Gastronom in Nordenham gesucht Verwirklichen Sie Ihr Restaurantkonzept in innerstädtischer Bestlage! Das Objekt Ein geschichtsträchtiges Haus mit großer Außenanlage im Stadtkern von Nordenham Die zu vermietende Gastronomiefläche, ehemals „Café Victoria“, befindet sich im Erdgeschoss einer zweistöckigen denkmalgeschützten Gründerzeitvilla. Im oberen Teil des Hauses entstehen Mietwohnungen. Das Gebäude wird zur Zeit durch die Gemeinnützige Nordenhamer Siedlungsgesellschaft mbH (kurz: GNSG) aufwändig saniert. Hier erstrahlt ein Prunkstück Nordenhamer Stadtgeschichte in neuem Glanz! Am Ende steht ein historisches, denkmalgeschütztes Haus auf Neubau-Niveau. Gebäude 1911 Die Fertigstellung ist für Herbst 2016 geplant. Dabei wird der noch erhaltene Hauptteil des Gebäudes mit sieben Wohnungen und der Gastronomiefläche nach den Vorgaben des Denkmalschutzes kernsaniert. Ergänzt wird das denkmal geschützte Hauptgebäude um einen Neubau an Stelle des historischen Wintergartens sowie eine völlig neu gestaltete Außengastronomie. 2 Unsere Wünsche an Sie Favorisiert wird eine anspruchsvolle Gastronomie mit Restaurant und Café An diesem Standort wurde Stadtgeschichte geschrieben: Im Café Victoria, Anfang des 20. Jahrhunderts als Tanzlokal mit Varieté eröffnet, gingen die Bürger ein und aus. Der Standort am Eingang zur Fußgängerzone ist bei den Nordenhamern noch heute positiv besetzt und verfügt über eine lange gastronomische Tradition. Wir wünschen uns als Mieter einen Gastronomen, der an die damalige Geschichte anknüpft und mit einer starken Vision die positiven Potenziale des Standortes nutzt. So favorisieren wir ein Gastronomiekonzept mit Restaurant (Mittags- und Abendtisch) und Cafébetrieb. Als Zielgruppen sollten neben den Bewohnern der unmittelbar angrenzenden Wohnquartiere auch Geschäftsleute und die zahlreichen Touristen im Saisongeschäft (rd. 1,1 Mio. Übernachtungen p.a. in Butjadingen) angesprochen werden. Der alte Name „Victoria“ soll auch im neuen Namen wieder auf tauchen. Zur besseren Vorstellung haben wir ein denkbares Logo entworfen – der Entwurf ist natürlich unverbindlich. Die Wiederöffnung einer Gastronomie unter dem bekannten Namen garantiert eine Eröffnung mit großer Nachfrage. Das Mietobjekt umfasst flexibel nutzbare Gasträume mit bis zu 100 Restaurant- / Loungeplätzen sowie eine großzügige Außenanlage mit ca. 60 Plätzen. Außerdem entsteht auf dem Gelände ein Parkplatz mit ca. 13 Stellplätzen für Anwohner und Restau rantgäste. Sie können als neuer Mieter auf viele Details wie Zwischenwände, Raumplan und Außenanlage Einfluss nehmen. 3 Lage in der City Postadresse Friedrich-Ebert-Straße Hafenstraße 15a 26954 Nordenham Hafenstraße Cafe Victoria Im Stadtkern von Nordenham gelegen, ist das Victoria ein Tor zur Fußgängerzone über die Friedrich-Ebert-Straße, einer Einkaufsstraße mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Der Bahnhof ist in 500 m Entfernung bequem zu Fuß zu erreichen, ebenso wie der Marktplatz. Fuß gän ger zon e abgebrochen Für die Stadtplanung in Nordenham ist Ihr Erfolg mit dem „Victoria“ ein wichtiges Anliegen. platz 100 Meter Hafen Nordenham Lloy dstr aße Bahnhof Nordenham 4 Bewegte Vergangenheit Schreiben Sie die einzigartige Geschichte fort! 1902 wurde die gründerzeitliche Villa in der Hafenstraße erbaut. Wenige Zeit später eröffnete im Erdgeschoss das Varieté und Tanzlokal „Victoria“, aus dem nach einigen Jahren wiederum das „Café Victoria“ wurde. Dieses avancierte schnell zum Szenelokal der damaligen Zeit, in dem die gesamte Stadt ein- und ausging: Hier wurde der Grundstein vieler Freundschaften, Ehen und Wirtschaftsunternehmen gelegt. Und man hatte einfach viel Spaß. Auf die „alte Zeit“ angesprochen, haben viele Einwohner tolle Geschichten zu erzählen, nicht selten mit einer Träne im Auge. Das Café prägte über Jahrzehnte die Stadt Nordenham. Die letzte Eigentümerin vermachte das traditionsreiche Gebäude der Stadt Nordenham, der Hauptgesellschafterin der GNSG. Als die Sanierung begann, wurden im Dachgeschoss noch die Unterkünfte der Künstler vorgefunden – mit Requisiten, Zeitungen und Fotos als Zeugnisse einer bewegten Epoche. 5 Optimale Voraussetzungen Dreimal Lage und sieben weitere attraktive Vorteile für den neuen Pächter 1. Lage, Lage, Lage Das Victoria befindet sich im Stadtkern von Nordenham an einer prominenten Kreuzung. Es grenzt an mehrere große Wohngebiete, an die vielbefahrene Hafenstraße zum Industriegebiet sowie an eine Einfallstraße zur Fußgängerzone. 2.Gute Chancen im oberen Segment Das gastronomische Angebot weist deutliche Lücken im mittleren und oberen Segment auf. Mangels Angebot weichen viele Gäste zur Zeit ins Umland Richtung Bremerhaven, Varel und Oldenburg aus. 3.Konkurrenzsituation Im Segment der gehobenen Gastronomie ist in Nordenham keine besonders stark ausgeprägte Konkurrenzsituation vorhanden. Nicht zuletzt aufgrund der sehr guten innerstädtischen Lage als Tor zur Fußgängerzone bietet der traditionsreiche Standort einem erfahre nen Gastronomen eine sehr gute Chance sich nachhaltig in der Gastronomielandschaft von Nordenham einen Platz zu erarbeiten und zu behaupten. Und: kein anderes Lokal hat einen Biergarten! 4. Zahlungskräftige Gäste Nordenham ist ein starker Industriestandort. Daraus resultieren Arbeitsplätze und viele zahlungskräftige private wie geschäftliche Gäste. Dazu profitiert die Stadt vom Tourismus in Butjadingen mit rd. 1,1 Mio. Übernachtungen p.a.. 5. Verlässlicher Partner Mit der GNSG, dem städtischen Wohnungs- u. Immobilienunterneh men, haben Sie einen seriösen Vertragspartner, dem es wichtig ist, eine solide langfristige Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu pflegen. 6.Einflussnahme Ihre Anforderungen können bei Größe und baulicher Gestaltung der Innenräume und der Außenanlagen berücksichtigt werden. 7.Engagierte Unterstützung Die erfolgreiche Wiedereröffnung des „Victoria“ ist von hohem Interesse. Daher ist Ihnen eine engagierte Unterstützung der GNSG, der Stadt, der Medien und der Bürger sicher. 8.Brauereifrei Die zu vermietende Gastronomiefläche hat keine Brauereibindung. 6 Die Stadt Wirtschaftskraft und Nordsee-Tourismus Die Industrie- und Seehafenstadt Nordenham ist mit über 26.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Wesermarsch in Niedersachsen – und ihr wirtschaftlicher Mittelpunkt. Sie liegt auf der Halbinsel Butjadingen, unmittelbar an der Wesermündung gegenüber von Bremerhaven und ist Anlaufstelle für zahlreiche Nordseetouristen. Große Unternehmen vor Ort • • • • • • Premium Aerotec GmbH (ehemals Airbus) Rhenus Midgard (größter deutscher Hafen in Privatbesitz) Norddeutsche Seekabelwerke (NSW) Kronos Titan Nordenhamer Zinkhütte Weser Metall GmbH Tourismus in Butjadingen • • • Luftbild Haus und Umgebung • • • • • • • • Nordseelagune und Strand Eckwarderhörne Radrouten Center Parcs Drachenfest Bauern- und Handwerkermarkt Wochenmarkt mit regionalen Produkten jeden Dienstag und Freitag Hafenkonzerte Goethe-Gesellschaft Kunstverein Nordenham mit wechselnden Ausstellungen Theater Fatale Nordenham Jahnhalle mit anspruchsvollen kulturellen Veranstaltungen ...und vieles mehr Marktplatz mit Wochenmarkt Hafen Nordenham 7 Grundriss So könnte das neue Victoria eingerichtet werden Unverbindlicher Einrichtungsvorschlag des Vollausstatters Hinsche Gastrowelt aus Oldenburg (hinsche-gastrowelt.de). Das Inventar ist nicht Bestandteil des Mietvertrages. Auf den zwei folgenden Seiten finden Sie vergrößerte Darstellungen. Eine digitale Fassung finden Sie unter: gnsg-wohnbau.de/victoria 8 Grundriss Ausschnitt Eingang und Personalräume 9 Grundriss Ausschnitt Gastraum und Außenterrasse 10 Anhang Aus: Reim, Ellen (2008): Zeitreise durch Nordenham. 100 Jahre - 100 Geschichten. 11 Anhang 12 Kontakt Ihre Ansprechpartner Frank Wahlen Geschäftsführung, Vermietung Telefon: 04731 / 93 70 - 13 Telefax: 04731 / 93 70 - 40 E-Mail: [email protected] Gerard Beerepoot Planung, technische Fragen Telefon: 04731 / 93 70 - 11 Telefax: 04731 / 93 70 - 40 E-Mail: [email protected] GNSG Wohnbau Gemeinnützige Nordenhamer Siedlungsgesellschaft mbH Marktplatz 6 (Altes Rathaus) 26954 Nordenham Online-Exposé zum Café Victoria gnsg-wohnbau.de/victoria 13
© Copyright 2025 ExpyDoc