Veranstaltungsdatum: 14.11.2015, 8:30 – 14:30 Uhr Veranstaltungsort Anmeldung, Begrüßung und Theorie: Musikschule „allégro“, Kleine Märkerstraße 10 Praktischer Teil: Praxis Hirsch, Leipziger Str. 5, 06108 Halle (Saale), Gemeinschaftspraxis Kardiologie/Angiologie, Marktplatz Musikschule „allégro“ Praxis Le i pz Kleinschmieden 6, 06108 Halle ig er St ra ß e Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Andreas Köhler (DEGUM-Seminarleiter), Dr. med. Tobias Hirsch Organisatorische Leitung Dr. rer. nat. Albrecht Klemenz ([email protected]) Unkostenbeitrag: 90,00 Euro Dr. med. Tobias Hirsch Praxis für Innere Medizin und Gefäßkrankheiten Venen Kompetenz-Zentrum® Leipziger Str. 5 06108 Halle (Saale) DUPLEXSONOGRAFIE D E R E P I FA SZ I A L E N U N D TIEFEN BEINVENEN Kontoverbindung Kontoinhaber: Ultraschall-Doppler-Kurs DEGUM – Anwenderseminar IBAN: DE26 8607 0024 0538 2528 00 für Phlebologen, Angiologen und BIG: DEUTDEDBLEG Gefäßchirurgen Die Teilnehmer erhalten ein DEGUM-Zertifikat. Bei der Ärztekammer Sachsen-Anhalts wurden Fortbildungspunkte beantragt. Bitte nutzen Sie die beigelegte Fax-Anmeldung und überweisen Sie den Unkostenbeitrag an das angegebene Konto. Anmeldeschluss ist der 30.09.2015. Mit freundlicher Unterstützung durch Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Nach Eingang Ihrer Kursgebühr erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung. 14. November 2015 DU PLE X SO N OGR A FI E DE R E PI FA SZIA LE N U N D TI E FE N B E I NVE N E N DEGUM – Anwenderseminar Programm Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, 8:30 — 8:40 Uhr Begrüßung und Einleitung, 8:40 — 9:15 Uhr Anatomie der Beinvenen, für Phlebologen, Angiologen und Gefäßmediziner die Anwendung der immer stärker etablierten endovenösen wie auch der klassischen Methoden zur Varizenbehandlung setzt ein hohes Maß an Kompetenz in der Ultraschalldiagnostik voraus. Darüber hinaus ist die sichere und effiziente Diagnosestellung einer Phlebothrombose für alle Gefäßmediziner ein immer aktuelles Thema. Referenten am 14.11.2015 9:15 — 9:45 Uhr T. Hirsch / A. Köhler A. Klemenz Leitvenen und Thrombosediagnostik, A. Köhler 9:45 — 10:00 Uhr Diskussion leitliniengerechte Versorgung unserer Patienten 10:00 — 10:15 Uhr Kaffepause wicklungen auf dem Gebiet der Sonografie folgen 10:15 — 11:15 Uhr Übungen „Tiefe Beinvenen“ Fortbildung notwendig. 11:15 — 11:45 Uhr Epifasziale Venen und Um den Anforderungen an eine zeitgemäße und gerecht zu werden und den technischen Ent- zu können, ist daher eine permanente strukturierte Wir möchten Sie herzlich einladen, auch in diesem Refluxdiagnostik, T. Hirsch Jahr Ihre Kenntnisse der Topographie der Beinvenen 11:45 — 12:00 Uhr Diskussion und interessante Befunde gemeinsam zu diskutieren. 12:00 — 13:00 Uhr Übungen „Epifasziale Venen“ 13:00 — 13:30 Uhr Mittagsimbiss 13:30 — 14:00 Uhr Peri- und postinterventionelle 14:00 — 14:15 Uhr Diskussion 14:15 — 14:30 Uhr Verabschiedung zu vertiefen, Untersuchungsabläufe zu trainieren T. Hirsch A. Köhler A. Klemenz Bildgebung, T. Hirsch Dr. med. Tobias Hirsch Facharzt für Innere Medizin / Angiologie Praxis für Innere Medizin und Gefäßkrankheiten Venen Kompetenz-Zentrum® Leipziger Str. 5 06108 Halle (Saale) Dr. rer. nat. Albrecht Klemenz Diplom-Physiker Bereich Medizin der MLU Halle (Saale) Institut für Anatomie und Zellbiologie Große Steinstraße 52 06108 Halle (Saale) Dr. med. Andreas Köhler Facharzt für Innere Medizin / Angiologie Gemeinschaftspraxis für Kardiologie und Angiologie Kleinschmieden 6 06108 Halle (Saale) Stempel / Unterschrift Ort, Datum Telefonnummer Straße, Hausnummer Name, Vorname PLZ, Ort Titel IBAN: DE26 8607 0024 0538 2528 00 BIG: DEUTDEDBLEG (Kontoinhaber: Ultraschall-Doppler-Kurs). Der Betrag wurde von mir überwiesen. Hiermit melde ich mich verbindlich für das DEGUM-Anwenderseminar „Duplexsonografie der epifaszialen und tiefen Beinvenen“ am 14.11.2015 an. Dr. Albrecht Klemenz Institut für Anatomie und Zellbiologie Große Steinstraße 52 06108 Halle Fax – Nr. (0345) 557 4649 Faxantwort
© Copyright 2025 ExpyDoc