grillergebnisse ganz nach Ihrem Geschmack • Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts • Inklusive Hochwertigen Rezeptbuch 9 MONATSRATEN € 14.33 MTL.* heißer Milch 1) Vom 15.10.2015 bis zum 10.01.2016 erhalten Sie beim Kauf einer Nespresso Maschine mit Milchaufschäum-Funktion ein Kaffeepaket à 200 Kapseln und beim Kauf einer Nespresso Maschine ohne Milchaufschäum-Funktion ein Kaffeepaket à 100 Kapseln zugesendet. Siehe Aktionsbedingungen auf der Teilnahmekarte. 129.- NUR AM MO. 23.11.2015 ERHÄLTLICH Waschmaschine 22,8 cm 9" WM 14 E 4 B1 | Art. Nr.: 2000041 • 1-7 kg Fassungsvermögen • Startzeitvorwahl • Aqua-Stop • Handwaschwollprogramm • Einfache Bedienung mit LCD-Display 399.- 12 MONATSRATEN € 33.25 MTL.* A +++ ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE 7 KG WASCHEN 1400 U/MIN AQUA STOP TAGESANGEBOT Notebook SAT L9W-B-100 Z3735F/2GB/32GB NUR AM MO. 23.11.2015 ERHÄLTLICH Art.Nr.: 1952721 • 2 GB RAM und 32 GB Flash-Speicher (erweiterbar) • hochwertiges Full-HD Display • Windows 8.1 - upgradefähig auf Windows 10 249.12 MONATSRATEN € 20.75 MTL.* 32 GB Art. Nr.: weiß 1952722 | silber 1952721 FULL HD Wärmepumpentrockner WTW 86362 | Art. Nr.: 1746035 ActiveAir Technology TouchControl-Tasten Sensitive Drying System Knitterschutz 120 min am Programmende • • • • 80 cm 499.- 32“ 24 MONATSRATEN € 20.79 MTL.* A ++ ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE 7 KG TROCKNEN TAGESANGEBOT Minions Ab 12.11. auf DVD, Blu-ray & 3D Blu-ray Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig vom 23.11. bis 25.11.2015. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. *0% effektiver Jahreszins, ab € 99.- Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate € 10.-, max. Laufzeit 33 Monate. Vermittlung der Finanzierungen erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: SANTANDER Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach LED-TV KDL 32 R 405 CBAEP | Art. Nr.: 1971378 • Integrierter HD-Tuner für DVC-T und SAT in HD • USB-recording zu Aufnahme auf einer externen ONLINE SHOP SATURN.DE TECHNIK MAGAZIN TURN-ON.DE APP SATURN.DE/APP Festplatte • HD-Ready Minions: © 2014 Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten. © 2015 Artwork Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten. 269.12 MONATSRATEN € 22.42 MTL.* A + ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE HD TRIPLE TUNER Alle Angebote ohne Dekoration. Angebote gültig vom 23.11. bis 25.11.2015. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. *0% effektiver Jahreszins, ab € 99.- Finanzierungssumme, monatliche Mindestrate € 10.-, max. Laufzeit 33 Monate. Vermittlung der Finanzierungen erfolgt ausschließlich für unseren Finanzierungspartner: SANTANDER Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach WohnPark DecoCentre www.hollandeinkauf.de 20 Super-Angebots-Knüller aus Holland Gültig von Sonntag 22. November bis Samstag 28. November 2015 GALA PADS REGULAR LANDHAUS KAFFEE mild/klassisch/ koffeinfrei 79 Inhalt 100 St. pro Beutel: 5,99 € 1. 500 g r jetzt 2 fü 10.00 Angebot je Stuhl 79,-€ Beim Kauf von 4 Stühlen im Karton Set zur Selbstmontage 275,-€ IDEE/EILLES 500 g 99 TCHIBO HERZHAFT MILD 500 g 99 2. 2. NESCAFE ROT LÖSLICHER KAFFEE MELITTA BELLA CREMA 200 g Glas Kilobeutel 79 00 r jetzt 2 fü 6. 5. G WEG=WE LIPTON ICE TEA SPARKLING/PEACH 24 Stück Tray 99 !!! in Pfand ACC AKUT 600 MG Inhalt: 10 Stück 99 7. Ke in 1. BAMI/NASI FERTIGGERICHT SAHNETORTE (TIEFGEKÜHLT) 800 g pro Stück 600 g 99 99 1. 1. APFELSINEN 99 MAASDAMER LOCHKÄSE pro Kilo 99 Kilopreis 3. 0. Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr Sie suchen esWir haben es! Wir feiern 1. Geburtstag! Feiern Sie mit!? Gratis Fischverköstigungen & kostenlosen holl.Kaffee! FISH PLAZA Angebote gültig von 22.11. bis 28.11.2015 8 HAMMER ANGEBOTE! Frischer Fisch, 5 Tage pro Woche frisch angeliefert, direkt aus Spakenburg/NL Victoriabarschfilet 8.99 1 kg 2 Räuchermakrelen 5. 00 Salzheringe 2 kg im Eimer 5 kg 4 holländische 7.95 12.95 6.00 Matjes 6.95 Surimi Krebsfleischsalat 49 1. Gekochte Muschelpfanne Backfischteller Lachslasagne für 2 Personen 1 kg frisch gekochte Muscheln, serviert in einer Muschelpfanne mit Pommes & Soße 100 g 9.95 Backfisch mit Pommes und Soße 5.00 7 Tage pro Woche geöffnet! Siebengewald • Gochsedijk 96 • (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 2127 65 • www.fish-plaza.com Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr Sa. 9.00 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr 15% Rabatt auf alle Esstische! öffnungsz.: mo.-fr. 10.00 - 19.00 uhr | sa. 10.00 - 18.00 uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc