Warum ein Sicherheitstraining? Können Sie wirklich gut und sicher fahren? Können Sie situationsgerecht handeln? Sind Sie mit der Lenkimpulstechnik vertraut? Was wissen Sie über das mentale Training? Was wissen Sie über das Bremsen? Anmeldungen: Kurs-Nr: 96850 (08. Mai) 96851 (28. Mai) 96852 (29. Mai) Telefonisch: Per E-Mail: Online: Schriftlich: 0591 912020 [email protected] www.vhs-lingen.de VHS Lingen gGmbH Am Pulverturm 3 49808 Lingen Geschenkgutschein? Die Motorradsaison beginnt wieder, und da sollte die eigene Sicherheit das höchste Ziel sein! Sicheres Motorradfahren erfordert mehr als nur durchschnittliche Aufmerksamkeit. Situationsgerechtes Reagieren wird wie folgt vermittelt und trainiert: Fahrphysik Kurvenfahrten richtiges Bremsen Stabilisieren der Maschine Lenkimpulstechnik. Auch "alte Hasen" können hier noch etwas lernen und werden außerdem Spaß an diesem Training haben! Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und mit eigenem Motorrad. Geeignete Schutzkleidung und der entsprechende Führerschein werden vorausgesetzt. Den Trainingstag führt ein DVR-zertifizierter Sicherheitstrainer durch. Sprechen Sie uns an! Der Landkreis Emsland unterstützt Fahranfänger in der Probezeit mit einem Gutschein über 50,- EUR zur Teilnahme an diesem Sicherheitstraining. Gutscheine sind beim Straßenverkehrsamt des Landkreises (Tel.: 05931 441137) erhältlich. VHS Lingen gGmbH Am Pulverturm 3 49808 Lingen Telefon 0591-91202-0 Telefax 0591-91202-199 E-Mail [email protected] Safety First! Sicherheitstraining für Motorradfahrer Termine 2016 Herzlich Willkommen beim MotorradSicherheitstraining 2016 in Lingen Parkplatz hinter der Emsland-Arena Termine: Basistraining: 08. Mai 2016 oder 28. Mai 2016 Das Trainingsprogramm Basistraining Kurvenfahrt Nur wer ein realistisches Bild seiner Schräglage besitzt, kann die Sicherheitsreserven richtig einschätzen Stabilisieren Mit einfachen Übungen, bei langsamer Geschwindigkeit, lernt man seine Maschine von einer ganz anderen Seite kennen 29. Mai 2016 Uhrzeit: 9.00 bis 16.00 Uhr inkl. Brötchen, Kaffee, Kaltgetränke Bewegungsabläufe z. B. Ausweichmanöver werden trainiert und automatisiert Bremsen in Schräglage Funktioniert das auch in Schräglage? Wie weiche ich einem Hindernis aus? Lenkimpuls Für die Kurven –und Schräglagenfahrt unabdingbar. Dann gibt’s auch im Realverkehr keine Probleme Bremsen Das Bremstraining schult das Gefühl für den Einsatz beider Bremsen. Dazu gibt es „Bremsweisheiten“ Aufbau– und Kurventraining: Gebühr: jeweils 99,- € Aufbautraining / Kurventraining Warum ein Aufbautraining? Wollen Sie Ihre Kenntnisse aus dem Basistraining perfektionieren? Können Sie situationsgerecht handeln? Was wissen Sie über das Bremsen? Sind Sie mit der Lenkimpulstechnik vertraut? Steuern Sie eine Kurve immer richtig an? Im Rahmen dieses speziellen Aufbau– und Kurventrainings verlassen wir auch den Übungsplatz zu einem Ausflug in den Realverkehr.
© Copyright 2025 ExpyDoc