Städtepartnerschaft mit Village-Neuf Abschlussbericht zum Treffen am 21.05.2015 in Village-Neuf Es handelt sich bei der Begegnung um einen Schüleraustausch, der in jedem Schuljahr stattfindet. Beteiligt am aktuellen Projekt sind die Klassen 3a,3b,4a der Schlossbergschule Lörrach-Haagen und ihre jeweiligen Partnerklassen der Ècoles Vauban / Albert Schweitzer in Village-Neuf. Im Schuljahr 2014/2015 haben wir uns für das Programm „À toi de jouer – du bist dran“ entschieden. Das Projekt besteht aus 2 Teilen: Im März begegneten sich die Kinder in Lörrach, die Kinder aus Frankreich kamen nach Lörrach und gemeinsam wurde der erste Teil des Projektes durchgeführt: - Memory – 2 sprachiges Spiel basteln und spielen - Stadtbibliothek: Führung mit Rallye - Spielen und Rätseln im Museum mit französischem Partner - Der zweite Teil des Begegnungsprojektes fand am 21. Mai in VillageNeuf statt. Die Klassen 3a, 3b, 4a der Schlossbergschule Haagen fuhren mit den Klassenlehrerinnen Larissa Frey, Susanne Hug-Thoma, Kirsten Mürmann und der Französischlehrerin Konrektorin Silvia Burger mit dem Bus nach Village-Neuf. Dort wurden sie von den Partnerklassen und ihren Lehrerinnen empfangen. Emmanuelle Laperche war für die Organisation des Begegnungstages verantwortlich. Die Kinder wurden mit einem französischen Lied begrüßt und auch ein mehrsprachiges Geburtstagsständchen für eine deutsche Schülerin aus der Klasse 3a wurde gesungen. Nach der Einteilung in vier gemischte Gruppen begann der Aktionstag. Jede Gruppe durchlief folgendes Programm: COURTEX: FRESQUE: Sportliche Wettspiele dem Ball Werfen, Dribbeln, Torschuss etc… Die Kinder zeichneten ein Phantasie-Bild mit Wasser (vgl. Informationen zum Abschied) Schlossbergschule Markgrafenstr. 40 D-79541 Lörrach 2015 Buszuschuss Begegnung VN 21.05.2015 Anlage zum Antrag Internet: http://www.loerrach.de bzw. [email protected] E-mail: [email protected] ECOLE: Jede Gruppe spazierte durch Village-Neuf und besuchte die beiden räumlich auseinanderliegenden Schulhäuser der Ècole Albert Schweitzer und der Ècole Vauban CHOREE: Erlernen eines Bewegungsliedes: Boogie-Woogie Zwischendurch hatten die Kinder Gelegenheit gemeinsam zu vespern und Spiele durchzuführen, sodass der Tag wie im Fluge verging und die Verabschiedung anstand: Die aus dem FRESQUE entstandenen Einzelbilder deer Kinder wurden zu einem großen Wandfries (vgl. Photo) zusammengeklebt, in dessen Mitte das blaue Band des Rhin / Rhein als verbindendes Element steht. Das Gesamtkunstwerk wurde in zwei Teile geschnitten und die deutschen Kinder durften eine der Hälften als Geschenk mitnehmen. Die Schüler/innen aus Haagen bedankten sich mit einem französischen Abschiedslied und fuhren mit dem Bus wieder nach Haagen zurück. Sie freuen sich schon darauf, im nächsten Schuljahr ihre französischen Freunde wiederzusehen und werden auch brieflich in Kontakt bleiben. Silvia Burger Konrektorin Schlossbergschule Lörrach-Haagen 2 / 2 3 / 2 4 / 2
© Copyright 2025 ExpyDoc