Silber und Bronze bei der O’PEN BIC Weltmeisterschaft in Victoria Australien für 12-jährigen Leo Beyer vom Hamburger Segel-Club Hamburg, 04. Januar 2016 – Bei der Weltmeisterschaft der O´PEN BIC Klasse vom 27. Dezember 2015 bis zum 3. Januar 2016 in Safety Beach nahe Melbourne, Port Philip Bay, Australien, hat Leo Beyer (12) vom Hamburger Segel-Club (HSC) mit einem Vizeweltmeistertitel im deutschen Team und dem dritten Platz in der Einzelwertung (U 13) ein herausragendes Ergebnis geliefert. Platz 1 der Einzelwertung belegte Lennart Frohmann, gefolgt von seinem Bruder Magnus Frohmann, beide vom Duisburger Yacht Club (DYC). Neben der Einzelweltmeisterschaft wurde zusätzlich eine Team-Wertung ausgesegelt. Hier holte sich das deutsche Team mit Annika Kemper (SKBUE), Jouri Clephas (SHM), Jannes Müller (SCR) und Leonard Beyer (HSC) nach 14 Rennen die Vizeweltmeisterschaft im O’PEN BIC TEAM RACE mit gerade mal einem Punkt Rückstand zu den Lokalmatadoren, dem Team Australien 2. Auf den dritten Platz landete das Team Neuseeland, auf Platz 4 Australien 1 mit den Einzelweltmeistern des vergangenen Jahres. Gleich 3 junge Segler aus dem Hamburger Segel-Club reisten in Begleitung von Trainerin Luisa Krüger (HSC-Trainerin und Coach für die Deutsche Mannschaft) und jeweils einem Elternteil nach Down-Under, um in einem Feld aus 130 Teilnehmer*innen aus 8 Nationen an der Weltmeisterschaft in der noch jungen Bootsklasse O’PEN BIC teilzunehmen. “Ein super Team! Alles hat gut geklappt und alle haben sich hervorragend geschlagen.“ Sagt Lusia Krüger. Für die drei Jugendlichen vom HSC bedeutete das ein ganz anderes Weihnachten und Jahreswechsel: Zuerst die Zeitverschiebung von 10 Stunden verkraften, um dann bei 30 Grad an Heilig Abend bis in die späten Stunden zu trainieren. Super stolz ist Leo Beyer auf seinen dritten Platz auf dem Siegertreppchen. Ein wichtiger Schritt für den jungen Hamburger, der ein Jahr zuvor verkündete: „In 5 Jahren will ich Weltmeister sein.“ Stolz sind auch die beiden anderen Hamburger Jungs Paul Klitzke (Platz 32, U13) und Falk Nerlich (Platz 24, U16), die den Stander des Hamburger Segel-Club und somit auch Hamburgs in die Welt trugen. Der Hamburger Segel-Club entschied sich 2014 die junge und extrem sportliche Bootsklasse O’PEN BIC für die Jugendabteilung anzuschaffen und hat bereits 10 Boote in der eigenen Flotte. Seither hat der HSC einen Zuwachs allein bei den Jugendlichen von über 50 Neumitgliedern zu verzeichnen (41 Neuzugänge bei den Erwachsenen in 2015). Finanziell unterstützt wurden die Teilnehmer durch Spenden des Vorsitzenden des Hamburger SegelClub Harald Baum sowie seiner Gäste anlässlich seines 75sten Geburtstages und das große ehrenamtliche Engagement des HSC-Jugendobmanns, Uli Beyer. Die bereitgestellten Fotos können sie gern für redaktionelle Beiträge verwenden. Fotohinweis entnehmen Sie bitte den Metadaten. Diese Presseinformationen (Word-Datei und PDF) sowie Fotos können Sie direkt unter www.hamburger-segel-club.de/de/news/presse/pressemitteilungen.html downloaden. ----Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sybs Bauer, 0179 5125 636, zuständig für die Öffentlichkeit im Hamburger Segel-Club. Mit freundlichen Grüßen Oliver Jahn Pressekontakt Hamburger Segel-Club e.V. c/o Konstruktiv PR-Beratungsgesellschaft mbH Poststraße 14/16, 20354 Hamburg Tel. 040 55200311, Mobil 0171 8375130, Fax 040 55200322 E-Mail [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc