in Kooperation mit Ursula Dullnig Brunnengasse 38/B2 1160 Wien Wien, Februar 2016 „DIE WEISHEIT LIEGT IN DER GRUPPE“ PARTIZIPATIVE BEG-/LEITUNG VON TEAMS UND GRUPPEN QUALIFIZIERUNGSANGEBOT FÜR FRAUEN Prozessorientiertes Arbeiten ist sowohl im Non-Profit- als auch im For-Profit-Bereich gefragt. Ziel des Trainings ist es, grundlegende Methoden zur Leitung und Begleitung von Gruppen und Teams kennen zu lernen, deren Anwendung zu üben, sie im Arbeitsalltag zu erproben und die dabei gemachten Erfahrungen in vertrauter Atmosphäre auszutauschen. auszutauschen. Zielgruppe des Trainings sind Frauen, die Diskussionen, Teamsitzungen, Arbeitskreise oder Workshops lebendig leiten möchten. Mit gezielter Moderation kann frau Gesprächsabläufe planen und die Ideenvielfalt konstruktiv nutzen. Dazu braucht es Kreativität, aber auch Klarheit und Struktur. Drei Methoden stehen im Mittelpunkt: Die Fokus Diskussion ermöglichst es einer Gruppe/einem Team, ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen, zu vertiefen und sichert die Mitsprache und das Einbringen der Meinungen aller Teilnehmerinnen. Der Konsens Workshop ermöglicht es einer Gruppe/einem Team zu entscheidenden Ergebnissen, die auf dem Konsens der ganzen Gruppe beruhen, zu gelangen. Dies stärkt die Gruppe in ihrer gemeinsame Verantwortung. Die Aktionsplanung hilft der Gruppe/dem Team, von einer guten Idee zu einem konkreten Aktionsplan zu kommen, mit Zeitplan und klarer Aufgabenverteilung. Termine: Zweitägiges Training (Fokusdiskussion, Konsens Workshop): Do 2. und Fr 3.Juni 2016, jeweils 9 – 16 Uhr Viertägiges Training (Fokusdiskussion, Konsens Workshop, Aktionsplanung): Teil 1 und 2: Do 20. und Fr 21. Oktober 2016 jeweils 9 – 16 Uhr Teil 3 und 4: Do 10. und 11. November 2016, 2016, jeweils 9 – 16 Uhr Ort: Ort: Sitzungsraum bei WIDE, Margaretenstraße 166/218-221, 1050 Wien (U4 Margaretengürtel) Trainerinnen: Trainerinnen: Ursula Dullnig, Moderatorin, Geschäftsführerin von WIDE Gerda Daniel, Moderatorin, Trainerin und Organisationsberaterin Teilnehmerinnenzahl: max. 10 Kostenbeitrag pro Teilnehmerin: zweitägiges Training: Euro 290,Teilnehmerin: viertägiges Training: Euro 540,(inkl. Arbeitsbuch, Handouts, Pausenverpflegung) Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter 0676 6111160 bzw. [email protected] Mit herzlichen Grüßen, Ursula Dullnig und Gerda Daniel
© Copyright 2025 ExpyDoc